Vollständige Version anzeigen : Viele Übungen oder Stammübungen?
DoItGood
29-04-2012, 16:54
Die königliche Frage.
Viele verschiedene Übungen oder Stammübungen im Krafttraining?
Verschiedene Übungen haben machen Sinn, das viele verschieden Muskelgruppen benötigt werden.
Stammübungen trainieren immer die selben. Was schnellen Aufbau vergünstigt, aber nur an den stellen die Trainiert werden.
Das kann zu Defiziten führen. (oder nicht? z.b.: Kniebeuge, Kreuzheben, Klimmzug, Brustpresse(drücken)(Langhantel))
Was meint ihr?
Wahrscheinlich wird die richtige Antwort dem ähnlich klingen: Die Vielfalt und Monotonie ist wichtig.
Du meinst Grundübungen?
Ich gebe denen eigentlich immer den Vorzug, da ich es wichtig finde, Muskeln im Zusammenspiel und vor allem in vernünftiger Relation zu trainieren. Isos sehe ich dann als Ergänzung an, je nachdem bei welcher Muskelpartie Wert auf Betonung gelegt wird (sei es wg. individuellen Schwächen oder ästhetischen Vorlieben).
Variieren kann man recht gut in der Ausführung und Satzzahl.
Also: gerade im Krafttraining finde ich Grundübungen top :cool:
Du meinst Grundübungen?
+ 1
Gute Frage :ups:
Grundübungen sind u.a. Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben, LH Rudern, Frontdrücken, Klimmzüge
MfG Ralph
Gurkensandwich
30-04-2012, 17:05
Man braucht keine Übungsabwechslung - man benötigt nur die richtigen, in welchen man sich stetig steigern kann und keine Dysbalancen hervorrufen.
Neue Reize mit neuen Übungen und dann alle 2-3 Monate wechseln ... braucht keinMensch! Nur Intensität, Wdh. und Sätze sollte man variieren.
Schnueffler
30-04-2012, 21:02
Der Grundstock sollte imA immer gleich bleiben und zwar die Grundübungen.
Dazu dann eine gewisse Zeit lang eine paar ergänzende Übungen, die man nach 4 Monaten ungefähr mal ändert.
Kommt immer drauf an, wieviel Zeit man für Krafttraining investieren kann!
Der Grundstock sollte imA immer gleich bleiben und zwar die Grundübungen.
Dazu dann eine gewisse Zeit lang eine paar ergänzende Übungen, die man nach 4 Monaten ungefähr mal ändert.
Kommt immer drauf an, wieviel Zeit man für Krafttraining investieren kann!
+ :halbyeaha
MfG Ralph
Spieltheoretiker
01-05-2012, 14:58
Der Grundstock sollte imA immer gleich bleiben und zwar die Grundübungen.
Dazu dann eine gewisse Zeit lang eine paar ergänzende Übungen, die man nach 4 Monaten ungefähr mal ändert.
Kommt immer drauf an, wieviel Zeit man für Krafttraining investieren kann!
+ 2 :D Ähnliches gilt aber nicht nur für Kraftübungen imo sondern zumindest auch für KK/KS. Wenn nicht sogar für die meisten Bereiche im Leben. ^^
Das kann zu Defiziten führen. (oder nicht? z.b.: Kniebeuge, Kreuzheben, Klimmzug, Brustpresse(drücken)(Langhantel))
.
Grundübungen führen zu keinen Defiziten. Sie führen zum Gegenteil von Defiziten; zu Fortschritten!
Stammübungen: Alle Grundübungen
Variationsübungen: Alle Isos
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.