Vollständige Version anzeigen : Warum gibt es so viele Wing Chun Stile?
Mettschwientje
28-04-2012, 09:09
Warum gibt es so viele Wing Chun Stile? Wenn sich doch Alle auf Yip Man berufen, und meist sogar von sich behaupten es in 3. oder 2. Generation gelernt zu haben. Es gibt ja sogar die 1 und 2 Form und Holzpuppenform bei Youtube gezeigt von Yip Man, ist dass dann nicht das Original?
Vollkorn84
28-04-2012, 09:38
Tip:
sufu und FAQs lesen und dann in 2 wochen(wenn du nur mit dem thema mal durch bist) nochmal fragen :)
Dang Fong Hung Kuen
28-04-2012, 10:21
Erstens weil Yip Man es im laufe seines Lebens auch veränderte und zweitens weil viel Schüler Interpredationen unterrichten, was auch nicht schlimm ist.
Mein Sifu sagt:"Don't copy me, otherweise you never will be a master, only a picture of me!"
Das wäre jetzt rein auf Yip Man bezogen.
Global betrachtet.
Entgegen den Gerücht, das Wing Chun ein Geheimstil war, ist es tatsächlich so, das Wing Chun in südchina weit verbreitet ist. Dort gibt es sehr viel Stile.
Pang Nam Wing Chun, Fatshan Wing CLhun, Go Lo Wing Chun, Pao Fa Lin Wing Chun, Pin San Wing Chun.....etc.
Die vielfalt in Deutschland ist eher politisch bedingt und fast alles Derivate vom WT bis auf wenige Ausnahemen, zb das VT.
Warum gibt es so viele Wing Chun Stile? Wenn sich doch Alle auf Yip Man berufen, und meist sogar von sich behaupten es in 3. oder 2. Generation gelernt zu haben. Es gibt ja sogar die 1 und 2 Form und Holzpuppenform bei Youtube gezeigt von Yip Man, ist dass dann nicht das Original?
Hallo Mettschwientje,
Gegenfrage:
"Warum gibt's so viele Musikstile ?"
Die Parallelen sind schon frappierend.
Dort finden die selben Glaubenskriege statt, wie hier im KKB-Forum.
Nimm einfach mal WT - wie viele WT-Ableger sich da gebildet haben,obwohl sich alle auf Yip Man berufen.
Dinge verändern sich und werden verändert.
So doof wie das klingt.
Gruß Nohands
.
grund: geld.
viele wollen möglichst gut am dinxbumz verdienen. wenige grosse & erfolgreiche machen es vor.
Es gibt in fast jeder Kampfkunst sehr viele unterschiedliche Ausformungen. Da ich im Serrada Es(c)(k)rima recht bewandert bin: Selbst in so einem eher weniger verbreiteten Stil (im Vergleich zu etwa Wing Chun oder Karate) kann man, wenn man sich auskennt, anhand von nur wenigen Bewegungen sehen, bei wem ein Schüler sein Serrada gelernt hat. Selbst Angel Cabales hat die Techniken im Laufe seines Lebens teilweise verändert (im höheren Alter sicherlich kürzere Stöcke und dementsprechende Abwandlungen). Es ist eine ganz natürliche Entwicklung. Sich dabei auf irgendeine "Generation" zu berufen, halte ich persönlich für müßig. Es ist sicherlich immer wichtig zu wissen, wer seine spirituellen Vorgänger sind. Es allerdings als Qualitätsmerkmal heranzuziehen, halte ich für untauglich. Und so schwierig ist es jetzt auch nicht, seine eigene Linie auf Ip Man zurückzuverfolgen. Wenn man nach Generationen geht, bin ich auch erst 3rd Generation. Die meißten 2nd Generationlehrer sind vom Alter her irgendwo zwischen 45 und vielleicht 65, und 1st Generation Lehrer leben auch noch (Ip Chin und Ip Chun zum Beispiel).
Raging Bull
28-04-2012, 11:55
Das ist überall so. In jeder Wissenschaftdisziplin bilden sich aus Schulen Äste, die sich oft in ihren Ansichten unterscheiden und sich dann "bekriegen"
Yip Man hat halt n gewisses Ansehen, da beruft man sich gern drauf das "Original" zu sein.
chun tian
28-04-2012, 11:58
Die vielfalt in Deutschland ist eher politisch bedingt und fast alles Derivate vom WT bis auf wenige Ausnahemen, zb das VT.
