PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfsport wäre der beste Start?



Still_Menace
28-04-2012, 19:13
Hallo, meine Frage ist wie oben schon steht "Welche Kampfsport wäre der beste Start?".

Ich wollte mit Thai-Boxen,Kickboxen/K1,Taekwon-Do oder Shinten-Do anfangen.

Shinten-Do = Taekwondo / Karate, Kickboxen, Ju Jutsu, Muay Thai, Jeet Kune Do, BJJ, Escrima etc.

Ich bin 13 Jahre alt und mache nebenbei gerade noch fußball in einem Verein.
Sollte ich mit einer von den 3 wo ich oben geschrieben habe beginnen oder mit etwas anderem?

Mit Judo/Karate wollte ich nicht anfangen... ich hoffe ihr könnt mir helfen

amasbaal
28-04-2012, 19:53
Shinten-Do = Taekwondo / Karate, Kickboxen, Ju Jutsu, Muay Thai, Jeet Kune Do, BJJ, Escrima etc.

:ups:
vor allem: etc.

im ernst: was soll da denn RICHTIG gemacht werden.
nimm eine kk, gerne auch eine, die viele bereiche abdeckt, sie aber an einem zentralen prinzip ausrichtet und nicht einen bunten mix aus allem, ohne dass da eine leitlinie drin ist. oder gibt es die? von shinten-do hab ich noch nie was gegört. hört sich an, als habe das mit was japanischem zu tun. könnte es sein, dass es ein stil ist, dessen gründer karateka war und nun alles "moderne", auf dem markt erfolgreiche und gehypte mit dran hängt (wo hat er denn die qualifikationen her? ist das bekannt?) ??????

mir fällt grad ein: der hat ja gar kein wt in seiner liste. das muss noch rein. das bringt kunden ;) und hat zb. mit thai boxen genau so viel zu tun, wie tae kwon do mit den fma (kannst es gerne auch "escrima" nennen oder arnis oder kali oder eskrima mit "k". das sagt nämlich gar nichts weiter über den stil dieser kks aus den philippinen aus, da es nur synonyme für "kampfkunst aus den philippinen mit und ohne waffen" sind!)
mein tipp, weil ich "shinten-do" halt nicht kenne und nur spekulieren kann: frag den boss da mal, was er wie lange bei wem denn trainiert hat und welche qualifikationen er in den angegebenen kks denn hat (und lass dir die genauen stilnamen und/oder die schulen nennen).

mal sehen, was dann kommt.

wie auch immer: mach am anfang am besten EIN ding, nachdem du ALLE MÖGLICHEN ausprobiert und dich für das dir am meisten passenste entschieden hast, mach das zum kern deiner kk-laufbahn und dann lerne von allen seiten dazu oder wechsel später sogar die "haupt-kk", falls dir das sinnvoll vorkommt.
:)

Still_Menace
28-04-2012, 20:39
:ups:
vor allem: etc.

im ernst: was soll da denn RICHTIG gemacht werden.
nimm eine kk, gerne auch eine, die viele bereiche abdeckt, sie aber an einem zentralen prinzip ausrichtet und nicht einen bunten mix aus allem, ohne dass da eine leitlinie drin ist. oder gibt es die? von shinten-do hab ich noch nie was gegört. hört sich an, als habe das mit was japanischem zu tun. könnte es sein, dass es ein stil ist, dessen gründer karateka war und nun alles "moderne", auf dem markt erfolgreiche und gehypte mit dran hängt (wo hat er denn die qualifikationen her? ist das bekannt?) ??????

mir fällt grad ein: der hat ja gar kein wt in seiner liste. das muss noch rein. das bringt kunden ;) und hat zb. mit thai boxen genau so viel zu tun, wie tae kwon do mit den fma (kannst es gerne auch "escrima" nennen oder arnis oder kali oder eskrima mit "k". das sagt nämlich gar nichts weiter über den stil dieser kks aus den philippinen aus, da es nur synonyme für "kampfkunst aus den philippinen mit und ohne waffen" sind!)
mein tipp, weil ich "shinten-do" halt nicht kenne und nur spekulieren kann: frag den boss da mal, was er wie lange bei wem denn trainiert hat und welche qualifikationen er in den angegebenen kks denn hat (und lass dir die genauen stilnamen und/oder die schulen nennen).

mal sehen, was dann kommt.

