Vollständige Version anzeigen : Training nach dem Training
Hallo KKB!
Wie trainiert ihr Karate zuhause, also ich meine nach dem Training mit eurem Sensei?
Trainiert ihr den Kata und was macht ihr so zur Fitness?
Danke schon im voraus!
kaffeegeniesser
24-04-2012, 22:28
Hallo,
jetzt geh doch erst mal ins Training und hau da richtig drauf. Wenn Du nicht sonderlich sportlich bist, wie Du ja in dem anderen thread schreibst, schätze ich, wird sich Deine Frage im ersten halben bis dreiviertel Jahr von selbst erledigen, weil Du froh bist, Deinen Ganzkörpermuskelkater bis zum nächsten Training wieder los zu haben.
Gruß
Jochen
PS: Ach ja, ich trainiere z. B. zuhause oder beim Autofahren indem ich nachdenke.
Hallo KKB!
Wie trainiert ihr Karate zuhause, also ich meine nach dem Training mit eurem Sensei?
Trainiert ihr den Kata und was macht ihr so zur Fitness?
Danke schon im voraus!
:D Mach erstmal Training. Und zwar ordentlich mit Power. (Achtung: Bei Partnerübungen natürlich vorher mit dem Partner abstimmen) Deine restlichen Fragen klären sich danach. :D
SKA-Student
25-04-2012, 06:49
PS: Ach ja, ich trainiere z. B. zuhause oder beim Autofahren indem ich nachdenke.
Vollkontakt? :D
KoryukanChemnitz
25-04-2012, 07:50
Hey Zemtax,
Hallo KKB!
Wie trainiert ihr Karate zuhause, also ich meine nach dem Training mit eurem Sensei?
Trainiert ihr den Kata und was macht ihr so zur Fitness?
Danke schon im voraus!
Dein Enthusiasmus in allen Ehren aber mach Dich doch nicht schon im Voraus verrückt ;)
Stell Dich erstmal in ein Training, mach aufmerksam mit und sauge die Eindrücke und Informationen auf. Präge Dir vor allem den Bewegungsfluß Deines Senseis ein, wenn sie/er die Übungen vorzeigt.
Diese Erinnerung kannst Du Dir dann zuhause vor Augen führen. Falls Du das noch nicht kennst, man nennt das Visualisieren und man erreicht damit durchaus einen positiven Trainingserfolg.
Außerdem kannst Du ein paar Bewegungen aus dem letzten Training vor dem Spiegel ausführen. Aus meiner Erfahrung eignen sich Passagen aus Partnerformen sehr gut. Stell Dir dabei vor, wie sich Dein Partner verhalten hat und wie sich die Bewegungen für Dich anfühlten.
In Sachen Fitness gab es ja im anderen Thread bereits viele Hinweise. Core-Training und verschiedene Laufspiele sollten für den Anfang reichen.
viele Grüße
Sven
Hallo,
zuhause betreibe ich nicht wirklich Karate. Ich betreibe aber Ausgleichsport (Jogging und Squash) an Tagen, an denen kein Training ist.
Außerdem mache ich zuhause (jeden Morgen) etwas Athletik: Bauchmuskeln, Liegestütze, manchmal Gewichte.
Grüße
Ike
kaffeegeniesser
25-04-2012, 11:07
Vollkontakt? :D
Natürlich nach Shotokanart. Ich versuche 2.5 cm vor dem Vorausfahrenden abzustoppen. Wobei's auch schon Treffer gab.:o
SKA-Student
25-04-2012, 11:23
Natürlich nach Shotokanart. Ich versuche 2.5 cm vor dem Vorausfahrenden abzustoppen. Wobei's auch schon Treffer gab.:o
:hammer:
Ich meinte eher das Geschehen in deinem Kopf! ;)
DerSchleifer
25-04-2012, 17:07
natürlich nach shotokanart. Ich versuche 2.5 cm vor dem vorausfahrenden abzustoppen. Wobei's auch schon treffer gab.:o
keikoku! :d
ja, klar mach ich erstmal training :p das fängt (gott sei dank!!) Freitag an.
Hm okay, also mit dem Training war eigentlich alles in Ordnung, andererseitz waren dort viele 6-11 Jährige :( Ich werde meinen Sensei fragen ob es noch eine weitere Gruppe gibt, die erst mit 13-? Jahren anfängt.
Aber danke für die Antworten! :D
Gibt es einen Thread, indem jeder einfach das posten kann was er denk (z.B.: Lieder teilen, Interessen, Kampfkunst-Tipps, usw? würde mich echt interessieren.
