Vollständige Version anzeigen : mal zum nachdenken...
Legolas Greenleaf
08-05-2012, 06:40
Matt Thornton - Functional martial arts - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=P_T0WLoI6pk)
Ist nicht direkt *ing *un bezogen aber irgendwie doch auch wieder, vor allem was die "advanced techniques" betrifft...
sollten sich manche leute in manchen systemen mal durch den kopf gehen lassen...
die Chisau
08-05-2012, 10:14
So ein Blödsinn, wenn er auch nur ansatzweise recht hätte, wäre das ganze WT System gar nicht funktionell und praktikabel. :mad:
Frag doch WT Herb.
Finde ich eine sehr interessante Hypothese, die mich tatsächlich zum Nachdenken gebracht hat. Allerdings funktioniert sie natürlich nur, wenn man davon ausgeht, dass die von ihm genannten Stile die für die SV praktikabelsten sind (was ich schon tue).
er hat doch damit vollkommen recht.
daher unterliegen ja auch kampfkünstler kampfsportlern in konfrontationen denn es ist abgeklärtheit, timing power und routine die den kampf entscheiden.
die wt´ler der 80ger und 90ger waren auch keine hampelmänner in gelben pijamas (sorry soll nicht beleidigend sein) sondern "nur" 1-2te tg´s die damals wohle recht rabiate hauer waren.
ich halte auch nur wenig von demwas ich im wt mache für kampfrelevant.
man muss sich vor augen halten die kampfdistanz die im wt für 90% der zeit geübt wird findet in der konfrontation immer nur für einen augenblick statt. es ist sehr schwer diese distanz zu erhalten oder gar in jeder distanz erfolgreich zu treffen.
man muss sich vor augen halten die kampfdistanz die im wt für 90% der zeit geübt wird findet in der konfrontation immer nur für einen augenblick statt. es ist sehr schwer diese distanz zu erhalten oder gar in jeder distanz erfolgreich zu treffen.
??? Und es sollte deine Spezialität sein, diese Distanz immer zu halten. Dazu übst du ja die vielen Drills. Ach... Die gibt es so im WT zwar nicht, aber eventuell andere... Gerade eben, weil andere Sportler in der Distanz entweder clinchen, zu Boden wollen oder wieder die Distanz vergrössern wollen... Naja...
ja das ist wohl wahr und beim thaiboxen kann ich wing bums immer nur begrenzt einsetzen. wing bums macht mir spass, für sv denke ich reicht es auch.
aber ohne drill und sparring ist alles nur schall und rauch. BJJ zb funktioniert weil die leute tag ein tag aus sparring machen und 3-4 mal training eben standard ist. dabei erwirbt man fähigkeiten viel wegzustecken und ist den zweikampf gewohnt.
aber ich denke ich habe einfach nicht genug ahnung ... und das system nicht verstanden :p
Diese (und ähnliche) Videos von Matt Thornton, Geoff Thompson u.a. gab es hier schon zigmal. Die Leute die tief in der KK Welt mit dutzenden von Graden, mit Techniken nach Zeit im System, mit Vorübungen für die Vorübungen und abenteuerlichen Wortkreationen für den ganzen Schmu drinstecken, weil sie es schon seit Jahren lernen und teilweise auch lehren, also schon ordentlich Geld investiert haben und teilweise auch verdienen, wollen das natürlich nicht so gerne hören, geschweige denn darüber nachdenken.
Straight
08-05-2012, 17:57
aber ohne drill und sparring ist alles nur schall und rauch. bjj zb funktioniert weil die leute tag ein tag aus sparring machen und 3-4 mal training eben standard ist. dabei erwirbt man fähigkeiten viel wegzustecken und ist den zweikampf gewohnt.
+1
:)
DeepPurple
08-05-2012, 18:11
@Guv´nor
Stimmt.
@Soldier
Und dann gibts natürlich noch die, die selber auf die Ideen kommen, statt die Meinungen anderer zu übernehmen.
Die wenigsten Leute kommen komplett selbstständig, ohne Beeinflussung von außen auf Ideen .... ganz davon abgesehen, was hat das mit meinem Beitrag zu tun?
Das irgenwelche Geheimtechniken, Trainingsmethoden die total wirksam sein sollen, die aber sonst keiner macht usw. Schwachsinn sind dachte ich mir auch schon bevor ich was von Matt Thornton gehört habe - so what? Das schmälert doch nicht die Aussage des Videos.
marius24
08-05-2012, 18:44
Und dann gibts natürlich noch die, die selber auf die Ideen kommen, statt die Meinungen anderer zu übernehmen.
Stimmt, was mich zur Frage führt, was ist Kampf?
Ist Kampf etwas, dass man gesehen hat ?
Ist Kampf etwas, von dem man gehört hat ?
Ist Kampf nur das was man selber erlebt hat ?
Ich für meinen Teil will glauben, dass all das Kampf ist, was ich selber erlebt habe.
