Vollständige Version anzeigen : Die realste MMA Doku
Endlich mal eine richtige und realistische Doku über MMA. Nicht immer dieses Plüschbärchi Schöngerede und auch nicht diese Falschaussagen übers Regelwerk. Einfach nur MMA wie es leibt und lebt. Viel Spaß und bitte komplett ansehen.
KäfigKämpfer 1 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=7sbZ7_nZoMg&feature=relmfu)
Ach der Schnapper. Denn hatten wir doch schon etliche Male. Und ohne
Knüppel im Ring ist das eh nicht richtiges. :D ;)
Will ich doch meinen. Das ist noch ein richtiger Mann. Ein richtiger Cagefighter nicht so wie diese Hampelmänner heute die Angst vor Schlägen haben.
Ist der noch aktiv? Weißt das jemand?
anderson
23-04-2012, 21:17
Die trainieren Boxen und kein MMA und mit Käfig oder nicht Käfig hat MMA auch nichts zu tun...
Die trainieren Boxen und kein MMA und mit Käfig oder nicht Käfig hat MMA auch nichts zu tun...
Was qualifiziert dich zu dieser Aussage? Schnapper hatt mehr MMA Erfahrung als du und er weiß wovon er redet. Er hatt ja auch in Amerika richtiges MMA gekämpft. Also kannst du dir solche Beiträge sparen.
Holmgang
23-04-2012, 21:28
jaja damals im tv gesehen :D un ich hät immernoch kein bock bei sonem schreihals zu trainieren :D
anderson
23-04-2012, 21:30
Die trainieren weder BJJ noch irgendwelche Kicks etc. Die trainieren einfach nur Boxen.
Und was ist das bitte für ein kleiner Käfig in dem die dort kämpfen ?
Ben23890
23-04-2012, 21:46
was das denn fürn scheiß :rolleyes:
Vollkorn84
23-04-2012, 21:51
jo von nem uploader namens Gmächt schau ich mir nix an.
viel spass dabei.
Ich bitte die Neider, die nicht verkraften können dass Leute wie Schnapper, im Gegensatz zu ihnen, den Mut haben RICHTIGES MMA zu kämpfen sich ihre unqualifizierten Kommentare zu sparen.
Ich bitte die Neider, die nicht verkraften können dass Leute wie Schnapper, im Gegensatz zu ihnen, den Mut haben RICHTIGES MMA zu kämpfen sich ihre unqualifizierten Kommentare zu sparen.
was ist denn deiner meinung nach richtiges mma?
aller spätestens bei der stelle das er angeblich bei veranstaltungen gekämpft hat wo ein knüppel in der mitte des rings lag war diese "doku" untendurch.
Und wer soll bitte der 2,17 und 200 kilo schwere kämpfer gewesen sein?
Und wer soll bitte der 2,17 und 200 kilo schwere kämpfer gewesen sein?
emmanuel yarborough
Ich bitte die Neider, die nicht verkraften können dass Leute wie Schnapper, im Gegensatz zu ihnen, den Mut haben RICHTIGES MMA zu kämpfen sich ihre unqualifizierten Kommentare zu sparen.
Ernst, oder kann nur ich die Ironie nicht erkennen?
Der 2*2 Meter Käfig ist unglaublich lächerlich.. :)
aller spätestens bei der stelle das er angeblich bei veranstaltungen gekämpft hat wo ein knüppel in der mitte des rings lag war diese "doku" untendurch.
Und wer soll bitte der 2,17 und 200 kilo schwere kämpfer gewesen sein?
Hong-man choi :D.
Ne aber beim knüppel musst ich mir auch das lachen verkneifen, wobei er mir am ende doch eigentlich sympathisch rüber kam.
was ist denn deiner meinung nach richtiges mma?