...oder das Lok Yiu Wing Chun Kuen :)
Doc Norris
28-04-2012, 12:15
Warum gibt es so viele Wing Chun Stile?
weil jeder gefährlicher als der andere ist.
die einen machen "gefährliche" techniken, die anderen machen "tödliche" techniken.
nur welcher stil, denn jetzt gefährlich oder tödlich ist, weiß keiner so genau. :)
Vollkorn84
28-04-2012, 13:39
...oder das Lok Yiu Wing Chun Kuen :)
dann haben wir unterschiedliche erfahrungen gemacht.
ich war inner LKWC schule und habs mir erklären und vorrechnen lassen.
also ich muss sagen,not bad was die preise und vor allem die dauer und die graduierungen betrifft.
aber das mag ein einzelfall gewesen sein,wenn die preise und die dauer die für das erlernen benötigt werden nicht "von oben" vorgegeben werden ;)
allerdings fand ich auf der verbandsseite ähnliches....
grund: geld.
viele wollen möglichst gut am dinxbumz verdienen. wenige grosse & erfolgreiche machen es vor.
wenn du das auf deutschland beziehst is das oft richtig und hängt einfach mit den verbreitungs und lernwegen der entsprechenden lehrer zusammen.
ansonsten is das quatsch.
die sufu oder die faqs hat wohl niemand gelesen.
es gibt minimum 100000 threads dazu....:rolleyes:
Die Formen im Wing Chun, mit denen alles anfängt, sind sehr abstrakt. Niemand kämpft genauso wie in den Formen. Wie man das jetzt auf den konkreten Kampf überträgt, lässt dann halt viel Interpretationsspielraum. Jeder denkt sich was anderes und damit gibts viele Stile.
Mir wurde diesbezüglich zum Beispiel immer gesagt, dass die Formen kaum bzw. eigentlich gar nichts mit Kämpfen zu tun haben, sondern mit dem Erlernen der Grundtechniken in einem festgelegten Ablauf, mit Bewegungsdynamik und Energiefluss... so ein Zwischending zwischen Karate Kihon und Kata. Aber mir wurde auch immer gesagt, dass Chi Sao nix mit Kämpfen zu tun hat, sondern auch nur eine Übung mit ganz bestimmten, festgelegten Zielen ist. Das habe ich schon mehrfach anders gehört von Leuten, die ein anderes Wing Chun gelernt haben. Das Problem fängt da an, wo jeder für sich beansprucht ganz alleine Recht zu haben. Für mich macht es, so wie ich es erlernt habe, eindeutig Sinn. Form, Chi Sao, Sparring, alle diese Dinge haben losgelöst voneinander Bedeutung, und überlappen sich in nur ganz kleinen Teilen bzw. ergänzen sich. Ich finde, dass das so stimmt. Aber eben auch nur, weil ich es so gezeigt bekommen habe. Wenn es jemand anders auf andere Weise gezeigt bekommt, mit einem anderen didaktischen Konzept, dann ist das so bestimmt auch richtig. Ich denke nicht, dass es da wirklich "das Richtige"(TM) gibt.
Kampfnudel
28-04-2012, 17:39
Mir sind auch schon verschiedene Ansätze in der Technik aufgefallen. Allein die Ansätze für einen Fauststoß. Interessanterweise sind alle "richtig".
Wing Chun wird als System bezeichnet, also mehr als eine festgelegte Form von Techniken. Die ganzen Hakeleien von wegen "der ist echter Nachfolger von Yip Man", das ist traditionelles Wing Chun, der Stil ist besser als der andere …*das alles hat meist mit Ego von Personen zu tun.
Leung Ting hat sich als offizieller Nachfolger von Yip Man durchgesetzt und soweit ich weiß, auch seine Schule übernommen. Das macht ihn aber nicht besser als einen anderen Wing Chun-Meister. Er ist eben besserer Geschäftsmann.
Die einen bevorzugen den weichen Weg, andere Stile fokussieren auf den harten athletischen Weg (hat Bruce Lee auch getan), manche konzentrieren sich eher auf Fausttechniken, andere integrieren Füße stärker, die einen sind prakmatischer und praxisorientiert, die anderen technischer und philosophischer. Aber alles trägt den Wing Chun-Gedanken in sich. Und das kann ja nicht schlecht oder falsch sein.
So sehe ich das zumindest.
TheCrane
28-04-2012, 19:38
Richtig ist es, wenn es im Kampf generell funktioniert.
Trainiere ich etwas mit irgendwelchen Übungen, das im Kampf nie zum Einsatz kommen, dann kann man es durchaus als falsch bezeichnen. (nie im Kamf vorkommen ist jetzt auch generell gemeint, d.h. bei niemanden).
BlackFist
28-04-2012, 21:09
@Big X
Das war die blödeste von allen Erklärungen.