Was nützt es, wenn mir mein Trainer sagt, ich hab gesehen, dass es funktoniert? Was nützt es mir, wenn ich sehe, dass es beim Trainier funktionert?
Wäre es nicht sinnvoller erst zu schauen ob es bei mir funktionert ? Aber
wie überprüft man sowas?
Sollte man denn sowas überprüfen können ? Schon oder ?
Mar
R. Lee Ermey
08-05-2012, 21:34
Hab WT bis zum 2.TG durch und kann nach heutiger Sicht Matt Thornton nur zustimmen.
Meine Theorie: Je mehr Geheimtechniken und Richtungsänderungen ein Stil hat, desto sinnloser ist er.
pascallondon
08-05-2012, 23:49
@Guv´nor: Haben nicht Judo und BJJ ne Unzahl an Techniken? Dauert das nicht ne weile bis man die alle lernt?
es gibt aber einen unterschied zwischen vielen techniken und techniken die man erst ab dem und dem level beigebracht kriegen darf (ja, jetzt kommt der heelhook ausm bjj als gegenbeispiel...das ist eine sicherheitsfrage im wettkampfregelwerk)
dass man techniken in einem recht komplexen system ein wenig aufteilt und nicht alle am stück lernt ist aber denke ich normal, im KFM kriegt man auch nicht direkt alles gezeigt (also wir haben ja auch ein gürtelsystem und da wird halt erstmal generelles kampfverhalten und boxgrundschule und sowas eingedrillt bevor dann so sachen wie takedowns und so spaß dazu kommen), es wird einem aber nichts vorenthalten und auch durchaus unter den gürteln "durcheinander" trainiert und auf seminaren sowieso. "geheim" ist eh nichts bei uns :-)
wie ausgeprägt das nun im WT ist, weiß ich nicht, aber ich finde ein gürtel/graduierungssystem grundsätzlich nicht verkehrt bei etwas komplexeren systemen (bjj hat ja auch gürtel...). allerdings finde ich da eine grobere einteilung die auch an kampferfahrung angelehnt ist sinnvoll :-)
pascallondon
09-05-2012, 13:29
Geheimtechniken find ich auch Humbug, aber Thornton redet ja von "advanced", also fortgeschritten. Und gerade BJJ und Judo haben ja einiges mehr an Techniken, sweeps, abfolgen etc als WC ...
Ich persoenlich denke das es wohl Sachen gibt die man als Beginner nicht gezeigt bekommt, aber nicht weil's geheimnisse sind sondern weil man ja noch an der noetigen Basis feilt, z.B. der Check-Hook den Mayweather an Hatton angebracht hat. Sowas is fuer mich eben nicht das selbe wie der einfache left Hook mit dem der Anfaenger in den Ring geht.
So gesehen finde ich Thornton's Statement, obwohl er natuerlich etwas wichtiges herausstellt, zu simpel, wie einige seiner anderen Statements auch, z.B. seine tolle Chi Sao Parabel die auf ein knackiges Gwoh Sau nicht anwendbar ist.
Vollkorn84
09-05-2012, 17:37
es gibt aber einen unterschied zwischen vielen techniken und techniken die man erst ab dem und dem level beigebracht kriegen darf (ja, jetzt kommt der heelhook ausm bjj als gegenbeispiel...das ist eine sicherheitsfrage im wettkampfregelwerk)
dass man techniken in einem recht komplexen system ein wenig aufteilt und nicht alle am stück lernt ist aber denke ich normal, im KFM kriegt man auch nicht direkt alles gezeigt (also wir haben ja auch ein gürtelsystem und da wird halt erstmal generelles kampfverhalten und boxgrundschule und sowas eingedrillt bevor dann so sachen wie takedowns und so spaß dazu kommen), es wird einem aber nichts vorenthalten und auch durchaus unter den gürteln "durcheinander" trainiert und auf seminaren sowieso. "geheim" ist eh nichts bei uns :-)
wie ausgeprägt das nun im WT ist, weiß ich nicht, aber ich finde ein gürtel/graduierungssystem grundsätzlich nicht verkehrt bei etwas komplexeren systemen (bjj hat ja auch gürtel...). allerdings finde ich da eine grobere einteilung die auch an kampferfahrung angelehnt ist sinnvoll :-)
wer hat denn hier was gegen gürtel und graduierungen gesagt?
in manchen stilen sind sie tradition,in manchen benötigt man sie um das programm besser strukturieren zu können und in wieder andren wurde es künstlich geschaffen,künstlich aufrechterhalten und hat eigentlich nix mit dem system zutun da es weder traditionell verwurzelt ist noch in der didaktik einen großen vorsprung herbeiführt.
ich persönlich finde graduierungen auch dann sinnvoll wenn man eine so große schülerzahl betreut,das man unmöglich den stand jedes einzelnen im kopf haben kann.
allerdings sind wir dann auch wieder bei der frage...warum soviele schüler die ich nich bewältigen kann?kommerz?sehr wahrscheinlich.
ich find die äußerungen im video auch zu kurz gegriffen würd sie aber tendenziell als richtig bewerten,ich bin aber auchn noob. also was weiß ich schon :D
Geheimtechniken find ich auch Humbug, aber Thornton redet ja von "advanced", also fortgeschritten. Und gerade BJJ und Judo haben ja einiges mehr an Techniken, sweeps, abfolgen etc als WC ...