Richtiger Käfigkampf, guck die Doku dann weißt du
Emmanuel Yarborough vs Keith Hackney fight.mp4 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=SyhNFQU1V8A)
Richtiger Käfigkampf, guck die Doku dann weißt du
Emmanuel Yarborough vs Keith Hackney fight.mp4 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=SyhNFQU1V8A)
Das hat mMn nichts mit Sport zutun, voll auf den Hinterkopf und das ganze noch ohne Mouthguard :narf: ... schön das die UFC sich doch etwas weiterentwickelt hat ;)
itto_ryu
23-04-2012, 22:39
Und dafür saugen die mir im Quartal GEZ ab? :D
Seriös... Knüppel... halbtot...
Und die Jodie Foster-Syncrhonsprecherin mit dem "Betroffenheitsunterton" kann keinen Namen richtig aussprechen. Wer ist Royce Greychi und wer ist Mark Car? :D
Aber für die Meckerer: Grappling sieht man in den anderen Teilen der Doku:
KäfigKämpfer 2 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=7KxuiygiBd0&feature=relmfu)
Allerdings fragt man sich sich schon, warum die mit Boxhandschuhen MMA kämpfen:
KäfigKämpfer 3 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=f_LA-ehp0dg&feature=endscreen)
Irgendwie ist diese Doku so seltsam wie dieser Schnapper.
itto_ryu
23-04-2012, 22:40
Das hat mMn nichts mit Sport zutun, voll auf den Hinterkopf und das ganze noch ohne Mouthguard :narf: ... schön das die UFC sich doch etwas weiterentwickelt hat ;)
SO waren die Anfänge, so hat sich was entwicken können, weil ein paar Verrückte ausgestestet haben, was geht und was nicht.
Haha schnappi, zu geil der Typ. Guckt sich Smashing Machine an und erfindet dann Geschichten. RRRRoyce Graschie mir Renzo Bild ist mein persöhnliches Highlight dieser "doku".
Weiss einer ob der noch Training gibt? Vor nen paar Jahren gabs ja mal einen Schüler von ihm der hier geschrieben hat.
SO waren die Anfänge, so hat sich was entwicken können, weil ein paar Verrückte ausgestestet haben, was geht und was nicht.
dann können wir wie gesagt ja froh sein, dass es sich weiterentwickelt hat ;-)
Richtiger Käfigkampf, guck die Doku dann weißt du
Emmanuel Yarborough vs Keith Hackney fight.mp4 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=SyhNFQU1V8A)
was genau ist daran jetzt richtig im vergleich zu anderen ? die nichtvorhandene deckung ?die furchtbare physis? der mangelnde kämpferwillen? oder doch nur die nostalgie eines nicht selbst kämpfenden/trainierenden, der sich die alten zeiten zurück wünscht, in denen keiner mehr als eine disziplin beherschen musste?
geile doku irgendwie ....paar sachen sind bisschen extrem aber die doku hat auf ne komische art und weise was menschliches und ist auf eine weise motivierend aber auf eine andere weise sehr traurig weil man in den augen des trainers sieht wieviel schmerz er im leben ertragen musste
nebenbei mal muss ich sagen dass die jungs aus heidelberg echt cool und sportlich drauf sind ...ich hatte das vergnügen mit einigen von ihnen sparring zu machen
was ist denn deiner meinung nach richtiges mma?
n2xuX3sDG0w
emmanuel yarborough
Hong-man choi
die beiden sind mir schon bekannt, das problem ist nur das man von denen records findet wo der gute herr schnapper nicht auftaucht.
Ich weiß also ganz und gar nicht was daran dann real sein soll...
jkdberlin
24-04-2012, 09:59
Das wurde doch schon vor Jahren hier geklärt. Einfach mal Suchfunktion nutzen :) Vieles an den Geschichten sind absolute Luftnummern.
