Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Rat bei Kampfsportwahl gesucht



tintenfuchs
26-04-2012, 20:19
Hallo liebe KKB-ler!

Ich möchte gerne einen Kampfsport anfangen, jedoch bin ich auch nach tagelangem Rumforsten im Netz und diesem Forum immer noch unschlüssig und würde daher gerne um Hilfe bitten :)
Ich bin 17 Jahre alt, ein Mädchen und 1,71m groß und habe vor ein paar Jahren bereits Erfahrungen in Aikido gesammelt und mich vor kurzem ein wenig mit Judo auseinandergesetzt, allerdings lagen mir beide Sportarten nicht allzu sehr.

Ich möchte einen KS lernen, damit ich mich verteidigen kann. Mein Vater macht sich immer so viele Sorgen und lässt mich nirgendwo hingehen, außer ich lerne, mich zu verteidigen. Ihr wisst ja, wie Väter so sind 
Damit habe ich an sich kein Problem, ich hege ein gewisses Interesse an Kampfkünsten, und besonders jetzt in den letzten anderthalb Jahren der weiterführenden Schule und später an der Uni wäre irgendetwas zum auspowern und ausbalancieren von der ganzen Hockerei und Lernerei keine allzu schlechte Idee, oder? Außerdem wäre es mir wichtig, stärker zu werden, geistig und körperlich und mich auch ein bisschen abhärten, damit ich nicht sofort wegkippe wenn ich eine Faust abkriege. :)

Wie oben gesagt hatte ich zuvor ein Jahr lang Aikido gemacht als ich noch etwa halb so groß war, wie jetzt. Das war also noch in grauer Vorzeit. Ich weiß zumindest, dass ich auf gar keinen Fall irgendetwas in der Art von Judo oder BJJ möchte, auch kein Ringen oder Bodenkampf, zumindest nicht als Schwerpunkt. Auch würde reines Boxen wegfallen, da mir meine Hände ziemlich wichtig sind und ich Knochenbrüche gerne vermeiden würde (ich mache mein Abitur in Kunst, deswegen).
Abgesehen von Aikido bin ich eine Zeit lang geritten, bin eine gute Schwimmerin und auch in Standardtänzen bewandert, falls das (was ich bezweifel) etwas nützen sollte.

Nach ziemlich viel Leserei besonders hier im Forum dachte ich eigentlich an Savate, was allerdings hier in Bonn nicht angeboten wird und deswegen wegfällt, und an Muay Thai, Kyokushinkai oder Jeet Kune Do, jedoch besitzen diese Sportarten, so weit ich weiß, nicht so viel Spirituelles, weswegen ich auch an zusätzliche Tai Chi Stunden dachte.

Also wollte ich mal fragen, was ihr bewanderten Menschen mir raten könnt  Schießt los, auch wenn es sich fundamental von meinen ersten Wahlen unterscheiden sollte.

Ich habe auch mal vorsichtshalber diesen Bewertungsbogen gefunden, um es ein wenig leichter zu machen.

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Bonn (schönste Stadt am Rhein), eher der südliche Teil (Poppelsdorf, Duisdorf, Zentrum etc.). Da ich als 17-Jährige noch kein Auto habe, bin ich auf Busverbindungen angewiesen und deswegen wäre der Sportpark Nord, z. B., als Trainingsort nicht ideal.
Was Sportarten angeht, bin ich leider nicht so bewandert, allerdings habe ich Boxschulen, Karatevereine, Qi Gong-Lehrgänge und auch Muay Thai sowie Judo, Kung Fu, Taekwondo und Aikido-Training gefunden. Es wäre lieb, wenn vielleicht andere einheimische Bönnsche Leut mir hier weiterhelfen könnten :)

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig

- Körperkontakt?
Wenn's sein muss

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Ich bin zwar ein Couch Potato und habe in den letzten Jahren ein bissl zugenommen (liege aber noch in meinem BMI), aber sonstige Beschwerden habe ich keine. Kerngesund, also.

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt

So, ich fasse am besten noch mal kurz meine Ziele zusammen: Ich möchte mich verteidigen können, auch gegen größere und schwerere Gegner, ein bisschen abspecken, etwas einstecken lernen, natürlich Spaß haben und mich auspowern und stärker und selbstbewusster werden.
Ich hoffe, ich habe nicht mit der Länge übertrieben. Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe :)

Ganz liebe Grüße

defensiv
26-04-2012, 20:36
In Bonn ... KAPAP (Beez Neez | Self Defense Center (http://www.beezneez.de/)) ... oder P.D.R. (http://www.brodala-gruppe.de).

baston
26-04-2012, 21:17
Hallo!

Schau Dir Kyokushin an. Es gibt im Kyokushin verhältnismäßig wenig Frauen, aber die, dich ich kenne, sind ziemliche Knaller und können mit den Kerlen locker mithalten. Je nach Lehrer kommt das Spirituelle da auch nicht zu kurz, aber das ist sehr individuell.

unnamed84
26-04-2012, 21:40
Bonn (schönste Stadt am Rhein) ..


