PDA

Vollständige Version anzeigen : 3. la familia Fightnight - Halle/Saale 5.5. - Vogel vs. Kehl



fallobst
23-04-2012, 15:37
Volksbank Arena Halle/Saale
Einlass: 16.30h
Beginn: 18.00h

Europameisterschaft K-1 WKA
Max "MAXIMUS" Birkner vs. Arkadi Papikyan

Deutsche Meisterschaft K-1 WKA
Mathias Gäbler vs. Ibo Topyürek

Superfights
Marek "TAZ" Ljastschinskij vs. Mario Schulze
Steven "Machine Gun" Kitzing vs. Nikita "Der Sturm" Pankraz
Daniel Zeuner vs. Marco Aschenbrenner
Tommi Schubert vs. Steve Beier
Philip Müller vs. Christopher Grolle
Evgenij "Jenja" Dimietrov vs. Aram Mutafjan
Oliver "Mücke" Schröter vs. Max Roßner
John "The Hazard" Kallenbach vs. Waldemar "The Lion" Wiebe
Nico Jänecke vs. Andy Otzovski
Enriko "The Hurricane" Kehl vs. Alex Vogel
Dirk Thielecke vs. Waldemar Newdach
Marc Schomburg vs. Bruno Kabus (MT-Rules)

+ MMA-Kämpfe

Thomas2k3
23-04-2012, 17:08
Ich finde die MMA Kämpfe sollte man nicht unbeachtet lassen.

Tim Rödel (La Familia Halle, 2-2) vs. Maik Stumbries (La Onda, über 35 Kämpfe):p

Sebastian Holzmann (La Familia Halle, Deutscher Meister K-1) vs. Thomas Wichmann (Ludus Magnus)

Ralf Hildebrand (Germania Leipzig) vs. Dominique Stetefeld (Shuri Gym)

Sandro Zanke (Ludus Magnus) vs. Andy Wagner (Shuri Gym)

Thomas2k3
23-04-2012, 17:10
Naja, wird denk ich mal ne klare Sache werden bei einigen Kämpfen...

Wenn man da nicht durch KO gewinnt, wird das oftmals schwer. Siehe letzte Veranstaltung Aristo Luis (Golden Glory Berlin) vs. Holzmann. :p:p:p


Max Birkner, Mathias Gäbler, Steven Kitzing, Nico Jänecke, Tim Rödel, Sebastian Holzmann und Sandro Zanke werden gewinnen!

TheSpider
04-05-2012, 18:05
Ich freue mich schon auf den Event. Schade, dass die Veranstaltung momentan etwas von negativen Meldungen überschattet wird.

Felix Kroll
04-05-2012, 18:09
Ich freue mich schon auf den Event. Schade, dass die Veranstaltung momentan etwas von negativen Meldungen überschattet wird.

was sind das denn für negative meldungen?

TheSpider
04-05-2012, 18:26
Brandstellen an Volksbankarena entdeckt - mz-web.de (http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1336022274276&openMenu=1012569559775&calledPageId=1012569559775&listid=1016799959889)

Mordanschlag auf «Underdogs»-Rocker - mz-web.de (http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1336109082106&openMenu=987490165154&calledPageId=987490165154&listid=994342720546)

Felix Kroll
04-05-2012, 18:36
weißt du, wer das opfer ist?

Thomas2k3
04-05-2012, 18:43
Wenn man der Card nach urteilt, kann es sich ja nur um Ralf Hildebrand handeln?!?

Ralf Hildebrand vs. Dominique Stetefeld ist seit heute von der Card. Stetefeld kam vom Shuri Gym und ist glaub eher ausgeschlossen. Hildebrand (Germania Leipzig) würde eher passen.

Thomas2k3
04-05-2012, 18:50
Ich bin ziemlich enttäuscht von der Fight Card ehrlich gesagt. Nach und nach wurden Kämpfe abgesagt und es gab keinen Ersatz.

Peter Bäumler, Dirk Thielecke, Hendrik Oschmann, Hildebrand etc. Bei Hildebrand, falls er das Opfer ist okay, aber die anderen hätten Sie ruhig ersetzen können.

Bezüglich der Rocker: Ich war bei der letzten Fight Night vor Ort und da waren auch schon über 100 Underdogs am Start. Langsam nervt es einfach, dass es nun schon in kleineren Städten monatlich zu solchen Überfällen kommt.

