Vollständige Version anzeigen : Effektives Bodyweight-Training
Gogoplata
03-05-2012, 14:51
Hallo erstmal an alle.
Ich hoffe es ist okay, dass ich hierfür einen neuen Thread aufmache. Jedenfalls, geht es mir darum, dass ich nach einen effektiven Trainingsplan basierend auf Eigengewichtsübungen suche und ich mich hier umhören wollte, ob mir da jemand was empfehlen kann, ob aus eigener Erfahrung oder vom hören/sagen.
Ich bin kein großer Freund von Muckibuden, kenne dafür aber einige Übungen. Es geht mir darum was die richtige Menge, Zeit und Wiederholungen pro Übungen sein sollen und welche sich für welche Körperpartien einigen. Letzten Endes soll daraus eine effektive Trainingssession a 20-30 Minuten werden.
Was ich bereits kenne und praktiziere:
1. Liegestütze (schaffe mittlerweile 40 am Stück)
2. Crunches (schaffe mittlerweile 150 am Stück)
3. Kniebeugen (45 am Stück)
4. Dips (45 am Stück)
5. Bridges (45 am Stück)
Was ich suche sind gute Übungen für die Partien:
1. Schulterbereich
2. Brustmuskulatur
3. Bizeps (vor allem das interessiert mich)
4. Trizeps
5. Oberschenkel
6. Unterbauch (auch hier suche ich nach einer richtig guten Übung
7. Bauch
8. Hüftspeck
Könntet ihr mir für diese Partien einen guten Trainingsplan empfehlen, der wie gesagt, entweder jeden oder jeden 2. Tag anwendbar wäre? Und vor allem wie oft am Tag und in welcher Stückanzahl?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen...
Hallo erstmal an alle.
Ich hoffe es ist okay, dass ich hierfür einen neuen Thread aufmache. Jedenfalls, geht es mir darum, dass ich nach einen effektiven Trainingsplan basierend auf Eigengewichtsübungen suche und ich mich hier umhören wollte, ob mir da jemand was empfehlen kann, ob aus eigener Erfahrung oder vom hören/sagen.
Ich bin kein großer Freund von Muckibuden, kenne dafür aber einige Übungen. Es geht mir darum was die richtige Menge, Zeit und Wiederholungen pro Übungen sein sollen und welche sich für welche Körperpartien einigen. Letzten Endes soll daraus eine effektive Trainingssession a 20-30 Minuten werden.
Was ich bereits kenne und praktiziere:
1. Liegestütze (schaffe mittlerweile 40 am Stück)
2. Crunches (schaffe mittlerweile 150 am Stück)
3. Kniebeugen (45 am Stück)
4. Dips (45 am Stück)
5. Bridges (45 am Stück)
Was ich suche sind gute Übungen für die Partien:
1. Schulterbereich
2. Brustmuskulatur
3. Bizeps (vor allem das interessiert mich)
4. Trizeps
5. Oberschenkel
6. Unterbauch (auch hier suche ich nach einer richtig guten Übung
7. Bauch
8. Hüftspeck
Könntet ihr mir für diese Partien einen guten Trainingsplan empfehlen, der wie gesagt, entweder jeden oder jeden 2. Tag anwendbar wäre? Und vor allem wie oft am Tag und in welcher Stückanzahl?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen...
Hallo,
Gibt es einen Grund, dass du deinen Rücken nicht trainierst?
Ich würd:
1. Kniebeugen (Beine)
2. Liegis (Brust)
3. Klimmzüge (Rücken)
4. evt. Dips
machen. Diese Übungen richtig und intensiv. Das 3 x in der Woche. Und sonst NICHTS! Du hast mit diesen Übungen bereits ein top Ganzkörperprogramm.
Somit hast du deinen ganzen Körper trainiert.
Alles Andere würde ich streichen. Gross Energie für Bizeps, Trizeps verschwenden ist Käse. Damit du aufbaust und stärker wirst, muss du die grossen Muskelgruppen Trainieren. Dies sind Beine, Rücken, Brust.
