Technik Frage [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Technik Frage



Texas 7
05-05-2012, 11:02
Am Anfang der Holzpuppenform gibt es offenbar zwei verschiedene Nackenzug - Bewegungen.
Wer kann dies kompetent erläutern ?:kaffeetri

StefanB. aka Stefsen
05-05-2012, 12:12
Dein Trainer!

Hier wird dir jeder etws anderes erzählen, danach folgt typischerweise zT auch berechtigterweise Kritik an einigen Erklärungen é voila...eine weitere sinnlose Diskussion im WC-Forum.

Anm.: Du schreibst ja selber NackenZUG! Vielleicht...aber nur vielleicht trainiert man hier ja generell die Zugbewegungen im Wing Chun... gibbet ja ein, zwei.:D

Dogen
05-05-2012, 12:32
Es gibt in der Holzpuppenform entweder gar keine Nackenzugbewegungen oder unzählige, je nach Ansichtssache.
Aber zwei??? Stell dir vor, jemand worde zu dir sagen: "Es gibt zwei linke Haken im Boxen." Da würdest du sicher sagen: Unsinn, da es unzählige Situationen gibt, gibt es auch... ich denke du verstehst was ich meine.
Aus deiner Frage schließe ich, dass du erst in vielen Jahren mit der Holzpuppenform (in deinem Verband) beginnen wirst... Du bist also ein Schülergrad...
Ein ehrlicher Tip von mir (und ich war 18 jahre in der EWTO): Wenn dir irgendjemand wieder einmal sagt: "Es gibt zwei...", dreh dich um und lauf so schnell du kannst. Entweder er hat keine Ahnung, oder er verarscht dich... Welche Alternative für deinen Trainer schmeichelhafter ist, kannst du entscheiden! Für dich kommt es auf das selbe raus!

Aussagen wie: "Es gibt zwei..." wirst du in eine völlig falsche richtung geleitet.. Denn sobald das jem. sagt, (und dir womöglich nur eine Variante erklärt), versuchst du verbissen, die andere Variante herauszufinden, so verzweifelt, dass du sogar im KKB postest. Hier gibt es alles: Spaß, Dummheit, Abwechslung, Ironie, Streit, Plaz und Herb....

Nur eines wirst du hier NIEMALS finden: Eine vernünftige Antwort! Glaub mir ;)

Texas 7
05-05-2012, 12:39
Es gibt in der Holzpuppenform entweder gar keine Nackenzugbewegungen oder unzählige, je nach Ansichtssache.
Aber zwei??? Stell dir vor, jemand worde zu dir sagen: "Es gibt zwei linke Haken im Boxen." Da würdest du sicher sagen: Unsinn, da es unzählige Situationen gibt, gibt es auch... ich denke du verstehst was ich meine.
Aus deiner Frage schließe ich, dass du erst in vielen Jahren mit der Holzpuppenform (in deinem Verband) beginnen wirst... Du bist also ein Schülergrad...
Ein ehrlicher Tip von mir (und ich war 18 jahre in der EWTO): Wenn dir irgendjemand wieder einmal sagt: "Es gibt zwei...", dreh dich um und lauf so schnell du kannst. Entweder er hat keine Ahnung, oder er verarscht dich... Welche Alternative für deinen Trainer schmeichelhafter ist, kannst du entscheiden! Für dich kommt es auf das selbe raus!

Aussagen wie: "Es gibt zwei..." wirst du in eine völlig falsche richtung geleitet.. Denn sobald das jem. sagt, (und dir womöglich nur eine Variante erklärt), versuchst du verbissen, die andere Variante herauszufinden, so verzweifelt, dass du sogar im KKB postest. Hier gibt es alles: Spaß, Dummheit, Abwechslung, Ironie, Streit, Plaz und Herb....

Nur eines wirst du hier NIEMALS finden: Eine vernünftige Antwort! Glaub mir ;)

Erstmal Danke für die gute Antwort.
Nur den Plaz findet man hier leider nicht mehr.
Hoffentlich meldet der sich wieder an.

Dogen
05-05-2012, 12:39
Es kann aber auch sein dass du das Holpuppenbuch durchgeblättert hast und dir gedacht hast: "Das macht man einmal rechts und einmal links - also Zwei... hmmmm. da muß es dann auch zwei Arten des Nackenzuges geben..."

Ich hoffe für dich dass du nicht auf diesem Verständnislevel bist (außer du bist 3. Sg, dann nehm ich alles zurück).

Falls doch, frag dich doch lieber was die 22 Arten des Scheren-Gan-Sao bedeuten, da bist du Jahre beschäftigt und bekommst von jedem EWTO Meister eine andere (ernst gemeinte) Antwort! :D

Jim
05-05-2012, 12:39
Es gibt in der Holzpuppenform entweder gar keine Nackenzugbewegungen oder unzählige, je nach Ansichtssache.
Aber zwei??? Stell dir vor, jemand worde zu dir sagen: "Es gibt zwei linke Haken im Boxen." Da würdest du sicher sagen: Unsinn, da es unzählige Situationen gibt, gibt es auch... ich denke du verstehst was ich meine.
Aus deiner Frage schließe ich, dass du erst in vielen Jahren mit der Holzpuppenform (in deinem Verband) beginnen wirst... Du bist also ein Schülergrad...
Ein ehrlicher Tip von mir (und ich war 18 jahre in der EWTO): Wenn dir irgendjemand wieder einmal sagt: "Es gibt zwei...", dreh dich um und lauf so schnell du kannst. Entweder er hat keine Ahnung, oder er verarscht dich... Welche Alternative für deinen Trainer schmeichelhafter ist, kannst du entscheiden! Für dich kommt es auf das selbe raus!

Aussagen wie: "Es gibt zwei..." wirst du in eine völlig falsche richtung geleitet.. Denn sobald das jem. sagt, (und dir womöglich nur eine Variante erklärt), versuchst du verbissen, die andere Variante herauszufinden, so verzweifelt, dass du sogar im KKB postest. Hier gibt es alles: Spaß, Dummheit, Abwechslung, Ironie, Streit, Plaz und Herb....

Nur eines wirst du hier NIEMALS finden: Eine vernünftige Antwort! Glaub mir ;)

Ich weis nun wirklich nicht, wo das Problem liegt.

Er meint vermutlich auf der einen Seite die Variante, in der man sofort den Nackenzug einleitet und zweitens die Variante, in der dem Nackenzug eine Chang zuvor kommt.

Dogen
05-05-2012, 12:41
Plaz kommt nicht wieder! Aber ich schwör dir, wenn er sich noch mal anmeldet und dann *** als seine Kampfkunst angibt:

Plaz, an deinen postings werden wir dich erkennen!!! :)

Texas 7
05-05-2012, 12:44
Also „wählte“ ich klug eine der zwei „Nackenzug-Bewegungen“ aus dem ersten Satz der Holzpuppenform, indem ich ihn aus dem PoonSao heraus blitzschnell griff und im Würgegriff hatte, aus dem es für ihn kein Entrinnen und in dem es für ihn keine Luft gibt. Er hatte keine Chance, gar keine. Als ich ihn kollegial wieder freigab, damit es für ihn nicht final oder zu peinlich wurde, wandte er sich zu seinen Schülern und sagte: „Das hat er aber gut gemacht, genauso wie ich euch das immer zeige“, und zu mir, „können Sie das noch einmal machen?“

Ein Auszug aus dem aktuellen Editorial von Großmeister Kernspecht.

Dogen
05-05-2012, 12:47
Ich weis nun wirklich nicht, wo das Problem liegt.

