PDA

Vollständige Version anzeigen : Lowkicks?



leutnant
15-02-2004, 18:29
Gibt es im WTF TaeKwonDo eigentlich Lowkicks wie im Karate oder Thaiboxen?
mfg

Großmeister K
15-02-2004, 18:37
In den Wettkämpfen definitiv nicht. Ich glaube auch kaum, dass sie im sonstigen Training geschult werden, aber vielleicht machen das manche Schulen im SV-Teil, was es aber nicht gerade oft gibt :rolleyes:

leutnant
16-02-2004, 15:46
Knie und Ellbogen gibts dann warscheinlich auch nicht oder?
Kann mal jemand schreiben was auf Wettkämpfen erlaubt ist und was sonst so trainiert wird?

soares
16-02-2004, 15:54
beintechniken über gürtel inkl. kopf
faust über gürtel ohne kopf

ich kenne nur schulen die hauptsächlich das wettkampfszenario und die formen trainieren. auf den sv teil wird in der regel nicht soviel wert gelegt.


die schlagtechniken werden auch weniger trainiert als die tritte.
im wettkampf bekommt man oft auch gar keine wertung für schlagtechniken.

knie und ellbogen hab ich im taekwondo noch nicht gesehen.

Lukas
16-02-2004, 16:30
Knie und Ellenbogen gibt es im TKD. Ob diese dann auch an Wettkämpfen zugelasen sind weiss ich nicht. Wahrscheinlich aber eher weniger.

Lowkicks sind definitiv am Wettkampf nicht erlaubt. Gekämpft wird nur oberhalb des Gürtels.

-- Gruss Lukas

Spotter
16-02-2004, 18:11
Also, es sind keine Angriffe unterhalb der Gürtellinie erlaubt. Demzufolge auch keine Lowkicks und kein Knie (auch kein Knie zum Körper).

Techniken mit der Hand gibt es nur in der Variante Fauststoß zum Körper. Zum Kopf ist es verboten. Keine Ellenbogenschläge.

Hieraus ergibt sich die typische Art im Taekwondo zu kämpfen, was oft allgemein als "Fußkampf" bezeichnet wird.

Hier ist noch die WOT (http://www.dtu.de/Regelwerke/5_16-09-02.pdf) (Wettkampf-Ordnung-Taekwondo) in der solche Dinge wie Trefferzonen usw. beschrieben sind. Einfach mal bissel durchstöbern.

Das ist jetzt alles erst mal rein auf den Wettkampf bezogen!

Es gibt natürlich zahlreiche Ellenbogenschläge, Kniestöße usw. im Taekwondo die auch in der Selbstverteidigung Anwendung finden.

Gruß

Spotter ;)

Soulfly
26-02-2004, 20:16
im wettkampf bekommt man oft auch gar keine wertung für schlagtechniken.

>> Schlagtechniken muss man deutlich ausführen und die müssen auch richtig sitzen!
Ich finde schlagtichniken sind mindestenz genauso effektiv wie die fußtechniken.Schade das die zu selten eingesetzt werden :(

Spotter
27-02-2004, 11:35
Ich finde schlagtichniken sind mindestenz genauso effektiv wie die fußtechniken
Äh, Fauststoß ist genauso effektiv wie Paldung oder Dwit-Chagi? ;)

Im Taekwondo-Kampf kannst du die Faust nur einsetzen, wenn du dicht am Gegner stehst. Jeder Versuch ihn vorher anzusetzen, würde nur mit einem eingefangenen Kick bestraft. Und aus einer sehr engen Distanz kann man nicht wirklich genug Power durch die Weste bringen um einen Wirkungstreffer zu landen.

Bei meinem letzten Wettkampf haben meine Gegner sehr oft mit ihrer Faust gestoßen. Hatte bei mir keinerlei Wirkung und hat mich weder beeindruckt noch irritiert. Und Punkte hats auch keine gegeben.

Gruß

Spotter ;)

Harrington
27-02-2004, 12:04
Das kommt ganz einfach daher,dass das im Taekwondo nur stiefmütterlich geübt wird und die Ausübenden dieses(gemeines Schlagen mit der Faust zum Körper) folglich meistens nicht können.

Wenn man aber manche Karateleute z.B.vom Kyokushinkai beim Kämpfen betrachtet,sieht man öfters harte Schläge zum Körper, die auch oftmals zum KO führen.

