Erstes MMA training [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Erstes MMA training



Marius.m
27-04-2012, 15:40
Moin Leute,
heute ist es soweit mein erstes MMA-Training steht unmittelbar bevor n bischen bange ist mir ja schon dabei. Aber ich denke das ist normal vor einer derart neuen erfahrung!:)
Meine frage ist nur ob in den letzten 5 -10 Jahren Leute durch MMA ums leben gekommen sind bzw bleibende Schäden in Folge eines Fights(nicht an den Folgen des Trainings :D)erlitten haben.
Mfg Marius :)

Alex155
27-04-2012, 15:43
Moin Leute,
heute ist es soweit mein erstes MMA-Training steht unmittelbar bevor n bischen bange ist mir ja schon dabei. Aber ich denke das ist normal vor einer derart neuen erfahrung!:)
Meine frage ist nur ob in den letzten 5 -10 Jahren Leute durch MMA ums leben gekommen sind bzw bleibende Schäden in Folge eines Fights(nicht an den Folgen des Trainings :D)erlitten haben.
Mfg Marius :)

Also da musst du dir keine Sorgen machen^^ Kommt selten vor dass da jemand ums Leben kommt. Höchstens ab und zu in so Hinterhof schlägereien. Aber normalerweiße sollte da nichts passieren, da lebensbedrohliche Moves sowieso verboten sind...

Und wegen dem Training: wird dir bestimmt gefallen. Brauchst keine "Angst" davor haben oder sonstiges. Ich weiß, ich war auch sehr nervös vorm 1. mal, aber wenns vorbei ist merkt man, dass die nervosität völlig unbegründet war...

Wünsch dir viel Spaß dabei!

Marius.m
27-04-2012, 15:47
Danke :)
Werd mal später posten wies gelaufen ist :)
Hat mich nur eher mal allgemein interessiert weil ja Hirnblutungen durch Kopfschläge und Tritte ausgelöst werden können.
Welche ja zum Tod oder Bleibendenschäden führen können :)

30Shadow11
27-04-2012, 16:25
Danke :)
Werd mal später posten wies gelaufen ist :)
Hat mich nur eher mal allgemein interessiert weil ja Hirnblutungen durch Kopfschläge und Tritte ausgelöst werden können.
Welche ja zum Tod oder Bleibendenschäden führen können :)

Hirnblutungen werden in der Regel nur dann ausgelöst, wenn die Schläge auf den Kopf mit einem Baseball-Schläger in der Hand oder die Tritte mit Stahlkappen-Schuhen ausgeführt werden!

Und wenn du mal Google benutzt hättest, hättest du auch sicher deine Frage beantwortet bekommen!
Es kommt aber in jeder Sportart mal irgendwann vor, das ein Kämpfer im Ring tot umfällt oder kurz nach einem Kampf verstirbt. Dies hat aber in der Regel andere Ursachen als den Kampfablauf selbst bzw. es sind meist zuvor massive Schäden aufgetreten.
Allerdings passiert das eigentlich extrem selten.

Marius.m
27-04-2012, 16:36
Mhmm ich muss dir Leider aus Erfahrung widersprechen.
Hirnblutungen treten nicht nur durch Baseballschläger-Schläge oder Stahlkappenschuhe auf!
Da in meinem Umfeld schon Jemand nach einem Str.kampf Hirnbluten hatte und dieser NICHT mit Stahlkappenschuhen oder einem Baseballschläger bearbeitet wurde.

Ich war auf die bleibenden Schäden gekomm durch die Folgen die Cro cop nach nem Kampf hatte(wenn du das video kennst er nickt in sekundenabständen, war ja aber anscheind nur vorrübergehend)

Ganglion
27-04-2012, 17:03
Seit der Gründung der UFC (der größten MMA Organisation der Welt) 1993 kam es in dieser zu keinen schwereren, ernsten Verletzungen geschweige denn einem Todesfall.

