Vollständige Version anzeigen : Ist der Stil Wing Tsun markenrechtlich geschützt?
Tokyo-san
03-05-2012, 17:38
Hallo zusammen,
bei der Betrachtung des Videos "Wyng Tsun Trainerakademie" (www.kampfkunst-board.info/forum/f98/wyng-tjun-trainerakademie-144784/) sieht man mal wieder deutlich welche Stilblüten bei "Stilneubezeichnungen" bei WT-Derivaten so gezüchtet werden.
Woher kommt das denn? Ist der Name Wing Tsun durch die EWTO markenrechtlich geschützt oder wollen sich die ganzen neuen Dai-Sifus nur mit ihrem "neuen" Stil und ihrem eigenen Verband von der ehemaligen Heimat abgrenzen?
Vollkorn84
03-05-2012, 17:41
cord? :D
Sun Wu-Kung
03-05-2012, 17:44
Hallo zusammen,
bei der Betrachtung des Videos "Wyng Tsun Trainerakademie" (www.kampfkunst-board.info/forum/f98/wyng-tjun-trainerakademie-144784/) sieht man mal wieder deutlich welche Stilblüten bei "Stilneubezeichnungen" bei WT-Derivaten so gezüchtet werden.
Woher kommt das denn? Ist der Name Wing Tsun durch die EWTO markenrechtlich geschützt oder wollen sich die ganzen neuen Dai-Sifus nur mit ihrem "neuen" Stil und ihrem eigenen Verband von der ehemaligen Heimat abgrenzen?
Registerauskunft des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) (http://register.dpma.de/DPMAregister/marke/trefferliste)
Sun
.
Grumbleduke
03-05-2012, 21:42
Bis in 10 Jahren gibts eh nur noch Kern-Concepts, Essencial Defence oder sowas in die Richtung. ;)
chingwum
03-05-2012, 22:01
Meinem Erkenntnisstand nach ist "Wing Tsun" für die Markenklasse 41 (Erziehung, Ausbildung, Unterhaltung, sportliche und kulturelle Aktivitäten) nicht mehr geschützt.
Hier ein Link, welcher einmal im Board zur Verfügung gestellt wurde:
http://oami.europa.eu/LegalDocs/Cancellation/de/C000607523_1505.pdf
Avci nennt seinen Stil ja auch noch Wing Tsun.
(Mal davon abgesehen dass Avci Wing Tsun um einiges besser wirkt als die Teilweise aberwitzigen Schreibweisen)
flavoursaver
04-05-2012, 08:47
Meinem Erkenntnisstand nach ist "Wing Tsun" für die Markenklasse 41 (Erziehung, Ausbildung, Unterhaltung, sportliche und kulturelle Aktivitäten) nicht mehr geschützt.
Hier ein Link, welcher einmal im Board zur Verfügung gestellt wurde:
http://oami.europa.eu/LegalDocs/Cancellation/de/C000607523_1505.pdfIch zitiere mal aus diesem Entscheid:
Insbesondere aus Anlage 1 der vorgelegten Unterlagen des Antragstellers ergibt sich, dass eine Europäische WingTsun Organisation (EWTO) existiert. Daraus geht hervor, dass WingTsun verlorenes Wissen enthält, verschlüsselt in einer einzigartigen Kampf und Bewegungskunst. WingTsun entwickelt dabei vollkommene Körper- und damit Geisteskontrolle. Die ausgeklügelten Bewegungen führen zum bewussten Umgang mit dem Körper und mit Emotionen wie Angst, Wut und Zorn. Daher liefert WingTsun insbesondere für Heranwachsende einen wertvollen Beitrag im Rahmen der Erziehung. Die EWTO garantiert dabei einen gleichbleibenden Standard.:D
Vollkorn84
04-05-2012, 10:14
abgesehn von den standards,was is daran so witzig?
ich finde sport im allgemeinen und auch kampfsport im besonderen sehr geeignet für kinder um eventuelle ängste zb abzubauen...
der begriff wing tsun is dem zusammenhang aber auch beliebig austauschbar.
Trinculo
04-05-2012, 11:59
was is daran so witzig?
So ziemlich alles.
Daraus geht hervor, dass WingTsun verlorenes Wissen enthält, verschlüsselt in einer einzigartigen Kampf und Bewegungskunst. Mal auf der Zunge zergehen lassen.