Ich persoenlich denke das es wohl Sachen gibt die man als Beginner nicht gezeigt bekommt, aber nicht weil's geheimnisse sind sondern weil man ja noch an der noetigen Basis feilt, z.B. der Check-Hook den Mayweather an Hatton angebracht hat. Sowas is fuer mich eben nicht das selbe wie der einfache left Hook mit dem der Anfaenger in den Ring geht.
So gesehen finde ich Thornton's Statement, obwohl er natuerlich etwas wichtiges herausstellt, zu simpel, wie einige seiner anderen Statements auch, z.B. seine tolle Chi Sao Parabel die auf ein knackiges Gwoh Sau nicht anwendbar ist.
??? wieso, sowas hast du auch beim VT. Du fängst doch auch nicht mit chisao an. man muss ja auch basics haben und step by step was gescheites hinkriegen...
Geheimtechniken find ich auch Humbug, aber Thornton redet ja von "advanced", also fortgeschritten. Und gerade BJJ und Judo haben ja einiges mehr an Techniken, sweeps, abfolgen etc als WC ...
Ich persoenlich denke das es wohl Sachen gibt die man als Beginner nicht gezeigt bekommt, aber nicht weil's geheimnisse sind sondern weil man ja noch an der noetigen Basis feilt, z.B. der Check-Hook den Mayweather an Hatton angebracht hat. Sowas is fuer mich eben nicht das selbe wie der einfache left Hook mit dem der Anfaenger in den Ring geht.
So gesehen finde ich Thornton's Statement, obwohl er natuerlich etwas wichtiges herausstellt, zu simpel, wie einige seiner anderen Statements auch, z.B. seine tolle Chi Sao Parabel die auf ein knackiges Gwoh Sau nicht anwendbar ist.
Sehr guter Einwand, sehe ich genauso. Finde auch die SBGi Box/Standup/Striking Sachen verglichen mit der dicken Lippe technisch taktisch mittelpraechtig also eher Bluebelt wenns das dort gaebe verglichem mit anderen Lehrern aus dem Bereich (Fred Royers zb.), die ich schon kennenlernen durfte in meiner KK laufbahn.
Und da kann man ein Vorteil der klassischen Kampfkuenste wie Ving tsun sehen wenn man das will, eben genau durch die von Thornton verspotte Orientierung zu einer Linie eines Herausragenden Koenners wird technisch taktisch ein viel hoeherer Masstab und Vergleichbarkeit gesetzt als zb im Boxen wo jeder Dahergelaufene ohne zu beweisen woher er seine Weisheiten ueberhaupt her hat erstmal sein Sueppchen kochen kann.
Auch BJJ hat seine hohe Unterrichtsqualitaet durch die Guertel und deren (noch) strengen Vergabe und seine geachtete, kurze und edle Linie (Gracie). SBGi sitzt also mit dem was sie besser koennen zumindest teilweise genau auf dem Ast den Thornton absaegt.
pascallondon
14-05-2012, 23:48
??? wieso, sowas hast du auch beim VT. Du fängst doch auch nicht mit chisao an. man muss ja auch basics haben und step by step was gescheites hinkriegen...
Und dein Punkt ist/war?
Mir ging es darum das Thornton ja sagt das jeder Anfaenger sofort alle Techniken kann und dann der Profi halt laenger daran feilt.
Dann bringt er KKs wie BJJ und Judo als Beispiel an.
BJJ hat sauviele Techniken, und die muss man erstmal lernen. Kannste ja mal google machen, so viele sweeps und chokes und so wie in BJJ gibts in fast keiner anderen KK.
Also das Beispiel hinkt. Und ich behaupte halt das auch boxen, VT und wasweisich bestimmt fortgeschrittene Techniken enthaelt, und man die mit verbesserten Timing etc eben auch hinbekommen kann, siehe Hatton vs Mayweather als Beispiel.
Mit der Chi Sao parabel, wenn Du dich darauft beziehst, ist ein anderes Video gemeint in der er sagt Chi Sao ist ein Spiel in dem Leute gut werden koennen ohne je zu kaempfen. man sollte es weglassen und lieber gleich clinch training machen.
Ist mir wieder zu einfach gekocht das sueppchen, und sieht ueber clinch-spezifische drillst wie Pummeling hinweg, die ja auch in seinen "funktionalen" KKs existieren.
hAUaeo6QeCo.
pascallondon
14-05-2012, 23:58
xXoXx, ich weiss nicht ob wir da auf einer Linie liegen. Mir ging es nicht um das aufrechterhalten einer Linie, sondern um das Statement "Alle Techniken sind fuer Fortgeschrittene und Anfaenger die gleichen, das einzige was sie unterscheidet ist wie lange man sie uebt".