:yeaha:

hallo

wie von defensiv bereits geposted ist beez neez für deine belange eine gute adresse.
viele nette und gute leute, auch mädels dabei, und die bieten noch mehr an als nur kapap (thai boxing, luta livre, ucs und noch diverse andere sachen aus dem fitnessbereich)

ruf einfach mal den rudi an (falls der noch in de ist)

DanKira
26-04-2012, 23:25
in bonn kommt auch noch alpha in frage, da könntest du dann wenn du möchtest zusätzlich auch in köln trainieren(ohne extra zu zahlen). die beiden trainer marco(bonn und micha(köln) sind beide sehr kompetent und haben auch etliche jahre erfahrung. in köln ist jederzeit ein probetraining möglich. in bonn erst ab juni, da momentan ein geschlossener kurs nur für mitglieder läuft, sobald der kurs durch ist kannst du aber auch da gerne vorbeischauen...dann hätten wir endlich mal ein zweites mädchen :D

Brodala
27-04-2012, 08:44
... oder P.D.R. (http://www.brodala-gruppe.de).
Dank dir.

Also wir trainieren Selbstschutz/-verteidigung und nichts anderes. Wir liegen im Zentrum (Bornheimerstr.), aber ich komme selbst aus Poppelsdorf und es ist nicht weit.

Guck dich mal auf unserer Seite um und wenn du möchtest, bist du jederzeit zu ein paar Probetrainings eingeladen.

Liebe Grüße.
Tobi

pmAks6daH3A 26wRGfQdI3g
(BLÖDERWEISE STIMMT DIE WEBADDRESSE IM VIDEO NICHT MEHR...) --> --> --> (ÜBERSICHT ZU UNSEREN WORKSHOPS/ TRAININGS)

xLionheartx
27-04-2012, 09:08
Von deinen Favoriten hätte ich dir auch zu Kyokushin geraten...

Cyper
27-04-2012, 09:38
Gerade bei deiner Statur würde ich dir sowas wie Kali empfehlen. Bin selber nur 1.68m groß und kenne gut die Probleme die in vielen Kampfsportarten auftreten wenn man nicht sehr groß ist.

Musst mal schauen ob es sowas bei dir in der Gegend gibt.

ommo
27-04-2012, 10:55
Hallo Tintenfuchs

Orientierung findest Du hier: Welcher Kampfsport passt zu mir? - SpecialMove.de (http://www.specialmove.de/featured/welcher-kampfsport-passt-zu-mir-2/)

Bitte überschätze die Selbstverteidigung (als erlernte KS/KK-Fähigkeit) nicht.

Selten setzt sich ein Schwächerer/ Leichterer/ Skrupelbehafteter/ Alleinstehender/ Unbewaffneter/usw. durch.

Besser ist es den Kopf zu gebrauchen um Gefahren vorherzusehen und zu vermeiden.

Im SV-Fall hilft oft Schubsen und Wegsprinten.

Gruß und alle Gute.
:)mm:)

Masterff
27-04-2012, 11:38
Verstehe nicht ganz deine Aussagen...
Boxen fällt wegen der Gefahr des Handbruchs weg aber Kyokushin-Muay Thai?
Kann mir jetzt nicht ganz vorstellen, dass bei Muay Thai nun ein geringeres Risiko besteht sich etwas zu brechen....
Oder auch bei Savate...
Kyokushin und Muay Thai sind doch eigentlich schon spirituell-wird aber sicher vom Trainer abhängen...

Auch verstehe ich absolut nicht wieso du zuerst schreibst, dass extra Tai Chi Stunden nehmen willst weil dir das Spirituelle fehlt und danach schreibst es wäre zweitrangig...

Auch glaube ich,dass du Körperkontakt wohl nicht vermeiden lassen wirst können...

Willst du eigentlich dich nur verteidigen oder willst Kampfsport betreiben?

C-MO
28-04-2012, 23:22
kyokushin ? meint ihr das ernst ?

nicht dass ich kyokushin an sich schlecht finde aber da wird doch nicht zum kopf geschlagen und ihr geht es um sv

ein gutes sv hybrid system wo gutes vk sparring betrieben wird wäre wohl am besten für sie

und pfefferspray

baston
29-04-2012, 07:42
kyokushin ? meint ihr das ernst ?

nicht dass ich kyokushin an sich schlecht finde aber da wird doch nicht zum kopf geschlagen und ihr geht es um sv

ein gutes sv hybrid system wo gutes vk sparring betrieben wird wäre wohl am besten für sie

und pfefferspray

Es wird im Wettkampf nicht zum Kopf geschlagen. Man kann auch im Kyokushin Training Handschuhe anziehen (genauso, wie man in der Regel im normalen Training Schienbeinschutz trägt). Klar, wenn man viel Wettkampftraining macht, dann vernachlässigt man das mit Sicherheit (einer der Gründe, warum ich nicht viel von Wettkampf halte). Kyokushin hat aber den Vorteil, dass es größtenteils wirklich harter Vollkontaktsport ist (selbst im Wettkampf gibt es eigentlich nur Knockdownrules) und man eben auch lernt unter Schmerzen weiterzumachen. Man kann auf der anderen Seite auch sagen, dass gerade in einer SV Situation dem anderen die Ömme wegzudreschen vor Gericht auch nicht so gut kommt. Und was Bodyblows angeht, da könnten sich die meißten Boxer was von den guten Kyokushinleuten abschneiden (was vice versa für die Kopftreffer gilt).