WingTsun entwickelt dabei vollkommene Körper- und damit Geisteskontrolle. Unter "vollkommener Körperkontrolle" verstehe ich etwas anderes. Träfe dies zu, müssten Wing Tsun Ausübende ja in allen körperlichen Disziplinen brillieren. Dass vollkommene Körperkontrolle mit vollkommener Geisteskontrolle einhergeht, ist eine weitere Unterstellung.
Die ausgeklügelten Bewegungen führen zum bewussten Umgang mit dem Körper und mit Emotionen wie Angst, Wut und Zorn.Weitere unbelegte Behauptung - als ob gerade bestimmte Bewegungen die Bewusstmachung und Kontrolle von Emotionen förderten.
Die EWTO garantiert dabei einen gleichbleibenden Standard.Der von allen Praktizierenden mit Ausnahme der dabei gefilmten eingehalten wird.
So ziemlich alles.
Unter "vollkommener Körperkontrolle" verstehe ich etwas anderes. Träfe dies zu, müssten Wing Tsun Ausübende ja in allen körperlichen Disziplinen brillieren. Dass vollkommene Körperkontrolle mit vollkommener Geisteskontrolle einhergeht, ist eine weitere Unterstellung.
Bei der vollkommenen Geisteskontrolle stimme ich zu. Jedoch ist fraglich, ob man diese Kontrolle noch selbst inne hat.:p
Trinculo
04-05-2012, 13:47
Pfui :p!
cord? :D
"Marke" ist also mein Stichwort, oder? :D
Ja, ja....das Thema haben wir tatsächlich schon 100.000 Mal hier durchgekaut. Also nochmal in der Kurz-Kurzversion...
Lies erstmal hier:
http://www.wingchun-elsner.de/pictures/Nichtigkeit-WingTsun.pdf
Das ist die Entscheidung der Nichtigkeitsklage, die Markus Schüssler (EX-EWTO'ler) damals gegen Kernspecht eingereicht hat. Die Marke "Wing Tsun" wurde in der Klasse 41 für nichtig erklärt. Für die Klassen 16, 25, 28 und 35 besteht der Markenschutz nach wie vor.
Dann habe ich selbst mal eine Internet-Rechtsberatung gefragt, als ich mich mit Patentrecht noch nicht so genau auskannte, ob man die Markenlöschung für die Klasse 16 anstreben sollte. Hier ist der gesamte Thread nachzulesen:
Gemeinschaftsmarke "Wing Tsun" - Nichtigkeitsklage gegen Klasse 16 - Druckerzeugnisse Urheberrecht, Markenrecht, Patentrecht frag-einen-anwalt.de (http://www.frag-einen-anwalt.de/Gemeinschaftsmarke-Wing-Tsun-Nichtigkeitsklage-gegen-Klasse-16-Druckerzeugnisse-__f98984.html)
Mit Markus Schüssler habe ich damals auch diskutiert, ob sich ein Löschungsantrag lohnt. Wir kamen aber überein, dass das Käse ist und er war von der Thematik auch reichlich gelangweilt.
:D
Viel Spaß. Wenn sich nach der Lektüre noch Fragen ergeben ... bitte schön...
Grüße!
P.s: Bevor ich nochmal in diesen Markenzirkus eintauchen würde und mir den Buchstabierwahnsinn erneut antuen sollte, würde ich lieber auf Judo umsteigen, bevor ich das Zeug Wynk Tschunk oder sowas albernes nenne... Total krank!
Kurze Antwort: Nein! JEDER kann sich Wing Tsun nennen!
Geschützt sind Schriftzüge+Logos im EWTO Fall der "Pfeil" daneben.
Aber "Wing Tsun" kann man nicht schützen lassen, der Antrag wurde schon vor Jahren abgewiesen. Falls du also einen Wing Tsun Verband gründen möchtest, nur zu! :)
Tokyo-san
05-05-2012, 22:10
Aber "Wing Tsun" kann man nicht schützen lassen, der Antrag wurde schon vor Jahren abgewiesen. Falls du also einen Wing Tsun Verband gründen möchtest, nur zu! :)
Danke, aber ich verzichte!!!
:D
Grumbleduke
06-05-2012, 01:12
Siehe da z.B. Wing Tsun Academy Metzingen (http://www.wt-academy.de/index.php/home.html)
Nebenbei kennt den jemand ?