Ich denke auch funktionale KKs haben Fortgeschrittene Techniken, und ein gescheiter Trainer wird dich an diese erst heranfuehren wenn Du die basics kannst.
xXoXx, ich weiss nicht ob wir da auf einer Linie liegen. Mir ging es nicht um das aufrechterhalten einer Linie, sondern um das Statement "Alle Techniken sind fuer Fortgeschrittene und Anfaenger die gleichen, das einzige was sie unterscheidet ist wie lange man sie uebt".
Ich denke auch funktionale KKs haben Fortgeschrittene Techniken, und ein gescheiter Trainer wird dich an diese erst heranfuehren wenn Du die basics kannst.
ja klar
hab das um andere ansichtsweisen thorntons erweitert, wo er mein Kampfkuenste die sich an einem (verstorbenen) Meister orientieren waeren ein kult. was ja auch sein kann aber nicht sein muss.ist aber eher ein weiteres thema
-Ich hab eigentlich das Gefühl dass es beim BJJ/Grappling nicht so viele techniken gibt wie immer angenommen. Wir haben im Endeffekt sechs Grundpositionen jeweils Obermann/ Untermann. Dazu kommen bei den jeweiligen Positionen noch verspieltere Sachen die sich aber auch fast von alleine Ergeben dazu. (side control> kesa gatame> twister side control, oder Guard> hohe Guard> Rubber Guard, usw ...........).
-Aus den Boden positionen gibts natürlich immer die sweeps, aber da ist auch kein Geheimnis dabei.
-Würfe.
-Passieren.
-Submissions. Und die Submissions sind im Endeffekt Würgen, (Genickhebel), Schulterhebel, Armstreckhebel, Kneebar, Ankle Lock, Heel Hook und Toe Hold, Cranks. Alles aus unterschiedlichen Positionen. Die Eingänge sind schwierig, die submissions selber nicht wirklich.
Beim Grappling ist es aber so dass z.b. bei uns alle Leistungs und Gewichtsklassen miteinander rollen. Und wenn jemand einen Fehler macht wird er verbessert. Die höheren Leistungsklassen zeigen einem auch gerne mal während dem Rollen Möglichkeiten und Techniken (auf) und es wird Wert darauf gelegt dass nichts zurückgehalten wird. Denn ist der Trainingspartner besser kann man selber auch besser werden.
Beim Boxen oder Thaiboxen ist es bei uns ähnlich, Wir lernen voneinander und miteinander. Unser trainer fährt bei uns z.T. auch die traditionelle Muay Thai Schiene. Wenn er was zurückhalten würde, würden wir nicht besser werden und bei Wettkämpfen bitter aufs Maul kriegen, will weder er noch wir.
Das Training untereinander ist ähnlich. Wenn mir mein Kollege da seine Tricks nicht verrät oder ich ihm meine, kann sich keiner auf den anderen einstellen und es herrscht Stillstand in der Entwicklung. Ab nem bestimmten Level wär dann schluss mit besser werden was wieder heissen würde bei nem Wettkampf kriegt man bitter aufs Maul weil der Gegner und seine Trainingspartner sich ihre Tricks erklärt haben und der deswegen meine schon kennt.
Ich wage mal zu sagen dass manche KKs einfach effektiver wären wenn zumindest ein Austausch untereinander von Anfang an stattfinden würde und man die Zeit die so in irgendwelche Vorübungen vergeudet werden dann in Sparring investiert. Man verfeinert auch beim Sparring seine Technik
Ich wage mal zu sagen dass manche KKs einfach effektiver wären wenn zumindest ein Austausch untereinander von Anfang an stattfinden würde und man die Zeit die so in irgendwelche Vorübungen vergeudet werden dann in Sparring investiert. Man verfeinert auch beim Sparring seine Technk
Super? Wielange muss man trainieren bis zu solchen Erleuchtung? Muss man ganze 2 volle Jahre Lebenszeit investieren um zu merken das erstmal langsam saubere isolierte Schlag und Trittmechanik, Schrittarbeit und das koordinative Zusammenspiel fuer den ***** ist und die richtig krassen Koenner mit Sparring so frueh wie moeglich ihre Erfolge feiern?
geniale abstrakte Erklaerung des Lernwegs im BJJ
lhXqnPsBfKU
und ne absolute Kaufempfehlung fuer BJJ interessierte aus anderen KKs
TrY6xYy7yn0
pascallondon
15-05-2012, 10:37
Ok, nur um das mal klarzustellen ... ich sage nicht das man nur durch fortgeschrittene Techniken besser wird. Ich sage auch nicht das Thornton nur bullshit von sich gibt. Im grossen und ganzen hat er ja recht, aber er hat seine Argumente zu weit vereinfacht und zur absoluten Wahrheit erklaert, und das ist das was ich wie gesagt zu einseitig finde.
