PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampf- und Krafttraining



r.k.o
03-05-2012, 21:33
Servus,

Mo: MT

Di: Kraft und Hypertrohpie und Kraftausdauer (Gemischt) am selben Tag

Mi: MT

Do: Kraft und Hypertrohpie und Kraftausdauer (Gemischt) am selben Tag

Fr: MT

Sa & So: Pause

Ziel: Kampfbeherrschung,Kraft und bisschen Muskelaufbau

Wenn ich MT oder Boxen nicht gehe dann Ausdauersport

Was denkt ihr drüber hab zwar nicht viel geschrieben ,aber ich glaub dass das Reichen sollte.

Gruß

Tannhäuser
03-05-2012, 21:36
Servus,

Mo: MT

Di: Kraft und Hypertrohpie

Mi: MT

Do: Kraft und Hyperthrophie

Fr: MT

Sa & So: Pause

Ziel: Kampfbeherrschung,Kraft und bisschen Muskelaufbau

Was denkt ihr drüber hab zwar nicht viel geschrieben ,aber ich glaub dass das Reichen sollte.

Gruß

Und wie lange schon ?

r.k.o
03-05-2012, 21:41
seit ungefähr 3wochen. Aber kein MT! Statt MT hab ich Ausdauer gemacht.
Möchte halt MT oä. machen. Aber ist irrelevant oder ? :)

Tannhäuser
03-05-2012, 21:55
seit ungefähr 3wochen. Aber kein MT! Statt MT hab ich Ausdauer gemacht.
Möchte halt MT oä. machen. Aber ist irrelevant oder ? :)


Du bist ehrlich !!!

Finde es einfach raus ob Du soviel Power hast,jeden Tag zu trainieren.

Möglich ist es in Deinem Alter.

Finde Deine Grenzen und dann gehe darüber hinaus.

Allerdings bin ich der Meinung einfach auf seinen Körper zu hören ist die Erste Wahl.

Ich habe heute zu Beispiel eine Einheit Kickboxen gemacht und danach noch
versucht krav maga ,Ich hab gedacht das wird ja locker
und musste nach einer halben Stunde aufgeben weil flüssig auf den Boden fallen nichr mehr funktionierte.

Es tat zu sehr weh.

So lernt man halt dazu.

r.k.o
04-05-2012, 00:15
Ja klar muss man auf sein Körper hören. Ich mach gerne ne Tag, Pause wenns sein muss. Wollt nur wissen ob ich mein "Ziel" dadurch erreichen könnte. Wenn ich regelmäßig KS mach dann hab ich bestimmt nach ein gewisser Zeit die Kampfbeherrschung. Aber ich wundere mich ob ich auch Kraft und einbisschen Muskelaufbau dazukriege.

Luggage
04-05-2012, 07:47
Warum steht in deinem Profil "mma", in deinem Trainingsplan nur MT und machen tust du nichts davon?

Darf ich daraus schließen, dass du noch nie KK gemacht hast? Ich würde dir raten, erstmal das MT-Training aufzunehmen und regelmäßig durchzuziehen. Wenn du ein paar Monate lang jede MT-Einheit wahrgenommen hast und merkst, dass du noch Ressourcen hast, kannst du weitere Sachen ergänzen - sprich Kraft- und Ausdauertraining an den anderen Tagen. Du hast in Hinsicht auf den Kampfsport am meisten davon, wenn du Kampfsport trainierst - regelmäßig und mit vollem Einsatz. Davon werden sowohl deine Muskeln etwas wachsen, als auch deine Ausdauerleistung zunehmen. Wenn du dir von vorneherein einen zu vollen Plan erstellst, wirst du dir im Zweifelsfall nur Ressourcen für die jeweils andere Einheit abschneiden. Lass deinem Körper erstmal ein paar Monate Zeit, das neue, intensive KS-Training zu adaptieren, dann macht es erst Sinn, weitere Sachen dazu zu trainieren.

Ich würde dann, wenn es soweit ist, die Krafteinheit von Dienstag auf Sonntag verschieben, so dass du eine harmonischere Pausen/Belastungsverteilung über die Woche hast und nicht 5 Tage durchballerst und dann 2 Tage Pause hast.

Ich persönlich würde Hypertrophie und Kraftausdauer nicht kombinieren. Zum einen hast du einen starken Kraftausdaueranteil im KS-Training. Zum anderen setzt du einen effektiveren Reiz, wenn du deinem Körper nur eine Anpassungsreaktion aufgibst, anstatt ihn mit mehreren zu verwirren. Um alle Kraftarten zu bedienen, empfiehlt sich dann eine Periodisierung, zB so:
4 Wochen lang oberer Hypertrophiebereich, 4 Wochen lang mittlerer Hyp.Bereich, 4 Wochen lang unterer Hyp.Bereich. Dann 4 - 8 Wochen lang Maxkraft. 1 Woche Pause, dann 4-6 Wochen Kraftausdauer und danach wieder von vorne.
Im Hyp.Training werden in gewissem Maße alle Krafttypen angesprochen (sowohl Fasttwitch, als auch Slowtwitchmuskelfasern, sowie Entwicklung der Rekrutierung und des Energiesystems). Darüber hinaus wird hier das Bindegewebe gut entwickelt und eine solide Grundlage für das Maxkrafttraining gelegt, ohne sich gleich mit zu schweren Gewichten zu überlasten oder zu verletzen. Deswegen macht es Sinn, hier relativ viel Zeit zu verbringen und sich progressiv in Richtung Maxkraft mit steigenden Gewichten und sinkenden WDH-Zahlen, bei größer werdenden Pausen zwischen den Sätzen, vorzutasten.
Das Krafttraining sollte stets kurz und knackig gehalten werden, mehr als 45-60min sollte es nicht dauern, um das ZNS und andere Ressourcen zu schonen, damit die Regeneration für den KS zur Verfügung steht. Es hat keinen Sinn sich im Krafttraining total fertig zu machen, nur um dann im KS nicht die Power zu haben, jederzeit Vollgas zu geben.

Punkt
04-05-2012, 08:51
In Deinem Profil steht MMA, laut dem TP machst Du MT und im Eingangspost sprichst Du von Boxen und MT.

Was genau machst Du davon denn nun?

Seit wann machst Du denn KS? Seit wann machst Du Krafttraining?

Dann noch ne Frage:
"Kraft und Hypertrohpie und Kraftausdauer (Gemischt) am selben Tag"

Wie genau sieht dieses Training aus?
Trainierst Du da Maxkraft, Hypertrophie und Kraftausdauer in einer Trainingseinheit?

drechsler1
09-05-2012, 21:47
ja genau so is richtig erst mal

KS training anfangen dann in paar wochen / monaten wenn sich dein körper daran geöhnt hat kannst 1/2 kraftausdauer einheiten dazu nehmen

so hab ichs jetzt au gemacht (hab mir mehr zeit gelassen :D)


ich machs so wenn ich dienstags KS hab und mittwochs muskelkater oder so hab geh ich nich, wenn ich keinen hab geh ich trainieren