Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Umgang mit Beginnern



B.kartit
25-04-2012, 13:36
Hallo zusammen,

mich würde interessieren, wie ihr mit Beginnern bzw. Anfängern umgeht. Vorallem im Bezug auf das Rollen.

Versucht ihr viele Submissions zu schaffen oder lasst ihr die Beginner erstmal machen und guckt von da weiter.
Mittlerweile geh ich so an die Sache ran, das ich während des Rollens erstmal gucke aber immer die Position bestimme und dann versuche ich zum Schluss eine Submission durchzuführen.

Über Anregungen aller Art bedanke ich mich jetzt bereits.

Paul2102
25-04-2012, 13:58
Was ist das denn für eine Frage?
Wenn du mit Anfängern trainierst, dann lass sie sich bewegen, zeig ihnen die Schwachstellen auf - aber nicht, indem du sofort zur Submission ansetzt.

Wenn die Gelegenheit gut ist, mal einen Wechsel in eine "bessere" Position und weiterarbeiten.

südberliner
25-04-2012, 14:29
Ich hatte als Anfänger beim Bodenkampf mal so einen Typen als Trainingspartner, der mich ständig zum abklopfen gezwungen hat, ohne eine Chance zu lassen. Oder Würger übertrieben hat. Ich hatte noch die Tage danach ein komisches Gefühl beim Schlucken. Lerneffekt war so ziemlich 0 für mich.

Beim Thai-/Kickboxsparring schlage ich ja auch nicht als Fortgeschrittener mit Volldampf auf Neulinge ein.

quux
25-04-2012, 14:30
Ich mach das abhängig davon, wie sich der jeweilige Anfänger verhält. Generell würde ich ihn machen lassen und ihn erst einmal in verschiedene Positionen kommen lassen, speziell natürlich die, die im vorherigen Techniktraining besprochen wurden.
Ist der Anfänger aber Marke Heißsporn und vielleicht noch deutlich größer/schwerer als ich, dann sieht das anders aus. Dann lass ich ihn auspowern und submitte ihn dann ein paar Mal. Danach mach ich ihn dann darauf aufmerksam, dass sein ganzes aggressives Verhalten nur zum Nachteil für ihn war und so hat er vielleicht auch noch was gelernt für das nächste Mal. :)

Björn Friedrich
25-04-2012, 14:56
Ein Anfänger rollt überhaupt nicht bei uns, weil er keine Ahnung hat was er tun soll und da bringt es nicht viel, ihn in Positionen zu bringen die er nicht kennt.

Er macht Positionssparring aus der Position die er kennt und wir geben ihm soviel Widerstand das es für ihn schwierig wird zu entkommen, aber er es immer schaffen kann seine Übung erfolgreich zu beenden.

Nur so lernt er was.

Tschüß
Björn Friedrich

Shanghai Kid
25-04-2012, 14:59
Es kommt sehr darauf an, wenn es jemand ist, der tatsächlich zum ersten Mal rollt, bin ich sehr direkt und versuche ihn (ohne Power) sehr klar zu dominieren. Einfach um die Effizienz von Jiu Jitsu zu demonstrieren.
Das war damals auch für mich ein Augenöffner...

Bei den Anfängern die ich kenne, oder die sich schon ein bisschen auskennen, lasse ich einiges zu und/oder versuche neue sachen auszuprobieren.

Shanghai Kid
25-04-2012, 15:01
Ein Anfänger rollt überhaupt nicht bei uns, weil er keine Ahnung hat was er tun soll und da bringt es nicht viel, ihn in Positionen zu bringen die er nicht kennt.

Er macht Positionssparring aus der Position die er kennt und wir geben ihm soviel Widerstand das es für ihn schwierig wird zu entkommen, aber er es immer schaffen kann seine Übung erfolgreich zu beenden.

Nur so lernt er was.

Tschüß
Björn Friedrich

Das ist definitiv auch eine Methode, die sehr viel Sinn macht und viel Quatsch auch verhindert. Ich habe es eben anders gelernt und auch immer praktiziert...

xTex
25-04-2012, 18:15
Ansatzweise vernünftiges Rollen macht erst Sinn, wenn der "Neuling" bereits ein kleines Repertoire aufgebaut hat und sich dann auch selbstständig weiter verhalten kann, wenn er in diverse Positionen kommt.

Davor ist es, in meinen Augen, sinnvoll, Positionssparring zu machen, sodass "der Neue" lernt, wie er sich wann verhält, ohne unter Druck zu geraten. Dabei sind Hilfestellungen und / oder Fragen auch immer gut.
Ich halte es so: Ich lasse den Neuen dann erst arbeiten, bewege mich mit und wenn er nicht weiterkommt, wird nebenbei gesprochen. Ein absoluten Drang, nicht als Verlierer von der Matte zu gehen (sofern man dies dabei überhaupt ist), ist vollkommen unnötig.
Wenn er ernsthaft kämpfen will, dann wird er sehr schnell einsehen, dass dies keinen, oder nur wenig, Sinn macht. Solange man dann nicht mit dem Neuling spielt, ist alles okay, sobald man ihm dann die Grenzen seines Könnens aufzeigt. Aber dies auch bitte nur dann, wenn man in einen absoluten Grenzfall kommt, dass derjenige das Positionssparring übertreibt und sein Kampfwillen die Überhand über ihn gewinnt.

Chuck80
25-04-2012, 18:39
Japp - Positionssparring ist das Mittel der Wahl. Anders geht es in meinen AUgen auch gar nicht. Rollen kommt dann mit der Zeit.