Er meint vermutlich auf der einen Seite die Variante, in der man sofort den Nackenzug einleitet und zweitens die Variante, in der dem Nackenzug eine Chang zuvor kommt.

Ja Jim, genau vor Leuten wie dir hab ich ihn gewarnt!!!
Und ich schätze er wird jetzt auch erkennen warum! Danke für dein posting, du hast mir sehr geholfen!

Deine Antwort ist banal, meine auch noch in 30 Jahren für ihn gültig falls er dann noch EWTO WT betreibt, was ich sehr bezweifle...

Ach ja Jim.. Ich hab mit der Holzpuppenform damals 1999 begonnen... Falls du sie auch schon ein paar Jährchen (täglich) machst und dennoch so schreibst, tust du mir wirklich leid!

MaFyA
05-05-2012, 12:47
Am Anfang der Holzpuppenform gibt es offenbar zwei verschiedene Nackenzug - Bewegungen.
Wer kann dies kompetent erläutern ?:kaffeetri

Wenn dies nackenzüge sein sollen brauhst du keinen Lehrer der dir das erklart, denn darauf bist du Ja selber schon gekommen... Dann stellst du dir vor die Puppe ist einfach ein Typ und dem rupfst du einfach mal den Kopf vom hals runter...


Genau, das wäre ziemlich dünn an theoretischem Wissen in Bezug auf die Frage..


Entsprechend solltest im Verlauf hier später gut selektieren was logische antworten sind und was nicht..

Allerdings ist die Frage einfach zum Scheitern verurteilt. :D

Jim
05-05-2012, 12:54
Ja Jim, genau vor Leuten wie dir hab ich ihn gewarnt!!!
Und ich schätze er wird jetzt auch erkennen warum! Danke für dein posting, du hast mir sehr geholfen!

Deine Antwort ist banal, meine auch noch in 30 Jahren für ihn gültig falls er dann noch EWTO WT betreibt, was ich sehr bezweifle...

Ach ja Jim.. Ich hab mit der Holzpuppenform damals 1999 begonnen... Falls du sie auch schon ein paar Jährchen (täglich) machst und dennoch so schreibst, tust du mir wirklich leid!

Hallo Dogen,

du warnst die Leute vor mir? Was soll das?

Dogen
05-05-2012, 12:55
Also „wählte“ ich klug eine der zwei „Nackenzug-Bewegungen“ aus dem ersten Satz der Holzpuppenform, indem ich ihn aus dem PoonSao heraus blitzschnell griff und im Würgegriff hatte, aus dem es für ihn kein Entrinnen und in dem es für ihn keine Luft gibt. Er hatte keine Chance, gar keine. Als ich ihn kollegial wieder freigab, damit es für ihn nicht final oder zu peinlich wurde, wandte er sich zu seinen Schülern und sagte: „Das hat er aber gut gemacht, genauso wie ich euch das immer zeige“, und zu mir, „können Sie das noch einmal machen?“

Ein Auszug aus dem aktuellen Editorial von Großmeister Kernspecht.

Ja ja... Nimm das nicht so wörtlich! Trainier lieber was für dich, hast du mehr davon! KRK ist mit Sicherheit nicht auf dem Verständnislevel von Jim und würde, wenn du ihn fragen würdest, was du in 14 jahren auch darfst, sicher nicht so antworten wie Jim!
Zitat aus einer Holzpuppen Kleingruppe in Langenzell vor schon einigen Jahren: "Bong Sao, was ist das... kenn ich nicht!" dann hat er erklärt dass es keine "Techniken" gibt... Er sagte auch: "Wenn mich ein Schülergrad fragt, kriegt er eine eindeutige Antwort... die braucht er auf seinem level (so wie Jim immer noch), aber von euch (Sifus in diesem Fall), will ich sowas nicht (mehr) hören!"
Verstehst du was ich meine...

Dogen
05-05-2012, 12:57
Hallo Dogen,

du warnst die Leute vor mir? Was soll das?

Nicht vor dir... "vor Leuten WIE dir"! Das macht in der deutschen Sprache einen riesen Unterschied!

Jim
05-05-2012, 13:00
Hallo Dogen,

es ist erstaunlich, wie du mir versuchst Unwissenheit unterzujubeln. Dir ist mein Verständnis von WingTsun und von dem, was KRK sagt oder meint nicht bekannt. Ich glaube du überschätzt dich ein wenig.

Dogen
05-05-2012, 13:14
Hallo Dogen,

es ist erstaunlich, wie du mir versuchst Unwissenheit unterzujubeln. Dir ist mein Verständnis von WingTsun und von dem, was KRK sagt oder meint nicht bekannt. Ich glaube du überschätzt dich ein wenig.

Dann ist es noch trauriger für dich! Ich jubel dir gar nichts unter Jim... lustig wie du das ausdrückst... jemandem "Unwissenheit unterjubeln". Bitte jubel mir mal etwas Unwissenheit unter Jim. Ich war im engsten Kreis der EWTO und war mehr als 10 Jahre hauptberuflich Schulleiter.
Deine Aussagen zeigen aber deutlich, dass du mein Argument nicht nachvollziehen kannst!
Macht aber nichts, denn du hast die Wahrheit bereits gefunden und bist auf dem richtigen Weg! Viel Spaß mit deinen zwei Varianten des Nackenzuges! ;)

Jim
05-05-2012, 13:28
Schön, dass jetzt alles besser ist bei dir!:)

Aber bitte versuche mir nicht WingTsun zu erklären oder deine Geschichten hier zu verbreiten. Nachher glaubt dir hier noch irgendjemand...

Dogen
05-05-2012, 13:32
Schön, dass jetzt alles besser ist bei dir!:)

Aber bitte versuche mir nicht WingTsun zu erklären oder deine Geschichten hier zu verbreiten. Nachher glaubt dir hier noch irgendjemand...

Tun sie jetzt schon! ;)

Sun Wu-Kung
05-05-2012, 17:16
Am Anfang der Holzpuppenform gibt es offenbar zwei verschiedene Nackenzug - Bewegungen.
Wer kann dies kompetent erläutern ?:kaffeetri

Auch wenn m.M.n dein Titel schon unglücklich gewählt ist und ich nicht weiß, ob ich die Art von Kompetenz besitze, die du vielleicht meinst, werde ich es mal probieren - habe ja keine Geheimnisse, die ich anderen nicht preisgeben will...:D

Also, erst Mal abstrahieren: Es ist keine Technik, sondern ein Konzept.

Zwei "Nackenzüge", da du beide Seiten (links/rechts) trainieren willst.

Wenn wir das begreifen, können wir uns das Ganze näher betrachten.

Da sich die Holzpuupe nicht bewegen kann, aber unser Gegner, müssen wir ein bisschen schummeln. Unser Gegner kann nämlich ausweichen/auspendeln, dass kann der Dummy nicht. Also schlagen wir in diesem Fall absichtlich daneben, um eine solche Situation künstlich zu schaffen - nämlich nicht zu treffen.

An dem Dummy ist es sehr speziell mit dem "Nackenzug". Weil der Schlag, den du vorbei schlägst, auf "Kopfhöhe" ist, ziehst du am "Nacken". Allerdings ist es eben, wenn man es als Konzept bertrachtet, nicht DER Nacken, sondern das ist es eben nur beim Training an der Puppe. Es kann theoretisch alles mögliche sein - wenn wir es als Konzept betrachten.

Du schlägst vorbei, und im Zurückziehen nimmst du das mit, was dir als erstes begegnet (Hände also ggf. nicht leer zurückziehen).