Kurze Antwort: Nein! JEDER kann sich Wing Tsun nennen!
Geschützt sind Schriftzüge+Logos im EWTO Fall der "Pfeil" daneben.
Aber "Wing Tsun" kann man nicht schützen lassen, der Antrag wurde schon vor Jahren abgewiesen. Falls du also einen Wing Tsun Verband gründen möchtest, nur zu! :)
Kurze Antwort: Falsch!
Die Marke "Wing Tsun" ist eine "Wortmarke" und ist geschützt und nach wie vor eingetragen und nicht erloschen. Also lediglich die Schreibweise "Wing Tsun" (unabhängig von der grafischen Aufbereitung, z.B. spezieller Font, etc.) ist für gewisse Produkte geschützt, s.u. - hier der Link:
Registerauskunft des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) (http://register.dpma.de/DPMAregister/marke/registerHABM?AKZ=000607523&CURSOR=14)
In diesen Klassen existiert Markenschutz:
Klasse(n) Nizza 16: Druckereierzeugnisse, nämlich Lehr- und Unterrichtsmittel in Form von Büchern und Zeitschriften.
Klasse(n) Nizza 25: Freizeit- und Sportkleidung.
Klasse(n) Nizza 28: Sportartikel, soweit in Klasse 28 enthalten.
Klasse(n) Nizza 35: Dienstleistungen eines Franchisegebers, nämlich Vermittlung von wirtschaftlichem, rechtlichem und organisatorischem Know-how auf dem Gebiet des Kampfsportunterrichts.
Also nur KRK ist berechtigt, Druckerzeugnisse (Bücher, Zeitschriften) mit dem Schriftzug Wing Tsun zu versehen. Er darf alleine Freizeit und Sportbekleidung mit dem Schriftzug Wing Tsun bestichen/bedrucken und generell Sportartikel (in Klasse 28 enthalten) vertreiben und darf wirtschaftliche, rechtliches und organisatorisches Know-How auf dem Gebiet des Kampfsportunterrichts vermitteln und das dann Wing Tsun nennen.
Ist doch klar beschrieben. Ich versteh nicht, warum es da immer Missverständnisse gibt. Jeder kann sehen, dass die Marke eingetragen ist (wäre von KRK auch dämlich, wenn nicht...) und jeder kann sehen, was exakt geschützt ist.
Klamotten mit "Wing Tsun" bedrucken und verkaufen: verboten
Bücher mit dem Schriftzug "Wing Tsun" bedrucken und verkaufen: verboten
Verband gründen und in diesem einzelne Schulen zusammenfassen und eine Art Franchise-System etablieren und das alles unter der Bezeichnung "Wing Tsun" laufen lassen: nicht erlaubt.
Darf alles nur KRK.
Vollkorn84
06-05-2012, 16:47
jetzt is mir auch klar warum ting von der bildfläche verschwunden ist und auch in D keine fuß mehr auf den boden bekommt.
er kann einfach nich....alles was er zu bieten hat,darf er hier nicht eigenständig anbieten.
witzig,von seiner eigenen KK aus dem Land gejagt. :D
wie siehts da mit andren europäischen ländern aus?
gelten die patentrechte dort auch?kenn mich nich aus.
das würde bedeuten das Europa für LT gestorben ist.....
jetzt is mir auch klar warum ting von der bildfläche verschwunden ist und auch in D keine fuß mehr auf den boden bekommt.
er kann einfach nich....alles was er zu bieten hat,darf er hier nicht eigenständig anbieten.
witzig,von seiner eigenen KK aus dem Land gejagt. :D
wie siehts da mit andren europäischen ländern aus?
gelten die patentrechte dort auch?kenn mich nich aus.
das würde bedeuten das Europa für LT gestorben ist.....
Ich war bei einem Schulleitertreffen (nur für Sifu's) anwesend wo ganz offen diskutiert wurde:
"Sollen wir (EWTO) uns von Leung Ting trennen?"
Na klar hört soetwas nicht der EWTO Schulleiter von nebenan, aber viele hier würde wundern, was man hört wenn man "dazu" gehört!
Im Buch "Kampflogik 3" kommt Leung Ting fast gar nicht mehr vor...
Zitat: "den ihm sein chinesischer Meister Leung gab."