Die Welt ist nicht schwarz/weiss, es gibt alle moeglichen Graustufen.
Super? Wielange muss man trainieren bis zu solchen Erleuchtung? Muss man ganze 2 volle Jahre Lebenszeit investieren um zu merken das erstmal langsam saubere isolierte Schlag und Trittmechanik, Schrittarbeit und das koordinative Zusammenspiel fuer den ***** ist und die richtig krassen Koenner mit Sparring so frueh wie moeglich ihre Erfolge feiern?
geniale abstrakte Erklaerung des Lernwegs im BJJ
lhXqnPsBfKU
und ne absolute Kaufempfehlung fuer BJJ interessierte aus anderen KKs
TrY6xYy7yn0
Nee aber man kann volle zwei Jahre Formen laufen, reine Partnerübungen machen (die gibts so ganz nebenbei im MT, Boxen und BJJ auch) und dann merken dass allses fürn ..... ist wenn beim kämpfen der Partner doch nicht stehen bleibt und ne ach so tolle Geheimtechnik einfach nicht klappt wenn der Partner nicht mitspielt.
Oder man sparrt schon relativ früh Z.B. mit Aufgabenstellung und kriegt dann ein wirkliches Gefühl fürs Kämpfen.
Das soll nicht heissen dass Partnerübungen keine Berechtigung haben aber die kannste dir auch sonst wo reinschieben wenn dus nicht auf Kontakt umsetzen lernst. Dann steh dazu dass du Tänzer und nicht Kämpfer bist.
Und wenn beim Boxen ein dahergelaufener Typ sein Süppchen kocht hat er im besten Fall ne blutige Nase. Ach so, es gibt auch beim Boxen Partnerübungen, und auch Boxen ist ne hohe Kunst, die wie alles Jahre trainiert werden muss um ein Könner zu sein.
Aber ein Boxer ist sicher Härter im Nehmen durch Jahrelange Erfahrung im Nehmen als ein Nullkontakt geheimtechnikausübender!!
BJJ beinhaltet reines Positionssparring genauso wie Drills und Technikübungen, aber beim BJJ oder gemeinen Grappling lernst du einfach schneller weil du durch das Rollen auch ständig Feedback bekommst, erlebst und spürst. Ausserdem machts spass!
Von richtig krassen Könnern war nie die Rede und ich behaupt auch nicht der Oberbringer zu sein, aber ich bin mir sicher dass ich mehr drauf hab, Dank frühem Sparring als so manch ein Geheimtechnikanwendender Formenläufer.
Alles ist relativ schoen das man sich einig ist.
BJJ Videos waren nicht im Bezug auf dein Kommentar sind einfach gute Vdeos (DVDs) dich ich mal empfehlen wollte.
Krasser Bringer auch nicht allerdings kann man als krasser Bringer alias Chun tian alias C- Mo alias Hardcoretrolls schnell enden.
Alles ist relativ schoen das man sich einig ist.
BJJ Videos waren nicht im Bezug auf dein Kommentar sind einfach gute Vdeos (DVDs) dich ich mal empfehlen wollte.
Krasser Bringer auch nicht allerdings kann man als krasser Bringer alias Chun tian alias C- Mo alias Hardcoretrolls schnell enden.
Weiss ja nicht wer Chuntian, C-Mo ist. Klär mich da doch bitte mal auf was du mit dem dem Absatz meinst.
Ich hoffe ja nicht du hast das Gefühl ich troll
Spieltheoretiker
15-05-2012, 13:51
Eigentlich traurig, dass man über solche grundlegenden, einleuchtenden Selbstverständlichkeiten ein Video verfassen muss. Wobei es nun eigentlich wirklich eine sehr starke Vereinfachung ist trifft es trotzdem ziemlich gut den Kern, imo.
Weiss ja nicht wer Chuntian, C-Mo ist. Klär mich da doch bitte mal auf was du mit dem dem Absatz meinst.
Ich hoffe ja nicht du hast das Gefühl ich troll
Manche User neigen halt dazu wenn sie was weiss ich grad 2 - 3 jahre Boxen thai oder MMA oder sontwas gemacht haben den ganz dicken raushaengen zu lassen und irgendwelche kampfsportarten oder kampfsportler total zu unterschaetzen gerne wing chun und noch lieber wing tsun. wirklich erfahrene Leute sind bescheiden, denn es gibt immer was zu lernen ....
hast ne pn
chun tian
15-05-2012, 17:33
Manche User neigen halt dazu wenn sie was weiss ich grad 2 - 3 jahre Boxen thai oder MMA oder sontwas gemacht haben den ganz dicken raushaengen zu lassen ...
Was weisst du über mich oder C-Mo dass du sagen kannst wir hätten keine Ahnung? Vielleicht trügt der Schein ja und die "Trolls" trainieren härter & besser als du?