Übrigens, du musst immer die Gegenseite der Muskeln auch trainieren. Sonst kommt es zu Haltungsschäden (Beispiel: Bauch -> Unterer Rücken fehlt).
heidelauf
03-05-2012, 15:11
willkommen im kkb ! :-)
Vielleicht solltest Du Dreisatztraining machen und dein Training organisieren: Stationstraining, Pyramidentraining o. Kreistraining. Als übungen kannst Du noch mit aufnehmen: Klimmzüge und burpees
kissofthedragon
03-05-2012, 15:32
Hallo erstmal an alle.
Ich hoffe es ist okay, dass ich hierfür einen neuen Thread aufmache. Jedenfalls, geht es mir darum, dass ich nach einen effektiven Trainingsplan basierend auf Eigengewichtsübungen suche und ich mich hier umhören wollte, ob mir da jemand was empfehlen kann, ob aus eigener Erfahrung oder vom hören/sagen.
Ich bin kein großer Freund von Muckibuden, kenne dafür aber einige Übungen. Es geht mir darum was die richtige Menge, Zeit und Wiederholungen pro Übungen sein sollen und welche sich für welche Körperpartien einigen. Letzten Endes soll daraus eine effektive Trainingssession a 20-30 Minuten werden.
Was ich bereits kenne und praktiziere:
1. Liegestütze (schaffe mittlerweile 40 am Stück)
2. Crunches (schaffe mittlerweile 150 am Stück)
3. Kniebeugen (45 am Stück)
4. Dips (45 am Stück)
5. Bridges (45 am Stück)
Was ich suche sind gute Übungen für die Partien:
1. Schulterbereich
2. Brustmuskulatur
3. Bizeps (vor allem das interessiert mich)
4. Trizeps
5. Oberschenkel
6. Unterbauch (auch hier suche ich nach einer richtig guten Übung
7. Bauch
8. Hüftspeck
Könntet ihr mir für diese Partien einen guten Trainingsplan empfehlen, der wie gesagt, entweder jeden oder jeden 2. Tag anwendbar wäre? Und vor allem wie oft am Tag und in welcher Stückanzahl?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen...
Was ich dir sehr empfehlen kann ist das Buch "fit ohne Geräte" von Mark Lauren ich hab mir das gekauft und mache grade einen Trainingsplan. Ich finde die Übungen (es gibt 125 Stück) echt sehr gut. Ob man es glaubt oder nicht ich war überrascht wie krass anstrengend die teilweise sind.
Grus dragon
Patches O'Houlihan
03-05-2012, 15:38
hallo!
bizeps trainierst du gut bei klimmzügen im untergriff mit (generell bei zugübungen eigentlich).
schultern - militäry press, handstand liegestütz
muskelgruppen isolieren wirst du nicht gut mit BWEs hinbekommen. wenn du das willst, wirst du um gewichter, bänder etc nicht herumkommen.
Viel Spaß beim trainiern, weiterhin!
LG
DerLenny
03-05-2012, 15:48
1. Schulterbereich
2. Brustmuskulatur
4. Trizeps
Liegestütze bis zum Handstand-Liegestütz.
Liegestütz Training (http://www.specialmove.de/kraft-und-ausdauer/liegestutz-training-von-der-einfachen-zur-schweren-variante/)
3. Bizeps (vor allem das interessiert mich)
Klimmzüge
Mehr Klimmzüge – aber wie? Major Armstrongs Pull-Up Programm! (http://www.specialmove.de/kraft-und-ausdauer/mehr-klimmzuge-aber-wie-major-armstrongs-pull-up-programm/)
5. Oberschenkel
Sprints, Kniebeugen, Kniebeugen in Schrittstellung, Step-ups, Sprünge und Hocksprünge.
6. Unterbauch (auch hier suche ich nach einer richtig guten Übung
7. Bauch
8. Hüftspeck
Zum Abnehmen: Diät ändern.
Für die Kräftigung:
- Planke
- Dragon Flag
- L-Sits
- Leg Raises
Workouts die gerne zum Abnehmen benutzt werden sind entweder Komplexe oder Energiesystemübungen, wie zB. diese hier:
Ein grundlegendes Workout für Kraft und Kondition (http://www.specialmove.de/kraft-und-ausdauer/ein-grundlegendes-workout-fur-kraft-und-kondition/)
- Kniebeugen, Pistols
- Normale-, Hindu-, Atlas-, Handstand Liegestütz
- Pullups/-Chinups, Seilklettern, Wandklettern
- Arnold und vorgebeugte Dips
- Burpees, Shrimps, Brücke, Supermans
Mehr BWE braucht man kaum um glücklich zu sein.