SKA-Student
25-04-2012, 20:07
Gibt es einen Thread, indem jeder einfach das posten kann was er denk (z.B.: Lieder teilen, Interessen, Kampfkunst-Tipps, usw? würde mich echt interessieren.
:ups: Untersteh dich!
Erstmal Boardregeln lesen.
Es gibt aber ein Off-Topic Unterforum.
kaffeegeniesser
25-04-2012, 22:40
keikoku! :d
Frei nach der Bierwerbung und weil ich aus Bayern komme: So guat is mei Japanisch etz a ned. Bitte zaubere mir auch ein breites Grinsen ins Gesicht. Mit google konnte ich nur Übersetzungen vom Ratschlag bis zur käuflichen Frau für "keikoku" finden.:idea:
Hallo KKB!
Wie trainiert ihr Karate zuhause, also ich meine nach dem Training mit eurem Sensei?
Trainiert ihr den Kata und was macht ihr so zur Fitness?
Danke schon im voraus!
Auch wenn ich mich den Leuten, die Dich ein wenig zur... ich will mal sagen Zügelung Deines Enthusiasmus' anrufen möchten, zählen will, so möchte ich dennoch antworten (jede ernst gemeinte Frage hat eine Antwort verdient mMn).
Nach dem Training direkt mache ich meißt nicht mehr viel, weil mein Lehrer wirklich ganz gut schleift, und wir irgendwo zwischen 1.5 (unter der Woche) und 2.5 Stunden trainieren (Wochenends... gaaaanz gelegentlich auch mal 4 oder 5 Stunden). Kata übe ich tatsächlich ab und an zu Hause, und mache ich meißtens als Teil meiner Aufwärmübugen vorm Kraftraining (entweder zwei Karate Katas oder eine Wing Chun Form). Ich hatte noch nie wirkliche Probleme mir die Bewegungsabläufe von Katas zu merken, aber wenn Du nicht so sehr dahingehend veranlagt ist, macht es tatsächlich Sinn, sich zu Hause mit Kata zu beschäftigen.
Was das "sonstige" Training angeht: Ich bin da sicherlich kein gutes Vorbild, weil ich wirklich sehr viel mache, und eigentlich einen großen Teil meiner geringen Freizeit dahingehend investiere. Ich mache eigentlich jeden Tag 1-1.5 Stunden zusätzliches Kraft- oder Ausdauertraining (vorwiegend Powerlifting im Kraftbereich und Laufen und Seilspringen für Ausdauer. Im Sommer sicherlich wieder vermehrt Schwimmen). Meiner Meinung nach wird auf Konditionierung in vielen Stilen nicht genügend Wert gelegt, und wenn Du wirklich was in deiner Kampfkunst erreichen willst, dann musst Du deinen Körper eben weiter über das, was Du im regulären Training aufbaust, hinaus bilden.
(P.S.: Ich habe übrigens keinen Sensei, sondern einen Shihan =p)
:ups: Untersteh dich!
Erstmal Boardregeln lesen.
Es gibt aber ein Off-Topic Unterforum.
Hat sich erledigt! :D
SKA-Student
26-04-2012, 07:59
Wieso "Untersteh dich!"?
Habe die Boardregeln kurz überflogen aber nichts gefunden...
Ich weiß leider nicht was du meinst!
Wäre nett wenn man mir mal sagen würde was daran so schlimm wäre...
:ups:
Immer locker bleiben, war gar nicht so böse gemeint!
Auch hier im Forum dürfen keine Urheberrechte verletzt werden, das ist keine mp3-Tauschbörse.
Links auf Youtube sind okay.
Das Karate-Forum ist für Karate-spezifische Sachen, für "Was hörst du gerade" etcpp gibt's das Off-Topic Unterforum.
Grundsätzlich: Suchfunktion benutzen, und existierende Threads beachten.
Z.B. Fragen zum Equipment wie Gi gehören in den Materialthread.
Gruß,
SKA-Student
PS: Du brauchst mir keine PM schicken, wenn du dasselbe dann hier reinstellst...
Ist doch jetzt auch völlig egal :D
Ich habe einfach nur eine Frage gestellt mehr war das doch nicht.
Dass das KKB keine mp3 oder etc. börse ist, sei glaube ich auch logisch ^^
Lieder teilen tut man heute doch eigentlich sowieso nur über YouTube...
PS: Du hast ja auch das gleiche hier gepostet was du mir geantwortet hast, oder umgekehrt. Ist aber jetzt auch egal! Trotzdem einen Dank an euch alle!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.