Vollständige Version anzeigen : Wie fragt man nach Crosssparring ?
papa_schlumpf
26-04-2012, 10:33
Guten Tag
Nach dem ich mich jetzt längere Zeit auf Crosssparring vorbereitet habe, ist mir eine Frage eingefallen, die sich für mich doch als Essenziell herausstellte.
Ich habe zwar vor Crosssparring zu machen, weiß aber nicht wirklich wie ich als Einzelperson, da mein Trainer diesbezüglich keinerlei Intentionen zeigt, in anderen Vereinen nach einem solchen "Zusammenlernen" fragen soll...
Vllt mache ich mir wegen meinem Auftreten zu viele gedanken, aber ich habe bei einem Bekannten nachgefragt, welcher WT betreibt (noch nicht allzu lange), welche mir versichern wollte, das wenn ich in seinen Verein mit der oben genannten Bitte auftauche, die dort Trainierenden das als eine Art Herausforderung sehen, was wirklich nicht in meiner Absicht liegt.
Deshalb mal die Frage hier in die Runde an die die Crosssparring in einem "fremden" Verein betreiben.
Wie habt ihr gefragt ?
Wurdet ihr eingeladen ?
Betreibt ihr das mit Freunden die ebenfalls Kampfsport betreiben ?
Danke schonmal im Voraus
PS: Falls dieser Punkt schon besprochen wurde hab ich ihn mit der Suchfunktion nicht gefunden, sry wenn ich das dann schon wieder durchkauen will
Doc Norris
26-04-2012, 10:36
G
Deshalb mal die Frage hier in die Runde an die die Crosssparring in einem "fremden" Verein betreiben.
Wie habt ihr gefragt ?
Wurdet ihr eingeladen ?
Betreibt ihr das mit Freunden die ebenfalls Kampfsport betreiben ?
hast dir die antworten doch schon selbst gegeben. ;)
ganz einfach ansprechen, auf lockeres sparring hinweisen & kucken was passiert.
papa_schlumpf
26-04-2012, 10:49
Also das Problem ist das der einzigste in meinem Bekanntenkreis der eine ist der WT macht
und die Problemstellung hab ich schon erläutert.
Kommt das net doof wenn ich in irg nen Training gehe und nach Sparring frage ?
Zumal Offenbach ja nicht gerade in Bezug auf Kampfsport wegen der sozialen Sportlern bekannt ist wenn du verstehst ...
Ich möchte halt mit Niveau sparren und nicht nur ne Klopperei haben.
Sollte ich mich davor lieber telefonisch bzw per Mail bei dem Trainer dann melden ?
Lars´n Roll
26-04-2012, 10:53
Frag doch direkt Deinen Bekannten und lass Dich von ihm in sein Training mitnehmen.
papa_schlumpf
26-04-2012, 10:55
Werd ich zeitnah auch machen
Das Problem ist das sich die Trainingszeiten mit denen vom Capoeira überschneiden.
Man kann zwar nicht alles haben, aber ich probiers ;)
Von was für Kampfsortarten würdet ihr mir denn prinzipiell abraten ?
Wo macht es mehr Sinn zu fragen ?
Wobei ich glaube das hängt vom Verein ab, oder wie seht ihr das ?
Heyho,
also ich trainiere ja überall und nirgends mit, also weltweit durch den Beruf unterwegs und meist 3-4 Wochen oder mal Monate.
Da es Krav Maga nicht überall gibt trainiere ich bei den Kickboxern, Boxern, MT, JJ, BJJ, Ringern, MMAlern, Judoka mit was es eben grade gibt.
Selbst in Deutschland gibt es eigendlich wenig Probleme "mal mitzutrainieren" und dann eben auch mal anzufragen wie es denn mit nem lockeren Sparring aussieht.
Prinzipiell gibts eigendlich keine Paarung die nicht geht grade wenn man bissel Erfahrung im Qllround bereich hat.
nen 100%er Boxer der mit nem 100% BJJ'ler oder Grappler sparrt ist zwar bissel unpassend geht aber eigendlich auch nur eben nicht nach Box- oder Ringer Regelwerk ^^
Wenn alles gut geht wäre ich zumindest in Offenbach am 14.05. morgends um 7 ^^ wenn du Intresse an nem leichten Sparring hast wäre ich dabei, Regelwerk nach Belieben ;)
papa_schlumpf
26-04-2012, 11:05
Danke für das Angebot
Leider habe ich an dem Tag Berufsschule und habe um diese Uhrzeit nicht die Möglichkeit zu trainieren.
