PDA

Vollständige Version anzeigen : erste deutsche Weltmeisterin bei Stefan Raab



>Sushi<
08-05-2012, 06:17
am Donnerstag um 23:30 wird die erste deutsche Weltmeisterin im Taekwondo bei Stefan Raab sein.

Yanna wurde dieses Jahr in Ägypten Weltmeisterin der Jugend

>Sushi<
11-05-2012, 20:20
Taekwondo-Wunder Yanna - TV total - TV Shows - Shows - MySpass.de (http://www.myspass.de/myspass/shows/tvshows/tv-total/Taekwondo-Wunder-Yanna--/8857/)

TKD-Dragon
12-05-2012, 18:30
Gut dass TKD mal ein bißchen publicity im Fernsehen bekommt.
Nur wozu hatte sie das Target dabei? :D

Mal ne Frage....sie sagt ja in dem Video, es wäre der neuste Trend ranzurutschen indem man mit dem vorderen Bein fuchtelt, wegen den neuen elektronischen Westen. Ich dachte immer, das würde es nur im Leichtkontakt bringen weil die Treffer zu schwach wären um im Vollkontakt zu punkten?

>Sushi<
13-05-2012, 07:19
Nur wozu hatte sie das Target dabei? :D

Ja, Ja, die Nerven- für Ihre gerade mal 16 hatte Sie sich aber ansonsten gut immer Griff. In so einer ungewohnten Umgebung und sozusagen "aus dem Stand" darf man nen Drehkick schon mal nur "ungefähr" ins Ziel bringen.
Bin ja schon froh, dass alle "mit ner Jeans kann man eh´nicht hoch kicken-Laberer" mal zur Ruhe kommen müssen.





Mal ne Frage....sie sagt ja in dem Video, es wäre der neuste Trend ranzurutschen indem man mit dem vorderen Bein fuchtelt, wegen den neuen elektronischen Westen. Ich dachte immer, das würde es nur im Leichtkontakt bringen weil die Treffer zu schwach wären um im Vollkontakt zu punkten

Das ist eher so zu sehen wie eine gestreckte Faust beim Boxen, das soll dem Gegner eher das Kontern erschweren. Für Kicks zum Körper im Angriff ist es total ungeeignet, aber für Angriffe zum Kopf , wo nicht die Trefferhärte gewertet wird ist es ganz gut. Die Umstellung ist eher, dass mehr zum Kopf gearbeitet wird.

Schade, dass man dem Raab übrigens keine Weste umgebunden hat, aber ich denke die Yanna hätte keinen Dwit-Chagy ko duch die Weste geschafft, da braucht es schon einen ganzen Kerl. Das wärs aber wert gewesen.

Drachensohn
13-05-2012, 08:21
Schon wieder so ein Mädel Typ Nora Tschirner/ Lena. Vllt kommt ja demnächst "das große Pro7-Promi-TKD-Kicken". Oder Raab macht TKD populärer.

Von wegen Disco und Pumps: Mirochagi auf'm High Heel anyone? Schon böse :D

chun tian
13-05-2012, 09:26
Hui, die ist aber hübsch^^
...
Ändert aber nichts an dem Fakt, dass Wettkampf TKD kotzlangweilig ist und die meisten in Deutschland wohl eher beim Boxen im Fernsehen bleiben werden ;)


Mirochagi auf'm High Heel anyone? Schon böse :D
Ja wenn ein Front Stompkick mit Stilettos trifft macht es n ganz schönes Loch in deinen Gegner.

MüderJoe
13-05-2012, 10:17
Hui, die ist aber hübsch^^


Hui, die ist aber minderjährig... :D

KlingonJake
13-05-2012, 11:47
haha...ist ja niedlich wie sie so beiläüfig beim video erzählt: " ja, und da wurde ich dann weltmeisterin" :D

Dudeson
13-05-2012, 14:39
Hui, die ist aber minderjährig... :D

:D



habs im fernsehen gesehen und war schwer überrascht wie locker sie war. bin ich der einzige der findet, dass sie einen leichten dialekt hat? o.O

rückenmark
13-05-2012, 20:08
heftig :)

hallosaurus
13-05-2012, 20:30
wtf:rolleyes:

TKD-Dragon
14-05-2012, 12:53
Ich hab jetzt erst gesehen dass es nach dem Gelaber noch weiter geht und die Dame auch noch Kicks zeigt...
Gefällt mir, auf jeden Fall positive Publicity für TKD. Sympathisches Mädel, schnelle Kicks.
Geil wär natürlich wenn Raab gegen sie kämpfen würde wie damals gegen Regina Halmich beim Boxen :D

Vagabund
14-05-2012, 13:34
Warum habe ich immer ein ungutes Gefühl, wenn in Foren über Personen, und besonders über Jugendliche, gesprochen wird?

