Vollständige Version anzeigen : Nach dem Training ..." wie kommt Ihr runter"
Tannhäuser
27-04-2012, 20:20
Hallo,
da ich trotz meines hohen Alter doch noch relativer Anfänger bin ,KS wieder seit knapp 2 Jahren jetzt ,habe ich eine Frage.
Ich kann nach und vor einer Trainingseinheit nur relativ schlecht abschalten.Morgen ist zum Bsp. wieder Sparring und ich habe heute schon wieder nix anderes im Kopf.
Ich dachte das legt sich mit der Zeit aber es wird nicht besser und belastet mich schon.
Es wäre nett wenn ein paar ehrliche Anworten kommen ob es euch auch so geht oder ging.
Ich weiss wir sind alle harte Kerle aber ich bin der Überzeugung das man sich Schwächen auch eingestehn muss , sonst fressen sie einem auf.
Ich trainiere im Moment 3mal die Woche KB und einmal Kraft.
Also, legt sich das vielleicht noch oder geht es nur mir so ?
Wenn was wichtiges ansteht wie ein Turnier oder so dann denke ich Wochen lang an nichts anderes und feile im Kopf jede freie Sekunde an meiner Taktik ;)
Über das nächste Training mache ich mir aber kaum Gedanken. Habe auch keine Ahnung was man dir da raten könnte ... einfach mal chillen und das Sparring nicht zu ernst nehmen (aber wenn das für dich so einfach wäre, hättest du ja kein Problem). Klar denke ich Abends dann noch drüber nach was ich nächstes mal besser machen könnte aber da mache ich mich nicht verrückt - es hilft ja nichts. Einfach nächstes mal besser machen ... was passiert ist kannst du jetzt nicht mehr ändern.
Das einzige Problem, was ich mit dem Training habe, ist, dass ich danach einfach so aufgedreht bin, dass ich Stunden lang nicht einschlafen kann (Egal wie hart der Tag war). Und Nachts dann Schweißausbrüche ohne Ende.
Samstags ist das nicht schlimm aber beim Training in der Woche kann das schonmal nerven, wenn man um 5 raus muss :mad:
Habe mal den tollen Tipp bekommen heiße Milch mit Honig zu trinken und mich noch vor dem Fernseher zu entspannen und den Kopf auszuschalten - hilft null.
http://www.easyfreesmileys.com/smileys/free-****-smileys-947.gif (http://www.easyfreesmileys.com/skype-emoticons.html)
:D wenn grad kein Weibsvolk anwesend ist :D
Tannhäuser
27-04-2012, 21:00
Wenn was wichtiges ansteht wie ein Turnier oder so dann denke ich Wochen lang an nichts anderes und feile im Kopf jede freie Sekunde an meiner Taktik ;)
Über das nächste Training mache ich mir aber kaum Gedanken. Habe auch keine Ahnung was man dir da raten könnte ... einfach mal chillen und das Sparring nicht zu ernst nehmen (aber wenn das für dich so einfach wäre, hättest du ja kein Problem). Klar denke ich Abends dann noch drüber nach was ich nächstes mal besser machen könnte aber da mache ich mich nicht verrückt - es hilft ja nichts. Einfach nächstes mal besser machen ... was passiert ist kannst du jetzt nicht mehr ändern.
Das einzige Problem, was ich mit dem Training habe, ist, dass ich danach einfach so aufgedreht bin, dass ich Stunden lang nicht einschlafen kann (Egal wie hart der Tag war). Und Nachts dann Schweißausbrüche ohne Ende.
Samstags ist das nicht schlimm aber beim Training in der Woche kann das schonmal nerven, wenn man um 5 raus muss :mad:
Habe mal den tollen Tipp bekommen heiße Milch mit Honig zu trinken und mich noch vor dem Fernseher zu entspannen und den Kopf auszuschalten - hilft null.
Danke für Deine ehrliche Antwort.
Bei mir ist halt einer im Verein der mich nicht leiden kann.er straft mich mit Ignorranz.Wäre auch wurscht aber Er ist der Co Trainer.Morgen wird wahrscheinlich der Knoten platzen und ich werde Ihn zusammen mit dem Trainer zur Rede stellen.