Loy Lau - Hoi Sung
Nimm mit, was kommt - folge dem, was geht.

Nimmt mit was kommt (halte für den Bruchteil einer Sekunde an dem Fest, was sich auf deinem Weg befindet - Zug/Schlag) - bezieht sich nicht nur auf das, was auf mich zukommt, sondern auch auf das, was beim Zurückziehen kommt/mir begegnet.
Folge dem was geht - hier eben z.B. dem Kopf des ausweichenden Gegners. Wobei das Folgen in diesem Fall das nicht aufgeben der bisherigen Position ist. Es ist also viel mehr ein gedankliches/instinktives Folgen des Gegners, um aus meiner jetzigen (verlorenen, weil vorbeigeschlagen) Position die bestmögliche neue Aktion zu starten.


Ist aber eigentlich ein alter Hut...

Sun
:kaffeetri



PS: Auch hier zu erkennen (2:05 - 2:22).

wPdl-mGKL-Y




Wenn man das Konzept verinnerlicht hat, kann man fehlgeschlagene Angriffe auch weiter modifizieren, so wie hier gezeigt. In diesem Beispiel wird die Hand nicht zurückgezogen. Es wird dem Gegener nicht nur gedanklich/instinktiv mit einem Zug gefolgt, sondern real mit einer echten Folgebewegung und dem nächsten Schlag (2:47 - 3:13).

M72H7q2iabM



.

Kaybee
05-05-2012, 18:54
Hätte man besser nicht erklären können. :yeaha:

Nohands
05-05-2012, 19:04
Erstmal Danke für die gute Antwort.
Nur den Plaz findet man hier leider nicht mehr.
Hoffentlich meldet der sich wieder an.

Hallo Texas,
es gibt ja noch WT-Herb.:D

Ansonsten, bin ich mir nicht so ganz sicher, ob deine Frage wirklich ernst gemeint ist.:gruebel:


Gruß Nohands
.

Texas 7
05-05-2012, 19:08
Ich stelle nur ernst gemeinte Fragen
ansonsten lese ich lieber still mit.

Mit dem was hier als Antworten gekommen ist
bin ich sehr zufrieden.

timosend
05-05-2012, 20:18
Kurz mal OT, aber vielleicht ja für den einen oder anderen interessant:

Das, was WSL im 1. Video bei 2:05 zeigt, gebe ich meinen Kollegen als Zugriffstechnik mit auf den Weg. Gerade in beengten Räumen ist es wichtig, jemanden schnell zu Boden zu bringen. Da der Körper dem Kopf folgt bekommt man so einen Aggressor ziemlich schnell zu Boden.

WT-Herb
06-05-2012, 02:38
Hallo Texas 7,

Du fragst nach zwei Bewegungen an der HP. Laß Dich durch Antworten von Dogen nicht irritieren - er meint es wahrscheinlich gar nicht böse. Zu Inhalten spezieller Deriavte sollten aber schon Leute Antworten geben, die diese Derivate auch „verinnerlichen“, was ein „Ex....“ nicht unbedingt tut.

Aber schauen wir doch mal...

Im Wing Tsun gilt für die HP-Form das Gleiche, was für alle formen gilt: Sie vermitteln keine Techniken, sondern Ideen. Das Problem vieler Anfänger liegt darin, daß sie in den Bewegungen „etwas Praktisches“ erkennen wollen. Natürlich kannst Du jeder Bewegung eine technische Aufgabe zuordnen. Das sind aber eben nur Beispiele, in welchen das prinzipielle Handeln zur Anwendung kommt. Legt man sich auf ein Beispiel fest, ist das Beispiel zwar richtig, aber eben doch keine richtige Antwort für den Zweck der Bewegung.

Es ist auch völlig richtig, zunächst praktische Fragen zu den Bewegungen zu stellen, denn so näherst Du Dich dem Wesen des Systems. Nur bitte begehe nicht den Fehler später zu sagen: Der xy hat aber gesagt, die Bewegung ist da und da für da. Es sind nur Beispiele.

Ein weiteres Problem wird erzeugt, wenn man aus den Bezeichnungen von Bewegungen „etwas Genaues“ ableiten will, zumal die Übersetzung aus der asiatischen Sprache etwas anderes ist, als eine sinnrichtige Übertragung. Die hier so genannte Nackenzubewegung ist so ein Beispiel, in seiner wörtlichen Bedeutung schon Beispiel zu geben, aber die Bewegung nicht vollständig erklärt.

Zunächst ist die Bewegung genau daß, warum sie so genannt wird. Aber es wird nicht wirklich gezogen, vielmehr wird ein impulsartiger kurzer Zug erzeugt, der den Angreifer aus der Balance bringen kann, aber nicht nur.... Richtig angewendet kann der Impuls überaus heftig ausfallen, was (bei lockerem Angreifer) schon eine starke Wirkung im Hals erzeugen kann und Einfluß auf sein Nervenkostüm haben würde. Es gibt darüber hinaus viele impulsartige Züge, die sehr wirkungsvoll sind, beispielsweise am Hangelenk. Ein Angreifer, der sich auf Dich zu bewegt, wird über eine impulsartige Zugbewegung (wie am Nacken) in seiner Bewegung „unerwartet unterstützt“, wo er aber Widerstand erwartet, was seine Struktur direkt und wirkungsvoll angreift....

Genau genommen findest Du eine artverwandte Bewegung schon in der ersten Form im Fok-Sao. Hierbei steht der Ellenbogen augenscheinlicher im Vordergrung, Aber selbst die Bewegung an der HP erfordert den korrekten Einsatz des Ellenbogens.

Darüber hinaus vermittelt Dir die HP aber auch, Bewegungen im Zusammenhang zu verstehen, nicht als isoliertes Einzel. Die Flüssigkeit des Bewegens an der HP soll sich genauso auch an einem Angreifer wiederfinden, der über seine Bewegungen Deine Bewegungen auslöst. Würde ein Angreifer auf Dich zukommend angreifen und Du Deinen Körper aus dem Weg nehmen würde eine solche Zugbewegung den Angreifer dahin bewegen, wo er ja auch hin wolle, nur eben dann an Dir vorbei.... Es kann hierbei mittels zusätzlicher Maßnahmen sehr gut gelingen, den Angreifer völlig aus seiner Struktur zu „befördern“. Das heißt, daß solche Zugbewegungen im Zusammenhang eines größeren Ganzens zu sehen sind, eine Aufgabe erfüllen, die durch die „konzertierte Aktion“ den gewünschten Effekt hat.

Als Impuls hat diese Bewegung eine besondere Aufgabe, die ähnlich einem Schlag von hinten wirken kann.... Das führt zu ganz interessanten Möglichkeiten, wie eigene Fehlbewegungen zu kompensieren oder als ordinäre Absicht innerhalb einer Reaktion. Das Konzept der HP kombiniert Bewegungen der Handformen zu logischen Bewegungsfolgen, die ständig Impulse am Objekt erzeugt: Diverse Schläge, ruckartige Züge, greifende Zugimpulse, aufwärts wirkende Impulse, abwärts wirkende Impulse, tretende Impulse... Jeder dieser Impulse wirkt sich auch auf Dich selbst aus, erzeugt auch einen Impuls auf Deine Struktur. So übst Du beim Nackenzung auch Die Auswirkung eines solchen Impulse auf Dich selbst (üblich sind ja Impulse, die man noch vorne abgibt) und wie Du diese wirkende Kraft in Deiner eigenen Struktur „verarbeitest“. Man sieht es mitunter bei Anfängern, wie sie sich mit dem Körpergewicht in die eigene Impulsabgabe hinein lehnen, anstatt die Kompensation im Rumpf selbst durchzuführen

Tip: Betrachte neben den einzelnen Bewegungen an der HP auch „Das Bewegen“ an sich und die Auswirkungen auf Dich durch die Arbeit am Gerät. Durch Schritte und Wendungen veränderst Du Deine Position zum Gerät, durch diverse Impulsabgaben nimmst Du selbst Impulse auf. Dies zum Teil während des Bewegens... Das alles zusammen verbesserst enorm Deine Struktur.