Cpt.Spaulding
14-05-2012, 13:53
DEMNÄCHST: Das große Pro7 Prommi Taekwondo by Stefan Raab!!!

Scherz bei Seite... gut, dass die Frau da mal ein wenig Öffentlichkeitsarbeit machen kann (obwohl ich´s nicht wirklich mit Frauen im Kampfsport habe)

MüderJoe
14-05-2012, 13:55
Warum habe ich immer ein ungutes Gefühl, wenn in Foren über Personen, und besonders über Jugendliche, gesprochen wird?

Schlechtes Gewissen?

Phrachao-Suea
14-05-2012, 13:56
Warum habe ich immer ein ungutes Gefühl, wenn in Foren über Personen, und besonders über Jugendliche, gesprochen wird?

Vielleicht weil du zuviel denkst?
Hier geht es um Sport,alles andere wird weggelassen!!!
Ich bin Boxer aber sie hat ne gute Show abgeliefert,sieht nett aus und hat TKD gut verkauft! :)

Vagabund
14-05-2012, 14:37
Vielleicht weil du zuviel denkst?
Hier geht es um Sport,alles andere wird weggelassen!!!
Ich bin Boxer aber sie hat ne gute Show abgeliefert,sieht nett aus und hat TKD gut verkauft! :)

Es geht um Sport und alles andere wird weg gelassen? Bist Du Dir da so sicher? Lies vielleicht nochmal Deinen eigenen Beitrag.

*kopfschüttel*

Phrachao-Suea
14-05-2012, 16:10
Es geht um Sport und alles andere wird weg gelassen? Bist Du Dir da so sicher? Lies vielleicht nochmal Deinen eigenen Beitrag.

*kopfschüttel*

Was denn?
Nur weil DU direkt an das ganze andere denkst was hier in diesem Forum nichts aber absolut garnichts zu suchen hat!
Sie hat den Sport gut vertreten,hat nen gutes Gesicht gemacht!
Was ist daran falsch?
Es geht um Werbung,Kommerz,Einschaltqouten.
Wer falsches dabei denkt,nun gut,der hat sie für mich nicht mehr alle.

DoItGood
14-05-2012, 16:18
bissel off topic.



Leider geht Taekwondo schon seit den Jahren unter.
Die popularisierung ändert das eigentliche Bild vom Taekwondo, und verfälscht es.

"Das ist nicht mehr wirklich Taekwondo, das ist ja der Mist.
Bei all der großartigen Leistung, welche die Athleten bringen.
Es hat wenig mit Taekwondo zutun. Das bringt dem Taekwondo leider nur noch mehr Strohköpfe, in die eigenen Reihen, welche diese Kampfkunst weiter zum Holzhacken verstumpfen lassen.
Und wie viele Trainer habe ich schon gesehen, welche nicht wirklich wussten was sie da machen.
Dann gibt es auch noch Personen mit einem Dan, welche weder ein Vorbild darstellen. Noch einen ordentlichen Fersendrehschlag ziehen können.
Ich sah schon rot Gurte, welche noch nicht mal einen guten Seitkick hinbekamen. Wie konnten die eine Prüfung bestehen? Wenn man noch nicht mal die Basis hinbekommt.
Jetz sind auch noch diese Westen da, welche einen harten Kick haben wollen. Sonst gibt es keine Punkte. Also muss ich jetz meinen Gegner in den Boden rammen um zu gewinnen. Auch wenn ich ihn sanft zeigen kann, das ich "besser" bin. Welches dann diesem nicht auf dessen Gesundheit geht.
So lernen unsere (Wettkampf-)Meister von morgen. Das die Kickkraft entscheidend ist. Und nicht der "spielerische, leichte" Umgang im Wettkampf und mit dem Körper.
Es werden außerdem ständig Techniken verändert. Wohin soll das denn führen? Das Argument "Entwicklung" ist hier fehl am Platz.
Immer mehr Bereiche verlieren außerdem an Wichtigkeit.
Nun diese Kunst verkommt leider immer mehr.
Die "kommerzialisierung, globalisierung, popularisierung und olympiasierung" macht nur schaden. So ist es zumindest in meinen Augen.

