PDA

Vollständige Version anzeigen : GA1/GA2 oder Intervall?



Spieltheoretiker
26-04-2012, 11:32
In der Trainingslehre FAQ befindet sich diese Textstelle:
"Das GA1-Training wird am besten über eine Pulsuhr gesteuert (vorher muss in einem entsprechenden Test die maximale Herzfrequenz festgestellt werden), denn viele Leute trainieren nur unterschwellig („Laufen ohne Schnaufen“ leistet hier keine Orientierungshilfe). Beim GA2-Training orientiert man sich eher an der Schnelligkeit bzw. dem Widerstand der Pedale sowie der Umdrehungszahl. Man trainiert knapp unterhalb der anaeroben Schwelle. Sobald man sehr intensiv zu „keuchen“ beginnt, hat man diese Schwelle erreicht. Verringert man jetzt die Intensität etwas, befindet man sich im richtigen GA2-Bereich. Statt einer GA2-Einheit sind auch Intervalle, Pyramidenläufe oder andere Intensivierungsmaßnahmen möglich. Doch das ist mit Blick auf die oft recht „intervalllastigen“ Kampfsport-/ Kampfkunsteinheiten weniger notwendig. "

Worauf bezieht sich das Fettgedruckte? Ich denke auf GA1 und GA2?

Warum mich das interessiert. Nach gut 4jähriger kompletter Trainingsabstinenz :o (Wobei ich vorher täglich 3-5 h trainiert habe für mehrere Jahre (WT, BWE's, Gymnastik, (hart und soft) Qigong) möchte ich mich wieder fit machen um evtl wieder eine KK, KS aufzunehmen. Dafür habe ich vor ca. 6 Wochen mit dem Kettlebelltraining angefangen. Zur Zeit mache ich morgens nach dem Aufstehen 4 mal wöchentlich das RKC Minimum und an diesen Trainingstagen will ich zusätzlich abends das 50 Wochen Programm von Ross Enamait aus "Never Gymless" durchführen. (Leicht entschärft-ich habe damit noch nicht wirklich angefangen, nur einzelne Übungen bisher zusätzlich gemacht.) Jetzt habe ich mir einen Trainingsplan erstellt der dies abdeckt.

Zusätzlich habe ich zweimal wöchentlich GA1-GA2 Laufeinheiten eingeplant und evtl. ein Intervall Lauf pro woche (ob tabata oder eine andere Form weiß ich noch nicht.) Ich bin letzte Woche das erste Mal GA2 gelaufen für 45 Minuten mit meiner neuen Pulsuhr. :) Ich wollte eigentlich GA1 laufen aber so langsam bekomme ich es kaum vernünftig hin. Also habe ich mich im GA2 Bereich befunden. (Ich muss gestehen ich habe meine Max HF noch nicht wirklich getestet und nur so eine Standardformel genommen, werde aber wohl bald meine echte Max HF ermitteln lassen)

Jetzt meine Frage, weil ich gerade noch mal die FAQ gelesen habe und diesen Satz entdeckt habe. Ist ein GA1 bzw GA2 Training denn überhaupt sinnvoll für Kampfsporttraining? Ich habe gedacht Mars erwähnte hier öfters das GA1/GA2 Training durchaus Sinn macht für Kampfsportler. Jetzt lese ich diesen Satz und bin etwas verwirrt. Auch Ross Enamait empfiehlt als "Ausdauersport" eigentlich nur harte Intervallläufe und keine GA Läufe für Kampfsportler. Sollte ich also meine GA1/GA2 Laufeinheiten für den aeroben Bereich lieber gegen 2-3 mal wöchentliche Intervallläufe im anaeroben Bereich tauschen, weil sie mich bezüglich Kampfsport (der sich ja meist im anaeroben Bereich abspielt) nicht weiterbringen oder machen die zwei GA1/ GA2 Laufeinheiten trotzdem Sinn und es reicht 1 zusätzlicher Intervalllauf in der Woche?

Vielen Dank für jede Antwort.

Gruß

Mars
26-04-2012, 11:40
Ich bezog mich auf die Intervalle, da in Sportarten, die ohnehin Intervalle beinhalten (Boxen, Kickboxen, Muaythai,... benutzen ja sportspezifische Intervalle in ihren Trainingseinheiten). Daher bräuchte man nicht unbedingt zusätzliche Intervalle. Das war der Gedanke dahinter.
GA-Training ist als Grundlage für jeden Sport und auch für die allgemeine FItness eine sinnvolle Sache. GAII ist fordernder und benötigt auch weniger Umfang. Das ist vor allem bei Leuten mit begrenzter Zeit eine gute Sache. Ross und zwei GA-EInheiten sollten erst einmal reichen.
Solltest Du Zweifel bei der Bestimmung des GAII-Tempos haben, kannst Du es auch so versuchen: Laufe so schnell, dass Du ins Keuchen geräst. Bleibe dann in der Zeit knapp unter dieser Schwelle. Das ist in der Regel passend.

Dietrich von Bern
26-04-2012, 11:43
Roadwork 2.0: The Comeback (http://www.8weeksout.com/2012/02/23/roadwork-2-0-the-comeback/)

http://www.8weeksout.com/2008/11/29/intervals-2/

hilft das?

Spieltheoretiker
26-04-2012, 12:06
Danke @Mars. Jo, das hat mich halt verwirrt im Kontext zu Ross Trainingsansichten. Ich dachte deswegen, wie gesagt, der Satz bezieht sich auf GA Laufeinheiten. Aber jetzt macht es wieder Sinn. @Dietrich von Bern Danke auch dir, werde mir die links heute Abend durchlesen. Muss jetzt erstmal los.

Spieltheoretiker
26-04-2012, 17:30
Roadwork 2.0: The Comeback (http://www.8weeksout.com/2012/02/23/roadwork-2-0-the-comeback/)

A New Method of Intervals (http://www.8weeksout.com/2008/11/29/intervals-2/)

hilft das?

Ja, die links sprechen ja dem GA Training zu. Nochmal interessant zu lesen, dass Nick Diaz erwähnt wurde, weil durch seine Triathlonpraxis war ich ebenfalls überzeugt, dass GA auch viel Sinn macht für Kampfsportler. Wenn man sieht welche hohe Schlagfrequenz Diaz durchzieht und mit welcher Aggressivität und er niemals aus der Puste kommt, finde ich das schon sehr beeindruckend. Zweifel kamen mir halt durch Ross Ansichten und durch die Tabata Studien und durch einen user hier im Forum, der behauptet, er wäre öfters Marathon gelaufen und dies hätte ihm konditionstechnisch nicht viel geholfen im KS Training. So werde ich also das Laufen auf die GA Einheiten beschränken. Intervalle gibt es durch den Ross Trainingsplan ja auch im Kraftbereich. Gruß