ToeDai
27-04-2012, 17:44
Danke :)
Werd mal später posten wies gelaufen ist :)
Hat mich nur eher mal allgemein interessiert weil ja Hirnblutungen durch Kopfschläge und Tritte ausgelöst werden können.
Welche ja zum Tod oder Bleibendenschäden führen können :)Ich gehe mal davon aus, dass solche Kopfschläge und Tritte erst in der 2. Stunde gelehrt werden. :D:D:D

30Shadow11
28-04-2012, 07:43
Mhmm ich muss dir Leider aus Erfahrung widersprechen.
Hirnblutungen treten nicht nur durch Baseballschläger-Schläge oder Stahlkappenschuhe auf!
Da in meinem Umfeld schon Jemand nach einem Str.kampf Hirnbluten hatte und dieser NICHT mit Stahlkappenschuhen oder einem Baseballschläger bearbeitet wurde.

Ich war auf die bleibenden Schäden gekomm durch die Folgen die Cro cop nach nem Kampf hatte(wenn du das video kennst er nickt in sekundenabständen, war ja aber anscheind nur vorrübergehend)

Du wirst ja wohl hoffentlich eine Straßenschlägerei nicht mit MMA vergleichen wollen?!?!?! :mad:

Natürlich besteht immer ein Risiko, dass du irgendwelche Schäden bei einem Kampf oder im Training erleidest, aber die Gefahr ist doch recht gering.
Und wie ich schon weiter oben geschrieben habe: Oftmals gibt es eben bei solchen Dingen wie Hirnblutungen schon vorherige gesundheitliche Probleme, die nicht rechtzeitig erkannt wurden.

Also mein Tipp: Gehe vor deinem ersten Training mal zum Arzt und lass dich gründlich durchchecken! Sowas kann nie schaden!
Und dann gehst du mal ins Training und schaust es dir an! Danach wirst du normalerweise selbst beurteilen können, inwiefern Hirnblutungen oder ähnliches realistisch als Risiko einzuschätzen ist!


@ToeDai:

Es sei denn, man lernt RIEB! Da kriegt man die ganzen Todesschläge und Feuerbälle alle schon in der ersten Stunde gezeigt! :D

pasch81
28-04-2012, 08:26
tritte gegen den kopf sind beim mma nicht erlaubt wenn der gegner am boden liegt! und bevor mit schlägen ein hirnblutung verursacht wird gehst du höhchst wahrscheinlich K.O. und der kampf wird abgebrochen!

kelte
28-04-2012, 09:08
Moin Leute,
heute ist es soweit mein erstes MMA-Training steht unmittelbar bevor n bischen bange ist mir ja schon dabei. Aber ich denke das ist normal vor einer derart neuen erfahrung!:)
Meine frage ist nur ob in den letzten 5 -10 Jahren Leute durch MMA ums leben gekommen sind bzw bleibende Schäden in Folge eines Fights(nicht an den Folgen des Trainings :D)erlitten haben.
Mfg Marius :)

Ich gehe mal davon aus, das du MMA als Hobby bereiben willst:

Die Gefahr, spektakulär im Ring tot umzufallen, ist statistisch wirklich nicht sehr groß. Üblicherweise verhindert der Ref, das die beiden Kämpfer sich sofort gegenseitig totschlagen oder tottreten.

Viel größer ist die Gefahr "schleichender" Schäden, die sich nicht sofort bemerkbar machen. Du solltest dir darüber im klaren sein, das Kopf und Bewegungsaparat des Menschen in keinster Weise für derartige Kämpfe konzipiert wurden -> genaugenommen sind wir entwicklungstechnisch nicht einmal an den aufrechten Gang vollständig adaptiert, ein Grund, warum viele Menschen Hüft- bzw. Knieprobleme haben. Die entsprechenden Gelenke halten schlicht der Belastung häufig nicht stand.

