Unlucky Luc
23-04-2012, 00:14
Hallo miteinander.
Ich war mir nicht ganz sicher, ob das in den Anfängerbereich gehört, aber ich wollte explizit Fragen zu Ju-Jutsu stellen, also hoffe ich, ich mache das richtig. ;)
Mein Background für jeden den es interessiert. (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f63/kurzer-background-144395/#post2796298)
Kurz gefasst: Erst Kenjutsu, dann Interesse an traditionellem verloren, unschlüssig ob Krav Maga oder Ju-Jutsu, mehr Interesse an SV als an Wettkampf.
Fragen:
1. In meinem alten Verein hat mich der Trainingsablauf gestört. Es wurden ständig nur verschiedene Techniken vorgeführt, die haben wir in Partnerübungen nachgemacht, dann kam die nächste. Oft waren es relativ fortgeschrittene Sachen (vor allem weil ich vorher noch nie was in der Richtung gemacht habe). Basics wie "wie führt man einen Schlag aus" kamen kaum vor, außer es war 2 Wochen vor der Prüfung, wo dann das Prüfungsprogramm für die Zeit durchgepaukt wurde. Das habe ich aus Zeit- und Krankheitsgründen verpasst und hätte wieder n halbes Jahr warten müssen - bin dann ausgetreten. Wie läuft dies normal in einem Ju-Jutsu-Verein ab (DJJV) oder kann man das pauschal nicht sagen?
2. Ich weiß, dass das sehr vereinsabhängig ist, ob es mehr um SV oder Wettkampf geht, bzw. ob man da etwas wählen kann. Was mir bei den Wettkampfvideos, die ich so gesehen habe aber aufgefallen ist, ist die seltsame Haltung/Stance. Ich habe mir nun über sehr lange Zeit verschiedenste Dinge zum Thema durchgelesen und bin ein Fan von MMA geworden, daher fällt mir sofort auf, dass die Haltung extrem unorthodox ist, wenn man mal z.B. vom Boxen ausgeht. Der Kopf wird vor allem sehr hoch gehalten, statt das Kinn einzuziehen. Liegt das an der Effektivität für den Leichtkontaktkampf (man muss sich ja nicht um Knockouts sorgen, vor denen diese Haltung sonst schützt) oder wird das auch generell so gelehrt?
3. Gerade wenn es um SV geht, habe ich vor Ju-Jutsu auch schon viel über Krav Maga angelesen und mag die bloße Effektivität und Konzentration auf Konter/Schläge, weil ich einfach nicht daran glaube 20 Hebel hintereinander ausführen zu können im Ernstfall. Welche Bedeutung spielen Würfe, Hebel, etc. wenn man Ju-Jutsu eher mit dem Schwerpunkt SV trainieren möchte?
So, das soll erstmal reichen. ;)
Ich war mir nicht ganz sicher, ob das in den Anfängerbereich gehört, aber ich wollte explizit Fragen zu Ju-Jutsu stellen, also hoffe ich, ich mache das richtig. ;)
Mein Background für jeden den es interessiert. (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f63/kurzer-background-144395/#post2796298)
Kurz gefasst: Erst Kenjutsu, dann Interesse an traditionellem verloren, unschlüssig ob Krav Maga oder Ju-Jutsu, mehr Interesse an SV als an Wettkampf.
Fragen:
1. In meinem alten Verein hat mich der Trainingsablauf gestört. Es wurden ständig nur verschiedene Techniken vorgeführt, die haben wir in Partnerübungen nachgemacht, dann kam die nächste. Oft waren es relativ fortgeschrittene Sachen (vor allem weil ich vorher noch nie was in der Richtung gemacht habe). Basics wie "wie führt man einen Schlag aus" kamen kaum vor, außer es war 2 Wochen vor der Prüfung, wo dann das Prüfungsprogramm für die Zeit durchgepaukt wurde. Das habe ich aus Zeit- und Krankheitsgründen verpasst und hätte wieder n halbes Jahr warten müssen - bin dann ausgetreten. Wie läuft dies normal in einem Ju-Jutsu-Verein ab (DJJV) oder kann man das pauschal nicht sagen?
2. Ich weiß, dass das sehr vereinsabhängig ist, ob es mehr um SV oder Wettkampf geht, bzw. ob man da etwas wählen kann. Was mir bei den Wettkampfvideos, die ich so gesehen habe aber aufgefallen ist, ist die seltsame Haltung/Stance. Ich habe mir nun über sehr lange Zeit verschiedenste Dinge zum Thema durchgelesen und bin ein Fan von MMA geworden, daher fällt mir sofort auf, dass die Haltung extrem unorthodox ist, wenn man mal z.B. vom Boxen ausgeht. Der Kopf wird vor allem sehr hoch gehalten, statt das Kinn einzuziehen. Liegt das an der Effektivität für den Leichtkontaktkampf (man muss sich ja nicht um Knockouts sorgen, vor denen diese Haltung sonst schützt) oder wird das auch generell so gelehrt?
3. Gerade wenn es um SV geht, habe ich vor Ju-Jutsu auch schon viel über Krav Maga angelesen und mag die bloße Effektivität und Konzentration auf Konter/Schläge, weil ich einfach nicht daran glaube 20 Hebel hintereinander ausführen zu können im Ernstfall. Welche Bedeutung spielen Würfe, Hebel, etc. wenn man Ju-Jutsu eher mit dem Schwerpunkt SV trainieren möchte?
So, das soll erstmal reichen. ;)