Das wurde doch schon vor Jahren hier geklärt. Einfach mal Suchfunktion nutzen :) Vieles an den Geschichten sind absolute Luftnummern.
nur vieles? ich dachte mittlerweile, dass alles was dieter kühn über seine kämpfervergangenheit erzählt hat wär schlicht und einfach gelogen
Was ist denn das für eine bescheuerte Argumentation von euch? Es ist gelogen weil es nicht bei Sherdog gelistet ist? Denk ihr alles ist richtig was da drin steht? Nichtmal auf Boxrec ist alles richtig. Als damals richtiges MMA gekämpft wurde mit dem Knüppel in der Mitte, war es illegal. Es gab also keine gelisteten Kämpfe. Logischerweise kann man über ihn auch nichts finden im Netz. Warum sollte er sich sowas aus den Fingern saugen? Der Mann hatt mit Leuten wie Royce Gracie und Bill Wallace trainiert.
Welchen Sinn hatte der Knüppel in der Mitte?
Dann wäre doch Sprinttraining sinnvoller, als Boxen etc.
jkdberlin
24-04-2012, 11:31
Was ist denn das für eine bescheuerte Argumentation von euch? Es ist gelogen weil es nicht bei Sherdog gelistet ist? Denk ihr alles ist richtig was da drin steht? Nichtmal auf Boxrec ist alles richtig. Als damals richtiges MMA gekämpft wurde mit dem Knüppel in der Mitte, war es illegal. Es gab also keine gelisteten Kämpfe. Logischerweise kann man über ihn auch nichts finden im Netz. Warum sollte er sich sowas aus den Fingern saugen? Der Mann hatt mit Leuten wie Royce Gracie und Bill Wallace trainiert.
Einzig und allein die Bestätigung der genannten oder ein Beweis dafür fehlt...nur die Aussage von Schnapper...
Gladbeck
24-04-2012, 11:31
aller spätestens bei der stelle das er angeblich bei veranstaltungen gekämpft hat wo ein knüppel in der mitte des rings lag war diese "doku" untendurch.
:yeaha:
Du sagst es! ;)
Welchen Sinn hatte der Knüppel in der Mitte?
Dann wäre doch Sprinttraining sinnvoller, als Boxen etc.
:megalach:
aber echt....
Spieltheoretiker
24-04-2012, 12:29
hmmh ja skurriler Typ. :D Was er da teilweise schnackt ist schon ziemlich naja kindisch und prollig. Manche Sachen schon arg grenzwertig: dieses Geschreie von wegen er würde lieber aufrecht sterben, Gladiatorenzeugs... Seine Schilderung mit gebrochenem Fuß, eingeschlagenem Auge, Hirnblutungen, gebrochenem Rückrat ^^ weiter zu kämpfen und lieber zu sterben als aufzugeben erinnern mich etwas an Monty Phytons berühmte Ritterszene. Schüler verprügeln als Strafe finde ich auch nicht okay, sind doch etwas veraltete Trainingsmethoden. Zwischendurch hat er trotzdem mal ganz sympathische Züge an sich und ne krasse Kampfsau ist er sicherlich. Wahrscheinlich hat er einige traumatische Erlebnisse in seiner Kindheit gehabt und muss nun den starken Kerl markieren. Meine Ferndiagnose lautet Borderlinestörung. ^^ Also liebe Eltern Prügelstrafe ist keine Lösung für eure Blagen. Aber dass Platon sogar zweimaliger Olympia Sieger in Pankration sein soll wusste ich bislang noch nicht.
Aber dass Platon sogar zweimaliger Olympia Sieger in Pankration sein soll wusste ich bislang noch nicht.
Scheint auch eine Ente zu sein. Google spuckt keine einzige seriöse Quelle dazu aus.
Spieltheoretiker
24-04-2012, 12:56
Scheint auch eine Ente zu sein. Google spuckt keine einzige seriöse Quelle dazu aus.
ach schade. Wäre zu schön gewesen.
ach schade. Wäre zu schön gewesen.
