Vollständige Version anzeigen : meia lua de compasso tief getreten
habt ihr eure trainer mal gefragt, warum sie den meia lua de compasso nicht tief getreten (also als fussfeger) sehen wollen ?
ich habe von einem mestre auf einem workshop mal diese anwendung (kommt so auch im taekkyon oder div. kung-fu stilen vor) gezeigt bekommen. ich kann mich aber nur noch daran erinnern, dass mein trainer daneben stand und die augen verdreht hat. habe dann versäumt ihn danach zu fragen:o. mittlerweile trainiere ich ja kein capoeira mehr (mal sehen vielleicht gehts demnäxt doch wieder los - so nach meinem training habe ich noch ein bisschen luft und könnte ein bisschen roda vertragen ;)).
auch von anderen capoeiristas wurde mir meine beobachtung so mitgeteilt, ohne das sie eine erklärung hätten (geht ihnen also genau wie mir).
habt ihr was dazu gehört ?
hier noch ein link (bei sek. 33). (http://www.youtube.com/watch?v=QmhgDsGN3rM&feature=relmfu)
Man muss unterscheiden. Es gibt bei uns einmal die niedrige Meia Lua de Compasso und einmal Rasteira nas Costas. Das eine is eben ne wirklich niedrige Meia Lua und das andere der Fussfeger. Mein Trainer is der Meinung das die niedrige Meia Lua zu gefährlich ist um sie gegen Alunos zu benutzen weil die halt trotzdem Esquiva machen und dann halt die Meia Lua gegens Kinn bekommen. Man solle halt den Tritt auch sonst gut kontrollieren um im Notfall stoppen zu können. Vor allem aber muss man sie dann schnell machen. Hier erste mögliche Erklärung: Er fand die Meia Lua zu langsam oder die Anwendung unpraktikabel.
Ich hab mir das Video nit anschaun können hier, daher noch erklärung zur Rasteira nas Costas. Wir trainieren die nur sehr selten. Hat vllt damit zu tun das das ding nie klappt ausser vllt als Setup für Teisora. Hier zweite mögliche Erklärung: Weils zu selten funktioniert.
Dann assoziieren die meisten die niedrige Meia Lua mit Capoeira Angola. Vllt hier dritte Möglichkeit dein Trainer mag kein Angola.
Wie gesagt hab keine Möglichkeit das Vid zu sehen grade. Daher mal alles abgedeckt was mir dazu einfällt
Vorspuehlgang
28-04-2012, 13:51
Also warum rabo de arria nicht auch als Fußfeger "gelehrt" wird weiß ich auch nicht, aber unser Trainer kam vor kurzem aus Brasilien zurück und meinte, dass es in Bahia grad "Mode" wär, den rabo besonders tief und eher fegerähnlich zu machen. War er auch erstaunt.
Joa soweit die kurze Info.
scheint sich ja was zu bewegen, im capoeira.
mein trainer ist zwar regionalista, aber bei uns haben auch immer angoleiros reingeguckt, teilweise sogar das training übernommen als der trainer in brasilien weilte. auf den workshops des verbandes (meia lua inteira) waren die angoleiros auch immer gern gesehene gäste :).
ist für mich auch der schönere stil. wurde mir auch öfter von meinem trainer gesagt, dass ich wie ein angoleiro spiele ;).
wenn ich jetzt noch einen video einbinden könnte, würde ich ihn so zugänglich machen :o.
currupio
29-04-2012, 22:45
rabo de araia wird in einem harmonischen Spiel genau so tief sein wie der andere die esquiva de angola macht.
In den Angola rodas sieht man aber auch oft das einer ein rabo de araia ganz tief macht und der andere beispielsweise dann mit einem kleinen au drüber geht.Modeerscheinung in Bahia.. kann ich nicht beurteilen.Aber in Bewegung ist die Capoeira immer ! So eine Rasteira nas costas ordne ich für mich beim Benguela ein.die wird so schon auch gelehrt, ist in der roda aber eher selten zu sehen würde ich sagen.Eine Meia Lua de Compasso kann beim Regional auch mal ganz tief und schnell sein, ist dann aber auch gefährlich.
Meine persönliche Meinung:
Ich würde eine Rasteira so auch nicht lehren, weil ich sie nicht effektiv finde.Dauert länger ist unkontrollierter und du kannst den Fuß so nur wegSCHLAGEN und nicht wegZIEHEN.
kannst es ja selbst versuchen anzuwenden :) so bekommt capoeira "bewegung"
Capoeira liberdade !
So eine Rasteira nas costas ordne ich für mich beim Benguela ein.die wird so schon auch gelehrt, ist in der roda aber eher selten zu sehen würde ich sagen
Ich habs auch schon im Regional erlebt und auch abbekommen. Damals von einem Contra-Mestre wo ich als Erstkordler wohl etwas zu Frech geworden bin :D Aber stimmt schon. Sehr selten das mans mal überhaupt sieht.
currupio
02-05-2012, 14:45
hehe . Ach das darfst du dir doch als Erstkordler wohl noch erlauben. :D
sollen sich mal nicht so haben die MESTRES de Capoeira :p
Nein Viva meu Mestre.
ich sag nix haha
Aranha_UNICAR
02-05-2012, 17:02
ich kann grad nicht folgen. wieso soll ein compasso, der ganz dicht über dem boden getreten wird nicht effektiv sein? oder lange dauern. ihr wisst doch, wie schnell die compassos reinsausen. das haut doch jeden um. ob das nun ne rasteira ist, ist in dem fall auch egal. es funzt. und genau das wird auch der grund sein, warum der trainer mit den augen rollt. das ist kein schönes spiel, weil es dann rummst. und vielleicht auch irgendwas kaputt geht. muss ja nicht sein.
@Aranha: das waren mehr so Möglichkeiten warum im Eingangspost der Lehrer die Augen angesichts der Übung verdreht hat. ;)
Aranha_UNICAR
02-05-2012, 18:28
hab noch was gefunden:
Só que tem um problema nesse golpes, se você errar por centímetros acertará o oponente com o teu "tendão de Aquiles" e pela força necessária para que o golpe funcione o teu tendão vai arrebentar fácil fácil.
scheinbar kann man sich damit auch schnell die achillessehne zerballern wenn man sich um einige zentimeter vertut.
Klingt nicht gut. :( Quelle?
Aranha_UNICAR
02-05-2012, 20:55
Rasteira de costa, Capoeira technique from the Akban-wiki - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=OFdge_lEpNo)
in den kommentaren
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.