PDA

Vollständige Version anzeigen : Lautstärke Sandsack?



Spieltheoretiker
02-05-2012, 04:44
Hallo hat jmd Tips welche Sandsäcke am wenigsten geräuschvoll sind? :D In meiner alten Wohnung war das nie ein Problem 45 min täglich auf n Wandsack einzuprügeln, obwohl es wirklich laut war hat sich nie jmd. beschwert. In meiner neuen Wohnung könnte es vielleicht mehr Probleme geben weil es mehr Nachbarn sind deswegen frage ich mal ob jmd ein leiseres Gerät zum Schlagtraining kennt?

Würde ein richtig schwerer Sandsack leiser sein als ein leichter Sandsack oder als ein Wandschlagpolster besonders wenn er zusätzlich am Boden befestigt wäre?

Ist eine Deckenhalterung, Wandhalterung oder Standhalterung geräuschärmer?

edit: habe jetzt schon einige Tipps zusammengesucht. Ich denke eine Standhalterung wäre sicherlich am leisesten oder irre ich mich da?

angHell
02-05-2012, 18:16
Ist wahrsch. a, leisesten, aber es gibt mWn keine ordentlich Standhalterungen für schwere Sandsäcke - ist alles scheiße...

Ansonsten such ich jetzt nicht raus, kannste bei Wiki nachlesen - ist so ne Ruhestörung nicht so einfach, Richtwert (in Dtl nicht gesetzl) 50 dB+ muss beim Nachbarn ankommen = viel! Nichtmal Mittagsruhe gibts, würde ich aber einhalten, einfach nur zw. 10-12 und 15-18 oder max 20 Uhr und jut - am besten mit den Nachbarn absprechen! Andere spielen Instrumente, was auch meist nicht erfreulich ist, und du haust halt vorn Sandsack - würde ich mir nicht nehmen lassen, einfach Ruhezeiten beachten und evtl. am Sonntag drauf verzichten und gut...

Spieltheoretiker
02-05-2012, 22:57
Hey thx :) hab schon deine Tips zu den anderen Boxsackthreads gelesen und die haben mir geholfen. Gruß

angHell
03-05-2012, 11:45
Ach ja, hatte ich wohl vergessen zu schreiben, aber dann hast Du es sicher schon gelesen, dass Sandsackfedern einiges bringen!?

Lauchgemüse
05-05-2012, 16:21
bob von century vllt

Spieltheoretiker
05-05-2012, 18:24
Ach ja, hatte ich wohl vergessen zu schreiben, aber dann hast Du es sicher schon gelesen, dass Sandsackfedern einiges bringen!?

Sicher, habe alles dazu gelesen was ich Forum finden konnte Du hast dich anscheinend umfassend mit dem "Problem" auseinandergesetzt. Wie gesagt mein ursprünglicher post hatte viel mehr Fragen und dank dir und anderer user wurden die größtenteils beantwortet. :)

Spieltheoretiker
05-05-2012, 18:26
bob von century vllt

Habe gehört son Bob soll noch lauter sein als ein Sandsack. Habe auch schon paar mal mit so nem Bob trainiert, aber leider mir nie 'Gedanken über Lautstärke gemacht. Ich denke aber auch ein Sandsack ist "leiser".

Gruß

Tannhäuser
05-05-2012, 18:58
Hatte auch mal das Problem.
Nicht das ich jetzt falsch liege aber die Ketten an dehnen der Sandsack aufgehängt ist machen den Lärm.

Ich habe meinen ... Sack ... Sandsack, einfach komplett an Seilen aufgehängt, Kletterseile, gibs in jedem Sportgeschäft billig als Meterware.

Spieltheoretiker
05-05-2012, 19:58
Hatte auch mal das Problem.
Nicht das ich jetzt falsch liege aber die Ketten an dehnen der Sandsack aufgehängt ist machen den Lärm.

Ich habe meinen ... Sack ... Sandsack, einfach komplett an Seilen aufgehängt, Kletterseile, gibs in jedem Sportgeschäft billig als Meterware.

thx, wahrscheinlich ist das richtig. Werde mir was aus Feder und Seilen oder mit Auspuffrohraufhängung, -dichtung oder so was zusammenbasteln. Wie gesagt meine Fragen wurden großteils beantwortet. Erfahrungswerte zu Boxgestellen vs. Wand-Deckungaufhängung wären mir noch hilfreich, sonst ist eigentlich alles gelöst. :)

angHell
05-05-2012, 20:17
Gestelle fallen um. :)

Und nehmen viel Platz weg.

Ne, gibt vll auch ordentliche - wurde glaube ich auch mal was in einen der Boxforen drüber geschrieben - im Notfall da nochmal nachfragen!

tactac
10-05-2012, 10:50
Ich habe diese Wandaufhängung (http://www.amazon.de/Premium-Maisbirnen-Aufhängung-Boxsackhalterung-Wandmontage/dp/B001KES8UO/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1336642899&sr=8-2). Also runtergefallen ist es noch nicht :). Ist Ok.
Hatte das selbe Problem wie du. Das Loch für den Haken habe ich etwas! größer gebohrt und Leder um den Haken geklebt. Dadurch klappert der schon mal nicht im Gestell. Die Ketten vom Sandsack wurden durch Nylonbänder aus dem Baumarkt ersetzt. Man hört jetzt nur noch den "Bumms" vom Schlag. Muss halt reichen...

Spieltheoretiker
10-05-2012, 22:06
Hallo newbie :) Denke so werde ich es dann auch machen. Irgendwie kann ich mich mit den Standgestellen auch nicht anfreunden. Werde vermutlich was zusätzlich hinter die Halterung schrauben und eine Wand nehmen die nicht mit der des Nachbarn verbunden ist. Brauche keine weiteren Tips. Fühle mich immer verpflichtet zu antworten. :o Hier kann gerne close.