PDA

Vollständige Version anzeigen : ll + ?



drahdi
29-04-2012, 13:08
da ll sehr bodenlastig ist, wollte ich eure meinung zu einer idealen kombination mit einer standup grappling art hören.

Judo,Ringen,Sambo was wäre eurer Meinung nach am Besten?

das gesuchte sollte auf no gi umsetzbar sein :)

Indariel
29-04-2012, 13:55
Wenn du etwas willst was für reines No Gi gedacht ist würde ich mir eher so Sachen wie Greco-Roman oder Freistil Ringen ansehen.

Die Trikots wirken sich, denke ich mal, auch nicht so großartig anders auf den Kampfverlauf aus wie z.B. ein Rashguard.

Da bietet ein Gi schon weit mehr Möglichkeiten ihn in den Kampfverlauf einzubeziehen, z.B. Revers-Würger, Würfe oder mehr Griffigkeit usw. Dinge also auf die du im No Gi ja getrost verzichten kannst und deren Konditionierung dich nicht weiter bringt.

Masterff
29-04-2012, 16:23
Kannst aber auch Sambo nehmen...
Wenn du aber nur Grappling haben willst musst halt Freestyle Sambo oder Sport Sambo und NICHT!! Combat Sambo nehmen...
Ist aber dann auch halt eingeschränkt..
Probier halt mal alles durch und schau dir auf Wikipedia und Youtube etc. mal an und schau dann was dir gefällt...

Underhook
29-04-2012, 17:17
um dich im stand zu verbessern ist es ganz egal was du machst alle der genannten stile sind dafür gut
wenn du damit auf turnieren erfolgreich sein willst ist die sache nciht welchen stil du trainierst, sondern wie du ihn anwendest
kannst aber auch mal die suchfunktion benutzen der kram ist geschätzte 70 millionen mal diskutiert worden

Dr.Jab
30-04-2012, 20:54
da du für den bodenkampf luta livre machst und stand-up-grappling ohne gi hinzufügen willst, ganz klar: ringen!!! ;)

Jaycee
01-05-2012, 16:47
Zum Luta Livre gehört der Standkampf dazu. Luta Livre hat einen Ringerischen Background.
Wir trainieren 2 Einheiten die Woche reinen Standkampf ( Ringen). Ohne das ist es für mich kein Luta Livre...
Demnach brauchst Du nix zusätzliches... ;)

Indariel
01-05-2012, 16:52
@ Jaycee

Brauchen ist ja wohl relativ zu sehen^^
Wenn er 2 - 3 Mal die Woche LL trainiert und sich dann aber noch im LL verbessern will, das Angebot aber nicht mehr hergibt, ist Ringen doch eine tolle Sache.

Vor allem ist es nie schlecht an manchen Sachen fokussiert zu arbeiten, in dem Fall eben Standup Grappling.

Jaycee
01-05-2012, 16:59
@ Jaycee

Brauchen ist ja wohl relativ zu sehen^^
Wenn er 2 - 3 Mal die Woche LL trainiert und sich dann aber noch im LL verbessern will, das Angebot aber nicht mehr hergibt, ist Ringen doch eine tolle Sache.

Vor allem ist es nie schlecht an manchen Sachen fokussiert zu arbeiten, in dem Fall eben Standup Grappling.

Da gebe ich Dir grundsätzlich recht.
Mich stören immer nur die Aussagen die Luta Livre als reinen Bodenkampf darstellen.
Mag sein das einige Schulen extrem Bodenlastig trainieren, dennoch ist der Standkampf ein sehr wichtiger Part im Luta Livre...
Ringen zusätzlich zu traineren ist sicher vorteilhaft.;)

drahdi
01-05-2012, 18:08
Da gebe ich Dir grundsätzlich recht.
Mich stören immer nur die Aussagen die Luta Livre als reinen Bodenkampf darstellen.
Mag sein das einige Schulen extrem Bodenlastig trainieren, dennoch ist der Standkampf ein sehr wichtiger Part im Luta Livre...
Ringen zusätzlich zu traineren ist sicher vorteilhaft.;)

gibts im ll oder ringen eigtl auch hand oder schulterwürfe wie zb im sambo oder judo?

xTex
01-05-2012, 19:58
gibts im ll oder ringen eigtl auch hand oder schulterwürfe wie zb im sambo oder judo?

Ja, gibt es. Ich habe durchaus gute Erfahrungen gemacht als Greco-Ringer zum Grappling zu kommen. Die meisten Takedowns die beim Ringen üblich sind, lassen sich sehr gut anwenden und sind eigentlich sehr unkompliziert. (Beispiele: Armschwung oder Köpf-Hüft-Schwung)