Begehe aber nicht den Fehler, dabei in Deiner Struktur starr/steif zu werden, sondern nutze vielmehr die Möglichkeit dynamisch mit den „Rückmeldungen“ des Trainingsgerätes umzugehen, sie für Deine eigenen Zwecke zu erschließen.


Gruß, WT-Herb

80erfan
06-05-2012, 08:35
Ich war im engsten Kreis der EWTO und war mehr als 10 Jahre hauptberuflich Schulleiter...
... und 98% aller Autofahrer halten ihre Fahrfähigkeiten für überdurchschnittlich...

Wer ist hier eigentlich noch alles so extrem ganz nah dran und im engsten Kreis der EWTO (gewesen)?

:-D

Straight
06-05-2012, 08:45
... und 98% aller Autofahrer halten ihre Fahrfähigkeiten für überdurchschnittlich...

Wer ist hier eigentlich noch alles so extrem ganz nah dran und im engsten Kreis der EWTO (gewesen)?

:-D

Wo soll denn das Problem liegen, wenn man viel trainiert und schön für Trainingscamps und Kleingruppen zahlt.

Ich stell mir das nicht so schwierig vor.

Big Bart II
06-05-2012, 09:52
... und 98% aller Autofahrer halten ihre Fahrfähigkeiten für überdurchschnittlich...

Wer ist hier eigentlich noch alles so extrem ganz nah dran und im engsten Kreis der EWTO (gewesen)?

:-D

Eurer Meinung nach wohl gar keiner, der Kritik an der EWTO übt.

Sun Wu-Kung
06-05-2012, 13:06
Zu Inhalten spezieller Deriavte sollten aber schon Leute Antworten geben, die diese Derivate auch „verinnerlichen“, was ein „Ex....“ nicht unbedingt tut.

Warum kann ein "EX..." das nicht? Verliert man sein Erinnerungsvermögen wenn man die EWTO verlässt? Und wieso Derivate? Wenn ich Dogen recht verstanden habe war er in der EWTO. Oder meinetst du die EWTO als Derivat...?!?!


Und das ist doch echt um den heißen Brei.:rolleyes:
Erst sagst du:



Im Wing Tsun gilt für die HP-Form das Gleiche, was für alle formen gilt: Sie vermitteln keine Techniken, sondern Ideen....

Das Problem vieler Anfänger liegt darin, daß sie in den Bewegungen „etwas Praktisches“ erkennen wollen....

... Legt man sich auf ein Beispiel fest, ist das Beispiel zwar richtig, aber eben doch keine richtige Antwort für den Zweck der Bewegung.

... Ein weiteres Problem wird erzeugt, wenn man aus den Bezeichnungen von Bewegungen „etwas Genaues“ ableiten will...

Und dann dieser Satz:



Zunächst ist die Bewegung genau daß, warum sie so genannt wird.


Und genau das ist das Problem. Wenn die Bewegung genau das wäre (Nackenzugbewegung), so wie du es ja auch sagst/nennst, dann ist es eben kein Konzept mehr. Es ist eben genau kein Nackenzugbewegung. Es ist ein Konzept die Hände nicht "leerlaufen" zu lassen.



Genau genommen findest Du eine artverwandte Bewegung schon in der ersten Form im Fok-Sao. Hierbei steht der Ellenbogen augenscheinlicher im Vordergrung, Aber selbst die Bewegung an der HP erfordert den korrekten Einsatz des Ellenbogens.

Es gibt konzeptionell hier keinen direktenZusammenhang zwischen den beiden Bewegungen. Jeder Vergleich ist zum Scheitern verurteilt. Dass die Ellebogenposition bei beiden wichtig sind ist als Vergleich nicht angebracht, da die jeweiliegen Konzepte die hinter den Bewegungen stehen andere sind. Mein Gott, das ist wirklich an den Haaren herbeigezogen. Oder aber die Basics sind nicht verstanden worden. Katastrophal...:(



Würde ein Angreifer auf Dich zukommend angreifen und Du Deinen Körper aus dem Weg nehmen würde eine solche Zugbewegung den Angreifer dahin bewegen, wo er ja auch hin wolle, nur eben dann an Dir vorbei....

So etwas geht wohl nur, wenn der Gegner nicht schlägt. Der Gedanke, dass ein schlagender Gegner auf mich zukommt und ich als erstes eine Ausweichbewegung mit anschließendem Zug mache, zeigt wieder deutlich den Anwendungsgedanken der EWTO hinter dieser Bewegung und nicht das Konzept. Vollkommen unrealistisch und an der Wirklichkeit vorbei.



Tip: Betrachte neben den einzelnen Bewegungen an der HP auch „Das Bewegen“ an sich und die Auswirkungen auf Dich durch die Arbeit am Gerät.

Sicherlich wäre es besser die Konzepte hinter den Bewegungen zu kennen. Ansonsten ist es ein Bewegen ohne Sinn. Eine "Kür" aneinander gereiter Bewegungen die ohne Sinn bleiben sondern ausschließlich der Bewegungsfolge dienen, die so nie auf einen wirklichen Kampf zu übertragen ist.:cool:



Begehe aber nicht den Fehler, dabei in Deiner Struktur starr/steif zu werden, sondern nutze vielmehr die Möglichkeit dynamisch mit den „Rückmeldungen“ des Trainingsgerätes umzugehen, sie für Deine eigenen Zwecke zu erschließen.

Worte ohne Aussage....:rolleyes:
Was meinst du denn mit "dynamisch mit den Rückmeldungen des Trainingsgerätes umzugehen" und wie soll sie man denn "für eigene Zwecke erschließen"?!?!?

@Herb,
in dem du zu 99% nonsens geschrieben hast, hast du mal wieder zu 100% bewisesen, dass du das System mit seinem Konzeptgedanken nicht verstanden hast.

Sun


.

WT-Herb
06-05-2012, 13:38
Hallo Sun Wu-Kung,

ich schreibe doch nicht (immer genau lesen!) daß es ein Ex.. nicht könne, nur daß es Ex... eben nicht derart verinnerlicht haben, weswegen sie schließlich Ex... sind. Natürlich haben sie ihre Erfahrungen und Sichtweisen, die aus ihrer Sicht auch gerechtfertigt sind. Nur wenn spezifisch nach aktuellen Erklärungen gefragt wird, sind nicht sie die richtigen Ansprechpartner.

Ansonsten: Erst im Zusammenhang wird meine Erklärung schlüssig. Es ist in diesem Fall nicht sinnvoll, einzelne Sätze zu extrahieren, um deren Sinn in Frage zu stellen.

...

Wenn die Bewegung genau das wäre (Nackenzugbewegung), so wie du es ja auch sagst/nennst ... Genau DAS schreibe ich eben nicht!!!


So etwas geht wohl nur, wenn der Gegner nicht schlägt. Warum sollte das nicht gehen? Natürlich geht das.


