PDA

Vollständige Version anzeigen : Richtig Haken schlagen



Serpent68
24-04-2012, 16:31
Hey Leute

In letzter Zeit habe ich Probleme mit den Hakenschlagen , hab schon fast meine Hand umgeknickt wegen falschen ausführen. Kann mir jemand gute Tipps geben??

Macabre
24-04-2012, 16:39
Hey Leute

In letzter Zeit habe ich Probleme mit den Hakenschlagen , hab schon fast meine Hand umgeknickt wegen falschen ausführen. Kann mir jemand gute Tipps geben??

Ja, dein Trainer.

rawhide
28-04-2012, 15:53
Ja, dein Trainer.

Wie ich diese Klugscheisser-Antworten hasse. Das Forum ist dafuer da um sich Tips und Anregungen von anderen zu holen!

@Serpent68: Faust nicht abknicken. Achte darauf dass Handruecken und Unterarm eine Linie bilden. Egal ob Du den Haken mit vertikaler oder horizontaler Faust schlaegst. Diese Linie sollte im Moment des Treffens parallel zum Boden sein. Zur grundsaetzlichen Ausfuehrung kann ich dieses Video empfehlen: Throwing a perfect left hook - part 1 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=RHDPUmhf_5w)

Bruce Li
28-04-2012, 16:15
Wie ich diese Klugscheisser-Antworten hasse. Das Forum ist dafuer da um sich Tips und Anregungen von anderen zu holen!

@Serpent68: Faust nicht abknicken. Achte darauf dass Handruecken und Unterarm eine Linie bilden. Egal ob Du den Haken mit vertikaler oder horizontaler Faust schlaegst. Diese Linie sollte im Moment des Treffens parallel zum Boden sein. Zur grundsaetzlichen Ausfuehrung kann ich dieses Video empfehlen: Throwing a perfect left hook - part 1 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=RHDPUmhf_5w)

Die community hab ich das gefühl besteht größtenteils aus solchen deppen, ut mir leid...

ansonsten kann ich in dir in deinem vorschlag nur zustimmen

Serpent68
29-04-2012, 19:03
Wie ich diese Klugscheisser-Antworten hasse. Das Forum ist dafuer da um sich Tips und Anregungen von anderen zu holen!

@Serpent68: Faust nicht abknicken. Achte darauf dass Handruecken und Unterarm eine Linie bilden. Egal ob Du den Haken mit vertikaler oder horizontaler Faust schlaegst. Diese Linie sollte im Moment des Treffens parallel zum Boden sein. Zur grundsaetzlichen Ausfuehrung kann ich dieses Video empfehlen: Throwing a perfect left hook - part 1 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=RHDPUmhf_5w)

Ja diese Antworten hasse ich auch -.-
Naja danke für die Tipps und dem Video :):)

bouncer
29-04-2012, 19:40
Wie ich diese Klugscheisser-Antworten hasse. Das Forum ist dafuer da um sich Tips und Anregungen von anderen zu holen!

....]

+1!
Das war schon lange fällig das das mal jemand anspricht! Was soll so ein Mist? Das war eine völlig normal gestellte Frage..:cool:

Macabre
29-04-2012, 19:42
Wie ich diese Klugscheisser-Antworten hasse. Das Forum ist dafuer da um sich Tips und Anregungen von anderen zu holen!

@Serpent68: Faust nicht abknicken. Achte darauf dass Handruecken und Unterarm eine Linie bilden. Egal ob Du den Haken mit vertikaler oder horizontaler Faust schlaegst. Diese Linie sollte im Moment des Treffens parallel zum Boden sein. Zur grundsaetzlichen Ausfuehrung kann ich dieses Video empfehlen: Throwing a perfect left hook - part 1 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=RHDPUmhf_5w)

:heulnich:

Der Trainer ist nunmal die beste Quelle für das erlernen von Techniken, weil der es vor Ort zeigen und Fehler korrigieren kann.

Da bringt eine Beschreibung oder YT Videos wenig.

Und der Threaderöffner hätte auch selbst mal die Sufu oder google bemühen können.

Viel Erfolg

P.s. das war auch eine normale und völlig ernst gemeinte Antwort

bouncer
29-04-2012, 19:45
:heulnich:

Der Trainer ist nunmal die beste Quelle für das erlernen von Techniken, weil der es vor Ort zeigen und Fehler korrigieren kann.