:-§ : BWE Body weight exercises Körpergewichtübungen (http://www.eigenerweg.com/BWE.htm)
MfG Ralph
1. Klimmzüge (Kammgriff, also Chin-Ups für Bizepsbeteiligung, Ristgriff, also pull-ups für Rücken)
2. Legraises für den Bauch (noch besser als seated sind elevated, also z.B. von einer Stange hängend)
3. Seilklettern (für... alles ^^, vorzugsweise nur mit den Armen)
4. One-legged-Squats für Beine und Gesäß (also einbeinige Kniebeugen)
5. Good-Mornings (für den Rücken)
6. Handstand pushups: Handstand machen gegen die Wand, möglichst wenig abstützen, hoch und runter.
kann dir die Workouts von Ross empfehlen:
RossTraining.com - Article Directory (http://www.rosstraining.com/articles.html)
Björn Friedrich
04-05-2012, 13:48
www.Fighter-Fitness.com (http://www.Fighter-Fitness.com)
Bodyweight Exercises in Deutschland seit 2003
Und ganz wichtig: Wir haben die besten DVDs der Welt;-);-);-)
Tschüß
Björn Friedrich
DerLenny
04-05-2012, 14:22
kann dir die Workouts von Ross empfehlen:
RossTraining.com - Article Directory (http://www.rosstraining.com/articles.html)
Ross' kann ich auch empfehlen. Geh bei seinen Sache so weit, dass ich die meinen Schülern empfehle und ihnen anbiete sie bei Nichtgefallen inkl. Versand/Zoll wieder abzukaufen.
Das kam bisher noch nie vor.
Björns DVDs kenne ich nicht, was ich bisher von ihm gesehen habe macht einen guten Eindruck.
Ansonsten kann ich auch noch GMB (Gold Medal Bodies) empfehlen, deren Workouts basieren auf Turnen und Presara Yoga. Insbes. letzteres ist für Kampfsportler ebenfalls sehr interessant.
Gold Medal Bodies (http://www.goldmedalbodies.com/)
YK6CGtViWg8
Who says yoga has to be boring? | Prasara Yoga Primer (http://www.prasaraprimer.com/)
Wenn wir jetzt schon am Werbung machen sind - für KK'ler: Budokon Yoga! Vereint Yoga, Kampfsport und Tanz und ist ein top Ganzkörperworkout mit Fokus aufs Physische (im Gegensatz zum klassischen Yoga).
Budokon Demonstration - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=T2RWpyGi_v4)
Budokon International - Yoga : Martial Arts : Meditiation (http://www.budokon.com/)
@TE: Was die richtigen WDH/Satzzahlen und derlei angeht, musst du dir im Klaren sein, was du willst - dicke Muckies, Kraftausdauer, abnehmen...?
Pläne und Trainingsgrundsätze hier: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/heimtraining-welche-maschinen-143807/#post2785448
und hier: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/heimtraining-welche-maschinen-143807/#post2785459
DerLenny
04-05-2012, 15:00
Wow! Der Yogateil sieht wirklich gut aus...
@Lenny:
Zu diesem GMB: Die machen im Video ja sehr viel akrobatisches (Handstand, Rad, usw) - sollte man sowas schon können bevor man sich an die DVD rantraut?
DerLenny
04-05-2012, 17:03
Nope, das wird alles langsam auftrainiert. Und es ist keine DVD, du bekommst direkten Internet Zugriff auf Videos und PDFs zum Download.
Das Floor Programm ist eine Sache, die ich mir schon lange ansehe (gibt ein paar Videos auf YT dazu) und ich hab auch ein paar Leute angeschrieben, die das Programm haben und sehr zufrieden sind.
Wenn die anderen Programme so sind wie "Focused Flexibility", dann sind wirklich gut.
Shinobi_89
31-05-2012, 16:29
Was ich dir sehr empfehlen kann ist das Buch "fit ohne Geräte" von Mark Lauren ich hab mir das gekauft und mache grade einen Trainingsplan. Ich finde die Übungen (es gibt 125 Stück) echt sehr gut. Ob man es glaubt oder nicht ich war überrascht wie krass anstrengend die teilweise sind.