Aber ich bin schon froh um Deine Antwort jetzt bin ich schon mal nicht mehr ganz alleine damit.
Nach dem Training gehts mir unter der Woche auch so.
Es ist wie ein Strudel der Dich mitreisst und mann kann einfach nicht pennen.
Vielleicht hat hier ja jemand doch noch einen wirklich nützlichen Tipp dazu.
Tannhäuser
27-04-2012, 21:03
http://www.easyfreesmileys.com/smileys/free-****-smileys-947.gif (http://www.easyfreesmileys.com/skype-emoticons.html)
:D wenn grad kein Weibsvolk anwesend ist :D
Davon wird man blind und schwachsinnig.
Danke für Deine ehrliche Antwort.
Bei mir ist halt einer im Verein der mich nicht leiden kann.er straft mich mit Ignorranz.Wäre auch wurscht aber Er ist der Co Trainer.Morgen wird wahrscheinlich der Knoten platzen und ich werde Ihn zusammen mit dem Trainer zur Rede stellen.
Wenn die Atmosphäre beim Training schon nicht stimmt ist das natürlich schonmal eine ziemlich ungünstige Ausgangslage ... kannst ja mal berichten was dabei rausgekommen ist ... Probleme direkt ansprechen ist immer gut ;)
Dr.Satan
27-04-2012, 21:54
Nach einer Trainingseinheit runter kommen? Gemütlich vorn Fernseher setzen und den Flüssigkeitshaushalt mit einen isotonischen Getränk aus dem Hause "Paulaner" ausgleichen.:D;):D
Nach einer Trainingseinheit runter kommen? Gemütlich vorn Fernseher setzen und den Flüssigkeitshaushalt mit einen isotonischen Getränk aus dem Hause "Paulaner" ausgleichen.:D;):D
Ist auch ne Idee aber irgendwie weigere ich mich auf Alkohol zurückgreifen zu müssen um mich entspannen zu können ;)
Das muss doch auch anders gehen :)
Passion-Kickboxing
27-04-2012, 23:15
Ist auch ne Idee aber irgendwie weigere ich mich auf Alkohol zurückgreifen zu müssen um mich entspannen zu können ;)
Das muss doch auch anders gehen :)
Ja, im Notfall Paulaner alkoholfrei...
Kleiner Spass...;)
30Shadow11
28-04-2012, 07:51
Versuche dir einfach ein Beruhigungsritual zu schaffen, wenn du nach dem Training nach Hause kommst!
Sowas wie: Zuerst mal die Tasche ausräumen, alles ordentlich verstauen, zum Trocknen aufhängen, duschen, danach einen Tee oder ein alkoholfreies Getränk schnappen und ab auf die Couch zum Fernseh gucken!
Oder setz dich an den PC und spiele irgendein sinnloses Game, wobei du dein Gehirn etwas anstrengen musst. Das lenkt ab und man kommt auf andere Gedanken!
Aber das Problem mit dem einschlafen kenne ich auch!
Liegt halt daran, dass der Körper den ganzen Abend quasi auf Hochtouren läuft. Dadurch werden auch jede Menge Hormone wie Adrenalin u.ä. ausgeschüttet! Und die bauen sich halt nicht von einer zu nächsten Sekunde ab.
Mir geht es nach dem Training auch so, dass ich die nächsten 1,5 bis 2 Stunden an Schlaf eigentlich gar nicht zu denken brauche. Da hilft aber wirklich nur eines: Ruhe bewahren im wahrsten Sinne des Wortes. So kommt man wenigstens etwas runter!
Naja, und das Problem mit deinem Co-Trainer lässt sich nur auf zwei Arten klären: Ein klärendes Gespräch mit ihm oder dem Wechsel des Vereins!
Alternativ kannst du ihn natürlich auch ignorieren, was aber auf kurz oder lang sicherlich zu Problemen im Training führen wird.
Tuborgjugend
28-04-2012, 08:09
Erstma gemütlich duschen, noch bisschen an den PC und dann noch n Stündchen lesen und schon kann ich schlafen
Hi,
hier *ist* Weibsvolk anwesend.
