PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingsgruppenstabilität



Wolke
03-05-2012, 13:03
Hi alle,

mich würde mal interessieren: Wie "stabil" sind Eure Gruppen?

Also Frage hauptsächlich an die Trainer, wieviele regelmäßig teilnehmende Schüler habt Ihr, wieviele unregelmässige, wieviele Anfänger, wieviele "alte"?

Und alle anderen: Wie lange bleiben Euch Eure Trainer erhalten, ist Verlass darauf, dass sie kommen? Machen die Vertretungen auch gutes Training, vielleicht sogar besseres?

Bin einfach mal ganz breit neugierig :-)

LG,
Wolke

Alex155
03-05-2012, 13:13
also meine "Trainingsgruppe" besteht aus ca. 8 Leuten.

Meistens trainieren wir privat. Entweder bei mir oder bei einem Freund. Da haben wir richtige Trainingsräume gemacht mit diversen Geräten und Boxsäcken etc...

Haben da 3 erfahrene Leute dabei, die das ganze vorzeigen und die den anderen was beibringen. Leider ist das zurzeit sehr unregelmäßig -.- Die meisten kommen nur jedes 2. oder 3. mal vorbei, wenn überhaupt, und somit sind wir beim training nur meistens 4 Leute.
Was mich auch stört ist, dass wenn ich nicht frage ob wir heute trainieren, dann macht keiner was -.- also iwie sind da die meisten nur so halbherzig dabei. Das stört mich ein wenig...

Wolke
05-05-2012, 18:39
Will keiner mehr antworten?

Ich habe es schon so oft erlebt, dass Trainer "verschwinden", weil sie ihr Diplom fertig haben, Umziehen, die Sportschule finanziell am Ende ist, usw. Habe ich einfach nur Pech gehabt?

Es hätte mich echt mal interessiert ob und welche Schulen (Vereine/.../...) stabil funktionieren und wie lange vor allem...


LG,
Wolke

Helmut Gensler
06-05-2012, 11:09
In der Karategruppe (ich bin Teilnehmer) sind 8 Braungurte regelmäßig dabei, halten abwechselnd Training. Ansonsten sind 8-10 weitere regelmäßig dabei. Sporadisch noch mal 3-6
In der Schule (Förderzentrum in Bayern) haben die Schüler bei mir Unterricht, also pflichtgemäße Anwesenheit. Sie kommen trotzdem gerne.

Cillura
06-05-2012, 22:13
Bei uns gibts nen relativ festen Kern von 5 bis 8 Leuten. Die machen dann unter anderem Arnis, Karate, Jiu Jitsu und Kickboxen mit. Das ganze auch im großen und ganzen zu den üblichen Trainingszeiten bei uns. Ab und an lässt der ein oder andere mal ne Stunde weg, wegen Überstunden auf Arbeit oder Krankheit. Naja, geht halt nicht anders. Und dann gibts da noch nen recht flexiblen Haufen, der sich besonders in der Wochenmitte ballt und uns bis zu 20 Leute in die Halle bringt. Dann wirds fast schon kuschelig. :D Diese 20 Leute sind allerdings nicht fest. Es können auch hier innerhalb dieser Gruppe ab und an andere Leute da sein. Je nach Schichtarbeit und anderen Verpflichtungen. Es gibt nur ganz wenige, die so unregelmäßig kommen, dass sie fast in Vergessenheit geraten ;)

Unsere Trainer sind immer die gleichen. Alles super Leute und nur in Ausnahmefällen wird mal einer vertreten. Aber auch das ging bis jetzt immer gut. :)

Bei den Kids gibts auch nen harten Kern der so ziemlich jede Einheit da ist und dann gibts den Rest der sich über die Wochenstunden verteilt und teilweise sogar nur 2 wöchig da ist. Hier hängts aber auch viel an der Arbeitszeit der Eltern und kann leider nicht anders geregelt werden.

Die Kindertrainer sind auch immer für jede Stunde die gleichen. Wenn mal einer krank ist oder nicht kann, dann gibts auch hier ne Vertretung, wobei die Vertretung immer ein anderer Kindertrainer ist, den die Kids kennen. ;)

Alfons Heck
06-05-2012, 22:29
HAP KI DO - SCHULE FRANKFURT / Daehan Minguk Hapkido (http://www.Hapkido-Frankfurt.de) seit über 30Jahren!
Montag + Mittwoch Anfänger und Mittelstufe - Bude mit 14-20Leuten VOLL.
Freitag körperlich/konditionell etwas härtere Gangart 6-10Leute.


Gruß
Alfons.