Grus dragon
Ich hab das Buch auch gerade entdeckt und bin doch am überlegen, ob ichs mir zulegen will :rolleyes:. Tuh mich mit Krafttraining immer sehr schwer :mad:, bin wohl vom Körpertyp eher Ausdauer und ins FitnessCenter bzw an Geräte kann ich mich nicht zwingen :(. Hab jetzt ein bisschen mit diesem 100Liegestütze-Programm angefangen und hab gesehen, dass es da noch mehr so gibt mit 50Klimmzüge etc, aber eig ist mir das zu isoliert auch wenns Spass macht ;).
Zur Sache, kannst du das Buch denn noch empfehlen?
Beschde Grüße, S
chun tian
01-06-2012, 20:53
Was ich bereits kenne und praktiziere:
1. Liegestütze (schaffe mittlerweile 40 am Stück)Mach sie auf den Fingerspitzen, weit, eng, auf den Fäusten und auf nem Stuhl in der Jackknife Position. Letzteres ist ideales Training für Handstand.
2. Crunches (schaffe mittlerweile 150 am Stück)
Streich diesen Dreck.
Crunches sind das blödeste überhaupt was der Szene passieren könnte.
Tatsächlich bringen die so gut wie überhaupt nix... im Gegenteil:
Sie sind eig nicht besonders gut für deinen Rücken und trainieren tust du nur deine Hüftflexoren.
Probier's mit Dragon Flags, Leg raises, Hanging Side Leg Raises, Crossover Running Planks....Und natürlich den SUitcase Style Deadlift falls du ne olympische langhantel daheim hast :cool:
3. Kniebeugen (45 am Stück)
That's more like it!
4. Dips (45 am Stück)
Wenn du die Hardcore Variante willst:
SWAT Dips.
Das sind Dips in olympischen Ringen. Sicherer und ne ganze Nummer härter
5. Bridges (45 am Stück)
*hust*
Frauenübung. Genauso gut kannst du deinen Po anspannen um den Gluteus Maximus zu trainieren.
Ist Bullshit.
Was ich suche sind gute Übungen für die Partien:
1. Schulterbereich
Jackknife Liegestütze auf nem Stuhl oder ne Weile im Handstand bleiben.
2. Brustmuskulatur
Liegestütze, Dips(bloß keine Bench Dips-du ruinierst deine Schultern, bleib bei den Parallel Stangen)
3. Bizeps (vor allem das interessiert mich)
Chinups.
4. Trizeps
Siehe Brust. Einhändige Liegestütze gehen auch ganz schön rein :rolleyes:
5. Oberschenkel
Welchen Teil? Harmstring oder Quadriceps?
Für Beine gut sind:
Einbeinige Kniebeugen.
Isometrische Kickübungen.(Sidekick, Backkick, Frontkick)
6. Unterbauch (auch hier suche ich nach einer richtig guten Übung
Siehe weiter oben die Dragon Flags
8. Hüftspeck
Intervalltrianing am Sandsack.
Seilspringen.
Laufen(am besten Sprinttraining)
Wenn wir jetzt schon am Werbung machen sind - für KK'ler: Budokon Yoga! Vereint Yoga, Kampfsport und Tanz und ist ein top Ganzkörperworkout mit Fokus aufs Physische
Kein Workout mit zu knappen Höschen und rosa Schweissbändern übertrifft ein intensives Sandsackworkout, ne Runde gutes altes Eisenheben oder eine ernsthafte BWE Einheit
Ich weiss auch nicht warum alle auf den Hipster-Aerobic-Disco-Sweat Zug aufspringen aber ich finde es als eine Beleidigung für den gesunden Menschenverstand zu behaupten, dass man mit dem Rumgehüpfe tatsächlich in Form kommen kann.
Lächerlich!
*hust*
Frauenübung. Genauso gut kannst du deinen Po anspannen um den Gluteus Maximus zu trainieren.
Ist Bullshit.
Hängt von den Bridges ab. Also "Wall Walking Bridges" würde ich nicht als Frauenübung bezeichnen. ;)
Dips(bloß keine Bench Dips-du ruinierst deine Schultern, bleib bei den Parallel Stangen)
Die Schultern ruiniert man sich nur, wenn man sie falsch macht. Vor allem für Anfänger können Dips an parallel Stangen einfach zu schwer sein und wenn dann die Technik falsch ist, wird es auch nich besser mit den Schultern...
