Vollständige Version anzeigen : MMA Doku auf Ntv
Ich kann kaum fassen dass es dazu noch kein Thread gibt.
Gab gestern eine super Doku die zeigt dass MMA nur was für Akademiker und Diplomaten ist und so.
Wird zwar nichts an der Tatsache ändern dass die Masse sich nicht für MMA interessiert und weiterhin denkt da kämpft man bis zum Tod aber egal.
Da wird explizit auf den Sport und das Regelwerk eingegangen.
MMA - NTV Bericht vom 17.04.2012 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=eVsZiCKbMVg)
MüderJoe
18-04-2012, 13:35
Ich kann kaum fassen dass es dazu noch kein Thread gibt.
Gab gestern eine super Doku die zeigt dass MMA nur was für Akademiker und Diplomaten ist und so.
Wird zwar nichts an der Tatsache ändern dass die Masse sich nicht für MMA interessiert und weiterhin denkt da kämpft man bis zum Tod aber egal.
Da wird explizit auf den Sport und das Regelwerk eingegangen.
MMA - NTV Bericht vom 17.04.2012 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=eVsZiCKbMVg)
Schade, der Thread kommt einen Tag zu spät. Da hättest du mir glatt "Die Auswanderer" erspart. ;)
habs auch gesehen. das war richtig objektiv. fast schon pro-mma ;)
super doku und alle die zu wort gekommen sind haben sich astrein dargestellt!
Sprawler
18-04-2012, 16:08
Ohne dem Link gefolgt zu sein: Wir reden hier von ntv??????? ntv /= objektiv ?!
Ohne dem Link gefolgt zu sein: Wir reden hier von ntv??????? ntv /= objektiv ?!
gut das du keine vorurteile hast :rolleyes: hättest du dir die mühe gemacht mal draufzuklichen könntest du dir deine polemik sparen
Gab gestern eine super Doku die zeigt dass MMA nur was für Akademiker und Diplomaten ist und so.
Wieso nur für Akademiker und Diplomaten? V.a. die Diplomaten verwirren mich doch sehr...um Schaden im Ausland anzurichten?:ups:
Darf ich dann nicht MMA trainieren, wenn ich "nur" ne Schreinerlehre habe? Ich hab mich ja noch nicht so genau erkundigt, aber dachte nicht, dass die Hürden da so hoch sind...:cool:
DangerOne
18-04-2012, 16:57
gute doku, imo pro mma, man hätte ruhig kämpfe oder hartes sparring zeigen können. auch auf die problematik des publikums bei einigen va's hätte man eingehen können. wobei ich mir da nicht sicher bin, ob das noch aktuell ist.
ist zwar ot aber, wo kann ich mir eig kostenfrei ufc und sonstige mma events ansehen
gute doku, imo pro mma, man hätte ruhig kämpfe oder hartes sparring zeigen können. auch auf die problematik des publikums bei einigen va's hätte man eingehen können. wobei ich mir da nicht sicher bin, ob das noch aktuell ist.
Nein das dürfen die mit Sicherheit dann nit mehr zeigen glaub ich :D
Ich hätte noch gern gehabt wenn man vllt Kritiker auch mit Wortmeldungen gesehen hätte. Davon abgesehen beide Daumen hoch für die Doku :)
Wieso nur für Akademiker und Diplomaten? V.a. die Diplomaten verwirren mich doch sehr...um Schaden im Ausland anzurichten?:ups:
Darf ich dann nicht MMA trainieren, wenn ich "nur" ne Schreinerlehre habe? Ich hab mich ja noch nicht so genau erkundigt, aber dachte nicht, dass die Hürden da so hoch sind...:cool:
War bewusst ironisch gemeint von mir.
Ist halt so dass die contra-mma Journalisten immer das absolute negativ Bild darstellen. Pro-mma Erstatter dagegen stellen es ja gerne so da als würden nur Akademiker und hoch gebildete Leute mit Diplomen MMA kämpfen.