Das dachte sich offensichtlich noch jemand. :D
Also so ganz unrealistisch ist die Sache mit Platon und Pankration nicht. Ich hab mal einige Quellenübersetzungen gelesen, wo z.B die Ringereigenschaften von Euripides beschrieben werden. Wahrscheinlich müßte man mal wissenschaftlich danach suchen. Google ist da nicht so ideal für. Viele solcher Sachen werden in antiken quellen meistens am Rande erwähnt und von Historikern nicht immer aufgefasst, übersetzt und dargelegt, weils für die meisten von ihnen wohl uninteressant ist. Der Laie wiederrum hat in den meisten fällen nicht so die Sprachkenntnisse um irgendwelche alten Quellen zu übersetzen. Daher bleibt vieles auch unbekannt.
erm nein. die olympischen spiele waren damals DAS ereignis ( wenn man von kriegen absieht). sieger dort waren lokale helden mit sehr vielen vergünstigungen dadurch.
bin mir nicht so sicher ob ein philosoph dort was reissen konnte da die disziplinen viel militaristischer waren.
bin mir nicht so sicher ob ein philosoph dort was reissen konnte da die disziplinen viel militaristischer waren.
und wenn doch bin ich mir ziemlich sicher dass das historisch ziemlich gut überliefert wäre. das wär ja nicht bloß irgendeine randnotiz die man bei der übersetzung alter quellen ruhig mal beiseite lassen könnte.
Jefferson
24-04-2012, 22:27
Echt lustig diese MMA lowkids, die sich von einem UFC Spiel inspirieren lassen, um sich anschließend in einem Verein anzumelden, wo sie nach einer Woche schon mit Tapoutcappies und Cagefight Tshirts rumlaufen :D
Scheint auch eine Ente zu sein. Google spuckt keine einzige seriöse Quelle dazu aus.
Und WIEDER hast du mir was nachgemacht! :D
Also so ganz unrealistisch ist die Sache mit Platon und Pankration nicht. Ich hab mal einige Quellenübersetzungen gelesen, wo z.B die Ringereigenschaften von Euripides beschrieben werden. Wahrscheinlich müßte man mal wissenschaftlich danach suchen. Google ist da nicht so ideal für. Viele solcher Sachen werden in antiken quellen meistens am Rande erwähnt und von Historikern nicht immer aufgefasst, übersetzt und dargelegt, weils für die meisten von ihnen wohl uninteressant ist. Der Laie wiederrum hat in den meisten fällen nicht so die Sprachkenntnisse um irgendwelche alten Quellen zu übersetzen. Daher bleibt vieles auch unbekannt.
Unrealistisch ist es bestimmt nicht. Um beim Pankration was reißen zu können, musste man auch Zeit haben, dafür zu trainieren. Zum Beispiel ist Milon von Kroton der wohl berühmteste antike Ringer gewesen. Man nimmt an (da gibt es aber mehrere Ansichten), dass er ein Schüler des Philosophen Pythagoras gewesen ist.
Dennoch vermute ich, dass das schon bekannt wäre, wenn Platon so etwas erreicht hätte. Wenige Historiker haben sich mit Pankration, viele mit Plato beschäftigt.
itto_ryu
25-04-2012, 07:29
Platon lehrte wie viele andere Philosophen auch an den Gymnasien, die ausbildung des Bürgers in körperlicher wie geistiger Weise wurde damals wohl nicht streng getrennt betrachtet.
Lt. dem Kommentar zu "IX 2 Nomoi(Gesetze) Buch VIII-XII, Teil 3 von Plato", lehnte Platon aber Pankration ab als Wettkampfdisziplin. Er wollte stattdessen lieber den Kampf in leichten Waffen, Peltastik genannt einführen. Argumentiert wurde von Platon gegen das Pankration, welches als eine der ruhmreichsten Sportarten galt, da es seiner Meinung nach zur Kriegsvorbereitung nicht dienlich sei. Dasselbe galt für den Faustkampf. Platon sah in letzterem wegen der enormen Regelanzahl und daraus resultierenden technischen Einschränkung, sowie den Faustriemen noch weniger Nutzen für das Militär.