Trinculo
01-06-2012, 22:52
*hust*
Frauenübung. Genauso gut kannst du deinen Po anspannen um den Gluteus Maximus zu trainieren.
Ist Bullshit.
Voll die Ahnung :)
DerLenny
01-06-2012, 23:57
Die eigentliche Frage ist doch, ob er einen Weg gefunden hat, den Gluteus Musculus Maximus zu trainieren, ohne ihn anzuspannen.
Und ich finds viel krasser, dass er mehr Dips als Liegestütze schafft. Oder er hat ne andere Definition von Dips
Spieltheoretiker
02-06-2012, 01:58
Mach sie auf den Fingerspitzen, weit, eng, auf den Fäusten und auf nem Stuhl in der Jackknife Position. Letzteres ist ideales Training für Handstand.
Streich diesen Dreck.
Crunches sind das blödeste überhaupt was der Szene passieren könnte.
Tatsächlich bringen die so gut wie überhaupt nix... im Gegenteil:
Sie sind eig nicht besonders gut für deinen Rücken und trainieren tust du nur deine Hüftflexoren.
Probier's mit Dragon Flags, Leg raises, Hanging Side Leg Raises, Crossover Running Planks....Und natürlich den SUitcase Style Deadlift falls du ne olympische langhantel daheim hast :cool:
Crunches richtig ausgeführt sind sehr wohl sehr effektiv und es gibt ganz andere Bauchübungen wo die Gefahr wesentlich stärker ist die Hüftflexoren miteinzubeziehen. Eigentlich macht man deswegen crunches weil bei ihnen die Hüftflexoren eben kaum mitbenutzt werden, wenn man auf die richtige Position des unteren Rücken achtet. Deswegen werden sie auch immer noch afaik bei einer Hyperlordosebehandlung häufig eingesetzt.(Hohlkreuz entsteht meist aufgrund zu schwacher Bauchmuskulatur, verkürzten Hüftflexoren, verkürzter Rückenstrecker...)
Jedenfalls war es zu meiner Ausbildung noch so. Und ich habe gerade etwas recherchiert und anscheinend ist das eigentlich noch die gängige Lehrmeinung. Dagegen empfielst du leg raises wobei die Gefahr viel größer ist die Hüftflexoren für die Bewegung mitzubenutzen. Weiter habe ich deinen rant auch nicht gelesen.
Klar Klappmesser und Dragonflag usw. sind alles tolle Übungen, aber nur für trainierte und gesunde Leute. Und glaub mal ich kann 99% der Bevölkerung auch genügend mit echten crunches quälen.
chun tian
02-06-2012, 18:27
Crunches richtig ausgeführt sind sehr wohl sehr effektiv und es gibt ganz andere Bauchübungen wo die Gefahr wesentlich stärker ist die Hüftflexoren miteinzubeziehen. Eigentlich macht man deswegen crunches weil bei ihnen die Hüftflexoren eben kaum mitbenutzt werden, wenn man auf die richtige Position des unteren Rücken achtet. Deswegen werden sie auch immer noch afaik bei einer Hyperlordosebehandlung häufig eingesetzt.(Hohlkreuz entsteht meist aufgrund zu schwacher Bauchmuskulatur, verkürzten Hüftflexoren, verkürzter Rückenstrecker...)
Jedenfalls war es zu meiner Ausbildung noch so. Und ich habe gerade etwas recherchiert und anscheinend ist das eigentlich noch die gängige Lehrmeinung. Dagegen empfielst du leg raises wobei die Gefahr viel größer ist die Hüftflexoren für die Bewegung mitzubenutzen. Weiter habe ich deinen rant auch nicht gelesen.
Klar Klappmesser und Dragonflag usw. sind alles tolle Übungen, aber nur für trainierte und gesunde Leute. Und glaub mal ich kann 99% der Bevölkerung auch genügend mit echten crunches quälen.
Hi Theoretiker, wie gehts dir denn so? :)
Schau dir mal bitte die beiden Beiträge hier an:
Crunches are Bad! Seriously? (http://www.tryingfitness.com/crunches-are-useless/)
Are Situps & Crunches Bad For The Spine? | LIVESTRONG.COM (http://www.livestrong.com/article/483473-are-situps-crunches-bad-for-the-spine/)
Ab Crunches sind ein mega Mist.