Eine völlig neutrale Berichterstattung wäre mal nett.
die boxer haben halt die klitschkos und "wir" haben den irgendwann doktor kraniotakles :D
War insgesamt nen richtig guter Bericht, hätte ich so nie erwartet. Problematisch fand ich allerdings schon, dass MMA teilweise als zu sicher dargestellt wurde - bspw die Aussage am Ende, beim MMA habe sich noch niemand ernsthaft verletzt (oder sowas in der Richtung), was halt ziemlicher Unfug ist und MMA auch nicht wirklich hilft (oft dann auch verbunden mit übertriebener Darstellung der Popularität des Sports), wirkt dann leicht wie Verharmlosung.
Prinzipiell war die Sache mit dem Schiedsrichter und dem Erklären der Regeln anhand bestimmter Kampfszenen auch ne gute Sache, teilweise aber auch etwas unsauber erklärt irgendwie - kam mir das nur so vor, oder sagte der da wirklich, er würde den Kampf abbrechen wenn ein Armbar bspw. voll sitzt?
Naja, aber das sind letztendlich auch nur Kleinigkeiten. Schöner Report.
ich mag mma und der bericht war auch gut aber boxen wird niemals aussterben niemals
ich mag mma und der bericht war auch gut aber boxen wird niemals aussterben niemals
Warum sollte es auch? Kann doch alles ganz friedlich nebeneinander existieren. Ist halt mal das eine und dann das andere populärer.:whogives:
ich mag mma und der bericht war auch gut aber boxen wird niemals aussterben niemals
Find es ja schon eine Frechheit die Aussage von Kraniotakes am Ende. Ich dachte er wäre ein seriöser und realitätsnaher Kämpfer. Völlig absurd dann so ein Statement abzugeben.
ArschmitRingerohren
18-04-2012, 20:28
???
Hab ich was verpasst? Andreas sagt doch nur, dass MMA den Durchbruch schafft, oder?
Und das Boxen zwar super ist, aber krass vermarktet wurde, UND leichter zu faken ist (Stichwort: Absprachen!), ist ja auch nichts neues...:D
"auch hier wird es unweigerlich den boxsport ablösen" Originalaussage. Ab 23:30 zu hören.
chun tian
18-04-2012, 20:58
"auch hier wird es unweigerlich den boxsport ablösen" Originalaussage. Ab 23:30 zu hören.
In der Popularität auf jeden Fall früher oder später.
Wenn das in den USA innerhalb von 10 jahren möglich war warum nicht auch bei uns?
Damals musste man sich auch mit konservativen Schwachköpfen und der geldgeilen aufhetzerischen Kirche auseinandersetzen.
Boxen ist ein kommerzielles, abgekartetes Spiel(was die großen, teuren Wettkämpfe angeht) und zum Teil sowas von kotzlangweilig.
Die Show um manchmal nicht einmal 2minuten Kampf ist lächerlich.
In der Popularität auf jeden Fall früher oder später.
Wenn das in den USA innerhalb von 10 jahren möglich war warum nicht auch bei uns?
Damals musste man sich auch mit konservativen Schwachköpfen und der geldgeilen aufhetzerischen Kirche auseinandersetzen.
Boxen ist ein kommerzielles, abgekartetes Spiel(was die großen, teuren Wettkämpfe angeht) und zum Teil sowas von kotzlangweilig.
Die Show um manchmal nicht einmal 2minuten Kampf ist lächerlich.
Ok, interessant wäre wie du Popularität misst. Persönlich würde ich es messen in
- Leute die den Sport ausüben
- Leute die Veranstaltungen besuchen
- Leute die sich Veranstaltungen im TV ansehen
Antworte mir doch einfach in diesem Thread worauf bislang merkwürdigerweise niemand reagiert hatt. Bitte mit Fakten und Zahlen und nicht 2 aber die UFC in Amerika, und Dana White hatt gesagt usw".