Meister Leung?? das habe ich so 20 jahre nirgends gehört oder gelesen! Das ist sicher Absicht... sowas macht man nicht einfach so!!
Es wird ständig der riesen Unterschied zwischen "unserem klassischen EWTO WingTsun-Programm LT-Methode)" und dem "WT" gemacht wie auf S. 20:
"Wenn ich in diesem Text die Schreibweise und geschützte Marke "WT" benutze, dann meine ich damit unser eigenes prinzipienorientiertes WingTsun..."
"Schreibe ich nur WingTsun, dann kann sich das auf die Gesamtzahl aller Stile beziehen..."
"LT-WingTsun" bezieht sich speziell auf den persönlichen Stil meines eigenen SiFus..."
Es wird also (ab jetzt) ganz bewußt unterschieden!
Ich war bei einem Schulleitertreffen (nur für Sifu's) anwesend wo ganz offen diskutiert wurde:
"Sollen wir (EWTO) uns von Leung Ting trennen?"
Na klar hört soetwas nicht der EWTO Schulleiter von nebenan, aber viele hier würde wundern, was man hört wenn man "dazu" gehört!
Was aber mit "Nein" beantwortet wurde. Und sowas hören auch einige Schulleiter von nebenan. Darauf musst du dir nichts einbilden...:D
Was aber mit "Nein" beantwortet wurde.
Und zwar deshalb weil die Markettingmäßigen Vorteile NOCH überwiegen..
darauf kannst du wirklich stolz sein Jim - mir währe da nicht mehr zum Grinsen zumute...
Und sowas hören auch einige Schulleiter von nebenan. Darauf musst du dir nichts einbilden...:D
Bist du ein Schulleiter von nebenan. Scheint fast so...
Bist du ein Schulleiter von nebenan. Scheint fast so...
Gegen dich und dein Wissen aus dem innersten Kreis der EWTO kann ich nicht anstinken.
jetzt is mir auch klar warum ting von der bildfläche verschwunden ist und auch in D keinen fuß mehr auf den boden bekommt.
er kann einfach nich....alles was er zu bieten hat,darf er hier nicht eigenständig anbieten.
witzig,von seiner eigenen KK aus dem Land gejagt. :D
wie siehts da mit andren europäischen ländern aus?
gelten die patentrechte dort auch?kenn mich nich aus.
das würde bedeuten das Europa für LT gestorben ist.....
So ganz stimmt das nicht. LT darf nur den Schriftzug bzw. Bezeichnung "Wing Tsun" nicht auf Bücher schreiben oder Klamotten sticken oder einen neuen WingTsun-Verband gründen und diesen Franchise-artig á la EWTO führen. Wing Tsun darf er dennoch überall in Europa unterrichten und es auch so nennen, seitdem die Marke für die Klasse 41 von Markus Schüssler zerlegt worden ist.
Klasse 41 beinhaltet "Erziehung, Ausbildung, Unterhaltung, sportliche und kulturelle Aktivitäten". Bevor die Marke immer noch in der Klasse 41 eingetragen war, durfte nur die EWTO "Erziehung, Ausbildung, Unterhaltung, sportliche und kulturelle Aktivitäten" unter der Bezeichnung "Wing Tsun" anbieten.
Als es damals plötzlich so viele Splitterschulen gab, die als Trittbrettfahrer auf den "Wing Tsun-Zug" aufspringen wollten, gab es seitens der EWTO ja die bekanntliche "Abmahnwelle" per Schreiben, man solle Abstand von der Schreibweise "Wing Tsun" nehmen. Endergebnis ist bekannt - die Marke ist in der Klasse 41 für nichtig erklärt worden - jeder darf seinen Unterricht heute "Wing Tsun" nennen, wenn er will. Nur T-Shirts bedrucken oder Unterrichtsmaterial erstellen und verkaufen ist verboten.
Tja - irgendwer wird sich schon zur Wehr setzen. Dumm dass dann gerade die Klasse 41 "hops" gegangen ist :D
Ansonsten besteht der Schutz für Druckerzeugnisse, Sportbekleidung und Dienstleistungen eines Franchise-Unternehmens so in den anderen europäischen Ländern auch (Liste s.u.) .... die Marke "Wing Tsun" ist eine "Gemeinschaftsmarke". Eine Gemeinschaftsmarke ist eine Marke, die in der gesamten Europäischen Union gültig ist und bei dem HABM gemäß den Bestimmungen der Gemeinschaftsmarkenverordnung eingetragen wird.
