Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zurück zur alten Firma?



Bury
23-04-2012, 18:35
Hallo zusammen,

der Titel sagt es schon: Würdet ihr zurück zur eurem alten Arbeitgeber gehen?

Ist der Wechsel zum alten AG auch gleichzeitig ein Rückschritt, auch wenn man eine andere Aufgabe hätte (auch anderen Vorgesetzten)?

Eigentlich ist man ja damals aus gutem Grund gegangen. Bei mir hat sich nun der alte AG nach knapp drei Jahren gemeldet, ob ich denn noch Lust hätte (so ungefähr natürlich ;)) usw.
Ich persönlich habe ein mulmiges Gefühl, schließlich habe ich in den Jahren viel dazugelernt und möchte nicht wieder in "alte Muster" verfallen. Andererseits ist es eine komplett andere Aufgabe, andere Mitarbeiter, einfach andere Umstände.

Was ist eure Meinung?

drahdi
23-04-2012, 18:46
kommt auf die umstände an. neues team, neue herausforderungen? solange alles paßt, warum nicht...wenn du in deinem tun gut bist, solltest du im schlimmsten fall weniger probleme haben alternativen zu finden. es kann dich nur bereichern und wenn sich wirklich nichts verändert hat und du unglücklich bist, dann weißt du es spätestens dann :)

Durakier
23-04-2012, 19:23
Hallo zusammen,

der Titel sagt es schon: Würdet ihr zurück zur eurem alten Arbeitgeber gehen?

Ist der Wechsel zum alten AG auch gleichzeitig ein Rückschritt, auch wenn man eine andere Aufgabe hätte (auch anderen Vorgesetzten)?

Eigentlich ist man ja damals aus gutem Grund gegangen. Bei mir hat sich nun der alte AG nach knapp drei Jahren gemeldet, ob ich denn noch Lust hätte (so ungefähr natürlich ;)) usw.
Ich persönlich habe ein mulmiges Gefühl, schließlich habe ich in den Jahren viel dazugelernt und möchte nicht wieder in "alte Muster" verfallen. Andererseits ist es eine komplett andere Aufgabe, andere Mitarbeiter, einfach andere Umstände.

Was ist eure Meinung?

Es ist die Frage, wer hat sich bei dir gemeldet? War es der Chef?

Wenn es dein Chef war, dann hat sich vielleicht das Umfeld und Aufgabengebiet geaendert, aber die Kultur repraesentiert von dem Chef, hat sich nicht geaendert. Das wuerde dann klar gegen einen Rueckkehr sprechen.
Und Geld alleine macht nicht gluecklich. Wenn es bei deinem jetzigen AG passt, dann solltest du dort bleiben. WDH: Geld alleine macht nicht gluecklich.

Trinculo
23-04-2012, 19:47
Wie groß ist denn die Firma?

BorisM
23-04-2012, 19:53
Also ich bin zurück zu meinem alten AG, der Wechsel damals hatte ausschliesslich Interessengründe, jetzt haben sie mich kontaktiert und für ein komplett neues Aufgabengebiet eingestellt.

Ich bin hochzufrieden, es kommt halt darauf an was deine Gründe für den Wechsel waren!

Wolf Larsen
23-04-2012, 20:15
Mach es doch einfach so:

Suggeriere dir jetzt selbst, dass du die entscheidung heute definitiv schon getroffen hast, zurück zu deinem alten arbeitgeber zu gehen. Schlafe mal eine nacht mit dieser festen entscheidung - und beachte mal am nächsten morgen dein bauchgefühl, wie dieses sich mit dieser entscheidung anfühlt.

Danach suggerierst du dir genau die andere entscheidung, nämlich nicht zum alten arbeitgeber zurück zu gehen, und schläfst dann mal eine nacht mit dieser entscheidung. Am nächsten morgen dann wieder das Bauchgefühl beachten.

Welche entscheidung sich für dich besser als "Bauchgefühl" anfühlt, ist meistens auch die richtige entscheidung für dich :)

.. die Methode kannste bei so ziemlich allen entscheidungen anwenden, bei denen du dir nicht ganz sicher bist ..... ;)

gruß
WL

PS:
.. wenn du jetzt schon ein mulmiges gefühl hast, dann lass besser die finger davon ...

Trinculo
23-04-2012, 20:58
... oder du bekommst massive Schlafstörungen :p

gast
23-04-2012, 21:03
Mir wärs egal wenn Aufgabengebiet und Gehalt interessant sind.