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f24/mma-l-st-boxen-ab-144258/
ArschmitRingerohren
18-04-2012, 21:06
"auch hier wird es unweigerlich den boxsport ablösen" Originalaussage. Ab 23:30 zu hören.
Wo er recht hat, hat er recht. ;)
???
Hab ich was verpasst? Andreas sagt doch nur, dass MMA den Durchbruch schafft, oder?
Und das Boxen zwar super ist, aber krass vermarktet wurde, UND leichter zu faken ist (Stichwort: Absprachen!), ist ja auch nichts neues...:D
Warum ist Boxen prinzipiell leichter zu faken?
Find es ja schon eine Frechheit die Aussage von Kraniotakes am Ende. Ich dachte er wäre ein seriöser und realitätsnaher Kämpfer. Völlig absurd dann so ein Statement abzugeben.
fand ich auch scheiße von ihm
damit gießt er nur noch mehr öl ins feuer und sorgt für miese stimmung zwichen mmaler und boxer bzw. mma und boxfans
mma wird definitiv immer beliebter aber es wird niemals die reinen stand up ks wie boxen oder thai-kickboxen in den schatten stellen
fand ich auch scheiße von ihm
damit gießt er nur noch mehr öl ins feuer und sorgt für miese stimmung zwichen mmaler und boxer bzw. mma und boxfans
mma wird definitiv immer beliebter aber es wird niemals die reinen stand up ks wie boxen oder thai-kickboxen in den schatten stellen
Also das MMA das K1/Thaiboxen überholen wird, davon bin ich überzeugt. Eher aus politischen Gründen, auch wenn dass hier keiner hören will. Dazu hatt MMA das Potenzial wenn es sich clever vermarktet und es mehr Leute betreiben.
Im MMA gibt es nämlich mehr Kämpfer mit Namen wie Tim, Markus, Stefan. Im K1 heißen die Jungs eher Murat, Sergej, Waldemar und Ali. Das könnte dem MMA Vorteile verschaffen.
Aber ans Boxen wird MMA nie rankommen. Da füllt ein gefallener Arthur Abraham mal eben gegen einen für den Laien namenlosen Gegner eine halle mit 6000 Leuten + Liveübertragung. Da wird MMA nie rankommen.
Also das MMA das K1/Thaiboxen überholen wird, davon bin ich überzeugt. Eher aus politischen Gründen, auch wenn dass hier keiner hören will. Dazu hatt MMA das Potenzial wenn es sich clever vermarktet und es mehr Leute betreiben.
Im MMA gibt es nämlich mehr Kämpfer mit Namen wie Tim, Markus, Stefan. Im K1 heißen die Jungs eher Murat, Sergej, Waldemar und Ali. Das könnte dem MMA Vorteile verschaffen.
Aber ans Boxen wird MMA nie rankommen. Da füllt ein gefallener Arthur Abraham mal eben gegen einen für den Laien namenlosen Gegner eine halle mit 6000 Leuten + Liveübertragung. Da wird MMA nie rankommen.
stimmt auch wieder hast schon recht aber andererseits wollen die leute halt i.d.r eher schlag/trittbtausch und k.o sehen und keinen bodenkampf
und die leute die eben nicht so gerne murats sehen sind i.d.r menschen die empört sind weil man ja im mma einen aufm boden liegenden schlagen darf
ist alles bisschen kompliziert man muss sehen wie es wird
chun tian
18-04-2012, 21:33
okay für die die die Popularität von MMA immer noch bezweifeln hier die Zahlen, die es eig auch in diesem Thread auch gibt:
They prove a product’s potential, escorting it from
obscurity to commercial success. according to Sports Illustrated, the UFC scored pay-per-view revenues of $223 million
in 2006, compared to $177 million for boxing and $200 million for WWE (World Wrestling Entertainment). Various smaller
leagues such as the World Combat League and the International Fight League also draw audiences. A UFC reality show,
The Ultimate Fighter, began airing in 2005. The sixth season of “The Ultimate Fighter” currently airs and averages over
1.5 million viewers each week.
