Vollständige Version anzeigen : explosivkraft: was haltet ihr von dem TP?
hallo!
ich habe mich auf die suche nach einem TP für explosivkraft gemacht, hier und da ein wenig gestöbert, und in einem anderen forum folgenden plan vorgeschlagen bekommen:
einheit 1
5-7*2-3 (power)snatch (explosiv)
5*5 frontkniebeuge (schwer)
5*5 military press (schwer)
4*6-8 rudern (schwer)
1*3 clean pulls (explosiv)
ergänzungsübungen (bauch, rotatoren, trizeps, waden,...)
einheit 2
5-7*2-3 (power)clean (explosiv)
3*3 frontkniebeuge mit pause (schwer)
5*5 bankdrücken (schwer)
4-5*max klimmzüge (schwer)
3*3 snatch pulls (explosiv)
ergänzungsübungen (bauch, rotatoren, trizeps, waden,...)
ausgeführt mit pausen von 5minuten zwischen jedem satz. je mindestens 3-4 tage pause zwischen den einheiten.
mir erscheint der plan recht sinnvoll, habe ihn auch bereits begonnen. trotzdem würde ich gerne noch ein paar meinungen dazu hören. mit kraft- und kraftausdauer kenne ich mich einigermaßen aus, bin diesbezüglich denke ich auch ganz gut in schuss. von explosivkrafttraining habe ich aber relativ wenig plan.
habt ihr grundsätzliche kritik, verbesserungsvorschläge, erfahrungen?
ergänzend würde ich cardio und unterschiedliche ausdauerzirkel (teils auch mit leichtem gewicht) machen wollen. und das ganze natürlich kampfsportorientiert, bevor mir jetzt hier jemand sagt, dass ich davon keinen "pump" kriege ;-)
Welchem Zweck soll das dienen ? Ist blöd, wenn man die Muskeln auf eine Form der Belastung trimmt, die nur 3 mal wiederholt wird, wenn man dann 3 mal 5 Minuten am Stück Leistung braucht. Einmalkraft ist in einem Ausdauerkraftsport nutzlos.
deshalb ja in kombination mit klassischen kraftausdauer-zirkeln...? der zweck soll genau der sein, kurzfristig große kräfte mobilisieren zu können, zb.für bestimmte würfe (die man natürlich im idealfall relativ technisch durchführt, in der praxis aber eben oft auch mit viel kraft) und in meinem fall ganz besonders, weil ich in der rückenlage am boden ein starkes defizit in bezug auf explosivkraft bei mir festgestellt habe. dort erscheint es mir zb. zum bridgen bei escapes durchaus sinnvoll kurzfristig viel kraft aufzubringen. dass ich die nicht über 3x5minuten halten kann ist mir bewusst und auch nicht ziel meines trainings ( wobei: wenn jemand einen geheimen tip hat :D ... )
Der Körper kann den Muskel aber nicht für zwei Ziele optimieren. Entweder er ist auf Ausdauer getrimmt, oder auf Explosivkraft, oder ein Kompromiss von beidem. Mit Explosivkraft technische Schwächen kompensieren ist keine gute Idee, da trainiert man lieber seine Fähigkeiten und braucht nichts ruckartiges das nur durch Überraschung funktioniert. Ausserdem gebe ich Dir Brief und Siegel, dass wenn der Körper im Ausdauerleistungsmodus ist, die Explosivkraft auch gar nicht mehr zur Verfügung steht. Die notwendigen Resourcen sind dann leer, die werden verbraucht.
Kraftzehrende Stile setzen sich nur dann durch, wenn man mit der Apotheke nachhilft, sonst ist man mit natürlichen Grundlagen nach einer gewissen Zeit einfach platt.
Ich hab von explizitem Explosivkrafttraining auch wenig Ahnung, mach zur Zeit nur Power Cleans mit nichtmal Körpergewicht.
Mir erscheint das aber vom Umfang recht viel zu sein, was Du da machst. Kann mir vorstellen, dass das ZNS da durchaus an seine Grenzen kommt. Würde da aufpassen, wenn Dir schwindlig wird. Weiß auch nicht, ob clean pulls am Ende noch was bringen, aber da ist die Erschöpfung vom Plan vielleicht Absicht.