Ich denke mir halt das die jeweiligen Vereine mit meinem Kommen auch suggerieren, dass ich den jeweiligen Sport erlernen will, was nicht in meinem Interesse liegt.
Also sind meine Bedenken unbegründet ?
Odysseus22
26-04-2012, 13:00
Schreib das auch hier rein, vielleicht findest du ja im Forum jemanden:
Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe - Kampfkunst-Board (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f50/)
papa_schlumpf
26-04-2012, 13:14
Ok danke für den Tipp
Hab jetzt das Thema erstellt.
Denkt ihr das ich in einem Taekwondo-Verein was lernen bzw "mitmachen könnte ?
Oder sollte mein Hauptaugenmerk auf gemischten Kampfschulen liegen ?
Hat irg jmd den schon Erfahrungsberichte zum Thema Crosssparring ?
Kann man mir auch per PN schicken
Passion-Kickboxing
26-04-2012, 13:18
Danke für das Angebot
Leider habe ich an dem Tag Berufsschule und habe um diese Uhrzeit nicht die Möglichkeit zu trainieren.
Ich denke mir halt das die jeweiligen Vereine mit meinem Kommen auch suggerieren, dass ich den jeweiligen Sport erlernen will, was nicht in meinem Interesse liegt.
Also sind meine Bedenken unbegründet ?
Hey, ich bin auch aus Offenbach :)
Ich denke bei uns wäre das kein Problem... trainieren aber in FFM.
Machen halt KB, müsste aber passen, ist ja beides im stehen :)
Wie lange ´bist du schon dabei?
Kannst gerne auch ne PN schicken.
lg
Asahibier
26-04-2012, 13:23
Eigentlich nur ein Tipp: Zuviel falscher Stolz und zuviel Eier in der Hose potenzieren das Verletzungsrisiko!
Wenn der andere besser ist und Dich dominiert freu Dich und lerne und versuch nicht mit aller Gewalt das Ruder rumzureißen...
Ansonsten viel Spass!
papa_schlumpf
26-04-2012, 13:27
Hatte ich vor , aber danke für den Tipp
Genau so was in der Richtung waren ja auch meine Sorge
Halt nicht das jmd übertrumpft, sondern das unnötiger Stolz und ein unangemessenes Trainingstempo den Lerneffekt abschwächen
Ich habe keinen Stolz ;)
Wie man nach Crosssparring fragt?
Ganz einfach:
Du gehst in ein Gym/in eine Schule, machst die Türe auf und sagst:
Was ihr da macht ist sch***.
Wer will ne Runde kloppen?
:muetze:
papa_schlumpf
26-04-2012, 15:10
XD
ich denke so sollte ich erst fragen wenn ich weiß wie ich meine Fähigkeiten und die Fähigkeiten meiner Kontrahenten einschätzen soll ;)
Wobei das selbst dann eig nicht so mein Stil ist
(Keine Panik den Sarkasmus habe ich verstanden und erkannt :p )
Kakunochi
26-04-2012, 18:18
@papa_schlumpf
Die einfachste Lösung ist sicherlich wenn du dich in deinem Bekanntenkreis (auch übers Internet) umhörst.
Ansonsten würde ich eine Probetraining machen und die einzelnen Schüler ansprechen.
Im privaten Rahmen kannst du dann regelmäßig dich mit den Leuten treffen. Nachteil ist natürlich passende Räumlichkeiten zu finden.
Ich denke in einer Schule, wo regelmäßig Sparring stattfindet wird man dich zwar Sparring machen lassen, aber eher damit du evtl. deine Meinung überdenkst und doch ein anderes KK/KS machst.
Willst du also unbedingt bei deiner KK bleiben, würde ich ein Probetraining machen und anschließend die Schüler ansprechen. Ansonsten die Angebote der Freiwilligen hier annehmen.
erklär WIESO die mit den leuten gern sparren würdest. dann ist dein problem des falsch verstehens aus dem weg ;)
chun tian
26-04-2012, 22:04
Also das Problem ist das der einzigste in meinem Bekanntenkreis der eine ist der WT macht
Na umso besser!
Mach n Video davon und schicks es hier her!