Pffffffffffffffffffff!
Aber zur Frage: Ich bin ein ähnlich altes Semester und mir geht es genauso. Ich bin sehr "vernarrt" in meinen "neuen" Sport (auch bald 2 Jahre) und es füllt einen großen Teil meiner Freizeit aus.
Mir ist auch nicht recht klar, warum ich schlecht abschalten kann, manchmal wache ich nachts auf und überlege wie ich in der einen oder anderen Kampfsituation reagieren kann. Schlimmer gehts nimmer!
Also alles klar, das liegt am Alter. :gruebel:. Blos warum?
LG,
Wolke
chun tian
28-04-2012, 09:38
Was beim einschlafen hilft:
Zu wissen dass man alles getan hat was man tun konnte!
Das Maximum an Training für die KK, das Maximum an Training für den eigenen Körper(Flexibilität, Ausdauer, Koordination, Kraft, Masse) und wenn man dann noch im Sparring gut was auf den Deckel bekommen hat, auf den Knien ins Bett kriecht und süß wegpennt hat sichs auch mit Fragen über Taktken in verschiedenen Situationen mehr als nur erledigt :)
Kartoffel
28-04-2012, 13:28
Das einzige Problem, was ich mit dem Training habe, ist, dass ich danach einfach so aufgedreht bin, dass ich Stunden lang nicht einschlafen kann (Egal wie hart der Tag war). Und Nachts dann Schweißausbrüche ohne Ende.
Sympathikotones Übertraining
Erregung
Schlaf gestört
Appetit herabgesetzt
Körpergewichtsabnahme
Neigung zum Schwitzen,
Nachtschweiß, feuchte Hände
halonierte Augen, Blässe
Neigung zum Kopfschmerz
Herzklopfen, Herzdruck, Herzstiche
Ruhepuls beschleunigt
Grundumsatz gesteigert
Körpertemperatur leicht erhöht
Ausgeprägter roter Dermographismus
Verzögerte Einstellung der HF auf Ruhewerte
nach Belastung
Blutdruck uncharakteristisch
Abnorme Hyperpnoe unter Belastung
Überempfindlichkeit gegenüber Sinnesreizen
(besonders akustischer Art)
Bewegungsablauf wenig koordiniert, oft
überschießend
Reaktionszeit verkürzt, allerdings viele
Fehlreaktionen
Tremor
Erholung verzögert
Innere Unruhe, leichte Erregbarkeit, Gereiztheit,
Depression
Quelle: http://www.radsportverband.at/top_08_ausbildungen/trainerplattform/Medizinische%20Aspekte%20des%20Radfahrens_Roman%20 Gadner.pdf
Also wenn dich nach 2 Jahren die Gedanken an Sparring derart belasten, solltest du überlegen ob diese Form von Kampfsport wirklich dass richtige für dich ist. Soll nicht beleidigend oder herabwürdigend sein, aber du willst ja ehrliche Meinungen.
Ich kann nach und vor einer Trainingseinheit nur relativ schlecht abschalten.Morgen ist zum Bsp. wieder Sparring und ich habe heute schon wieder nix anderes im Kopf.
Schon mal an Mentales Training gedacht?
Erholung, Abschalten usw. kann man lernen, wenn man damit Schwierigkeiten hat.
Die neue mentale Stärke: Sportliche Bestleistung durch mentale, emotionale und physische Konditionierung: Amazon.de: James E. Loehr: Amazon.de (http://www.amazon.de/neue-mentale-St%C3%A4rke-James-Loehr/dp/383540024X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=gateway&qid=1200654059&sr=8-1)
Ein Sportpsychologe (http://www.sportpsychologie.de/) könnte dir auch helfen, wenn das Buch es nicht kann.