Wären denn push press statt military press bei Deinem Ziel nicht sinnvoller?
Ich würde möglicherweise weniger Snatches und Cleans machen, dafür aber mehr Pulls. Und nach den Snatches Snatch Pulls und andersherum, oder hat es einen Grund, dass du das andersherum machen willst?
@ klaus: es geht mir um einen plan für ca.6wochen um insgesamt die explosivkraft zu steigern. grundsätzlich steht bei mir kraftausdauer im fokus, nur merke ich halt immer wieder, das durch permanentes kraftausdauertraining die maximalkraft nachlässt und ergo die explosivkraft leidet. es geht mir nicht darum, das dauerhaft durchzuziehen, sondernd defizite gezielt für einen vestimmten zeitraum anzugehen
@ahura: ich nehme für power cleans 60% meines körpergewichts. der umfang ist durch die langen pausen denke ich gut machbar, habe in der vergangenehiet bereits mehrmals 10x10/gvt für kraft trainiert und bin damit auch immer gut klargekommen
@ xnkrtsx: guter impuls, setze ich direkt um! werde die explosivübungen einfach alle auf 5 bzw 3 sets setzen und neu kombinieren, also 5x power snatch > 3x snatch pulls und 5x power cleans > 3x clean pulls
Wenn Du kein Problem bekommst, ist ja gut. Allerdings darfst Du den Plan nicht mit GVT vergleichen. GVT (ansich ja nicht Krafttraining im engeren Sinne) setzt wie der Name schon sagt auf hohes Volumen bei geringer Intensität bei mittlerer Wdh.-Zahl. Du willst schwer trainieren bei niedriger Wiederholungszahl und hoher Intensität (zumindest solltest Du das, sonst machts weni Sinn). Da ist die Belastung eine ganz andere.
Bei den "fast lifts" hat man kaum exzentrische Belastung, darum sollte die Belastung absolut in Ordnung sein...
Der Körper kann den Muskel aber nicht für zwei Ziele optimieren. Entweder er ist auf Ausdauer getrimmt, oder auf Explosivkraft, oder ein Kompromiss von beidem. Mit Explosivkraft technische Schwächen kompensieren ist keine gute Idee, da trainiert man lieber seine Fähigkeiten und braucht nichts ruckartiges das nur durch Überraschung funktioniert. Ausserdem gebe ich Dir Brief und Siegel, dass wenn der Körper im Ausdauerleistungsmodus ist, die Explosivkraft auch gar nicht mehr zur Verfügung steht. Die notwendigen Resourcen sind dann leer, die werden verbraucht.
Kraftzehrende Stile setzen sich nur dann durch, wenn man mit der Apotheke nachhilft, sonst ist man mit natürlichen Grundlagen nach einer gewissen Zeit einfach platt.
laber nicht...
Der Körper kann den Muskel aber nicht für zwei Ziele optimieren. Entweder er ist auf Ausdauer getrimmt, oder auf Explosivkraft, oder ein Kompromiss von beidem. Mit Explosivkraft technische Schwächen kompensieren ist keine gute Idee, da trainiert man lieber seine Fähigkeiten und braucht nichts ruckartiges das nur durch Überraschung funktioniert. Ausserdem gebe ich Dir Brief und Siegel, dass wenn der Körper im Ausdauerleistungsmodus ist, die Explosivkraft auch gar nicht mehr zur Verfügung steht. Die notwendigen Resourcen sind dann leer, die werden verbraucht.
Kraftzehrende Stile setzen sich nur dann durch, wenn man mit der Apotheke nachhilft, sonst ist man mit natürlichen Grundlagen nach einer gewissen Zeit einfach platt.
Dem kann ich nicht zustimmen und dem wird auch kaum ein Profi zustimmen.
Schweres Krafttraining hat genauso seinen Sinn wie Ausdauertraining.
Oder denkst du echt Tyson/Overreem/Hari/Alves etc machen kein schweres Krafttraining?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.