C-MO
29-04-2012, 14:43
Es wird im Wettkampf nicht zum Kopf geschlagen. Man kann auch im Kyokushin Training Handschuhe anziehen (genauso, wie man in der Regel im normalen Training Schienbeinschutz trägt). Klar, wenn man viel Wettkampftraining macht, dann vernachlässigt man das mit Sicherheit (einer der Gründe, warum ich nicht viel von Wettkampf halte). Kyokushin hat aber den Vorteil, dass es größtenteils wirklich harter Vollkontaktsport ist (selbst im Wettkampf gibt es eigentlich nur Knockdownrules) und man eben auch lernt unter Schmerzen weiterzumachen. Man kann auf der anderen Seite auch sagen, dass gerade in einer SV Situation dem anderen die Ömme wegzudreschen vor Gericht auch nicht so gut kommt. Und was Bodyblows angeht, da könnten sich die meißten Boxer was von den guten Kyokushinleuten abschneiden (was vice versa für die Kopftreffer gilt).

achso also im training werden auch kombinationen und sparring mit schlägen zum kopf gemacht ?

baston
29-04-2012, 15:06
Kann ich nicht mit dem Anspruch der Allgemeingültigkeit beantworten, aber ich kenne es so und habe es auch so aus anderen Dojos gehört. Die Gewichtung dürfte, wie ich bereits meinte, unterschiedlich sein. Ich will auch nicht unerwähnt lassen, dass ich auch schon mit Leuten trainiert habe, die das trotz langjähriger Erfahrung noch nie gemacht hatten. Die sind dann auch, wenn man sich Handschuhe angezogen hat oder sich auf leichtes Training mit offenen Händen zum Gesicht geeinigt hat, gnadenlos untergegangen. Die Gefahr beim Kyokushin ist, bei zu großer "Wettkampflastigkeit" sich diese nach vorne gebeugte Haltung mit der Tiefen Deckung anzugewöhnen, mit der man hauptsächlich den Torso schützt (weswegen es auch recht viele KOs durch hohe Tritte gibt, wenn die Leute mit den Beinen schnell sind) anzugewöhnen. Wir machen auch regelmäßig bobbing & weaving drills, weil das nun mal wichtiges Handwerkszeug ist.
Ich würde daher auch sagen, dass man sich Kyokushin - wie jeden anderen Stil eigentlich auch - vorher anschauen sollte. Wenn von vornherein gesagt wird: zum Kopf schlagen brauchen wir nicht / machen wir gar nicht, dann würde auch ich eher zu etwas anderem raten. Es ist ein unterschied, ob ich zum Kopf schlagen kann, es aber nicht mache, oder es nicht mache, weil ich es nicht kann (gleiches bezieht sich auf die Deckung).

baston
30-04-2012, 07:21
WingTsun wurde von einer Nonne erfunden und bewahrt gezielt Frauen vor sexueller Belästigung. Es ist für die Selbstverteidigung entwickelt und es gibt dort keine Regeln (die gibt es auf der Straße ja auch nicht).

Beim WingTsun-Selbstverteidigungstraining lernen Frauen, ohne Wenn und Aber „Nein!“ zu sagen. Denn allzu oft spielt die so genannte gute Erziehung vielen Frauen ein Schnippchen. Da rührt sich ganz schnell das schlechte Gewissen, wenn eine Frau „egoistisch“ entscheidet und ihre Grenzen setzt. Und es geht noch weiter: „Mädchen schlagen nicht“ und „Frauen wehren sich nicht“. Was harmlos im Café beginnt, endet in der Wehrlosigkeit in (lebens-) bedrohlichen Situationen.

wingtsun.de | WingTsun-Schule in Ihrer Nähe (http://www.wingtsun.de/wingtsun-schulen/suchen.php?PHPSESSID=d2af7e9b7781b459ca4cbefebf36a 5bc&plz=53&Submit=suchen&step=2&land=d)

Geht das auch ohne Angst zu schüren? Ich möchte wirklich anmahnen, dieses "sexuelle Belästigung" Ding nicht in einer derartigen Weise überzustrapazieren. Man weiß nie, wem man bei soetwas eine geheilt geglaubte Wunde aufreißt. Und die Geschichte von Ng Mui kann man getrost mit einer ordentlichen Portion Legende genießen. Muss so etwas wirklich sein?