Ist aber recht kostenintensiv.:mad:
Sympathikotones Übertraining
Erregung
Schlaf gestört
Appetit herabgesetzt
Körpergewichtsabnahme
Neigung zum Schwitzen,
Nachtschweiß, feuchte Hände
halonierte Augen, Blässe
Neigung zum Kopfschmerz
Herzklopfen, Herzdruck, Herzstiche
Ruhepuls beschleunigt
Grundumsatz gesteigert
Körpertemperatur leicht erhöht
Ausgeprägter roter Dermographismus
Verzögerte Einstellung der HF auf Ruhewerte
nach Belastung
Blutdruck uncharakteristisch
Abnorme Hyperpnoe unter Belastung
Überempfindlichkeit gegenüber Sinnesreizen
(besonders akustischer Art)
Bewegungsablauf wenig koordiniert, oft
überschießend
Reaktionszeit verkürzt, allerdings viele
Fehlreaktionen
Tremor
Erholung verzögert
Innere Unruhe, leichte Erregbarkeit, Gereiztheit,
Depression
Quelle: http://www.radsportverband.at/top_08_ausbildungen/trainerplattform/Medizinische%20Aspekte%20des%20Radfahrens_Roman%20 Gadner.pdf
Vielen Dank für den Link ... werde ich mir mal Gedanken zu machen ... das ein oder andere auf der Liste trifft nämlich evtl. auch noch zu :rolleyes:
Vielleicht fahre ich das ganze mal ein wenig runter und schaue dann mal obs besser geht.
Kartoffel
28-04-2012, 15:25
Vielen Dank für den Link ... werde ich mir mal Gedanken zu machen ... das ein oder andere auf der Liste trifft nämlich evtl. auch noch zu :rolleyes:
Vielleicht fahre ich das ganze mal ein wenig runter und schaue dann mal obs besser geht.
Gute Idee. Vielleicht mal eine Woche Pause machen und über Trainingsvolumen und -intensität nachdenken. Kenne das von mir selbst, dass man manchmal mehr macht bzw. machen will, als dem Trainingsfortschritt dienlich ist. Weniger ist hier oft wirklich mehr.
Tannhäuser
28-04-2012, 16:03
Also wenn dich nach 2 Jahren die Gedanken an Sparring derart belasten, solltest du überlegen ob diese Form von Kampfsport wirklich dass richtige für dich ist. Soll nicht beleidigend oder herabwürdigend sein, aber du willst ja ehrliche Meinungen.
Du hast es auf den Punkt gebracht.Ich habe nicht dazu gesagt das ich wegen Problemen mit dem Co Trainer fast ein Jahr nicht mehr zum KB bin.Statt dessen war ich aber 2mal die Woche im Boxen.
Leute die wirklich zwei Jahre durchhalten haben solche Probleme nicht mehr !!!
Heute war ich wieder im KB.Und ich bin total happy.Der CO Trainer hat das Sparring und das anschliesende Techniktraining gemacht.
Er hat mich nachdem ich mit Ihm gesparrt habe in den Arm genommen und mir gesagt das Er es sehr gut von mir findet das ich wieder gekommen bin.
Also Alles Palettie.
Freu mich riesig , habe auch durch das trainieren im anderen Verein Erfahrung sammeln können und meine Mühe hat sich heute ausbezahlt.
Kann ich jedem empfehlen mal ne Zeitlang im einem anderen Dojo trainieren.
Heute schlafe ich wie ein Baby.
Hab euch alle lieb, freu mich
Man trifft sich
Tannhäuser.
Heute war ich wieder im KB.Und ich bin total happy.Der CO Trainer hat das Sparring und das anschliesende Techniktraining gemacht.
Er hat mich nachdem ich mit Ihm gesparrt habe in den Arm genommen und mir gesagt das Er es sehr gut von mir findet das ich wieder gekommen bin.
Also Alles Palettie.
Freu mich riesig , habe auch durch das trainieren im anderen Verein Erfahrung sammeln können und meine Mühe hat sich heute ausbezahlt.
Na dann ist ja alles wieder gut ;) Freut mich für dich! :)
Tannhäuser
28-04-2012, 16:46
Na dann ist ja alles wieder gut ;) Freut mich für dich! :)
So ist es.
Und Deine ehrliche Antwort gestern hat mich heute auch noch motiviert hinzugehn.
Dafür danke ich nochmal.
So ist es.
Und Deine ehrliche Antwort gestern hat mich heute auch noch motiviert hinzugehn.