Da bringt eine Beschreibung oder YT Videos wenig.

Und der Threaderöffner hätte auch selbst mal die Sufu oder google bemühen können.

Viel Erfolg

Dann kann das Forum ja geschlossen werden...:rolleyes:

hallosaurus
29-04-2012, 19:49
Als tipp von mir die Hand und Ellenbogen müssen beim Schlag auf einer hohe mit der Schulter sein außer du meinst mit haken Schwinger :rolleyes:

Macabre
29-04-2012, 19:54
Dann kann das Forum ja geschlossen werden...:rolleyes:

Nö, gibt noch genug andere interessante Themen.

angHell
29-04-2012, 20:47
Was mich wundert, dass bei dem Titel noch niemand dieses video gepostet hat:

Richtiges Hakenschlagen (http://www.youtube.com/watch?v=xWm6037urxs#t=1m22s)



Bei geringerer Körpergröße und Masse bietet sich das Haken schlagen geradezu an!


*schonwiederweg* :biggrinan:

Raging Bull
29-04-2012, 23:03
Macabre hat insofern recht, als es grundlegende Aufgabe eines Boxtrainers ist einem zu zeigen, wie man korrekt schlägt. Wenn er das net kann, sollte man wechseln.

Die Diskutiererei geht schon los, als dass ich meine, dass gerader Handrücken falsch ist, sondern mehr nach innen gewinkelt werden muss, damit die zwei Fingerknöchel mit denen man trifft in gerader Linie zur Mitte des Handgelenks stehen. So kann das Gelenk die Kraft relativ problemlos weiterleiten.

Kann man selbst probieren. Einfach in die andere Hand schlagen. Wenn man im Handgelenk dabei nichts mehr spürt, steht die Hand richtig.

Macabre
30-04-2012, 00:43
Technikerlärungen über das Internet halte ich für ziemlich müssig, weil das höchstens ein Ansatz seien kann. Wenn man Techniken richtig lernen möchte, sollte man sich das, meiner Meinung nach, von einem fachkundigem Trainer erklären lassen.

Was nützt einem der tollste Haken, wenn beim Schlag die Deckungshand bis zur Gürtellinie fällt und man somit offen wie ein Scheunentor ist?

Sowas sieht ein Trainer eben wenn er mal "drüberschaut", dashalb auch mein Tip deinen Trainer zu fragen.

Das dann gleich die Internet-Polizei auftaucht und anfängt zu beleidigen ist nicht mein Problem.
Wer Bock hat kann ja antworten.

Was dem Threadersteller mehr bringt, ist dann seine Sache.

Viel Spass noch.

30Shadow11
30-04-2012, 04:42
Faust nicht abknicken. Achte darauf dass Handruecken und Unterarm eine Linie bilden.

Sorry, aber wenn er schon schreibt, dass er seine Faust fast abknickt und du ihm dann rätst, dass er seine Faust nicht abknicken soll, ist das für mich jetzt aber auch nicht gerade der hilfreichste Tipp, den man bekommen kann! :D

Das Problem bei solchen Technikfragen ist vor allem, dass keiner von uns wirklich sieht, wie der TE die Technik ausführt. Somit sehen wir auch die von ihm gemachten Fehler nicht!
Klar können wir ihm hier erklären, wie genau die richtige Ausführung zu machen ist und auf welche Fehler er achten soll, aber letzten Endes ist es wirklich am sinnvollsten, wenn man bei solchen Sachen den Trainer fragt! Der hat nämlich den Luxus, dass er sich bei der Ausführung neben dran stellen und zuschauen kann.

Aber prinzipiell hast du schon recht: Man kann auf jeden Fall mal Tipps und Ratschläge geben! Nur sollte man dem TE auch klar machen, dass er möglichst eine Instanz haben sollte, die die richtige Umsetzung und Ausführung kontrolliert. Ansonsten denkt er vielleicht, dass er alles richtig macht, trainiert sich dabei aber Fehler an!
Und das dürfte auch nicht im Sinne des Erfinders sein!

rawhide
30-04-2012, 11:05
Es steht gar nicht zur Frage welche wichtige Funktion der Trainer bei dem richtigen Erlernen von Techniken hat. Jeder Sportler der sich allerdings ausschliesslich auf seinen Trainer verlaesst, bleibt irgendwann stehen. Ab einem gewissen Niveau sollte man auch sein eigener Trainer werden und saemtliche Informationen aufsaugen (und ausprobieren) um sich zu verbessern. Wissen ist Macht! Oberlehrerhafte Kommentare wie "Frag Deinen Trainer" sind in einem Internetforum fehl am Platz.