As the novelty and quality associated with MMA starts to fade, you begin to notice a transitioning out of the growth stage
into maturity (market saturation), MMA will then be directed by a very different psychology and you will see a return to the
familiar. These are the consumers of “traditional” martial arts products, and MMA producers will adapt to suit their tastes.
To do anything less would be bad business. So, industry marketing teams will re-discover the values of “discipline,
respect and honor”—as profitable euphemisms for non-threatening social stability.
In 2007, seven live UFC fights on Spike TV have averaged more young men in the coveted 18-34 demographic
(869,000) on cable than the more established ‘major’ American sports of basketball, baseball, football, hockey, and
NASCAR including:
62% more than the NLCS on TBS
143% more than the NBA playoffs on ESPN
24% more than the NBA playoffs on TNT
123% more than MLB Sunday Night baseball on ESPN
48% more than NASCAR on TNT
31% more than NASCAR on ESPN
81% more than the NFL on NFL Network
An estimate 18.1 Million American took part in some form of Martial Arts last year. Included in that estimate are.
9.4 Million Adults
5.5 Million Teens
3.2 Million Kids
Of the 9.4 million adults 63% were between the ages of 18-34 years old ( Hybrid Fighting's target market )
Of the 63% MMA and Kickboxing type events proved to be significantly more popular.
Why is this so important ? Statistically, these individuals are younger, richer, and more risk-tolerant than the
marketplace as a whole. For example in a recent independent poll of MMA demographics.
Age
between 18-40
House Hold Income
$100,000 + 20%
$75,000+ 27%
$60,000+ 22%
$50,000+ 12%
$30,000+ 20%
Average Household Income $65,000
Education
High School -21%
College -57%
Professional -22%
Out of the people polled
72% purchase Martial Arts Equipment or Supplies
70% Purchase Apparel related to MMA
60% Attend Seminars
75% Purchase DVD, Books
82% Have attended an MMA event
76% Read MMA related magazines
68% Watch 2 or more hours of MMA related programming a week
57% read MMA related forums and blogs
91% Said they would attend a MMA type exposition if one was held in their area
Quelle:
demographics (http://www.hybridfightingarts.com/demographics.html)
Die Hauptdiskussion ist hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f24/mma-l-st-boxen-ab-144258/
okay für die die die Popularität von MMA immer noch bezweifeln hier die Zahlen, die es eig auch in diesem Thread auch gibt:
Quelle:
demographics (http://www.hybridfightingarts.com/demographics.html)
Die Hauptdiskussion ist hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f24/mma-l-st-boxen-ab-144258/
In dem Thread ist es falsch. hier geht es um Deutschland.
Ray_Sevi
18-04-2012, 22:51
Da füllt ein gefallener Arthur Abraham mal eben gegen einen für den Laien namenlosen Gegner eine halle mit 6000 Leuten + Liveübertragung.
Das ist ja das traurige...!!
Seit dem letzten Klitschko Fight habe ich mich entschlossen kein Live boxen mehr zuschauen... das tut mir einfach nicht gut wenn ich mich immer so aufrege...
ArschmitRingerohren
18-04-2012, 23:41
Im MMA gibt es nämlich mehr Kämpfer mit Namen wie Tim, Markus, Stefan. Im K1 heißen die Jungs eher Murat, Sergej, Waldemar und Ali. Das könnte dem MMA Vorteile verschaffen.
Was für ein Quatsch! Soll ich mal anfangen, "solche" Namen aufzuzählen von MMA-Kämpfern???
Cengiz, Abu, Waldemar, Fatih, Ulas, Igor, Attila, Jessin, Nordin usw. usf. ....
Was für ein Quatsch! Soll ich mal anfangen, "solche" Namen aufzuzählen von MMA-Kämpfern???