Felix Kroll
04-05-2012, 19:04
Bezüglich der Rocker: Ich war bei der letzten Fight Night vor Ort und da waren auch schon über 100 Underdogs am Start. Langsam nervt es einfach, dass es nun schon in kleineren Städten monatlich zu solchen Überfällen kommt.

die beiden sachverhalte haben ja erst mal nichts miteinander zu tun.

TheSpider
04-05-2012, 19:47
Wenn man der Card nach urteilt, kann es sich ja nur um Ralf Hildebrand handeln?!?



Stimmt!! Verdammt, ein MMA-Kampf weniger. :(
Am schlimmsten finde ich eigentlich die Kampfabsage von Jonas Billstein, der ja anfangs auf Hendrik Oschmann treffen sollte. Mittlerweile sind beide von der Fight Card verschwunden.

Letztendlich wird es aber sicher wieder ein unterhaltsamer Abend. Diesmal wird der Spaß auch sicher nicht so lange gehen, da es nicht über 20 Kämpfe werden.

Thomas2k3
05-05-2012, 09:06
In der Bild Zeitung steht es heute drin....

Ralf Hildebrand, Präsident der Underdogs, hatte nochmal Glück gehabt. Er wurde von einem Mitglied der Chicanos 2x getroffen. Der Chicano wurde festgenommen.

Das brisante kommt erst noch....nächste Woche ist ein Underdogs Treffen durch Halle Ammendorf. Chicanos sind dort stationiert.

TheSpider
06-05-2012, 11:33
Na da ist doch letztendlich alles ganz friedlich verlaufen. Die Veranstaltung war mal wieder richtig klasse und diesmal hat es auch mit dem Zeitplan geklappt.
Die Kämpfe waren teils großartig, die Stimmung in der Halle war spitze und auch der ganze Motto-Kram hat sehr viel Spaß gemacht.

Dirk1976
11-05-2012, 07:55
Gibt es denn hier dann auch eventuell mal die Ergebnisse?

Dr. Fight
11-05-2012, 10:55
Nur für Dich!!!

Bericht von Groundandpound

Birkner gewinnt EM-Gürtel
Von: Mark Bergmann
- Sonntag, 6. Mai 2012
Max Birkner mit seinem neuen WKA EM-Gürtel. (Alle Fotos: Dorian Szücs/GroundandPound)

Max Birkner mit seinem neuen WKA EM-Gürtel. (Alle Fotos: Dorian Szücs/GroundandPound)

Die III. la familia Fightnight ist vorüber und die „Familia“ hat einen neuen Europameister. Max Birkner setzte sich im temporeichen Hauptkampf nach Punkten gegen den Hamburger Arkadi Papikyan durch. Auch der Rest der Card wusste zu überzeugen. Anbei die Ergebnisse aus der Volksbank Arena in Halle/Saale.

Max Birkner vs. Arkadi Papikyan
Der Hauptkampf des Abends war zweifelsohne auch der heißeste Kampf des Abends. Die vakante Europameisterschaft der WKA stand auf dem Spiel, und Max Birkner und Arkadi Papikyan kämpften, als gäbe es kein Morgen. Über fünf Runden gingen beide Kämpfer ein Mordstempo und lieferten sich einen sehr knappen Fight. In Runde vier musste Lokalmatador Birkner zwar zu Boden, marschierte nach dem Anzählen aber weiter gnadenlos vorwärts. Die Punktrichter entschieden letztlich mit zweimal 49-46 für Birkner, nur einer sah den Kampf unentschieden. Neuer WKA Europameister ist damit la familia-Favoritenkiller Max Birkner.

Enriko Kehl vs. Alex Vogel
Dies war ein heiß erwarteter Rückkampf, das erste Duell konnte Vogel für sich entscheiden. Das Ergebnis in diesem Kampf war ähnlich, auch hier gewann Vogel – jedoch nicht so, wie er sich das gewünscht hätte. Kurz nach Kampfbeginn landete ein linker Kick Kehls tief, Vogel ging zu Boden und konnte de Kampf nicht fortführen. Gemäß WKA-Statuten wurde Kehl daraufhin disqualifiziert. Ein bitteres Ende eines potentiell hochspannenden Fights. Ein drittes Aufeinandertreffen der beiden ist nun vorprgrammiert.