Platons größte kritik am Pankration war, dass er den ausgiebigen Bodenkampf, der wohl genauso langwierig werden konnte, wie es heute in Grapplingsportarten sein kann, für militärisch untauglich hielt, denn die Vielzahl von Aufgabegriffen am Boden waren für ihn ein Hinweis, dass die Kämpfer nicht lernten auf ihren Füßen zu bleiben. Ein Aspekt den man, auf das Schlachtfeld bezogen durchaus verstehen kann.
Was jedoch auffällig ist, Platon verwendet in seinen Werken sehr oft Metaphern aus dem antiken Kampfsport und Waffenkampf, d.h. seine Ablehnung von pankration war wohl rein auf den speziellen umstand der militärischen Übung bezogen.
Allerdings war seine Meinung wohl nicht die allgemeingültige, denn für die spartanische Jugend waren Boxen, Ringen und Pankration wichtige Lehrinhalte ihrer Kriegerausbildung. Allerdings waren für die Spartaner die Spiele wie die von Olympia wohl eher uninteressant, sie sahen also den durchaus militärischen Nutzen im Gegensatz zu Platon.
Ob Platon nun trotz seiner Ablehnung im Pankration gekämpft, geschweige denn darin gewonne hat, ist dadurch weder widerlegt, noch bewiesen.
Lt. Andreas Georgiou ("Pankration – An Olympic Combat Sport") waren aber durchaus Philosophen Ausübende des Pankration, wie z.B. der griechisch-jüdische Philo von Alexandria.
das philosophen sich auch beteiligt haben ist ja nicht der punkt sondern das die großen denker auch gleichzeitig große krieger waren und den olympiasieg einheimsen konnten
itto_ryu
25-04-2012, 09:10
Die Spartaner waren große krieger und hatten im Verhältnis nicht viele Sieger in den olympischen Spielen, was also beweist es oder auch nicht?
Allerdings war seine Meinung wohl nicht die allgemeingültige, denn für die spartanische Jugend waren Boxen, Ringen und Pankration wichtige Lehrinhalte ihrer Kriegerausbildung. Allerdings waren für die Spartaner die Spiele wie die von Olympia wohl eher uninteressant, sie sahen also den durchaus militärischen Nutzen im Gegensatz zu Platon.
Wenn ich es richtig im Hinterkopf habe, gaben die Spartaner unter dem Aspekt der Wehrfähigkeit dem regellosen Kampf unter Einbeziehung tödlicher und verstümmelnder Techniken den Vorzug, weswegen es ihnen verboten war, gegen andere Griechen im sportlichen Rahmen anzutreten.
Wobei in der Rechtsgeschichte immer gilt, dass das gesetzliche Verbot einer Praktik immer auf deren tatsächliche Ausübung in der Realität hinweist. ;)
Jedenfalls sieht man mal wieder, dass der Konflikt Nahkampfsystem vs. Kampfsport schon was älter ist.
Und WIEDER hast du mir was nachgemacht! :D
Mach nur so weiter, Sojobo, mach nur so weiter! :mad:
30Shadow11
25-04-2012, 10:55
Das hat mMn nichts mit Sport zutun, voll auf den Hinterkopf und das ganze noch ohne Mouthguard :narf: ... schön das die UFC sich doch etwas weiterentwickelt hat ;)
Naja, soweit ich mich erinnern kann, war dieses Regelwerk doch die Idee der Gracies, die damit zeigen wollten, dass ihr GJJ allen anderen Kämpfern und KS-Arten überlege ist.
Und die Gracies stammen ja bekanntermaßen aus Brasilien, wo Vale Tudo doch sehr beliebt ist. Und dabei gibt es ja auch so gut wie keine Regeln. Von daher ist es für mich durchaus nachvollziehbar, dass die Kämpfe in den Anfangszeiten der UFC so ausgetragen wurden.