Krasser Bringer auch nicht allerdings kann man als krasser Bringer alias Chun tian alias C- Mo alias Hardcoretrolls schnell enden.
Du hättest die letzte Tüte weglassen sollen...
wirklich erfahrene Leute sind bescheiden, denn es gibt immer was zu lernen ....
wann hab ich denn gesagt dass ich der oberkämpfer wäre ? ich bin bescheiden und sage bzw. schreibe nur was ich denke
wenn ich etwas für uneffektiv halte dann sage ich das auch denn es ist für mich eine frechheit menschen die lernen wollen sich zu verteidigen sachen zu zeigen die realitätsfern sind und nur in schlechten filmen funktionieren
woher nehmt IHR euch denn raus die sv spezialisten schlecht hin zu sein ? woher nehmt IHR euch denn raus zu wissen wie andere kampfsportarten sind obwohl ihr sie nicht kennt ? ( a la "im boxen braucht man muckis" etc.)
warum darf ich meine meinung nicht äußern und bin ein troll wenn ich es tue aber jemand der denkt dass man z.b einen messerangriff durch weiches aufnehmen stoppen kann wo ich mir denke dass dieser ein troll sein müsste als realistischer sv spezialist angesehen wird ?
jeder kann trainieren wie er will und was er will denn am ende kämpft jeder für sich selbst wenns sein muss aber wer sich als effektiv ausgibt bzw. wer sich als bär ausgibt muss auch ein dickes fell haben und nicht gleich rumheulen wenn jemand ankommt und sagt "moment ma damit gehe ich nicht konform"
edit: mal nebenbei sind chun tian und ich nicht die selbe person (ich glaube das wolltest du mir ja vorwerfen) und dies ist mein einziger account hier
kurze frage wer ist ihr? und noch mehr was ist die quelle deiner erkenntnisse, wieviele Jahre hast du was trainiert? besonders wieviele Jahre hast du kungfu trainiert. gern per pn noch lieber hier damit man mal sehen kann worauf sich der erfahrungsschatz begruendet aus dem du so reichlich aus den vollen schoepfst......
ich jammer auch nicht finds einfach nur nervig weil meist total unfundiert bez. profan. da kommts mir halt so vor das du maximal 2 bis 3 jahre insgesamt irgendwas gemacht hast. wenn du denkst das reicht um auf die art und weise weisheiten unters volk zu bringen ist es dein gutes recht. wunder dich nur nicht dass das bei leuten mit ein klein wenig mehr trainingsjahren oder sonstigen erfahrungen total laecherlich rueberkommt/
kurze frage wer ist ihr? und noch mehr was ist die quelle deiner erkenntnisse, wieviele Jahre hast du was trainiert? besonders wieviele Jahre hast du kungfu trainiert. gern per pn noch lieber hier damit man mal sehen kann worauf sich der erfahrungsschatz begruendet aus dem du so reichlich aus den vollen schoepfst......
ich jammer auch nicht finds einfach nur nervig weil meist total unfundiert bez. profan. da kommts mir halt so vor das du maximal 2 bis 3 jahre insgesamt irgendwas gemacht hast. wenn du denkst das reicht um auf die art und weise weisheiten unters volk zu bringen ist es dein gutes recht. wunder dich nur nicht dass das bei leuten mit ein klein wenig mehr trainingsjahren oder sonstigen erfahrungen total laecherlich rueberkommt/
mit ihr mein ich leute wie du hier im forum die nicht mit meiner meinung klar kommen ....zum glück gibt es aber auch viele die so denken wie ich
ich muss mich nicht rechtfertigen vor dir ....genauso wie ich dich nicht kenne und nicht weiß was du für erfahrungswerte hast hast du auch keine ahnung was ich für erfahrungswerte habe und da ich auch nicht an deiner kampffähigkeit oder sonstigem gezweifelt oder dich in dem punkt kritisiert habe (da ich dich nicht kenne!) kannst du das genauso wenig bei mir tun (da du mich nicht kennst!)...was mich zum nächsten punkt bringt ...
...ich muss nicht jede einzelne kk 20 jahre ausgeübt haben um mir eine meinung dazu zu bilden denn wenn es danach ginge könnte frank die seite dicht machen...wenn ich etwas sehe was (eigentlich offensichtlich) uneffektiv , ineffizient und lächerlich aussieht oder klingt dann äußer ich mich dazu und das ist mein gutes recht
ich habe auch nicht irgendwelche ks die ich ja für effektiv halte selbst erfunden :D sie sind für jeden zugänglich und nicht etwas was nur mir zusteht ....ich habe mich einfach nur für einen weg entschieden der mir am sinnvollsten erscheint stützend auf den erfahrungswerten die im laufe der kampfsportgeschichte gemacht wurden in dem punkt WAS am besten funktioniert und WIE man es trainieren sollte ....wenn man mir nicht zustimmt macht das auch nix wie gesagt es kann jeder trainieren was er will und wie er will
und es ist mir auch egal ob ich dir lächerlich rüberkomme denn du kommst mir ebenfalls lächerlich rüber da du den erfahrenen kung fu guru spielst und mich hier kritisierst weil ich meine meinung äußer
man muss halt kein koch sein um sagen zu dürfen, dass einem das steak nicht schmeckt....