Der Gedanke, dass ein schlagender Gegner auf mich zukommt und ich als erstes eine Ausweichbewegung mit anschließendem Zug mache, zeigt wieder deutlich den Anwendungsgedanken der EWTO Genau das habe ich erklärt, das ES NICHT um eine spezifische Anwendung geht, diese stets nur Beispiele sind (liest Du gelegentlich auch mal, was Du kommentierst?). Zudem geht es - gerade in konkreten Anwendungen - auch um ein richtiges Timing, um Gleichzeitigkeiten, um richtige Distanzen etc... Das eingeschlossen, ist das stets ein Beispiel einer komplexen Situation und keine konkret beschriebene Anwendung.


Worte ohne Aussage....
Was meinst du denn mit Tip: Erst Fragen stellen, dann Antworten versuchen zu verstehen, im gegebenen Fall noch weitere Fragen stellen und erst am Schluß der Diskussion eine Wertung abgeben. Alles Andere nennt man berechtigt: Vorurteil.

Du hast eine zu starres Bild von dem, was wir im Wing Tsun machen. Das rührt vielleicht aus Deiner Art an das System heran zugehen.


in dem du zu 99% nonsens geschrieben hast, hast du mal wieder zu 100% bewisesen, dass du das System mit seinem Konzeptgedanken nicht verstanden hast. ...schon klar, Du als WSLVTler hast WT viel besser verstanden, als jeder WTler.

Gruß, WT-Herb

Sun Wu-Kung
06-05-2012, 14:03
Hallo Sun Wu-Kung,

ich schreibe doch nicht (immer genau lesen!) daß es ein Ex.. nicht könne, nur daß es Ex... eben nicht derart verinnerlicht haben, weswegen sie schließlich Ex... sind. Natürlich haben sie ihre Erfahrungen und Sichtweisen, die aus ihrer Sicht auch gerechtfertigt sind. Nur wenn spezifisch nach aktuellen Erklärungen gefragt wird, sind nicht sie die richtigen Ansprechpartner.



Es geht hier weder um eine aktuelle Neuerung, sondern um die Erklärung einer Bewegung aus der Dummyform, noch kann man einem "EX" einfach so unterstellen, er hätte die Dinge nicht verinnerlicht um eine solche Frage zu beantworten.
Das würde ja auch bedeuten, dass wenn du morgen aus der EWTO austrittst, du deine Urteilskraft und Kompetenz verlieren würdest, da du dann ein EX-EWTOler bist?!?!?
Ich bitte dich, deine Ausführunegn kommen in diesem Fall dem Gedankengut von Sekten schon sehr nahe... Überleg dir mal, was du damit behauptest...





...schon klar, Du als WSLVTler hast WT viel besser verstanden, als jeder WTler.

Gruß, WT-Herb

Herb,
ich bin mir absolut sicher, dass du WT viel besser kennst und erklären kannst als ich. Ich dagegen kann etwas über VT als Konzeptsystem erklären.

Daher schrieb ich auch nicht, dass ich WT besser verstehe als du.
Ich schrieb, dass "du das System mit seinem Konzeptgedanken nicht verstanden hast".



Sun




PS:
Alles was du angeblich versucht hast zu erklären, war für mich nicht klar und zudem voller Wiedersprüche. Vielleicht liegt es an deiner Ausdrucksweise, oder an deinen WT-Fähigkeiten, vielleicht an den Inhalten, evtl. an meiner Wahrnehmung... Darüber lässt sich nur spekulieren...

.

Saint Germain
06-05-2012, 16:12
Diese Diskussion ist mal wieder sehr typisch für WT und VT. Auf VT-Seite klare und nachvollziehbare Erklärungen und auf WT-Seite das komplette Chaos. :D

Dogen
06-05-2012, 17:13
Hallo Sun Wu-Kung,

ich schreibe doch nicht (immer genau lesen!) daß es ein Ex.. nicht könne, nur daß es Ex... eben nicht derart verinnerlicht haben, weswegen sie schließlich Ex... sind.


Du scheinst nicht nur eine sehr eigenwillige Interpretation der Naturgesetze zu haben (siehe Nullgewicht und co), sondern auch ein ganz individuelles Verständnis der Logik! Aber das kennen wir bereits...

Obwohl du elendaslange "Kommentare" zu Konzepten gibst wie DU sie zu verstehen glaubst, sind diese selten hilfreich. Ich muss Sun Wu-Kung recht geben...

Gerade weil ich die Holpuppenform in der EWTO vollständig gelernt habe (was ja bekanntlich nicht viele von sich behaupten können), und das nicht vom Schulleiter im Hinterland sondern v. A. bei KRK in sehr sehr vielen KG's, kann ich die EWTO Interpretation nicht nur verstehen, sondern auch fundiert kritisieren! Ich habe während meiner ganzen EWTO zeit über den Tellerrand geschaut, und auch meine Lehrer, die zu den besten in der EWTO gehören (und gehört haben). Was du immer verschweigst, gerade die Meister in der EWTO, die am meisten drauf hatten (denn die meisten davon sind gegangen), haben ihre Kritik meist offen ausgesprochen.

Um mich und meine Erfahrung gehts ja nicht - es geht darum, dass auch Leute, die fast 20 jahre in der EWTO aktiv waren (und die meiste Zeit davon als hauptberuflicher Schulleiter), eine ganz andere Art von Kritik äußern können.

Es kommt mir oft so vor wie bei den Aussteigern der "Church of ***********", die weit oben in der Hierarchie waren... sobald sie gehen und offen über die Mißstände berichten, wird ihnen jedes Wissen abgesprochen. Und da kommt deine (vollkommen falsche) Logik ins Spiel:

WEIL sie gegangen sind, haben sie es nicht richtig verstanden!

Viel eher trifft zu (wenn wir schon diene Logik verwenden wollen)

Gerade WEIL sie mehr wie andere verstanden/unterrichtet/trainiert/verglichen/Sparring gemacht/Unterricht genommen usw. haben - DESHALB sind sie gegangen!

Meinst du wirklich jemand wie Victor, Bernd, Heinrich,..... haben WT nicht verstanden - ich fürchte sie haben es viel besser verstanden als du - daher sind sie gegangen!

Warum sie (trotzdem) so lange geblieben sind?

1. Weil man in seiner Schule ohnehin so unterrichtet wie man es für richtig haltet.

2. Wenn man sich über Jahre eine Schule mitsamt Struktur, Geschäftslokal usw. aufbaut ist das oft auch eine existentielle Überlegung.

Tatsache ist, dass die (technisch/kämpferisch) besten Leute aus der EWTO raus sind!

Trinculo
06-05-2012, 17:19
WEIL sie gegangen sind, haben sie es nicht richtig verstanden!

Nein, da hast du WT-Herbs Argumentation nicht erfasst: hätten sie es richtig verstanden, wären sie nicht gegangen!

Dogen
06-05-2012, 17:42
Nein, da hast du WT-Herbs Argumentation nicht erfasst: hätten sie es richtig verstanden, wären sie nicht gegangen!

Das ist doch (sinngemäß) das selbe...

Aber alle (dogmatischen) Sekten der Welt argumentieren so!

Das sind natürlich "Totschlag-Argumente"...

WingChun77
06-05-2012, 17:53
Hallo und guten Abend!


Gerade weil ich die Holpuppenform in der EWTO vollständig gelernt habe (was ja bekanntlich nicht viele von sich behaupten können), und das nicht vom Schulleiter im Hinterland sondern v. A. bei KRK in sehr sehr vielen KG's, kann ich die EWTO Interpretation nicht nur verstehen, sondern auch fundiert kritisieren!