The-Puncher
23-04-2012, 21:53
hab auch wieder bei meinem alten ag begonnen zu arbeiten.

war der größte fehler

Bury
23-04-2012, 23:00
Danke für die vielen Antworten!


Es ist die Frage, wer hat sich bei dir gemeldet? War es der Chef?

Wenn es dein Chef war, dann hat sich vielleicht das Umfeld und Aufgabengebiet geaendert, aber die Kultur repraesentiert von dem Chef, hat sich nicht geaendert. Das wuerde dann klar gegen einen Rueckkehr sprechen.
Und Geld alleine macht nicht gluecklich. Wenn es bei deinem jetzigen AG passt, dann solltest du dort bleiben. WDH: Geld alleine macht nicht gluecklich.
Nein, die Personalabteilung hat sich gemeldet. Und der alte Chef, wegen dem ich damals weg bin, ist gegangen worden. :D
Wegen Geld würde ich nie wechseln.


Wie groß ist denn die Firma?
650+


Mach es doch einfach so:

Suggeriere dir jetzt selbst, dass du die entscheidung heute definitiv schon getroffen hast, zurück zu deinem alten arbeitgeber zu gehen. Schlafe mal eine nacht mit dieser festen entscheidung - und beachte mal am nächsten morgen dein bauchgefühl, wie dieses sich mit dieser entscheidung anfühlt.

Danach suggerierst du dir genau die andere entscheidung, nämlich nicht zum alten arbeitgeber zurück zu gehen, und schläfst dann mal eine nacht mit dieser entscheidung. Am nächsten morgen dann wieder das Bauchgefühl beachten.

Welche entscheidung sich für dich besser als "Bauchgefühl" anfühlt, ist meistens auch die richtige entscheidung für dich :)

.. die Methode kannste bei so ziemlich allen entscheidungen anwenden, bei denen du dir nicht ganz sicher bist ..... ;)

gruß
WL

PS:
.. wenn du jetzt schon ein mulmiges gefühl hast, dann lass besser die finger davon ...
Danke, werd' ich versuchen! :)

paka
23-04-2012, 23:25
also wenn du keine Infos darüber gibst warum genau du gegangen bist, wie dein jetziger Job ist und was genau deine Zweifel sind, kann dir auch keiner Ratschläge geben.

Bamboo
24-04-2012, 11:06
Ok, der Grund warum du gegangen bist (Ex-Chef) ist weg und du steigst faktisch auf durch die neue Tätigkeit? Klingt bei nem 650+ Laden als könnte man das wagen. Ich würde es tun wenn es in jeder Hinsicht (Perpektiven, Gehalt?) eine Verbebesserung zu deinem derzeitigen Job ist ;)

Fry_
24-04-2012, 14:27
Ich habs mal gemacht. Für mehr Geld und mehr Verantwortung. Das comeback war besser als die Zeit vorher und hat wesentlich länger gedauert (5 Jahre). Boß hatte vorher halt noch nicht die Erfahrung machen müssen daß Leute auch mal gehen können wenn man ihnen zu sehr auf den Sack geht :D, nachher verstanden wir uns prima.

Onkel_Escobar
24-04-2012, 14:39
Ich hab auch gerade meinen Arbeitgeber gewechselt und den Kollegen den ich hier ersetze, der wechselt gerade zu seinem alten Arbeitgeber. Dort ist er weg, wegen der Wirtschaftskrise, hatte aber immer noch guten Kontakt dahin und wird jetzt Abteilungsleiter da.
Also ne Pauschalaussage ist da schwierig, kommt immer auf die Umstände drauf an. Wenn Du Deinem Ex-Chef gesagt hast, er ist ein ***** und Du hast seine Alte geknallt, wäre es eher weniger ratsam da wieder aufzuschlagen, so lange er noch da ist. :D

Bamboo
24-04-2012, 14:45
Ich habs mal gemacht. Für mehr Geld und mehr Verantwortung. Das comeback war besser als die Zeit vorher und hat wesentlich länger gedauert (5 Jahre). Boß hatte vorher halt noch nicht die Erfahrung machen müssen daß Leute auch mal gehen können wenn man ihnen zu sehr auf den Sack geht :D, nachher verstanden wir uns prima.

Bei mir hat es gereicht, dass ich meine Kündigung abgegeben habe. Ich mußte also gar nicht erst woanders Zwischenstation machen (hatte aber ein Angebot) sondern wurde gleich zu verbesserten Bedingungen wieder eingestellt :D