Wie viele brauchts du normal in nem Workout bis es anfängt zu brennen?
1000? 2000? (Die Belastung auf die WS kannst du dir ungefähr ausrechnen.)
Wie viele Dragon Flags brauchst du bis du den selben Effekt hast? 2? 3?
Und selbst wenn du noch keine richtigen kannst dann gibt es immer Variationen, die es einfacher machen.
njKXkuhY7_0
Achja, ein Tipp für starke Bauchmuskeln:
Pavel's "Bulletproof Abs"
Die eigentliche Frage ist doch, ob er einen Weg gefunden hat, den Gluteus Musculus Maximus zu trainieren, ohne ihn anzuspannen.
Voll die Ahnung :)
Du wahrscheinlich schon :)
Ihr missversteht mich! Natürlich müsst ihr den Gluteus anspannen um ihn zu trainieren.
Allerdings muss dann auch ne Belastung vorhanden sein.
Mit "Po anspannen" meinte ich den Trend aus den 80ern im Büro isometrische Übungen für den Allerwertesten zu machen.
Der G M ist ein Muskel, der beim Menschen stärker ausgeprägt ist als beispielsweise bei einem Pferd(Quelle: Frederic Delaviers "Strength Training Anatomy")
Wenn man ihn dann mit Mini Übungen belastet muss man sich nicht wundern, dass nix voran geht.
Ich hoffe ihr versteht dieses Mal was ich meine :)
Grüße
Spieltheoretiker
02-06-2012, 20:29
Hallo Chun Tian mir geht es gut. Ich hoffe dir auch. Ich habe bulletproof abs selber, aber noch nicht gelesen. Deine Übungen mögen gut sein für tTrainierte, junge Leute. Aber in der Physiotherapie kann man imo nicht auf crunches verzichten. (Habe deine links noch nicht angeclickt, weil ich nur kurz Zeit habe.) Da kann Herrr Sukopp (den ich häufig schätze) noch so viel erzählen. Bewegungen die mehrere Gelenke und Muskelgruppen einbeziehen sind auch meine persönliche Favouriten und einige lassen sich sogar relativ ungefährlich durchführen. Aber ich empfehle sie in der Regel nicht, weil sie ein gutes Körpergefühl vorraussetzen und auch viele mögliche Fehlerquellen haben...
Das sind komplexe themen, da falsche crunches auch z.B. die Brustkyphose und einen Rundrücken fördern können. Trotzdem sind in der Therapie thäufig Kräftigungen über den kurzen Hebel ungefährlicher und optimaler besonders für schwächere, kranke, ungeübte und ältere Personen. Vielleicht gehe ich morgen näher auf deinen post ein. Es hat mich nur gestört, dass du crunches allgemein verteufelst. Die haben ihre Daseinsberechtigung! wenn sie korrekt ausgeführt werden, besonders in der Therapie, aber auch im Krafttraining imo.
Trinculo
02-06-2012, 21:07
Ihr missversteht mich! Natürlich müsst ihr den Gluteus anspannen um ihn zu trainieren.
Allerdings muss dann auch ne Belastung vorhanden sein.
Mit "Po anspannen" meinte ich den Trend aus den 80ern im Büro isometrische Übungen für den Allerwertesten zu machen.
Der G M ist ein Muskel, der beim Menschen stärker ausgeprägt ist als beispielsweise bei einem Pferd(Quelle: Frederic Delaviers "Strength Training Anatomy")
Wenn man ihn dann mit Mini Übungen belastet muss man sich nicht wundern, dass nix voran geht.
Das Hauptmissverständnis war wahrscheinlich, dass jemand die Brücke macht, um einen starken Glutaeus zu bekommen ;)
Simplicius
02-06-2012, 21:23
Der G M ist ein Muskel, der beim Menschen stärker ausgeprägt ist als beispielsweise bei einem Pferd(Quelle: Frederic Delaviers "Strength Training Anatomy")
im Ernst?
http://farm1.staticflickr.com/57/171537221_84d5ee97d2_z.jpg
DerLenny
02-06-2012, 22:58
Mit "Po anspannen" meinte ich den Trend aus den 80ern im Büro isometrische Übungen für den Allerwertesten zu machen.
...
Wenn man ihn dann mit Mini Übungen belastet muss man sich nicht wundern, dass nix voran geht.