Man benötigt potente Meister. Und nicht Witzfiguren, welche ihren Dan auf dem Rummel geschoßen haben.

Simplicius
14-05-2012, 19:03
Ich hab jetzt erst gesehen dass es nach dem Gelaber noch weiter geht und die Dame auch noch Kicks zeigt..

wann denn?
bei mir kommt da Anke Engelke

Simplicius
14-05-2012, 19:08
Jetz sind auch noch diese Westen da, welche einen harten Kick haben wollen. Sonst gibt es keine Punkte. Also muss ich jetz meinen Gegner in den Boden rammen um zu gewinnen. Auch wenn ich ihn sanft zeigen kann, das ich "besser" bin.


Vollkontakt ist halt Vollkontakt und kein Zielstreicheln :)

chun tian
14-05-2012, 21:34
Es geht um Sport und alles andere wird weg gelassen? Bist Du Dir da so sicher? Lies vielleicht nochmal Deinen eigenen Beitrag.

*kopfschüttel*
Du nimmst ernst was im KKB steht? :ups:

Indariel
14-05-2012, 21:46
Auch wenn ich ihn sanft zeigen kann, das ich "besser" bin. Welches dann diesem nicht auf dessen Gesundheit geht.

Wenn ich auf WKs gehe weiß ich auf was ich mich einlasse und wenn das gesundheitlich Bedenklicher sein sollte als ein Fußballspiel zwischen zwei Nachbardörfern dann wäre ich tatsächlich überrascht.

Ganz ehrlich ich kann mich mit dem Begriff dieses "sanften" Kämpfens nicht anfreunden, vor allem nicht in einer VK WK Situation wo beide annähernd gleiche Vorraussetzungen mitbringen sollten.

Das geht mir zu sehr weg von dem was einen sauberen WK aussmacht und für was ich WKler respektiere.

>Sushi<
14-05-2012, 22:22
Leider geht Taekwondo schon seit den Jahren unter.
Die popularisierung ändert das eigentliche Bild vom Taekwondo, und verfälscht es.

Das war ja klar, dass wieder ein Miesepeter seinen Senf dazu geben muss. Wettkampf-Taekwondo ist ein Teil des Taekwondo- und zwar derjenige, der für die Masse am interssantesten sein könnte. Keiner interessiert sich für Gequase über das Do, noch faziniert Einschrittkampf irgendjemanden, und im Bereich der Formen ist Taekwondo im Vergleich aller asiatischen Kampfkünste am schwächsten aufgestellt.
.....


Es hat wenig mit Taekwondo zutun. Das bringt dem Taekwondo leider nur noch mehr Strohköpfe, in die eigenen Reihen, welche diese Kampfkunst weiter zum Holzhacken verstumpfen lassen.

....


Dann gibt es auch noch Personen mit einem Dan, welche weder ein Vorbild darstellen. Noch einen ordentlichen Fersendrehschlag ziehen können.

Ok, der Fersendrehschlag war nicht ordentlich im Ziel, aber hallo, ohne aufwärmen mit einem labernden Moderator, der die Pratze wer weiß wie hält, im Studio, mit den Kameras, mit 16 Jahren und in der Jeans. :respekt:

---erst mal nachmachen. Wenigstens können die Wettkämpfer den Fersendrehschlag in der Bewegung aus dem Wettkampgeschehen und auch noch schnell.
Im übrigen sollte bekannt sein, dass hier anders gekickt werden muss als in der Grundschultechnik-- Grundschule = Formen,, Wettkampf = Wettkampftechnik.

....