Sorry, aber wenn er schon schreibt, dass er seine Faust fast abknickt und du ihm dann rätst, dass er seine Faust nicht abknicken soll, ist das für mich jetzt aber auch nicht gerade der hilfreichste Tipp, den man bekommen kann! :D

Wir reden hier von zweierlei "Abknicken". Vor und nach dem Schlag... Die Faust knickt nach dem Schlag ab, weil Bewegungsrichtung, Unterarm und Faust vor und im Moment des Auftreffens nicht eine Linie gebildet haben. Ich haette auch schreiben koennen, dass er seine Faust nicht nach innen eindrehen soll...

Macabre
30-04-2012, 11:59
Auch in diesem Forum herrscht Meinungsfreiheit.

Wenn jemanden, mein ernstgemeinter Tip, seinen Trainer zu fragen nicht gefällt, kann man ja "bessere" Antworten geben, bis jetzt habe ich da aber nix substantielles hier gelesen.

Wenn ich mich recht erinnere, trainiert der Threadersteller erst seit ein paar Wochen boxen.
Wenn die Hand noch abknickt, steht er noch sehr weit unten auf der Leiter.

Der Haken ist eine sehr komplexe Technik, die nur sehr, sehr schwer über Forum oder YT zu erklären ist.
Wer es versuchen möchte soll es doch gerne machen, anstatt sich zu echaufieren.

Ich hab auch schon Boxgrundschulvideos gepostet (z.B. fightcast.tv).
Einfach mal suchen.

30Shadow11
01-05-2012, 07:47
Wir reden hier von zweierlei "Abknicken". Vor und nach dem Schlag... Die Faust knickt nach dem Schlag ab, weil Bewegungsrichtung, Unterarm und Faust vor und im Moment des Auftreffens nicht eine Linie gebildet haben. Ich haette auch schreiben koennen, dass er seine Faust nicht nach innen eindrehen soll...

Und woher weißt du, welche Form von Abknicken bei ihm der Fall ist? Anhand seiner Eingangsfrage und -schilderung kann ich da nix genaues erkennen.

Außerdem bin ich der Meinung, dass der Ratschlag á "Frage deinen Lehrer" genau der richtige besonders im Internet ist, solange nicht geklärt ist, ob der TE überhaupt in einem richtigen Verein mit einem richtigen Trainer boxt.
Leider ist es nämlich immer öfter so, dass die Leute meinen, dass es ausreicht, zu Hause am Sandsack oder mit einem Kumpel zu trainieren.
Da speziell in solchen Situationen kein Trainer anwesend ist, der einem helfen kann, sollte man auch auf schriftliche Erklärungen im Internet verzichten, da diese oft missverstanden und fehlerhaft umgesetzt werden.

Da sind Video-Tutorials von Youtube noch der bessere Weg.

Außerdem habe ich mit solchen Fragen immer zwei Probleme:
- Warum fragen die Leute hier im Forum nach, wenn sie einen Trainer haben, der ihre Technik und die Ausführung kontrollieren kann?
- Warum erwartet jeder, der ein paar Wochen trainiert hat, dass er alle Techniken unbedingt sofort können muss?

Klar macht man sich Gedanken, wenn man feststellt, dass man einen Schlag immer wieder falsch ausführt, aber da gehe ich doch während des Trainings zum Trainer! Wenn der Trainer dann halbwegs gut ist, stellt er sich nebendran und schaut erstmal was man macht. Dann sollte er auch Tipps und Ratschläge parat haben!
Damit sollte mein Problem dann auch direkt erledigt sein und es gibt absolut keine Notwendigkeit sowas in einem Internetforum zu fragen. Einen schnelleren Weg zur Lösung des Problems kenne ich speziell nicht!

