PDA

Vollständige Version anzeigen : Aikido in Bremen



Marellius
17-04-2012, 20:58
Moin!

Habe diesen Monat mit Kyokushin Karate bei Nakahata angefangen und bin vom Training sehr begeistert. Da ich regelmäßig was mit meinem Aikido-interessierten Bruder machen möchte, der von Karate leider gar nichts hält, hab ich mich mal grob informiert und festgestellt, dass die Kombination sich gut ergänzen sollte. Sehr gut finde ich zB, dass beides japanisch ist, da mir der kulturelle Aspekt wichtig ist.

Meine eigentlichen Fragen sind folgende:

- welche Dojos empfehlt ihr und warum?
- gibt es Stilunterschiede? Wo liegen sie?

Was mir dabei noch wichtig wäre, ist dass ich die Hebel etc. auch im wirklichen Leben anwenden möchte, falls ich angegriffen werde. Hab von Aikido viel gehört, einige sagen, es sei die beste SV, andere, dass es nur Schauspiel ist. Einig sind sich alle, dass es Zeit braucht, bis man es auf der Straße anwenden kann - ich hab Zeit.

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß,
Marellius

Antikörper
18-04-2012, 09:37
Hi,

gehe ich richtig in der Annahme, dass Du zusätzlich zu Deinem Karate noch Aikido machen möchtest? Das kommt bei dem Text irgendwie nicht so richtig raus...


hab ich mich mal grob informiert und festgestellt, dass die Kombination sich gut ergänzen sollte.

Dieser Meinung kann ich mich nicht anschließen. Habe sowohl Karate wie auch Aikido praktiziert. Das ähnelt dem Vergleich von Äpfel und Birnen.

Karate: Direkt, Hart, lineare Bewegungen
Aikido: Weich, runde Bewegungen



- gibt es Stilunterschiede? Wo liegen sie?

Im Aikido gibt es relativ viele verschiedene Stile, die sich teilweise auch stark Unterscheiden. Wenn Du Infos und Unterschiede über die Stile wissen willst, verwende am besten mal Google ;) Auf Aikid? ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Aikid%C5%8D) siehst Du eine Übersicht der Stile.



Was mir dabei noch wichtig wäre, ist dass ich die Hebel etc. auch im wirklichen Leben anwenden möchte, falls ich angegriffen werde. Hab von Aikido viel gehört, einige sagen, es sei die beste SV, andere, dass es nur Schauspiel ist. Einig sind sich alle, dass es Zeit braucht, bis man es auf der Straße anwenden kann - ich hab Zeit.


Wenn Du Zeit hast und Dir Aikido liegt, dann mach es. Ich kann es nur jedem empfehlen.

Die Techniken an sich sind eigentlich Nebensächlich. Viele sind Jahrhunderte alt und stammen aus den alten Koryus. Sie sind für den bewaffneten Kampf in voller Rüstung ausgelegt. Das spiegelt sich z.B. darin wieder, dass viele Techniken nur funktionieren, wenn Uke den Waffenarm so fixiert, als würde sein Leben daran hängen (was es auch tut/tat). Lange Rede kurzer Sinn: Aikido ist kein ziviles SV System und die techniken in Hinsicht auf moderne Ansprüche übeholt. Aber die eigentlichen Benefits die Du durch Aikido erlangst, ist das Gefühl für Deinen eigenen Körper und Deines Gegners. Dazu zählen vor allem Hüftarbeit, Körperstruktur und -Spannung, Rotations- und Spiralbewegungen und Zentrumsarbeit. Zudem bekommt man ein bisschen Verständnis über Anatomie. Ein guter Aikidoka ist nicht zu unterschätzen.

Hoffe das hilft Dir ein bisschen.


Gruß