Es werden außerdem ständig Techniken verändert. Wohin soll das denn führen? Das Argument "Entwicklung" ist hier fehl am Platz.
.....[/QUOTE]

Die Techniken werden den Notwendigkeiten angepasst. Mit Grundschultechniken, Blockarm und sonstigem Zeug trifft man weder den Gegner, noch bleibt der Arm beim Blocken auf Dauer heil.
Auch hier gilt Grundschultechnik ist im Wettkampf nicht sinnvoll, ergo wird die Technik so trainiert wie sie auch bei einem Kampf anwendbar ist.




Man benötigt potente Meister. Und nicht Witzfiguren, welche ihren Dan auf dem Rummel geschoßen haben.

Lieber Mann, die Danprüfung war mindestens genauso anspruchsvoll wie Deine, denn dort wird genauso Formen, Bruchtest, SV geprüft nach dem vorgegebenen Programm des Landesverbandes.
Bei meiner Prüfung zum 2. DAN lag die Durchfallquote fast bei 50%. und die wenigen Wettkämpfer die am Start waren, haben alle bestanden.

Donnerfuß
15-05-2012, 01:42
Ich muss sagen, ich würde DoItGood, bzw seinem Zitat in den meisten Punkten recht geben.
Ich persönlich empfinde die kommerzialisierung des Tkd auch eher als negativ.
Wieso muss man eine Kunst, oder was auch immer, zum massentauglichen Produkt stilisieren?

"A killing Art" wurde hier im Forum ja schon öfter mal zitiert und da sieht man halt auch, dass sowas immer einen finanziellen Hintergrund hat. Da gibts mal n paar Mille von Nike, n paar vom KCIA um sich dann Freunde beim IOC machen zu können. Und n Dan kostet bei Kukkiwon immernoch mindestens 500 Euro... Sammelt sich schon was an bei mehreren millionen Aktiven Weltweit.

Wollen wir garnicht erst über Do reden, aber das zum Beispiel Formen so "schwach aufgestellt" sind, diegt eben auch daran, dass wenige Meister und vor allem "Sportler" ihnen viel Bedeutung beimessen. Ich will auch garnicht auf die SV Tauglichkeit zu sprechen kommen (wurde ja auch schon oft genug durchgekaut), aber die scheinbare Untauglichkeit ergibt sich auch nur aus der Tatsache, dass die Formen und Techniken nicht "anständig", also praxisnah gelehrt werden.
Potentiell enthalten die Formen ja Anwendungen für "jede" mögliche Situation auf der Straße.

Persönlich hab ich absolut nichts gegen Wettkapf, aber im Tkd ist es leider doch so, dass alles Andere auf nur die äußerliche Form reduziert wird. Es geht dann auch garnicht mehr darum, ab der Block effizient ist, oder wofür man den eigentlich benutzt. Hauptsache beim Innblock besteht ein 45 Grad Winkel zwischen Ober- und Unterarm.

Leere Hülsen quasi, die mitgeschleift werden, um um einen Rest an Traditionalität zu vermitteln.

Ich mag Tkd echt gern, aber diese Entwicklung finde halt etwas bedenklich...

Sorry für die Polemik, aber ich war gerade so in nem Flow ;)

hallosaurus
15-05-2012, 01:48
Auch wenn ich mit ihrer art des TKD nichts anfangen kann hat sie den Auftritt sehr gut gemeistert! Ich hätte das definitive nicht so hinbekommen mit 16 das muss ich erhlich zugeben ;)

DoItGood
15-05-2012, 09:28
Vollkontakt ist halt Vollkontakt und kein Zielstreicheln :)

Bei gleichstarken Gegner ist dies ja vollkommen ok, aber nicht wenn ich von vorherein sehe das ich dem Gegner wesentlich überlegen bin(was sich ja nach kürzester Zeit zeigt)
Das ist nämlich einfach nur unehrenvoll, unhöflich, usw. man bricht jemanden nicht die Nase einfach so.



Das war ja klar, dass wieder ein Miesepeter seinen Senf dazu geben muss. Wettkampf-Taekwondo ist ein Teil des Taekwondo- und zwar derjenige, der für die Masse am interssantesten sein könnte. Keiner interessiert sich für Gequase über das Do, noch faziniert Einschrittkampf irgendjemanden, und im Bereich der Formen ist Taekwondo im Vergleich aller asiatischen Kampfkünste am schwächsten aufgestellt.
Ist das gut wenn der Masse etwas gefällt?
Hitler konnte ein großteil des Volkes für sich begeistern. Die Analogie ist vielleicht etwas zu übertrieben. Aber das Massen Argument ist einfach Scheiße. Das Do wird vergessen, genau wie das andere. Und das ist eigentlich wichtig. Es geht dabei nicht um den Esoterik-scheiß. Sondern um die Findung des Selbst. Und in dieser schönen Leistungsorientierten Gesellschaft, ist das Selbst der meist nicht mehr da. Diese sind einfach nur abgestumpft dadurch. Eine graue Masse halt, leider.
Und deswegen Wettkampf in den Mittelpunkt rücken?