Ich kenne persönlich eine ganze Reihe von Menschen, die mit Mitte 30 bitter bereut haben, mit 20 Kampfsport betrieben zu haben. Keiner von denen würde heute nochmal diesem Hobby nachgehen, wenn sie die Folgen für sich gekannt hätten. Ich kenne aber auch Menschen, die bis ins hohe Alter fit geblieben sind, trotz Boxsport zum Beispiel.

Auf deutsch:
Höre auf deinen Körper, deinen Bauch. Wenn der sagt, es ist genug, dann solltest du einen Gang zurückschalten. Wenn dir was komisch erscheint, mach es nicht. Tue dir selbst einen Gefallen und lege in diesem Bereich keinen Wert auf die Meinung anderer oder deines Trainers: Keiner von denen wird die Verantwortung für dich übernehmen oder sich um dich kümmern, wenn du in 10 oder 20 Jahren mit den Spätfolgen zu kämpfen hast. Damit darfst du dann ganz allein klarkommen.

Netterweise kommt uns hier die Natur ein wenig entgegen:
Die meisten Hobbysportler sind sind nicht nur schlau sondern auch faul genug, um sich beim Training nicht ernsthaft zu ruinieren :)

Marius.m
28-04-2012, 16:30
Ich gehe mal davon aus, das du MMA als Hobby bereiben willst:

Die Gefahr, spektakulär im Ring tot umzufallen, ist statistisch wirklich nicht sehr groß. Üblicherweise verhindert der Ref, das die beiden Kämpfer sich sofort gegenseitig totschlagen oder tottreten.

Viel größer ist die Gefahr "schleichender" Schäden, die sich nicht sofort bemerkbar machen. Du solltest dir darüber im klaren sein, das Kopf und Bewegungsaparat des Menschen in keinster Weise für derartige Kämpfe konzipiert wurden -> genaugenommen sind wir entwicklungstechnisch nicht einmal an den aufrechten Gang vollständig adaptiert, ein Grund, warum viele Menschen Hüft- bzw. Knieprobleme haben. Die entsprechenden Gelenke halten schlicht der Belastung häufig nicht stand.

Ich kenne persönlich eine ganze Reihe von Menschen, die mit Mitte 30 bitter bereut haben, mit 20 Kampfsport betrieben zu haben. Keiner von denen würde heute nochmal diesem Hobby nachgehen, wenn sie die Folgen für sich gekannt hätten. Ich kenne aber auch Menschen, die bis ins hohe Alter fit geblieben sind, trotz Boxsport zum Beispiel.

Auf deutsch:
Höre auf deinen Körper, deinen Bauch. Wenn der sagt, es ist genug, dann solltest du einen Gang zurückschalten. Wenn dir was komisch erscheint, mach es nicht. Tue dir selbst einen Gefallen und lege in diesem Bereich keinen Wert auf die Meinung anderer oder deines Trainers: Keiner von denen wird die Verantwortung für dich übernehmen oder sich um dich kümmern, wenn du in 10 oder 20 Jahren mit den Spätfolgen zu kämpfen hast. Damit darfst du dann ganz allein klarkommen.

Netterweise kommt uns hier die Natur ein wenig entgegen:
Die meisten Hobbysportler sind sind nicht nur schlau sondern auch faul genug, um sich beim Training nicht ernsthaft zu ruinieren :)


Wobei letzteres "leider" nicht auf mich zutrifft.;D
Wenn ich was betreibe dann mit Herzblutz bis zum geht nichtmehr :D
Aber ich danke dir für deine Antwort, denn genau diese Art von Information wollt ich haben ;)

Ganglion
29-04-2012, 17:55
Diese Verschleißerscheinungen haben allerdings nichts mit Kampfsport zu tun, sondern mit der Intensität mit der man einen Sport betreibt. Jede Art von übermäßiger Belastung zieht Abnutzungserscheinungen mit sich. Leistungssport macht immer irgendwas am Körper kaputt über die Jahre - ich möchte im hohen Alter nicht die Knie eines Sprinters haben. Nur so als Beispiel.