DeepPurple
16-05-2012, 06:06
man muss halt kein koch sein um sagen zu dürfen, dass einem das steak nicht schmeckt....
Klar.
Man muss aber auch keine Steaks probiert haben um sagen zu können, dass Steak generell beschissen schmeckt, im Gegensatz zu Schnitzel.
Klar.
Man muss aber auch keine Steaks probiert haben um sagen zu können, dass Steak generell beschissen schmeckt, im Gegensatz zu Schnitzel.
Mann kann aber Steaks gerochen haben und sagen Dass die Dinger vergammelt sind.
Allerdings könnte das Schnitzel ja auch vergammelt sein und durch die Panade riecht mans nicht und das vergammelte Schnitzel schmeckt einfach zu gut.
Oder Ist es nur die Marinade des Steaks die stinkt und das Steak selber ist super...:D:D:D
OK ich hab jetzt doch mal den Troll raushängen lassen :D:D
DeepPurple
16-05-2012, 14:57
Mann kann aber Steaks gerochen haben und sagen Dass die Dinger vergammelt sind.
Allerdings könnte das Schnitzel ja auch vergammelt sein und durch die Panade riecht mans nicht und das vergammelte Schnitzel schmeckt einfach zu gut.
Oder Ist es nur die Marinade des Steaks die stinkt und das Steak selber ist super...:D:D:D
OK ich hab jetzt doch mal den Troll raushängen lassen :D:D
Klar, wenn ein Steak vergammelt ist, sind alle anderen auch nicht gut.
Klar, wenn ein Steak vergammelt ist, sind alle anderen auch nicht gut.
Nö aber wenn die Schweinesteaks meistens vergammelt sind beiss ich nicht mehr in ein Schweinesteak und führ den Feldzug für Rind an ;)
Ich persönlich habe den Eindruck, dass es tatsächlich eine ziemliche Modeerscheinung zu sein scheint, alles, was irgendwie nach Wing Chun aussieht, erst ein mal schlecht zu reden. Zumindest hier in Deutschland, was ich so bisher noch nicht erlebt habe. Es werden Teilweise Trainingsmethoden u.Ä. kritisiert ob ihrer Realitätsferne, die in anderen Stilen nie beanstandet werden oder dort sogar wegen ihrer Didaktik geschätzt und anerkannt sind. Insbesondere fällt mir auf, dass diese Kritik von Menschen kommt, die keinen offensichtlichen Bezug zum Wing Chun haben, und eigentlich auch keinen offensichtlichen Grund. Mit könnte es gleichgültiger nicht sein, weil ich selber vieles, was ich sehe, für ziemlich fragwürdig halte. Ich maße mir allerdings nicht an, diese Befähigung pauschal an Stilen vornehmen zu können, in denen ich micht nicht auskenne. Natürlich muss man eine Sache nicht selber machen, um sagen zu können, ob man es gut findet oder nicht. Wenn ich allerdings sehe, WER nahezu ausschließlich im Wing Chun Forum aktiv ist - obwohl er den Stil selber nicht praktiziert - um über, teilweise doch recht absurde Weise, über jede Darstellung herzuziehen, aber in allen anderen Unterforen durch Abwesenheit brilliert, dann denke ich mir meinen Teil dazu. Nochmals, das soll keine Verteidigung von schlechtem WIng Chun sein. Ich finde ein solches Verhalten allerdings bedenklich, da es von wenig Persönlichkeit zeugt, einfach nur auf solche Züge aufzuspringen und alles um des Ablehnens willen abzulehnen.
marius24
16-05-2012, 18:45
Ich persönlich habe den Eindruck, dass es tatsächlich eine ziemliche Modeerscheinung zu sein scheint, alles, was irgendwie nach Wing Chun aussieht, erst ein mal schlecht zu reden. Zumindest hier in Deutschland, was ich so bisher noch nicht erlebt habe.
30 Jahre sind keine Modeerscheinung.
Mar
Ist das echt schon so lange so? Und vor allem... warum?
DeepPurple
17-05-2012, 13:37
Ist das echt schon so lange so? Und vor allem... warum?
Zum einen wegen der großen Klappe des größten Vertreters und dessen unsäglichem Auftreten gegenüber anderen KK, zum anderen wegen den Unfugvideos, die nun in der Regel wirklich weder was mit Kampf noch mit sonst was verwandtem zu tun haben und zum dritten weil es immer Leute gibt, die so schwach und unsicher sind, dass sie was suchen auf das sie runterschauen und worüber sie sich öffentlich lustig machen können und wo sie dannvon jemand anderem Beifall kriegen. Hier z.B. einen Teil der Nicht-WC-Betreibenden Stammbesucher des WC-Forums.