Ok, der Fersendrehschlag war nicht ordentlich im Ziel, aber hallo, ohne aufwärmen mit einem labernden Moderator, der die Pratze wer weiß wie hält, im Studio, mit den Kameras, mit 16 Jahren und in der Jeans.

---erst mal nachmachen. Wenigstens können die Wettkämpfer den Fersendrehschlag in der Bewegung aus dem Wettkampgeschehen und auch noch schnell.
Im übrigen sollte bekannt sein, dass hier anders gekickt werden muss als in der Grundschultechnik-- Grundschule = Formen,, Wettkampf = Wettkampftechnik.
Die Aussage war nicht auf die Dame oder die Sendung bezogen. Das habe ich mir nicht angesehen. Ich meinte eigentlich das heutzutage die Graduierung nichts mehr Wert ist. Sie nur noch mit Geld verdienen zutun hat.



Die Techniken werden den Notwendigkeiten angepasst. Mit Grundschultechniken, Blockarm und sonstigem Zeug trifft man weder den Gegner, noch bleibt der Arm beim Blocken auf Dauer heil.
Auch hier gilt Grundschultechnik ist im Wettkampf nicht sinnvoll, ergo wird die Technik so trainiert wie sie auch bei einem Kampf anwendbar ist.
Dann sollte man sie "dynamischer" trainieren, und nicht so statische Änderungen reinwerfen. Hier schrieb jemand von "leeren Hülsen" er hat damit sehr viel Recht.


Lieber Mann, die Danprüfung war mindestens genauso anspruchsvoll wie Deine, denn dort wird genauso Formen, Bruchtest, SV geprüft nach dem vorgegebenen Programm des Landesverbandes.
Bei meiner Prüfung zum 2. DAN lag die Durchfallquote fast bei 50%. und die wenigen Wettkämpfer die am Start waren, haben alle bestanden.
Ich habe keinen Meistergrad. Aber wenn ich so manchen Meister sehe, da wird mir schlecht. Dies liegt dann nicht darum das diese Alt sind. Oder das diese einen Unfall haben. Nein, diese sind einfach Faul. Und dann stellen sie sich vor einem hin zeigen vor. Und man erkennt das diese nicht den Dan verdient haben. Fressen sich ihren Wanst bei McDonalds voll(permanent). Das soll ein Vorbild sein?
Viel schlimmer fand ich allerdings einen rot Gurt welcher nicht einen Seitkick in seinen Varianten ordentlich ziehen konnte. Und dieser war nicht aus der Übung.

viele grüße

ich bin kein miese Peter. Mir gehen nur manche Dinge gewaltig auf den Sack.

Indariel
15-05-2012, 10:47
Bei gleichstarken Gegner ist dies ja vollkommen ok, aber nicht wenn ich von vorherein sehe das ich dem Gegner wesentlich überlegen bin(was sich ja nach kürzester Zeit zeigt)
Das ist nämlich einfach nur unehrenvoll, unhöflich, usw. man bricht jemanden nicht die Nase einfach so.

Ich wiederhole noch einmal, es ist eine Wettkampfsituation, beide Wissen auf was sie sich einlassen und was passieren kann.

Wenn der andere deklassiert wird, wird idR von Ringrichter oder vom Coach abgebrochen.

Wenn er nicht deklassiert wird aber trotzdem nicht gewinnen zu scheint, kann zum einen trotzdem immernoch alles passieren und zum anderen ist das Sammeln von Erfahrung in WK Situationen für spätere WKs Gold wert.

Weitergehend ist ein wesentlich schlechterer Gegener auch für den besseren der hart trainiert und viel in die Vorbereitung gesteckt hat frustrierend.