Dafür danke ich nochmal.
Immer wieder gerne ;)
Tannhäuser
28-04-2012, 17:27
Es wäre schön wenn mein Beitrag hier weiter läuft.
Ich mache mir gerade Gedanken über Belastung und Regeneration.
Ich hasse es das mein Körper überhaupt Erholung braucht.Natürlich hat es auch was mit dem Alter zu tun.
Ich denke die erfolgreichsten KS sind die die auf den Punkt 100% Leistung abrufen können.
Das bedeutet logischerweise auch die Fähigkeit 100% Abstand vom Sport nehmen zu können.
Also wenn ich quasi nach einer Belastung den Kopf so frei habe als hätte ich noch niemals KS gemacht!!!
Es müsste eine gut verträgliche Tablette ohne Nebenwirkungen geben die wenn man sie nimmt alles auslöscht,ausser natürlich die Erfahrung im KS.
Das wäre dann das Wundermittel.
Wahrscheinlich entwickelt man im Lauf der Jahre die Gelassenheit im KS die nötig ist um abzuschalten.
Sogar vor einem Tunier.
Und dann kann man eben Spitze ... Weltspitze sein.
Da kumm I nimmer ran.
Zu alt schade schade.
Ich hasse es das mein Körper überhaupt Erholung braucht.Natürlich hat es auch was mit dem Alter zu tun.
Also wenn ich quasi nach einer Belastung den Kopf so frei habe als hätte ich noch niemals KS gemacht!!!
Wahrscheinlich entwickelt man im Lauf der Jahre die Gelassenheit im KS die nötig ist um abzuschalten.
Zu alt schade schade.
Nix zu alt.
Das gleiche Problem haben auch viele Spitzensportler.
Warum schießen Fußballer am Tor vorbei, obwohl es im Training bei jedem Schuss sitzt.
Alles reine Kopfsache.
Mal eine Geschichte aus meiner Eislaufzeit.
Da war eine Läuferin, die lief die 500 Meter nie unter 40 Sekunden.
Es ist wie eine Mauer für sie gewesen, gegen die sie nicht ankam.
Eine Sportpsychologin hat sie auf die Couch gelegt und sich den Ablauf eines Rennens erzählen lassen.
An den Start gehen, Startschuss, Antritt, erste Kurve usw.
Als sie im Ziel ankam beim erzählen, stoppte die Psychologin die Zeit 39,58 Sekunden.
Im nächsten 500 Meter Wettkampf lief sie unter 40 Sekunden.;)
Tannhäuser
28-04-2012, 18:07
Nix zu alt.
Das gleiche Problem haben auch viele Spitzensportler.
Warum schießen Fußballer am Tor vorbei, obwohl es im Training bei jedem Schuss sitzt.
Alles reine Kopfsache.
Mal eine Geschichte aus meiner Eislaufzeit.
Da war eine Läuferin, die lief die 500 Meter nie unter 40 Sekunden.
Es ist wie eine Mauer für sie gewesen, gegen die sie nicht ankam.
Eine Sportpsychologin hat sie auf die Couch gelegt und sich den Ablauf eines Rennens erzählen lassen.
An den Start gehen, Startschuss, Antritt, erste Kurve usw.
Als sie im Ziel ankam beim erzählen, stoppte die Psychologin die Zeit 39,58 Sekunden.
Im nächsten 500 Meter Wettkampf lief sie unter 40 Sekunden.;)
Eben darum soll es hier gehn.Wenn ich im Kopf nicht frei bin kann ich auch meine Leistung nicht zu 100 % abrufen.
Der Favoriteneffekt. Angenommen ich mache einen Tunierkampf und mein Gegner ist bekannt dafür Alle auszuKnoken und ich habe Angst und bin schon Tage vor dem Tunier nur nervös , schlaflos und ängstlich... dann habe ich schon verloren.
Da brauche ich erst garnicht antreten.
Um wieder zum Thema zu kommen: Ich wollte eben von erfahrenen Ks lern gerne wissen wie Sie damit " fertig werden" oder es gelernt haben abzuschalten.
Auch ohne Drogen oder Alkohol.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.