Marellius
17-04-2012, 20:58
Moin!
Habe diesen Monat mit Kyokushin Karate bei Nakahata angefangen und bin vom Training sehr begeistert. Da ich regelmäßig was mit meinem Aikido-interessierten Bruder machen möchte, der von Karate leider gar nichts hält, hab ich mich mal grob informiert und festgestellt, dass die Kombination sich gut ergänzen sollte. Sehr gut finde ich zB, dass beides japanisch ist, da mir der kulturelle Aspekt wichtig ist.
Meine eigentlichen Fragen sind folgende:
- welche Dojos empfehlt ihr und warum?
- gibt es Stilunterschiede? Wo liegen sie?
Was mir dabei noch wichtig wäre, ist dass ich die Hebel etc. auch im wirklichen Leben anwenden möchte, falls ich angegriffen werde. Hab von Aikido viel gehört, einige sagen, es sei die beste SV, andere, dass es nur Schauspiel ist. Einig sind sich alle, dass es Zeit braucht, bis man es auf der Straße anwenden kann - ich hab Zeit.
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß,
Marellius
Habe diesen Monat mit Kyokushin Karate bei Nakahata angefangen und bin vom Training sehr begeistert. Da ich regelmäßig was mit meinem Aikido-interessierten Bruder machen möchte, der von Karate leider gar nichts hält, hab ich mich mal grob informiert und festgestellt, dass die Kombination sich gut ergänzen sollte. Sehr gut finde ich zB, dass beides japanisch ist, da mir der kulturelle Aspekt wichtig ist.
Meine eigentlichen Fragen sind folgende:
- welche Dojos empfehlt ihr und warum?
- gibt es Stilunterschiede? Wo liegen sie?
Was mir dabei noch wichtig wäre, ist dass ich die Hebel etc. auch im wirklichen Leben anwenden möchte, falls ich angegriffen werde. Hab von Aikido viel gehört, einige sagen, es sei die beste SV, andere, dass es nur Schauspiel ist. Einig sind sich alle, dass es Zeit braucht, bis man es auf der Straße anwenden kann - ich hab Zeit.
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß,
Marellius