Cengiz, Abu, Waldemar, Fatih, Ulas, Igor, Attila, Jessin, Nordin usw. usf. ....
Ja wow echt jetzt? krass!! Also muss ich mich ja total geirrt haben, wenn es also doch Kämpfer gibt die solche Namen haben. :rolleyes:
Es geht um die Mehrheit und da ist es schon so wie ich geschrieben habe. Da muss man sich nur mal die Fightcards im MMA und dann im K1 ansehen.
ArschmitRingerohren
19-04-2012, 10:28
Trotzdem Unsinn...
itto_ryu
25-04-2012, 07:43
Boxen oder MMA, diese ewige Gezanke nervt. Letztendlich sind nur durch sportkulturelle Entwicklungen Disziplinen mit bestimmter Ausrichtung entstanden, früher wurde einfach gekämpft oder man hat maximal wie bei den olympischen Spielen die Disziplinen mal gesplittet, aber damals schon traten Boxer und Ringer im Pankration an bzw. waren diese Disziplinen die Schnittmengen beider Richtungen und man trat nicht an, um festzustellen, wer besser ist, sondern weil beides zum Pankration gehörte. Und wenn man mal zu den Anfängen des Boxens zurückkehrt, bevor die Queensberry-Regeln sich Ende des 19. Jhds. komplett durchsetzten, war es nichts anderes als eine Form von MMA. James Figg, einer der ersten gut trainierten Boxer hat einige seiner Gegner am Boden zru Aufgabe gezwungen, bis ins späte 19. Jhd. waren noch unter den London Prize Ring Rules Würfe aus dem Clinch im Boxen Teil des Kampfes und davor waren die Kämpfe unter den Broughton-Regeln lange Zeit noch viel freier.
itto_ryu
25-04-2012, 07:46
Die Idee der Vergleichskämpfe hat schon früh dazu geführt, dass man entweder für Marketingzwecke eine Sache hervorhob oder das mit offenem Geiste festgestellt wurde, dass beides seinen Teil entsprechend abdeckt, beide Seiten sich aber ergänzen für ein besseres Kampfergebnis.
Auch wenn es um ein anderes Thema geht, zitiere ich mal von bartitsu.org, wo es um die Vergleichskämpfe um 1900 geht, obwohl die Verschmelzung der Stile zu einem SV-tauglichen System schon aktuell war:
"Despite E. W. Barton-Wright’s advocacy of a rational melding of various “antagonistics” for purposes of self defence (a theme that was later championed by some others), the years 1906/7 saw a “boxing vs. jujitsu” controversy play out in the pages of British sporting magazines.... The substance of that debate included both the questions of “who would win” in a contest between a boxer and a jujitsuka, and also which of the two styles was a better method of self defence training. Barton-Wright might have replied that it did not have to be a question of either/or. "
Quelle: Eugen Sandow on “Boxing vs. Ju-jitsu” (Daily News, 1907) (http://www.bartitsu.org/index.php/2012/04/eugen-sandow-on-boxing-vs-ju-jitsu-daily-news-1907/)
Interessant schon damals diese ewig leidige Diskussion, welcher Stil, welche Trainingsart ist die Beste... Warum nicht einfach beides machen? Take and give hard shots with striking, break bones with grappling.
Ein antiker Grieche, der die Frage beantworten müsste, wer bei Ringer gegen Boxer gewinnen würde, hätte wahrscheinlich verständnislos den Kopf geschüttelt und geantwortet: "Der Pankratiast". ;)
Da Boxen wichtiger Bestandteil des MMA ist, kann man als MMAler Boxen gar nicht scheiße finde.
Boxen oder MMA, diese ewige Gezanke nervt.
+1
Man sollte lieber den ganzen Hass auf den wahren Feind lenken, den Fußballsport :mad:
itto_ryu
25-04-2012, 07:57
+1
man sollte lieber den ganzen hass auf den wahren feind lenken, den fußballsport :mad:
Hehehe, jupp...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.