Nikita Pankraz vs. Steven Kitzing
Europameister Kitzing traf auf Hanse Gym-Kämpfer Nikita Pankraz. Von Beginn an versuchte Kitzing, mit eingesprungenen Kniestößen zu punkten. Pankraz blieb jedoch gelassen und punktete immer wieder mit Kontern. Der Oldenburger landete in Runde zwei ein Knie zum Kopf von Kitzing, der kurz in die Knie ging, der Ringrichter zählte ihn aber nicht an. Dies tat er dafür kurz vor Ende der dritten Runde, womit das Ergebnis des Kampfes klar war: Nikita Pankraz siegte einstimmig nach Punkten.

Tim Rödel vs. Maik Stumbries
Stumbries marschierte sofort nach Kampfbeginn nach vorn und brachte Rödel zu Boden, wurde aber sofort gesweept und landete in der Unterlage. Dort ergab er sich nicht seinem Schicksal, sondern versuchte seinerseits zu sweepen und aufzustehen, Rödel bekam allerdings den Rücken und brachte Stumbries erneut zu Boden. Dort landete der Hallenser in der Half-Guard. Nachdem Stumbries wieder versuchte, aufzustehen, schnappte sich Rödel ein weiteres Mal den Rücken und versuchte einen Rear-Naked Choke, den Stumbries zunächst verteidigen konnte. Schließlich musste er aber doch in dem Würger abklopfen.



John Kallenbach vs. Waldemar Wiebe
Der Saalfelder Kallenbach und Golden Glory-Fighter Wiebe lieferten sich ein technisch hochwertiges und ausgeglichenes Duell, bei dem es zwischenzeitlich recht schwer war, einen Sieger auszumachen. So ging es letztlich wohl auch den anwesenden Punktrichtern, von denen sich zwei für Wiebe entschieden und einer für Kallenbach.



Daniel Zeuner vs. Marco Aschenbrenner
Aschenbrenner stand zum ersten Mal seit über einem Jahr im Ring, weil er eine Knieverletzung auskurieren musste. Das merkte man besonders in Runde eins, der Hamburger kam recht schwer in den Kampf und fand seinen Rhythmus nicht. Stattdessen hielt Zeuner ihn gut auf Distanz und vermied die harten Rechten und gefährlichen Kicks des Hanse Gym-Fighters. Der gab ab Runde zwei mehr Gas, fand aber immer noch kein rechtes Mittel gegen die Distanzprobleme und wurde vom Erfurter klassisch ausgepunktet. Der ließ sich kurz vor Ende noch zu einem Schlagabtausch mit Aschenbrenner verleiten, bekam aber früh genug die Kurve, bevor er in einen Hammer des Hamburgers lief. Somit entschieden die Punktrichter letztlich mit zwei zu eins Stimmen für Daniel Zeuner.



Nico Jänecke vs. Andy Otzovski
Jänecke und Otzovski lieferten sich einen ausgeglichenen Fight mit ordentlichem Tempo. Im zweiten Durchgang wurde Lokalmatador Jänecke aufgrund einer unerlaubten Spinning-Back Fist ein Punkt abgezogen. Im weiteren Kampfverlauf setzte er jedoch die klareren Treffer, weshalb das Punktgericht anschließend einstimmig für ihn entschied.

Toni Thes vs. Aram Mutafjan
Den wohl schnellsten Sieg des Abends konnte der Rostocker Aram Mutafjan einfahren. Er schickte seinen Gegner Toni Thes nach nur wenigen Sekunden mit einem Kniestoß auf die Bretter. Thes erholte sich davon nicht mehr, wurde angezählt und anschließend aus dem Kampf genommen.

Marek Ljastschinskij vs. Mario Schulze
Eine wahrhaftige Materialschlacht lieferten sich Marek Ljastschinskij und Mario Schulze. Beide Kämpfer deckten sich konstant mit Lowkicks ein und scheuten keinen Schlagabtausch. Schulze kam immer wieder einmal mit einem Flying Knee durch, vermutlich war dies für zwei von drei Punktrichtern ausschlaggebend, ihm nach drei harten Runden den Sieg zuzusprechen.