Das hat mMn rein garnichts mit Dingen wie Ehre oder Höflichkeit zu tun, sondern maximal mit sportlicher Fairness.

Es ist eine spezifische Situation und in dieser Situation gelten eben durch ihre Rahmenbedingungen andere Maßstäbe. Selbst wenn dann mal eine Nase gebrochen sein sollte, was seltener passiert als man meint, ist das kein Grund für böses Blut sondern eine Folge der bewusst gewählten WK Situation.


Ich meinte eigentlich das heutzutage die Graduierung nichts mehr Wert ist. Sie nur noch mit Geld verdienen zutun hat.

Die Graduierungen sind in den meisten KKs zum Geldverdienen da oder hat dir dein lila-blassblauer Gürtel schon mal mehr gebracht als deine Hose zu halten?

Wenn ich z.B. lange Shotokan trainiert habe und dann zum TKD wechsle bin ich trotzdem Weißgurt auch wenn meine Technik, meine Kraft, mein Körpergefühl usw. nicht dem Anfängerstatus entsprechen.

Gerade in vielen TKD Vereinen, wo die Kiddies schon sehr früh zu trainieren beginnen, werden diese vll. gerne noch als Motivationsmittel benutzt. Du brauchst als Kind einfach eine gewisse Art von Anerkennung deiner Leistung, sonst bleibst du nicht dabei und bis du eine tatsächliche Verbesserung an dir selber bewusst feststellst vergeht halt eine gewisse Zeit und es braucht dann auch noch immer die Fähigkeit der Reflexion.

Das Argument mit der Einteilungshilfe für den Trainier zieht mMn nur bei großen Gruppen oder LGs und selbst da ist der Leistungsstand idR nicht homogen. Ansonsten kennt man ja sich und seine Pappenheimer und Leistung lässt sich auch sicher anders eruieren.

Brazilian_Kick
15-05-2012, 16:24
Hey Leute, mal ne blöde Frage, aber wo kickt die den in dem Video auf ne Pratze?
Hab mir jetzt das Video 4 mal angeschaut und da passiert nichts ???

>Sushi<
15-05-2012, 17:42
Ist das gut wenn der Masse etwas gefällt? .

Unter der Voraussetzung, dass man -einen Sport/ein Hobby betreiben möchte, der von der Gesellschaft geschätzt wird, oder der zumindest einen Stellenwert in der Gesellschaft hat, ja.
Die Präsentation des Sports, der Kampfkunst sollte positiv sein.



.... Das Do wird vergessen, genau wie das andere. Und das ist eigentlich wichtig. Es geht dabei nicht um den Esoterik-scheiß. Sondern um die Findung des Selbst. Und in dieser schönen Leistungsorientierten Gesellschaft, ist das Selbst der meist nicht mehr da. Diese sind einfach nur abgestumpft dadurch. Eine graue Masse halt, leider.
Und deswegen Wettkampf in den Mittelpunkt rücken?

Der Wettkampf hat keinen Ausschließlichkeitsanspruch, aber kann eben die Plattform sein, Inhalte zu präsentieren.
Das Do ?? Glaub mir, näher an die Selbstfindung und an Dein Innerstes Ich als in einem Wettkampf wirst Du nicht herankommen.



Dann sollte man sie "dynamischer" trainieren, und nicht so statische Änderungen reinwerfen.

Wettkampf ist in seiner Entwicklung serh dynamisch, die Anpassung an Regeländerungen und Umfeldbedingungen müssen präzise und schnell umgesetzt werden um international mithalten zu können. Statisch ist dort gar ncihts. In Bezug auf Blocks hat sich eben entwickelt, dass hier die aus der Grundschule überlieferte Praxis ungeeignet ist, weil zu langsam zu statisch, man keine schnellen Konter hinbekommt und weil eben dynamisches Ausweichen bei geschultem Auge, Antizipation und trainierten Reflexen viel besser funktioniert und zudem den Körper schont. In einer SV-Situtation kann ich schon mal blocken aber nicht bei 7 Kämpfen am Tag und zig Mal pro Kampf.

>Sushi<
15-05-2012, 17:43
Hey Leute, mal ne blöde Frage, aber wo kickt die den in dem Video auf ne Pratze?
Hab mir jetzt das Video 4 mal angeschaut und da passiert nichts ???

womöglich wurde nur eine gekürzte Version im Netz gelassen??