Aber: Natürlich hast du recht, dass man ab einem gewissen Leistungsstand auch sowas wie sein eigener Trainer sein muss und sich nicht nur auf die anderen verlassen darf. Allerdings sehe ich die Sache so, dass unser TE davon noch sehr weit entfernt ist und er sich ganz besonders auf seinen Trainer verlassen sollte.
Wenn der Trainer ihm allerdings bei seinem Problem nicht weiterhelfen kann, sollte er den Verein wechseln.

rückenmark
01-05-2012, 08:18
ich finde ein guter und harter haken geht wie folgend.
du schlägst halt ein haken der arm ist 90° also ein winkel, schulter nach vorne leicht nach vorne beugen und die hüfte mit reindrehen ( für die kraft etc.. ) dann muss die faust natürlich angespannt sein und der haken muss so hoch sein das du nur mit den augen drüber schauen kannst... ich finde ja kein tutorial aber so ist meine sicht^^

Klaus
01-05-2012, 11:13
Viele Erklärungen die man hört oder bei YT sieht sind auch schlicht falsch, oder irreführend. Da wird dann verschwiegen dass es zwar sein mag dass ein Haken nur dann in D so genannt wird, wenn ... nur dass im Profiboxen dann 98% der Kurvenschläge eben keine Haken sind sondern "was anderes". So kann man Leute auch in die Irre führen, dass die auf etwas verzichten was in 98% der Fälle so gemacht wird.

Mal als Beispiel:
GTUl8F2ihTUDiqaAehf1VA
TgGfQZ6C2FQ 4:10 und 5:22

Von Corrie Sanders müsste man auch was brauchbares finden.

Ich empfehle mal, das am Sandsack schlicht zu probieren. Wenn man sich die Hand überstreckt ist es falsch, egal was einer sagt. Und es schlägt auch nicht jeder mit der Frontseite der Faust, wenn der Winkel nicht passt. Ich finde es traurig, dass es dafür keine vollständige, gute, mechanisch auch korrekte Anleitung gibt, die jedem so beigebracht wird. Ich habe z.B. keinen einzigen Haken in einem Profiboxkampf gefunden, wo der Unterarm auf einer Linie mit dem Boden ist, und auf Höhe der Schulter. Die schlagen alle mit hängendem Ellbogen, maximal die Faust ist auf der Höhe und halbwegs gerade. Wie soll z.B. ein Tua solche Haken schlagen, wenn der Gegner vier Köpfe grösser ist, und sich einfach nicht bücken will wenn er höflich bittet ?

angHell
01-05-2012, 14:37
Naja, son paar "wo der Unterarm auf einer Linie mit dem Boden ist" waren in Deinen videos schon dabei. Also ab und zu sieht man sowas schon. Aber so richtig weiß ich eh nicht was DU eig. sagen willst!?

Klaus
01-05-2012, 18:43
Dass man sich ansehen soll wie Profis in Titelkämpfen der Spitzenklasse schlagen, und sich keine halbgaren Erläuterungen antun soll, in denen die alle "falsch" schlagen.

smog
01-05-2012, 20:37
Da gebe ich Klaus recht.

Einen schulmässigen Haken wie er meist bei den Amateuren gelehrt wird, sieht man bei den Profis selten.

Die meisten schlagen mit einer vertikalen Faust, was ja bei den Amateuren oft verwarnt wird (Innenhand), und haben eben nicht den Arm nicht genau parallel
zum Boden und auf Schulterhöhe...

Für mich ist diese "schulmässige" Ausführung auch keine angenehme natürliche Bewegung, daher schlage ich auch eher "unsauber".

concrete jungle
15-05-2012, 13:07
Schlage den linken Haken auch lieber mit vertikaler Faust(Innenseite zum Gesicht).

Habs von einem Profiboxer so gelernt, weil es den Daumen schützt und besser um die Deckung des Gegners herumkommt.
Man kann die Bewegung dann auch Schritt für Schritt öffnen und erhält eine Art schnellen Schwinger mit Körpergewicht und Skelett dahinter!
A la Chuck Lidell, sieht nicht schön aus, knallt aber und nützt des Gegners Tunnelblick unter Adrenalin aus...

30Shadow11
15-05-2012, 13:45
sieht nicht schön aus

Na dann sind wir mal alle froh, dass es keine Kürpunkte gibt! :D

lenk97
02-06-2013, 16:19
Ich will nicht rumklugscheißern, aber da es ziemlich schwierig und vor allem lang ist, wann,wie,wohin man einen haken schlägt und es durch Texterklärung ziemlich schwer auszuführen ist, könnte ich dir mal ein kurzes Video machen, in dem ich auf alle Einzelheiten des Führhandhakens eingehe, wenn du willst