Übrigens habe ich auch schon mehrmals einen Wettkampf per Körperhaken bzw.gerade entschieden...Tut auf jeden Fall weh,sagte man mir.... ;)

Spotter
27-02-2004, 12:13
Das kommt ganz einfach daher,dass das im Taekwondo nur stiefmütterlich geübt wird und die Ausübenden dieses(gemeines Schlagen mit der Faust zum Körper) folglich meistens nicht können.
Nein. Betrachtet man die Kampfdistanz im Taekwondo, würde ein Faustangriff nur als Disaster bzw. mit einfangen eines Konterkick enden.


Wenn man aber manche Karateleute z.B.vom Kyokushinkai beim Kämpfen betrachtet,
So richtig. Jedoch tragen die keine Kampfwesten und haben eine andere Art zu kämpfen.


Übrigens habe ich auch schon mehrmals einen Wettkampf per Körperhaken bzw.gerade entschieden...Tut auf jeden Fall weh,sagte man mir....
Glaub ich dir gern. Allerdings wird das nie und nimmer ein Taekwondo-Wettkampf gewesen sein.

Gruß

Spotter ;)

Harrington
27-02-2004, 12:53
Wettkampf nicht,trainier aber manchmal mit Taekwondo Leuten Freikampf nach deren Regeln,also auch mit Weste.

Tonfadoka
02-03-2004, 21:58
Hast du schon mal an Straßenkampf gedacht? Du kannst im Straßenkampf nur Kicks einsetzen,die die Genitalien oder Knie treffen, da du sonst viel zu offen bist und verlierst.Außerdem, wer spricht den "nur" von Faustangriffen, der Palkup-Chiki ist DIE Nahkampfwaffe !

Bleibt ruhig

Spotter
03-03-2004, 10:32
Hast du schon mal an Straßenkampf gedacht?
Natürlich dachten wir schon daran. Wir sind uns eigentlich auch alle einige, dass sie da eingesetzt werden, inkl. Ellenbogentechniken.
Es ging halt gerade um Wettkampf und da gibts das halt nicht.

Gruß

Spotter ;)

Warhammer
03-03-2004, 11:24
Wenns um Selbstverteildigung geht um sich auffer Straße zu währen mach HapKiDo da sind Lowkicks und Fegetechniken erlaubt jedoch keine Tritte mit dem Knie oder Schläge mit dem Ellbogen. Da muss du schon zu den TaiBoxern gehen die Kickboxer dürfen nämlich auch nicht mit knie oder ellbogen treten und schlagen :boxing: :megalach:

Harrington
03-03-2004, 12:08
Wer nämlich mit h schreibt ist???????????????????????????????????? Irre lustig übrigens...:megalach:

Alfons Heck
03-03-2004, 18:50
Wenns um Selbstverteildigung geht um sich auffer Straße zu währen mach HapKiDo da sind Lowkicks und Fegetechniken erlaubt jedoch keine Tritte mit dem Knie oder Schläge mit dem Ellbogen...
Nanu:confused:
Im HKD werden selbstverständlich auch Ellenbogen- und Knieschläge trainiert. Somit kann man sie auch in der SV einsetzen. Prinzipiell gibt es keine verbotenen Techniken im HKD. Nur nicht gekonnte Techniken des Einzelnen. Und im Ernstfall gibt es sowieso keine Regeln sondern es geht darum möglichst heil aus der Situation herauszukommen.

Commander Tom
04-03-2004, 06:37
zur abhärtung kicken wir uns manchmal gegenseitig gegen den Oberschenkel (innen wie auch aussen) bzw. unser Trainer hat mit uns schon öfters "stop-kicks" geübt - gegen oberschenkel bzw. knie, um den Gegener in seinem Angriff zu stoppen - aber eher nur als vorbereitung für diverse Hosinsul Techniken

also als Streetfight/SV JA, aber im Wettkampf definitiv NEIN ;)

Spotter
04-03-2004, 09:11
Wenns um Selbstverteildigung geht um sich auffer Straße zu währen mach HapKiDo da sind Lowkicks und Fegetechniken erlaubt jedoch keine Tritte mit dem Knie oder Schläge mit dem Ellbogen. Da muss du schon zu den TaiBoxern gehen die Kickboxer dürfen nämlich auch nicht mit knie oder ellbogen treten und schlagen
Entschuldige meine Offenheit, aber dieser Beitrag ist völlig sinnfrei.

Wie Alfons schon sagte:

Und im Ernstfall gibt es sowieso keine Regeln sondern es geht darum möglichst heil aus der Situation herauszukommen


also als Streetfight/SV JA, aber im Wettkampf definitiv NEIN
So, und das ist einfach das, was viele nicht auseinanderhalten bzw. unterscheiden können.
Das man solch grundlegendes, unterscheidendes immer und immer wiederholen und klarstellen muss... :rolleyes:

Gruß

Spotter ;)