Ich hoffe ihr versteht dieses Mal was ich meine :)
Grüße
Bin mir nicht gerade sicher, welche Übungen du meinst, aber i.d.R. sind isometrische Übungen im Maximalkraft Bereich (Beinpresse im Türrahmen, Kniebeugen gegen Riemen oder Balken, Übungen mit einem Iso-Device, etc.)
chun tian
03-06-2012, 10:13
Hallo Chun Tian
...
Das sind komplexe themen, da falsche crunches auch z.B. die Brustkyphose und einen Rundrücken fördern können. Trotzdem sind in der Therapie thäufig Kräftigungen über den kurzen Hebel ungefährlicher und optimaler besonders für schwächere, kranke, ungeübte und ältere Personen. Vielleicht gehe ich morgen näher auf deinen post ein. Es hat mich nur gestört, dass du crunches allgemein verteufelst. Die haben ihre Daseinsberechtigung! wenn sie korrekt ausgeführt werden, besonders in der Therapie, aber auch im Krafttraining imo.
Gut, ich ziehe meine Meinung zu Krafttraining eher aus Tsatsoulines Büchern, die eben den Crunch als eine unnütze Übung darstellen(verglichen zu dem was möglich ist). Natürlich kannst du irgendwo mit den Crunches gerade für schwache alte Leute was erreichen-allerdings bezog sich mein Post ja darauf nem 21 jährigen, der Vollkontakt trainiert weiterzuhelfen :)
im Ernst?
http://farm1.staticflickr.com/57/171537221_84d5ee97d2_z.jpg
Jap, ich habs auch nicht geglaubt.
-Gluteal muscles, a human characteristic-
Although some of the larger primates occasionally walk, humans are the only primates and one of the few mammals that has completely adapted two-legged locomotion.
One of the structural features directly related to this way of getting around is the siginificant development of the gluteus maximus muscle, which has become the biggest, and most powerful muscle in the human body.
The development of the gluteal muscle is truly a human characteristic
. In comparison, the gluteal muscles in quadrupeds are proportionally undevelopped, and the hindquarter of the horse, which some people consider typical for animals, is in fact made of the harmstrings...[...]
In quadrupeds, such as the horse, the gluteus maximus muscle is proportionally less developed than in the human beig.
Simplicius
03-06-2012, 10:27
Jap, ich habs auch nicht geglaubt.
In comparison, the gluteal muscles in quadrupeds are proportionally undevelopped,
Danke für das Zitat.
das entscheidende Wort ist wohl "proportional"
Eine Spitzmaus hat auch ein proportional (zum Körpervolumen) fünfmal größeres Gehirn als ein Mensch.
Aber ich habe verstanden, dass die Glutealmuskulatur bei Zweibeinern eine größere Rolle spielt als bei Vierbeinern.
Simplicius
03-06-2012, 10:29
Bin mir nicht gerade sicher, welche Übungen du meinst, aber i.d.R. sind isometrische Übungen im Maximalkraft Bereich (Beinpresse im Türrahmen, Kniebeugen gegen Riemen oder Balken, Übungen mit einem Iso-Device, etc.)
Er meint wohl Backen zusammenkneifen im Alltag.
Stallone schwor mal drauf
Fist of Fury
13-06-2012, 14:42
kann dir beinheben empfehlen, für die bauchmuskeln das beste mit eigenem körpergewicht^^
Beinheben - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=vQxqH_o7uZc)
DerLenny
13-06-2012, 15:02
kann dir beinheben empfehlen, für die bauchmuskeln das beste mit eigenem körpergewicht^^
Beinheben - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=vQxqH_o7uZc)
Frage: An welcher Stelle sind die Bauchmuskeln mit den Beinen verbunden?
Antwort: An keiner.
Folgefrage: Wie hebt dann der Bauchmuskel die Beine an?
Antwort: Gar nicht.
Der Bauchmuskel wird mittrainiert, weil er hilft das Becken den Brustkorb anzunähern und dies meist im oberen Teil der von dir genannten Übung der Fall ist.
Diese Info kannst du übrigens nutzen um dein "Beinheben" deutlich intensiver auf die Bauchmuskeln wirken zu lassen (wenn du das möchtest).
du kannst 40 Liegestützen aber 45 Dips ???
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.