Sandro Zanke vs. Andreas Wagner
Dies war ein Rückkampf einer Begegnung aus dem vergangenen Dezember, die Wagner damals für sich entscheiden konnte. Auch dieses Mal sah zu Beginn alles nach einem Sieg für Wagner aus, der Zanke mit harten Händen eindeckte und sichtlich anklingelte. Zanke prügelte aber mit und landete auch selbst einige Hände, bevor ihm schließlich der Takedown gelang. Nach einer Neupositionierung der Kämpfer durch den Referee stieg der Luta Livre-Spezialist Zanke schnell in die Mount, rutschte weiter in die Sidemount und finalisierte seinen Gegner dort mit einem Side-Choke.


Mathias Gäbler vs. Ibo Topyürek
Topyürek – der amtierende Deutsche Meister der WKA – marschierte von Beginn an mit wilden Schwingern. Gäbler ließ sich nicht lang bitte und begann ebenfalls Bomben zu schlagen. Zunächst sah es so aus, als hätte er hier auch die Nase vorn, in Runde vier konnte Topyürek den Hallenser aber mit einer krachenden Hand zu Boden schicken. Nach dem Anzählen ging es weiter wie zuvor: Beide Kämpfer lieferten sich einen Schlagabtausch nach dem anderen. Nach einer Kombination aus Schlägen, die Topyürek mit einem Highkick abschloss, war Gäbler jedoch sichtlich mitgenommen, blieb zwar stehen, taumelte aber in seine Ecke und war auch nach dem Anzählen des Referees noch nicht wieder kampfbereit. Er wurde daraufhin aus dem Kampf genommen.



Sebastian Holzmann vs. Thomas Wichmann
In einem hochspannenden MMA-Duell konnte sich Thomas Wichmann nach Punkten durchsetzen. Er hatte über zwei Runden die deutlicheren Treffer im Stand, vor allem seine Lowkicks setzten Holzmann zu. Der ist ein Standspezialist und hatte sich eigentlich auf einen grappelnden Wichmann eingestellt. Beide spielten jedoch verkehrte Welt. Während Wichmann im Stand punktete, gelangen Holzmann einige Takedowns und schönes Gound and Pound. So war der Kampf schließlich sehr eng, die Punktrichter entschieden am Ende für Wichmann.



Tommi Schubert vs. Steve Beier
Schubert und Beier lieferten sich einen technisch sehr starken Kampf, keiner von beiden ab zu viel Gas, sondern setzte gezielte, saubere Aktionen. Schubert schien die besseren Treffer zu landen und konnte und seinen Gegner im dritten Durchgang mit einer knackigen Rechten zu Boden schicken. Beier biss die Zähne zusammen und machte nach dem Anzählen noch einmal Druck, doch auch Schubert landete weiter und wurde so nach drei Runden zum einstimmigen Sieger erklärt.

Philip Müller vs. Christopher Grolle
Grolle marschierte von Beginn an nach vorn und deckte Müller mit Kicks und vor allem harten Händen ein. Die Folge dieser Attacken waren zwei Knockdowns, noch in der ersten Runde. Zu Beginn des zweiten Durchgangs schien Müller seine Distanz gefunden zu haben und konnte selbst gut Punkten, Grolle stürmte aber weiter unerbittlich nach vorn und fällte den Hallenser schließlich mit einem Highkick. Der Referee brach den Kampf daraufhin ab.

Marc Schomburg vs. Bruno Kabus
Beide Kämpfer deckten sich gegenseitig mit guten Low- und Bodykicks ein, im Clinch bewies Schomburg allerdings konstant das bessere Händchen. Mit Knie- und vor allem Ellenbogentechniken konnte er dort punkten, auch den einen oder anderen Wurf anbringen. Diese zermürbten Kabus so sehr, dass dessen Ecke in Runde drei das Handtuch warf.

Oliver Schröter vs. Max Roßner
Den Abend eröffnete la familia-Fighter Oliver „Mücke“ Schröter, der seinen Gegner Max Roßner in einem engen und harten Gefecht einstimmig nach Punkten besiegen konnte.

Eine Fotogalerie des Kampfabends findet sich auf der Facebook-Seite von GroundandPound. Alle Interviews und die besten Szenen der Kämpfe gibt es in Kürze auf GnP-TV zu sehen.