Achja:
Hier ein kleines Beispiel wie man NICHT nach einem Crosssparring fragt
1t9ShjZnSxE
Jetzt musste ich mir die Szene nochmal ansehen, obwohl ich sie in- und auswendig kenne. :mad:
:D
Einfach zu geil, der beste BL Film, aber die beste synchro ist die erste deutsche (nicht die bescheidene zdf, oder die lahme englische...)...
Kampfkauz
27-04-2012, 08:18
Eigentlich nur ein Tipp: Zuviel falscher Stolz und zuviel Eier in der Hose potenzieren das Verletzungsrisiko!
Wenn der andere besser ist und Dich dominiert freu Dich und lerne und versuch nicht mit aller Gewalt das Ruder rumzureißen...
Wichtiger Tipp! :)
@TE: Möglichkeiten sind Bekannte, die in anderen KS-Schulen sind, sonst dürfte das Forum hier auch eine (sehr gute) Möglichkeit bieten.
30Shadow11
27-04-2012, 08:34
Also ich persönlich würde das vor allem mal VOR dem Training mit dem Trainer abklären und nicht in voller Kampfmontur ins Training reinplatzen und nach Crosssparring fragen!
Das wirkt dann schon ziemlich wie eine Herausforderung. Da ist der Trainer ja quasi gezwungen, das mitzumachen.
Außerdem stört sowas unter Umständen auch den vom Trainer geplanten Ablauf des Trainings.
Wenn du den Trainer aber ein, zwei Tage vorher anrufst und persönlich fragst, kannst du ihm auch in Ruhe die Hintergründe schildern und er kann es mit einplanen.
Ansonsten halte ich die Idee, mit dir bekannten KSlern Crosssparring zu machen, für recht gut. Oder halt die Variante, dass du andere Leute aus anderen Vereinen ansprichst, allerdings halt ohne das es wie eine Herausforderung rüber kommt!
Vielleicht wäre ja auch ein Sparringstreff (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f83/11-abu-dayyeh-sparringsmeeting-wolfpacks-wiesbaden-21-4-ab-15-00-uhr-143924/)á la Wolfpack in Wiesbaden was für dich! Weis jetzt allerdings nicht, ob da auch waffenlos gefighted wird! Da müßtest du mal nachhaken! Aber ist ne tolle Sache, was die da machen!
Sehr empfehlenswert!:yeaha:
Asahibier
27-04-2012, 10:13
Beim Wolfspack kann bei Verlust der Waffe waffenlos weitergekämpft werden wenn beide Kämpfer damit einverstanden sind.
Beim Wolfspack kann bei Verlust der Waffe waffenlos weitergekämpft werden wenn beide Kämpfer damit einverstanden sind.
OK, also nur Waffensparring, kein reines Waffenloses Sparring. Dann wär vielleicht hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/stiloffenes-kkb-sparring-hessen-141918/index13.html) noch ne Chance, wenn die Buben es auf die Reihe bekommen mit Termin und Halle!
Außerdem haben wir auch einen Sparringstreff in Flehingen (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/monatlicher-sparringstreff-su-ceng-martial-arts-ffaa-flehingen-141637/)(nähe Bruchsal/Bretten), der allerdings für dich etwas weit weg ist, genauso wie der Niceland Sparringstreff bei Stuttgart (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f83/5-februar-niceland-s-southside-sparring-ditzingen-alaaf-141078/)!
papa_schlumpf
30-04-2012, 15:15
Vielen Dank für die ganzen guten Vorschläge
Eventl krieg ich es sogar hin regelmäßiges Sandsacktraining mit nem Standboxsack ( ich glaube BOB oder so heißt das Ding) in meinen Trainingsplan zu integrieren.
Ich hätte noch eine Frage, wobei die eig in ein anderes Forum gehört.
Wie hoch ist eig das verletzungsrisiko bei drehkicks mit gestreckten Bein gegen einen Boxsack, in meiner Anfangszeit vom Kampfsport habe ich eine Armada (Spinning Heelkick, nur halt nicht mit der Ferse sondern mit der Seite vom Fuß) , schön gestreckt mit der richtigen Technik gegen einen sehr schweren (war zum Großteil mit Sand befüllt) Sandsack getreten. Das hat schon ziemlich gezogen. Könnte am Gewicht vom Sandsack liegen, muss es abernicht.
Sind meine Bedenken hierzu genauso unberechtigt wie zum Thema Crosssparring ?
Gibt es vllt Berichte von Leuten die als bzw mit Capoeiristas Crosssparring gemacht haben ?
Immer nur her damit ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.