Es gibt so viele, die gar kein Interesse daran haben damit reich zu werden und es auch nie werden.
Schon mal daran gedacht, dass es auch Enthusiasten gibt ?
Es gibt so viele, die einfach unterrichten, weil es ihnen Spaß macht.
Es gibt so viele, die nur unterrichten, um selbst weiterzukommen usw.
BlackFist
28-04-2012, 21:11
@Kampfnudel
Gut geschrieben.
Mettschwientje
28-04-2012, 21:37
Ja ich denke das jedes System seine Berechtigung hat und will auch keins in Frage stellen. Diese vielen Variationen scheint es wohl verstärkt im Bereich des Kung Fu zu geben. Beim Boxen ist ein Jab ein Jab und Cross ein Cross, beim Kick-Boxen ist ein Side-Kick ein Side-Kick. Beim Wing Chun ist ein Tan Sao je nach Auslegung des Systems anders (Winkel, Zentrumslinie, Start - Endpunkt). Aber es ist wie es ist. Schönen 1. Mai.
chun tian
28-04-2012, 21:57
dann haben wir unterschiedliche erfahrungen gemacht.
ich war inner LKWC schule und habs mir erklären und vorrechnen lassen.
also ich muss sagen,not bad was die preise und vor allem die dauer und die graduierungen betrifft.
aber das mag ein einzelfall gewesen sein,wenn die preise und die dauer die für das erlernen benötigt werden nicht "von oben" vorgegeben werden ;)
allerdings fand ich auf der verbandsseite ähnliches....
Ich versteh nicht zu 100% was du mir sagen willst. Aber egal mein Ing Ung ist sowiso das Bessere :D
@Big X
Das war die blödeste von allen Erklärungen.
Es gibt so viele, die gar kein Interesse daran haben damit reich zu werden und es auch nie werden.
Schon mal daran gedacht, dass es auch Enthusiasten gibt ?
Es gibt so viele, die einfach unterrichten, weil es ihnen Spaß macht.
Es gibt so viele, die nur unterrichten, um selbst weiterzukommen usw.
Hallo BlackFist,
da hast du wohl Recht.
Aber sei nich sauer über Big X,
er hatte wahrscheinlich einen WehTee getrunken.:D
Gruß Nohands
.
@blackfist:
viele wollen möglichst gut am dinxbumz verdienen.
die hervorhebung von mir für dich.
natürlich gibt es enthusiasten. kenne da selber einen. und wenn ich nochmal den dringenden wunsch hätte dinxbumz zu trainieren, dann bei ihm und seiner linie, die mir gut gefällt.
wenn ich mich aber weiter umgucke, dann wimmelt es nur so von kommerziellen angeboten, die abgesplittert sind von einer bekannten franchise-marke. die machen für mich das gros des marktes aus.
so verständlich und akzeptabel ?
@nohands:
ja - ich hatte mal das vergnügen. hat mir auch was gebracht. reicht aber an erfahrung auch völlig aus.:cool:
@vollkorn84:
wo leben wir denn ?
mich hat die globalisierung in sachen dinxbumz noch nicht erfasst.
wird sie wohl auch nicht :rolleyes:.
kick-box-nik
08-05-2012, 08:04
@TE
ich glaube es liegt auch zu einem großen teil daran, dass im wing chun im vergleich zu anderen kampfkünsten relativ viel ''theoretisiert'', bzw. theoretisch erklärt wird (oder vieles vermeintlich theoretisch zu erklären ist(ich bilde mir hier mal kein urteil darüber)).
ich lese beispielsweise im muay thai-/kickboxforum keine seitenlangen diskussionen darüber, wie welche technik auszusehen hat, mit welchem winkel/druck/nach vorne-nicht nach vorne usw. gearbeitet wird.
in meinen augen macht dieser theoretische anspruch wing chung im vergleich zu anderen kks das system weniger einfach zu durchschauen. und alles, was nicht einfach zu durchschauen ist, lässt nunmal eine menge interpretationsspielraum.
dazu trägt dann noch bei, wie ja schon erwähnt wurde, dass die vielen verschiedenen interpretationen häufig alleiniges geltungsreht beanspruchen, was die sache natürlich nicht unbedingt einfacher macht, sondern im endeffekt die verschiedenheiten der stile nur noch ''fest fährt''.
gruß
nik
kick-box-nik
08-05-2012, 08:12
achso, ganz vergessen
@chun tian
pass lieber auf was du sagst, ich glaub du weißt nich, dass MEIN Ing Ung am besten ist. oder sollte ich sagen am tödlichsten ??;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.