Ich hätte eine direkte Frage zur HPF im Sinne der EWTO:
Es geht um den "Kreuzschritt" und den dann nachfolgendern Kick an die HP. In welcher Weise würdest du bzw. die EWTO diesen Kreuzschritt einleiten: Aus einer ausweichenden Bewegung nach hinten oder aber als schräg einleitend nach vorne? Die Konzepte hinter diesen beiden Arten der Schrittführung sind IMO grund verschieden.


LG

Günther

Dogen
06-05-2012, 18:33
Hallo und guten Abend!



Ich hätte eine direkte Frage zur HPF im Sinne der EWTO:
Es geht um den "Kreuzschritt" und den dann nachfolgendern Kick an die HP. In welcher Weise würdest du bzw. die EWTO diesen Kreuzschritt einleiten: Aus einer ausweichenden Bewegung nach hinten oder aber als schräg einleitend nach vorne? Die Konzepte hinter diesen beiden Arten der Schrittführung sind IMO grund verschieden.


LG

Günther

Frag lieber Herb, dann brauchst du nicht "du bzw. die EWTO" schreiben, da ist das anscheinend ein und dasselbe!

Ich hab übrigens überhaupt keine Lust, in einem Forum das EWTO Programm für den 5. Praktikergrad zu beschreiben- nicht weil's so geheim ist - sondern weil es schwachsinnig ist. Ich habe so eine ähnliche Frage mal an meinen Lehrer gestellt - und das solltest auch du tun!

Aber um dir anders (ernsthafter) zu antworten - die Art deiner Fragestellung zeigt wie du denkst. Den Kreuzschritt solltest du nun wirklich nicht freiwillig einleiten... Die VT'ler haben da ziemlich gute Gedanken dazu finde ich (persönlich).

Die EWTO betrachtet die Holpuppentritte in Verbindung mit dem Verständnis des Chi Gerk, aber das ist ein ganz anderes Thema für sich. Chi gerk (also die Anwendung der Holzpuppentritte) lernst du in der EWTO erst im Programm auf den 5. Praktikergrad. Ehrlich gesagt war ich persönlich damals etwas enttäuscht von den Erklärungen. Aber ich habe es sicher nicht verstanden, gell Herb...

Kaybee
06-05-2012, 18:40
@WT-Herb: Also das Argument, dass ein Ex über aktuelle Programme nicht Bescheid weiß, leuchtet mir noch ein. Aber bitteschön: Es geht hier um eine Bewegung in der HP-Form! Ich meine, wieviele Entwicklungsmöglichkeiten gibt es da und was sollte jemand daran, der 18 Jahre in der EWTO war und die HP-Form vor vielleicht 10 Jahren gelernt hat, nicht verstehen btw. nicht verinnerlicht haben, wenn er kein Vollprofi war?? :gruebel:
Da wird m.M.n. zu schnell das Argument augeworfen, derjenige blicke es nicht richtig bzw. hat das eh nicht verstanden oder habe zumindest kein fundiertes Wissen der Materie, sonst wäre er nicht ausgetreten etc.

Gruß, Kai

Dogen
06-05-2012, 18:55
@WingChun77

Nicht nur im Karate findet man nur äußerst schwer einen Lehrer, der einem den Okuden-Aspekt des Bunkai erklären kann (oder will). Aber es gibt sie..

Ich habe sowohl im Karate als auch im Aikido diese Erfahrungen gemacht. Beides habe ich zwar nicht länger trainiert, habe mich aber mit sehr fähigen Meistern austauschen dürfen, worüber ich sehr dankbar war. Daher weiß ich auch wie gute Leute es in anderen Stilrichtungen gibt!

Im Taiji ist es doch ähnlich nicht?

Ich hab CXW erlebt... Erklärungen sind schwieriger zu bekommen als der Ablauf oder Korrekturen der Form. Und Xingjia gibts nicht vor Laojia usw...
Taiji hat mir übrigens viel Spaß gemacht!

WingChun77
06-05-2012, 18:57
Aber um dir anders (ernsthafter) zu antworten - die Art deiner Fragestellung zeigt wie du denkst. Den Kreuzschritt solltest du nun wirklich nicht freiwillig einleiten... Die VT'ler haben da ziemlich gute Gedanken dazu finde ich (persönlich).

Konsens! Danke!

LG

Günther

WT-Herb
06-05-2012, 21:38
Hallo Kaybee,


Also das Argument, dass ein Ex über aktuelle Programme nicht Bescheid weiß, leuchtet mir noch ein. Aber bitteschön: Es geht hier um eine Bewegung in der HP-Form! Ich meine, wieviele Entwicklungsmöglichkeiten gibt es da und was sollte jemand daran, der 18 Jahre in der EWTO war und die HP-Form vor vielleicht 10 Jahren gelernt hat, nicht verstehen btw. nicht verinnerlicht haben, Das kann individuell sehr stark variieren und ist mir bezüglich meines Kommentars auch wurscht. Ich stelle nur fest, daß Dogen sich im Post #3 zu Wing Tsun-Inhalten äußert. Und da diese Äußerungen nicht meiner Auffassung entsprechen und nicht wiedergeben, was aus meiner Sicht zur Frage zu sagen wäre, rate ich dem TE, sich eher an Interne zu wenden, als an Ehemalige, wenn es um inhaltliche Fragen zum System geht. Insbesondere deswegen, da Dogen im Post #3 abschließend feststellt: man seitens (Liste: Spaß, Dummheit, Abwechslung, Ironie, Streit, Platz und Herb (er meint eigentlich WT-Herb)) NIEMALS eine vernünftige Antwort erhalten würde. Da sind negative Vorbehalte seitens Dogen nicht mehr wegzudiskutieren. Ein weiteres Indiz liefert Dogen in Post #8, wo er explizit vor Leuten „wie Jim“ warnt. „Ich“ warne vor Leuten, die als Ex-WTler sich derartig polemisch äußern.

(Komisch, daß sich DARÜBER niemand erregt hat, aber dann darüber, daß ich auf Interne verweise in Fragen zu internen Inhalten.)

Das ist doch interessant.

Ich weise insbesondere deswegen darauf hin, weil Texas 7 in Post #4 explizit fehlende Antwort von einem WTler bedauert aber die, aus Wing Tsun-Sicht nicht schüssige Beantwortung von Dogen als gut bewertet. Es wäre dann zumindest seitens Dogen richtig gewesen, darauf hinzuweisen, daß seine Antwort seiner persönlichen Sicht entspricht und nicht die Sicht der EWTO wiedergibt. Nur behauptet er aber genau dies. Zitat aus Post #3
Ein ehrlicher Tip von mir (und ich war 18 jahre in der EWTO): Ich kann halt nur darauf hinweisen, sich hier doch lieber die Auskunft dort zu holen, wo die Quelle noch ursprünglich ist und nicht dort, wo der Strom durch viele andere Gewässer inzwischen unkenntlich vermengt wurde.

@Dogen

Du scheinst nicht nur eine sehr eigenwillige Interpretation der Naturgesetze zu haben (siehe Nullgewicht und co), Unterstelle mir gefälligst nicht, ich würde die Naturgesetze „eigenwillig interpretieren“. Das tue ich nicht. Lese bitte richtig und bastel Dir nicht etwas zusammen, was Du dann mir unterschieben willst.


Du scheinst ...ein ganz individuelles Verständnis der Logik! Aber das kennen wir bereits... Was soll der Unsinn?