Auszug aus der Definition von Gemeinschaftsmarken:
Umfang und Gültigkeit
Eine Gemeinschaftsmarke gilt in der gesamten Europäischen Union. Ihr räumlicher Anwendungsbereich lässt sich nicht auf den Schutz in einzelnen Mitgliedstaaten beschränken.
Eine Gemeinschaftsmarke gilt zehn Jahre und kann danach unbeschränkt jeweils um weitere Zeiträume von zehn Jahren verlängert werden.
Schutzumfang
Eine Gemeinschaftsmarke gewährt ihrem Inhaber ein ausschließliches Recht, die Marke zu benutzen und Dritten zu untersagen, dieselbe oder eine ähnliche Marke ohne Zustimmung des Inhabers für gleiche oder ähnliche Waren und/oder Dienstleistungen wie diejenigen, für welche die Gemeinschaftsmarke geschützt ist, zu benutzen.
Der Schutz für "Wing Tsun" erstreckt sich auf folgende Staaten:
Staat: ÖSTERREICH
Eintragungsnummer: 129549
Verfahrensstand: Angenommen
Datum des Zugeständnis: 12/02/1990
Staat: ÖSTERREICH
Eintragungsnummer: 623 517
Verfahrensstand: Angenommen
Datum des Zugeständnis: 18/10/1994
Staat: BENELUX
Eintragungsnummer: 623 517
Verfahrensstand: Angenommen
Datum des Zugeständnis: 18/10/1994
Staat: DEUTSCHLAND
Eintragungsnummer: 623 517
Verfahrensstand: Angenommen
Datum des Zugeständnis: 18/10/1994
Staat: DÄNEMARK
Eintragungsnummer: VR 00.271 19
Verfahrensstand: Angenommen
Datum des Zugeständnis: 13/01/1995
Staat: SPANIEN
Eintragungsnummer: 623 517
Verfahrensstand: Angenommen
Datum des Zugeständnis: 18/10/1994
Staat: FRANKREICH
Eintragungsnummer: 0623517
Verfahrensstand: Angenommen
Datum des Zugeständnis: 18/10/1994
Staat: ITALIEN
Eintragungsnummer: 623 517
Verfahrensstand: Angenommen
Datum des Zugeständnis: 18/10/1994
Staat: PORTUGAL
Eintragungsnummer: 0623517
Verfahrensstand: Angenommen
Datum des Zugeständnis: 18/10/1994
Staat: SCHWEDEN
Eintragungsnummer: 301 240
Verfahrensstand: Angenommen
Datum des Zugeständnis: 05/05/1995
Also z.B. nicht England. Aber LT darf trotzdem überall rumrennen und Unterricht geben - das kann ihm keiner verbieten.
Die Marke ist derzeit gültig eingetragen bis 2017 und wird danach ziemlich sicher von KRK verlängert.
Aber ehrlich gesagt: wen kratzt das ganze Markengeschieß noch? Nach der Nichtigkeitserklärung für Klasse 41 ist doch alles im Lot.
Und überhaupt am einfachsten: man nennt seinen Krempel einfach Wing Chun oder Ving Tsun und fertig ist die Laube. Wer hat schon Lust, auf den *ing *un-Zug aufzuspringen und die Kampfkunst heute noch mit dem EWTO-Zeug verwechseln zu lassen, was mehr nach Schwachmatentherapie anmutet?
Nur weil die Wing Chun-Abkürzung "WC" lautet und mit 00 verwechselt werden kann, ist doch kein Grund für hirnrissige WT-Buchstabierereien, auf die man heute so trifft ... wer nicht über sich selbst lachen kann, hat selbst schuld :D
Cool ich gruend dann mal einen neuen Wing Tsun Verband und geb mir den 13. Grad. Mal sehen wer dann bloede kuckt :D
Vollkorn84
09-05-2012, 17:18
wahrscheinlich du,den ganzen merchandise mist(mit dem wohl mit am meisten kohle verdient wird)darfst du nich verkaufen.
ich würd nochn paar graduierungen und sektionen dazubasteln.....wenn ich was zu verkaufen hätte.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.