Klaus
15-05-2012, 18:36
Ich denke mal die Leute haben Staffel 14 Folge 1760 einfach komplett durchgesehen, die steht auch da auf der Seite.

Metal
15-05-2012, 20:45
Es gibt auf tvtotal.de noch ein weiteres Video:

Kloppe für Herrn Raab - Videos - TV total (http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/index.html?contentId=131537&initialTab=related&showId=1760-00)

Yanna hat sich wacker geschlagen und sich vor der Kamera wesentlich lockerer und souveräner gegeben als z.B. Helena Fromm. Hier haben wir ein TKD-Talent das wirksame Öffentlichkeitsarbeit leisten kann und wahrscheinlich keinerlei Interview-Training benötigt.


Bzgl. der TKD-Diskussion:

Dazu kann man auch 'nen anderen Thread aufmachen oder in einen der bisherigen schreiben. Klar ist TKD mehr als nur Wettkampf, aber spätestens wenn man einmal trainieren geht bemerkt man das. Ok, es sei denn man trainiert in einer reinen Wettkampfschmiede.

Simplicius
15-05-2012, 22:04
Hey Leute, mal ne blöde Frage, aber wo kickt die den in dem Video auf ne Pratze?
Hab mir jetzt das Video 4 mal angeschaut und da passiert nichts ???

Ich hab mal mit einen Freund, "Die Farbe des Geldes" angeschaut.
In der Szene, wo Paul Newman von der Freundin von Tom Cruise angemacht wird, wettete mein Kumpel, dass Paul mit ihr poppt.
Ich hielt dagegen und gewann, da Paul standhaft blieb.
Aus Fairnessgründen gestand ich ihm, dass ich den Film schon mal gesehen hatte, worauf er erwiderte:
"Ja, ich auch, aber ich hätte nicht gedacht, dass er beim zweiten Mal nochmal so blöd ist":cool:


Es gibt auf tvtotal.de noch ein weiteres Video:

Kloppe für Herrn Raab - Videos - TV total (http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/index.html?contentId=131537&initialTab=related&showId=1760-00)

.

Dankeschön:)

Die ist ganz schön groß? Raab ist ja nicht grade klein oder?

TKD-Dragon
16-05-2012, 09:51
wann denn?
bei mir kommt da Anke Engelke

Habe unten auf die gesamte Folge geklickt, aber jetzt hat ja jemand hier schon das entsprechende Video gepostet.

Ich finde gute publicity für TKD gut, egal ob es jetzt um Wettkampf geht, um WTF oder ITF. letztendlich kommt uns allen zugute wenn die Menschen eine positive Sicht von TKD im allgemeinen haben.

Vagabund
16-05-2012, 09:59
Habe unten auf die gesamte Folge geklickt, aber jetzt hat ja jemand hier schon das entsprechende Video gepostet.

Ich finde gute publicity für TKD gut, egal ob es jetzt um Wettkampf geht, um WTF oder ITF. letztendlich kommt uns allen zugute wenn die Menschen eine positive Sicht von TKD im allgemeinen haben.

Und wenn die Menschen eine positive Sicht von Kampfsport im allgemeinen haben :)

Stefan Raab sagte ja sinngemäß: "Treten? Das war doch auf dem Schulhof immer das Asozialste". Das hat mir bewusst gemacht, wie betriebsblind mich die letzten 22 Jahre gemacht haben :)

Jin Rho
16-05-2012, 10:20
Bei uns hieß es immer aufm Schulhof, nur Mädchen treten :D.
Passt ja irgenwie.

Für ne 16jährige hat sie sich gut geschlagen. Gerade bei Raab der ganz gerne mal seine Gäste verarscht will das was heißen.

P.S. Süß isse ja wirklich. Und mit 16 hat niemand mehr die Hand drauf :D.
Aber die 2 Jahre kann ich auch noch warten.

Holmgang
16-05-2012, 15:02
P.S. Süß isse ja wirklich. Und mit 16 hat niemand mehr die Hand drauf :D.
Aber die 2 Jahre kann ich auch noch warten.

ööööm :o

AlfaWhiskey
16-05-2012, 20:23
Ich find die ganz cool. Gut das sie den Sport so weiter bringt!