Das sich das Ganze dann etwas weiterentwickeln musste in Punkto Regeln, Schutz usw. um massentauglicher zu werden, ist aber auch durchaus verständlich!
itto_ryu
25-04-2012, 13:24
Wenn ich es richtig im Hinterkopf habe, gaben die Spartaner unter dem Aspekt der Wehrfähigkeit dem regellosen Kampf unter Einbeziehung tödlicher und verstümmelnder Techniken den Vorzug, weswegen es ihnen verboten war, gegen andere Griechen im sportlichen Rahmen anzutreten.
Korrekt.
Holmgang
25-04-2012, 13:56
hm also ich meine mich zu erinnern in nem ethikbuch (schule) won bisschen was über die philosophen stand gelesen zu haben das einer erfolgreicher kämpfer im pankration gewesen sein soll...aber ob es jetzt platon war oder ein anderer weniger bekannter weiß ich jetzt echt nicht mehr ...hat einer noch ethik ? ^^
hat einer noch ethik ? ^^
Ich gebe Lehrstunden in Ethik und Moral, fragt sich nur in welcher. :D
Vermutlich meinst Du den bereits von itto ryu erwähnten Philo von Alexandria?
itto_ryu
25-04-2012, 17:33
Moral und Ethik werden überbewertet, denn sie gelten nur für denjenigen, der festlegt, wie sie zu sein hat ;)
Ich denke mal, da Sport zum Wesen der antiken Griechenwelt gehörte, wie die Seefahrt, Handel, Krieg und Theater, wird es sicherlich den ein oder anderen Geistesmenschen gegeben haben, der auch im Kampfsport aktiv war.
Vgl. man dies und den heutigen Zustand mit z.B. dem Pugilism des 18. und 19. Jhds. begeisterten sich damals auch Hochgestellte, wie die Unterschicht für den Zweikampf. Lord Byron trainierte z.B. bei Gentleman John Jackson, dem Champion, der Daniel Mendoza besiegte, das Boxen, es galt als "gentle art of defence", obgleich auch weniger vornehme Gentlemen diesem Sport fröhnten. Vor allem bei den Preiskämpfen an sich boxten dann die weniger betuchte Männer aus der Unterschicht, wobei es durchaus auch welche mit besserem soziualen Stand und Bildung gab, die dort aktiv waren, z.B. genannter John Jackson, aber auch Bill Richmond. Jemanden aus der gentry gab es aber im Pugilism meines Wissens nach nicht, ebensowenig echte Akademiker.
Ich denke mal, da Sport zum Wesen der antiken Griechenwelt gehörte, wie die Seefahrt, Handel, Krieg und Theater, wird es sicherlich den ein oder anderen Geistesmenschen gegeben haben, der auch im Kampfsport aktiv war.
Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt war es auch in Athen recht üblich, dass Jungen und Männer aus den betuchteren Schichten sich zumindest im Ringkampf geübt haben.
Dschinghis
26-04-2012, 01:32
Die Griechen konnten wohl alle n bisschen was, so oft wie die sich bekriegt haben...
Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt war es auch in Athen recht üblich, dass Jungen und Männer aus den betuchteren Schichten sich zumindest im Ringkampf geübt haben.
Naja, bei den antiken Griechen waren die Rechte der Vollbürger mit der Pflicht des Hopliten-Dienst verbunden. Bei den Wettkämpfen zu ehren der Götter durften ja auch nur Vollbürger antreten.
In dieser Gesellschaft waren diese Dinge also eh Domäne der "oberen 10 Prozent".