Obwohl du elendaslange "Kommentare" zu Konzepten gibst wie DU sie zu verstehen glaubst, sind diese selten hilfreich. Das zu bewerten, kannst Du getrost den Lesern selbst überlassen.


Gerade weil ich die Holpuppenform in der EWTO vollständig gelernt habe Was auch immer Du gelernt haben willst (was hier niemand überprüfen kann und muß): Ich nehme hier Deine Äußerungen wahr und nur darauf reagiere ich. Nur diese geben an dieser Stelle Auskunft über Dein Verständnis. Und da stelle ich einfach fest, was ich dann auch kommentiere.


kann ich die EWTO Interpretation nicht nur verstehen, sondern auch fundiert kritisieren! Dazu müßtest Du sie erst einmal korrekt wiedergeben, und dafür erst einmal korrekt kennen. Das kann ich noch nicht wirklich erkennen.


Ich habe während meiner ganzen EWTO zeit über den Tellerrand geschaut, und auch meine Lehrer, die zu den besten in der EWTO gehören (und gehört haben). Deine Lehrer?... im Plural? Auch interessant. Also nicht K.R. Kernspecht, den gibt es nur einmalig.


Was du immer verschweigst, gerade die Meister in der EWTO, die am meisten drauf hatten (denn die meisten davon sind gegangen), haben ihre Kritik meist offen ausgesprochen. Ja, das tut jeder, der etwas erreichen will. Kritik ist wichtig und deckt mitunter auch auf, das Falsches verstanden wurde. Nicht jeder, der Kritik übt, ist im Recht - insbesondere, wenn er selbst noch Lernender ist. Aber das wäre dann eben die Aufgabe Deiner mehreren Lehrer gewesen, die Kritik aufzunehmen und Dir die Dinge richtiger zu vermitteln. Vielleicht wärst Du dann auch nicht raus gegangen.


Um mich und meine Erfahrung gehts ja nicht - es geht darum, dass auch Leute, die fast 20 jahre in der EWTO aktiv waren (und die meiste Zeit davon als hauptberuflicher Schulleiter), eine ganz andere Art von Kritik äußern können. Der Treadersteller hatte ein ganz einfache Frage gestellt und keine Kritik an der EWTO oder an Inhalten geübt.


WEIL sie gegangen sind, haben sie es nicht richtig verstanden! Das habe ich nicht geschrieben. Aber das ist alles nicht Thema dieses Treades.


Es kommt mir oft so vor wie bei den Aussteigern der "Church of ***********" Bist Du böswillig? Was soll solche Propaganda?


Gerade WEIL sie mehr wie andere verstanden/unterrichtet/trainiert/verglichen/Sparring gemacht/Unterricht genommen usw. haben - DESHALB sind sie gegangen! Dann wären sie in der Lage, dieses Verständnis zu artikulieren. Das ist jedoch bisher ausgeblieben.



Gruß, WT-Herb

Trinculo
06-05-2012, 22:11
Das ist doch (sinngemäß) das selbe...

Nein, es ist logisch betrachtet sogar das Gegenteil, bzw. die Umkehrung der Schlussrichtung.

Du: WEIL sie gegangen sind, haben sie es nicht richtig verstanden!
WT-Herb angeblich: Weil sie es nicht richtig verstanden haben, sind sie gegangen.

Derartige Großzügigkeiten machen die Diskussionen hier im Forum oftmals sehr schwierig :)

Dogen
06-05-2012, 22:55
Nein, es ist logisch betrachtet sogar das Gegenteil, bzw. die Umkehrung der Schlussrichtung.

Du: WEIL sie gegangen sind, haben sie es nicht richtig verstanden!
WT-Herb angeblich: Weil sie es nicht richtig verstanden haben, sind sie gegangen.

Derartige Großzügigkeiten machen die Diskussionen hier im Forum oftmals sehr schwierig :)

Oh Mann... meinst du das ernst?

WEIL sie gegangen sind (schließt Herb daraus, und das war wohl aus dem Zusammenhang klar), haben sie es nicht richtig verstanden!

Weil sie es nicht richtig verstanden haben, sind sie gegangen.

Was ist da nicht klar...

Dogen
06-05-2012, 23:27
@Herb


Hallo Kaybee,

„Ich“ warne vor Leuten, die als Ex-WTler sich derartig polemisch äußern.

Na das verstehe ich gut...
Die Kirche warnt schließlich auch vor Aussteigern, Reformern und Aufdeckern von Mißständen..


Ich weise insbesondere deswegen darauf hin, weil Texas 7 in Post #4 explizit fehlende Antwort von einem WTler bedauert aber die, aus Wing Tsun-Sicht nicht schüssige Beantwortung von Dogen als gut bewertet.

Wie konnte er nur??

Und dann finde ich noch die Antworten der VT'ler gut... Unbegreiflich... ein Sakrileg!


Ich kann halt nur darauf hinweisen, sich hier doch lieber die Auskunft dort zu holen, wo die Quelle noch ursprünglich ist und nicht dort, wo der Strom durch viele andere Gewässer inzwischen unkenntlich vermengt wurde.

Nur Herb ist der unverschmutzte Strom nah an der Quelle des Wissens...
Wissen wir schon! Nur der Papst und der Chef der Glaubenskongregation darf offiziell Auskunft erteilen... Hmmmm...

Dir ist schon klar dass du mit solchen Aussagen 99,9% aller EWTO Schülern die Möglichkeit absprichst, WT auch nur theoretisch richtig lernen zu können oder gar zu verstehen. Meine Lehrer waren Privatschüler von KRK, und mein "Strom ist unkenntlich vermengt". Wenn das so ist - welche Chance hat dann der Ausbilder oder Schüler im Hinterland, dessen Lehrer 2X/Jahr zu einer Fortbildung fährt. Stimmt - keine! Ich hoffe das lesen viele EWTO Schüler und ihnen wird klar was du damit gesagt hast!


Das zu bewerten, kannst Du getrost den Lesern selbst überlassen.

Glaub mir, das tun sie... Aber ich gebe zu - jetzt wo wir plaz verloren haben - wenn auch du eines tages gehst wird's nicht mehr Spaß machen. Und der Spaß ist doch der einzige Grund mit anonymen Usern über den Sinn und Unsinn der "Kreationen des Augenblicks" zu philosophieren..



Deine Lehrer?... im Plural? Auch interessant. Also nicht K.R. Kernspecht, den gibt es nur einmalig.

Ich hatte das riesen Glück mehrere Lehrer zu haben... die meisten waren Praktiker.


Kritik ist wichtig und deckt mitunter auch auf, das Falsches verstanden wurde. Nicht jeder, der Kritik übt, ist im Recht - insbesondere, wenn er selbst noch Lernender ist. Aber das wäre dann eben die Aufgabe Deiner mehreren Lehrer gewesen, die Kritik aufzunehmen und Dir die Dinge richtiger zu vermitteln. Vielleicht wärst Du dann auch nicht raus gegangen.

Stimmt... wer kritisiert zeigt damit mangelndes Verständnis. Da WT in sich perfekt und fehlerlos ist, ist es wiedersinnig es zu kritisieren, wenn man es völlig versteht. Dogmatischer geht's ja gar nicht...

",...wenn er selbst noch Lernender ist." Also darf nur KRK in deinen Augen Reaktsun kritisieren... Na das macht Sinn! Deshalb übst du keine Kritik - auch du bist noch Lernender...

Jeder ist IMMER Lernender! Alles andere ist eine Illusion und unendliche Überheblichkeit!