III. la familia Fightnight
05. Mai 2012
Volksbank Arena in Halle/Saale, Sachsen-Anhalt

Europameisterschaft K-1 WKA
Max Birkner bes. Arkadi Papikyan mehrheitlich nach Punkten (49-49, 49-46, 49-46)

K-1
Alex Vogel bes. Enriko Kehl via DQ (Tieftritt) in Rd. 1
Nikita Pankraz bes. Steven Kitzing einstimmig nach Punkten

MMA
Tim Rödel bes. Maik Stumbries via Submission (Rear-Naked Choke) in Rd. 1

K-1
Waldemar Wiebe bes. John Kallenbach geteilt nach Punkten
Daniel Zeuner bes. Marco Aschenbrenner geteilt nach Punkten
Nico Jänecke bes. Andy Otzovski einstimmig nach Punkten
Aram Mutafjan bes. Toni Thes via KO in Rd. 1
Mario Schulze bes. Marek Ljastschinskij geteilt nach Punkten

MMA
Sandro Zanke bes. Andreas Wagner via Submission (Side-Choke) in Rd. 1

Deutsche Meisterschaft K-1 Cruisergewicht WKA
Ibo Topyürek bes. Mathias Gäbler via TKO in Rd. 4

MMA
Thomas Wichmann bes. Sebastian Holzmann einstimmig nach Punkten

K-1
Tommi Schubert bes. Steve Beier einstimmig nach Punkten
Christopher Grolle bes. Philip Müller via TKO in Rd. 2

Muay Thai
Marc Schomburg bes. Bruno Kabus via Aufgabe (Handtuch) in Rd. 3

K-1
Oliver Schröter bes. Max Roßner einstimmig nach Punkten

Dirk1976
11-05-2012, 11:02
Dankeschön!

Felix Kroll
12-05-2012, 13:03
sehe mir gerade den hauptkampf der veranstaltung bei youtube an.
unter dem video stehen ein paar "kritische" kommentare.
kann jemand etwas dazu sagen?
gab es kontroversen?

hier der link:


http://www.youtube.com/watch?v=k8xLsG9_f3s&feature=relmfu

permanenter
12-05-2012, 15:37
sehe mir gerade den hauptkampf der veranstaltung bei youtube an.
unter dem video stehen ein paar "kritische" kommentare.
kann jemand etwas dazu sagen?
gab es kontroversen?


Wieso schaust du dir den Kampf nicht an? Dann merkst du doch, ob die Kommentare der Leute gerechtfertigt sind oder ob es sich dabei um irgendwelche Fans oder Freunde handelt, die nicht mit der Niederlage ihres Kollegen klargekommen sind.

Felix Kroll
12-05-2012, 16:45
Wieso schaust du dir den Kampf nicht an? Dann merkst du doch, ob die Kommentare der Leute gerechtfertigt sind oder ob es sich dabei um irgendwelche Fans oder Freunde handelt, die nicht mit der Niederlage ihres Kollegen klargekommen sind.


ich habe mir den kampf angesehen.
das war in der zeit, als ich schrieb: "sehe mir gerade den hauptkampf der veranstaltung bei youtube an."
ich habe nicht gefragt, ob die kommentare gerechtfertigt sind.

Thomas2k3
12-05-2012, 19:16
Max Birkner Sieg nach Punkten war doch eh schon ein bißchen klar oder? ;) Der Junge ist schon talentiert, gut etc., aber Zu Hause wird der Goldkämpfer von La Familia nicht verlieren. Der Junge hat schon auf der Mix Fight Gala gekämpft und auch Steve Neumann besiegt. Der wird noch auf einigen großen Veranstaltungen zu sehen sein.

Mathias Gäbler (Veranstalter) hätte auch nicht klar nach Punkten verloren, wenn es über die Runden gegangen wäre. Aber es war ja ein guter KO Sieg von Ibo.

TheSpider
12-05-2012, 20:17
Joa, wobei ich das eher auf schlafende Punktrichter schieben würde. Bei Holzmann vs. Wichmann (http://www.youtube.com/watch?v=i3vAoiX3JRU) waren ja auch einige über das Ergebnis empört. Mich hat es auch überrascht, weil hier der la familia Kämpfer meiner Meinung nach doch zumindest um ein Unentschieden betrogen wurde. Vielleicht war das aber auch einfach nur eine Retourkutsche, weil Holzmann im vergangenen Jahr doch etwas umstritten gewonnnen hat. :D

Birkner hatte ich am Tag der Veranstaltung leicht vorne. Zweimal 49-46 ist allerdings ein totaler Witz, wenn man bedenkt, dass Birkner gegen Ende des Kampfes sogar angezählt wurde. Da kann man verstehen, dass der Gegner sich dann etwas veräppelt gefühlt hat.