Im Kriegsfall wurden aber auch manchmal die weniger begüterten herangezogen ... nicht jeder Bürger einer antiken Polis konnte sich die doch sehr teuer Hoplitenausrüstung (Helm, Schild, Körperpanzer, Beinschienen, Nahkampfwaffe, Speer) leisten. Und das militärische Aufgebot bestand im Kriegsfall eben nicht nur aus den begüterten, scher bewaffneten und gerüsteten Hopliten - ergo werden auch für breitere Bevölkerungsschichten gewissen kämpferische Fähigkeiten erforderlich gewesen sein. Wenn man dann noch bedenkt dass ringerische Kampfstile in jeder mir bekannten Kultur auf igrendeine Art und Weise praktiziert werden, und man bedenkt dass Ringen (und Pankration in der Antike) zu den billigsten Sportarten gehörten da mann keinerlei Ausrüstung dafür brauchte, wage ich zu bezweifeln dass sich nur ca. 10% der Bevölkerung mit Kampfsportarten beschäftigt haben.
Hi Soldier!
Du reißt da meine Aussage aber gewaltig aus dem Kontext und "widersprichst" mir in Dingen die ich nie gesagt habe.
Ich wollte nur die von Nino genannten "betuchten Schichten" in die Gesellschaft der antiken Griechen einordnen. als Vollbürgern war es für diese eben standesgemäß sich mit Dingen wie Ringen, Gymnastik und Waffentraining zu befassen.
Ok, dann habe ich dich missverstanden im Sinne von 'das haben nur die Vollbürger' gemacht.
punktpunktpunkt
26-04-2012, 17:09
Die betuchten Schichten hatten die Zeit um viel zu trainieren. Die militärische Exzellenz der Spartiaten war zum Beispiel nur möglich weil ihr Lebensunterhalt von anderen verdient wurde. In den Kriegen wurden Heloten und Neodamoden afaik eher als logistische Unterstützer verwendetet, stellten Bootsmänner, kämpften mit Wurfgeschossen und so weiter. In der Phalanx selber erst nachdem es immer weniger Vollbürger gab und späten Reformen.
Zur Vollbürgerschaft gehörte ürbigens nicht nur der Unterhalt der Ausrüstung, sondern auch die Mitgliedschaft in einer der teueren Tischgemeinschaften, was wiederum hieß man musste über genug Grundbesitz verfügen. Soweit ich das in richtig in Erinnerung habe.
Wie und ob sich die Heloten, im Anbetracht der jährlichen Kriegserklärung seitens der Spartiaten, verteidigten ist so dahin gestellt. Nach Ernst Baltrusch war das wohl meistens eher hoffnungslos.
irgendwie lustig wie dieser thread zu einer diskussion über altgriechische geschichte mutiert :D
T8r3cWM4JII
back to topic please:-§
Holmgang
26-04-2012, 22:16
Vermutlich meinst Du den bereits von itto ryu erwähnten Philo von Alexandria?
theoretisch möglich...aber klick machts jetzt nich unbedingt ^^
n2xuX3sDG0w
Da hat das Sambo also seine Wurzeln....
@Topic:
Also, irgendwie hatte ich damit gerechnet, dass die Jungs des Dicken ne Abreibung bekommen beim Turnier. Das Training schien mir irgendwie nicht ganz, naja, seriös. Sah etwas... unkoordiniert aus.
Affictor
31-08-2013, 00:30
Endlich mal eine richtige und realistische Doku über MMA. Nicht immer dieses Plüschbärchi Schöngerede und auch nicht diese Falschaussagen übers Regelwerk. Einfach nur MMA wie es leibt und lebt. Viel Spaß und bitte komplett ansehen.
KäfigKämpfer 1 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=7sbZ7_nZoMg&feature=relmfu)
Hör zu - eine Doku mit dem Kasper als Hauptdarsteller, es würden sogar mit keinem Wort die Brüder Enamotos erwähnt, ein Witz - Doku - hier hast du ein Clip von damals - unsere zwei Kämpfer fighten dort gegen Enamtos - Philipp und Daniel - leider Verloren. Spayer - Trial - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=kiDtmQxqRuI)
Ich denke, dass solche Clips sagen mehr über MMA aus, als eine Blöde Gerede über Krieg und Krieger :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.