Nach der Argumentationsweise hat KRK das traditionelle LT WingTsun auch nicht richtig verstanden, sonst würde er es nicht (in fast jeder KG ausführlich) kritisieren. (Leung Ting mag das so sehen) Ich denke das Gegenteil ist aber wohl der Fall!


Bist Du böswillig? Was soll solche Propaganda?
Gruß, WT-Herb

*edit*

Da du hier der Anwalt der EWTO zu sein scheinst und jede Kritik des Verbandes auf dich persönlich beziehst (man könnte fast meinen du wurdest beauftragt), sehe ich keine Möglichkeit, mit dir vernünftig zu kommunizieren. In anderen Postings habe ich mich durchaus respektvoll dir gegenüber verhalten, aber deine allwissende Art macht es einem wirklich schwer, nicht polemisch zu werden.

pascallondon
07-05-2012, 01:09
Das zu bewerten, kannst Du getrost den Lesern selbst überlassen.


Und die Leser haben sich schon laengst entschieden. Wenn ich deine Posts lese, dann nur noch um mal wieder den Kopf zu schuetteln und zu grinsen.
Alles Kaputtzitieren, sich selber und den Diskussionston bejammern, allen Unwissenheit unterstellen und ansonsten irgendwelche pseudo-theoretischen Aufsaetze erstellen die eh keiner liest ... gaehn!

WT-Herb
07-05-2012, 01:10
Hallo Dogen:


Die Kirche warnt schließlich auch vor Aussteigern, Reformern und Aufdeckern von Mißständen.. DAS habe ich ja auch nicht geschrieben und auch nicht gemeint. Das brauchst Du mir daher auch nicht zu unterstellen.

Und dann finde ich noch die Antworten der VT'ler gutt Das darfst Du gerne tun. Ich finde sie nicht ausreichend.


Nur Herb ist der unverschmutzte Strom nah an der Quelle des Wissens... Wer sagt das? Ich weise auf Personen hin, die aktiv in der EWTO sind.


Meine Lehrer waren Privatschüler von KRK, und mein "Strom ist unkenntlich vermengt". Wenn das so ist - welche Chance hat dann der Ausbilder oder Schüler im Hinterland, dessen Lehrer 2X/Jahr zu einer Fortbildung fährt. Er hat jede Chance, die jeder Andere auch hat. So unterschiedlich meine Privatschüler sind, so unterschiedlich sind auch die Privatschüler von K.R. Kernspecht und nicht jeder, der im Hinterland trainiert, ist unbegabt und unverständig. Mitunter haben Schüler mit dem 6. SG mehr Verständnis zum System, als Schüler die mit dem 2. TG ausgeschieden sind. KK ist doch keine Mathematik, kein berechenbares Wissen, sondern Körperkunst im Speziellen. Da gibt es „Gute“, die keine guten Lehrer sind, weniger „Gute“, die aber hervorragend Wissen vermitteln können, weniger Wissende, die aber hervorragend sich bewegen können und wieder Andere, die didaktische Genies sind, aber sich nicht wirklich „schön“ bewegen können.


Dir ist schon klar dass du mit solchen Aussagen 99,9% aller EWTO Schülern die Möglichkeit absprichst, WT auch nur theoretisch richtig lernen zu können oder gar zu verstehen. Oh nein, das tue ich nicht. Ich weise nur darauf hin, für Fragen die richtige Adresse zu wählen.


Nur der Papst und der Chef der Glaubenskongregation darf offiziell Auskunft erteilen Der Papst ist für die katholische Kirche zuständig, nicht für das KK-System Wing Tsun. Die EWTO unterhält meines Wissens nach keinen Chef einer Glaubenskongregation, nicht einmal einen CMO.


Glaub mir, das tun sie... Aber ich gebe zu - jetzt wo wir plaz verloren haben Sind wir noch beim Thema?


Ich hatte das riesen Glück mehrere Lehrer zu haben... die meisten waren Praktiker. Ich verstehe.... viele Praktiker und einige Techniker und K.R. Kernspecht .... alles Deine Lehrer gewesen. Du bist ein Art Teacher-Jumper ohne Teezeremonie und hast Dir die HP von Verschieden angeeignet.


Stimmt... wer kritisiert zeigt damit mangelndes Verständnis. Nein. Nicht wer kritisiert. Zur sachgerechten Kritik gehört aber Kompetenz. Viele labern nämlich nur rum, nennen es aber Kritik, weil sie von sich selbst ja sooo überzeugt sind. Genau hingesehen fehlt ihnen aber nur Können und Wissen. Das heißt nicht, daß es nicht auch gerechtfertigte Kritik geben kann. Und genau deswegen ist es immer besser, Fragen an die richtige Adresse zu stellen und die richtigen Adressen auch zu kennen.


Da du hier der Anwalt der EWTO zu sein scheinst Nein, ich schreibe rein aus eigener Motivation und aus meiner ganz persönlichen Sicht.

Da du hier ...jede Kritik des Verbandes auf dich persönlich beziehst Es geht nicht um mich, sondern um das System Wing Tsun. Wenn ich eine Kritik wahrnehme, die mir ungerechtfertigt erscheint oder gar ist, dann nehme ich dazu Stellung.


In anderen Postings habe ich mich durchaus respektvoll dir gegenüber verhalten, aber deine allwissende Art .. Meinst Du solche Sätze wie von Dir, die mit dem Hinweis eingeleitet werden. daß Du 18 Jahre Wing Tsun betrieben hättest, die gesamte HP gelernt haben willst, viele Privatschüler von K.R. Kernspecht , Praktiker und Techniker als Lehrer hattest und man daher Deine Aussagen für wahrer zu halten haben, als die von Jim oder von mir, womit Du uns als dumme Jungs hinstellen willst? Du scheiterst in der Diskussion möglicherweise an Deinen eigenen Ansprüchen. Ich bin nicht allwissend und maße mir das auch in keiner Weise an. Aber ja, ich verfüge über viel Wissen zum System und sehr viel Erfahrungen im praktischen Umgang damit. Und wenn wir uns darauf einigen können, daß jeder seine ganz eigenen Erfahrungen haben darf, sind wir doch ein gutes Stück weiter.


Gruß, WT-Herb

Big Bart II
07-05-2012, 07:41
Ich bin nicht allwissend und maße mir das auch in keiner Weise an.

Und trotzdem musst du deine Mitmenschen in jeder erdenklichen Weise belehren und immer das letzte Wort haben. :D

Envy
07-05-2012, 09:03
Meinst Du solche Sätze wie von Dir, die mit dem Hinweis eingeleitet werden. daß Du 18 Jahre Wing Tsun betrieben hättest, die gesamte HP gelernt haben willst, viele Privatschüler von K.R. Kernspecht , Praktiker und Techniker als Lehrer hattest und man daher Deine Aussagen für wahrer zu halten haben,[...]

Da habter ja einiges gemeinsam aus meiner sicht: Beide beanspruchen weiteres bzw. ich nenns mal Insider wissen für sich, aber überprüfbar ist beides nicht. :D *yay* :troete:

Kaybee
07-05-2012, 10:09
@WT-Herb: Wärst du denn für z.B.Texas 7 der richtige Ansprechpartner gewesen bzgl. seiner Eingangsfrage zu Interpretation des Nackenzugs in der HP-Form? (Thema des threads) Also ich meine, kann er da sicher sein, dass du es ihm hier so erklärst, wie es offiziell in der EWTO unterrichtet wird? Besser als Dogen z.B., der ja kein Interner mehr ist? Na ja, mir ist es egal. Ich halte mich an Jim.;)

Gruß, Kai