wie auch immer: mach am anfang am besten EIN ding, nachdem du ALLE MÖGLICHEN ausprobiert und dich für das dir am meisten passenste entschieden hast, mach das zum kern deiner kk-laufbahn und dann lerne von allen seiten dazu oder wechsel später sogar die "haupt-kk", falls dir das sinnvoll vorkommt.
:)
Also shinten-do wurde 2005 erfunden. Und ist denke ich keine offizielle kampfsportart gib mal bei google Cobra Kai Ludwigshafen da müsste eine seite kommen wo alles dazu beschrieben wird. Das ist ein "Club" genau Neben meiner Wohnung wo das alles angeboten wird

thai.goliath
28-04-2012, 21:28
Hm abgesehen von dem Escrima-Teil liest sich Shinten-do wie handelsübliches MMA/Vale tudo.

baston
28-04-2012, 22:01
Cobra-Kai? Wirklich? COBRA-KAI? Und auch noch mit dem Logo? Und auf dem zweiten und ersten Kyu lernt man das GESAMTE Kyokushin Karate + Jeet Kune Do + Muay Thai? Und der Typ heißt wegen seiner Liebe zu Japan mit Spitznamen "KWON"?

Ich wünsche fröhliches Fußfegen, Johnny!
www.youtube.com/watch?v=uFlQNtL8F9s

amasbaal
28-04-2012, 22:11
:D

"Unser Dachverband ist die ehrwürdige MAA-I" :muetze: alles klar...

wer die nicht kennt: kkb-suchfunktion.

was aber nicht heißt, dass es in dem laden mieses training gibt. wie gesagt: kenn ich nicht. (muss man aber angesichts der website und der darin enthaltenen "informationen" auch nicht unbedingt kennen).

Still_Menace
29-04-2012, 07:09
Ok dann denke ich shinten-do ist erstmal egal, was denkt ihr wäre der beste Start beim anfangen von Kampfsport : muay-Thaiboxen , Kickboxen/k1 oder taekwon-do ? Oder sollte ich mit etwas anderem anfangen anstatt eine von den drei wenn ja welche.:D

baston
29-04-2012, 07:30
Meine Empfehlung lautet wie immer: Wenn Du es etwas "härter" möchtest, gehe zum Kyokushin Karate oder Muay Thai. Kann man in der Regel nichts mit falsch machen.
Ich wollte Dich nicht unbedingt von dieser Shinten Do (kling das nur für mich so ähnlich wie der bekannte japanische Videospielhersteller?) Sache abbringen, aber ich finde nach einer Gesamtwürdigung das Ganze doch recht... dubios, um es mal vorsichtig zu formulieren. Vielleicht machen die auch ganz tolles Training. Ich persönlich kann mir nichts darunter vorstellen, wenn beim Lehrinhalt steht, man mache auf einer bestimmten Stufe "einen Stil".

Still_Menace
29-04-2012, 11:05
In Ludwigshafen kenn ich zumindest kein Karate wie das wo du eben genannt hast daher denke ich Fang ich mit Thaiboxen bzw. Kickboxen an oder denkst du taekwon-do wäre für den Anfang auch gut ?

Envy
29-04-2012, 11:11
Für den Anfang ist immer das beste woran du mehr spass hast und was du wirklich durchziehst. Es hilft nit ,selbst wenns sowas gäbe wie "den Besten Kampfsport" , wenn du dann nach ner WOche nit mehr hingehst.

baston
29-04-2012, 15:13
Dem kann ich mich tatsächlich nur anschließen: Du bist jung, probiere alles mal aus und bleib bei dem, was Spaß macht. Ich habe, wie die meißten, auch "nur" mit einer Sache angefangen (Eskrima), und wollte dann irgendwann - auch wenn das irgendwann bereits ca. 1 Jahr später war - mehr und habe mir andere Sachen angeschaut. Wenn man Kampfsport wirklich mit Herzblut betreibt, dann kommt das "über den Tellerrand" gucken sowieso irgendwann von alleine, meiner Erfahrung nach. Wenn man es "nur so" als Hobby haben will, sollte in noch viel wichtiger sein, dass es einem in erster Linie Freude bereitet.

Still_Menace
29-04-2012, 20:59
Ok dann danke ich euch dann werde ich mal ein paar Sachen ausprobieren und mich dann für das entscheiden wo ich am besten finde bzw was mir am meisten Spaß macht.

steffge
30-04-2012, 15:09
Muay thaiii!!!!!! :d

Ronny Wolf
30-04-2012, 15:29
Ich bin 13 Jahre alt...



Registrierungsdatum: 28.04.2012
Ort: Ludwigshafen
Alter: 15
Beiträge: 5


Vielleicht solltest Du Dir ersteinmal Deines Alters sicher sein.

DerLenny
30-04-2012, 16:09
Bin am überlegen, ob ich bei der MAA-I nen Antrag auf Anerkennung von "Ninten-Do" stellen soll.