Weil das deutsche WT zum Grossteil einfach nur ne Frechheit ist. Ein Bekannter von vor ein paar Jahren hat laut eigenen Angaben WT Verbandsfrei in der Schweiz gemacht (frag mich nicht welches WT, VC WC oder was auch immer) und Sachen wie Kopfstösse (er meinte das würde zum System eigentlich gehören) und billigstes Schlägern mit eingebaut ( dazu meinte er er wär einfach nicht gut genug um drauf zu verzichten) und die Nummer hat z.B. beim "X-Sparring" ganz anderst ausgeschaut als EWTO Zeug.
Davon mal abgesehen dass EWTO WT den Anspruch erhebt allen anderen Systemen überlegen zu sein und das natürlich dann dazu einlädt.
Ach so: Und aus purer Langeweile:D
Davon mal abgesehen dass EWTO WT den Anspruch erhebt allen anderen Systemen überlegen zu sein und das natürlich dann dazu einlädt.
Wer behauptet so einen Scheiß ?
Der Kernige.
glaube ich nicht... jedes System ist schlagbar, es wird schließlich von Menschen trainiert..
Björn Friedrich
21-05-2012, 22:22
Was Thornton sagt stimmt nicht. Ein Rickson Gracie macht nicht den gleichen Armhebel wie irgendein BJJ Blaugurt.
Er macht ihn komplett anders. Anderes Timing, Gefühl, Koordination, Mechanik, usw.
Vielleicht sieht die Technik oberflächlich betrachtet gleich aus, ist aber vollkommen anders in ihrer Wirkung.
Von daher beherrscht ein Experte, egal in welchem Stil andere Techniken als ein Anfänger.
Das was ausmacht ob ein Experte ein Experte ist, ist die Frage ob er jemals hart gekämpft und trainiert hat. Egal welchen Stil er betreibt.
Tschüß
Björn Friedrich
pascallondon
22-05-2012, 02:22
Was Thornton sagt stimmt nicht. Ein Rickson Gracie macht nicht den gleichen Armhebel wie irgendein BJJ Blaugurt.
Er macht ihn komplett anders. Anderes Timing, Gefühl, Koordination, Mechanik, usw.
Vielleicht sieht die Technik oberflächlich betrachtet gleich aus, ist aber vollkommen anders in ihrer Wirkung.
Von daher beherrscht ein Experte, egal in welchem Stil andere Techniken als ein Anfänger.
Das was ausmacht ob ein Experte ein Experte ist, ist die Frage ob er jemals hart gekämpft und trainiert hat. Egal welchen Stil er betreibt.
Tschüß
Björn Friedrich
Naja, das hat er schon mit einbezogen in sein argument.
In seinem Judo Beispiel sagt er ja das die Wuerfe die im Wettkampf zum Erfolg fuehren die gleichen sind die auch Anfaenger machen, aber mit Jahren an Erfahrung dahinter, und das deckt ja Timing, Gefühl, Koordination, Mechanik, usw. ab.
Der Kern der Diskussion ist doch ob ein Fortgeschrittener oder Meister auch Techniken anbringt die ein Anfaenger noch nicht kann weil er sie noch nicht gezeigt bekommen hat oder noch zu beschaeftigt ist die grundlegenden Techniken zu verbessern?
Zum Beispiel, gibt es Wuerfe die in Wettkaempfen oefter zum Erfolg fuehren, die man als Gruengurt oder so im Judo noch nicht gelernt hat?
Was Thornton sagt stimmt nicht. Ein Rickson Gracie macht nicht den gleichen Armhebel wie irgendein BJJ Blaugurt.
Er macht ihn komplett anders. Anderes Timing, Gefühl, Koordination, Mechanik, usw.
Vielleicht sieht die Technik oberflächlich betrachtet gleich aus, ist aber vollkommen anders in ihrer Wirkung.
Von daher beherrscht ein Experte, egal in welchem Stil andere Techniken als ein Anfänger.
Das was ausmacht ob ein Experte ein Experte ist, ist die Frage ob er jemals hart gekämpft und trainiert hat. Egal welchen Stil er betreibt.
Tschüß
Björn Friedrich
Aber Rickson Gracie würde den Armhebel nicht als Supergeheimtechnik nur Schwarzgurten zeigen, weil die Technik ja soooooooo gefährlich ist.
Björn Friedrich
22-05-2012, 11:22
Nein Rickson Gracie zeigt die Technik auch Weißgurten, allerdings kriegen diese die Technik nicht hin, weils halt Ricksons Technik ist......
Man kann auch einem Anfänger nicht beibringen zu Boxen wie Klitschko. Vielleicht ähneln die Techniken dem was Klitschko macht, aber zusagen, ein Amateur boxt nach 12 Monaten mit den gleichen Techniken wie Klitschko nach 30 Jahren......würde ich halt nicht so unterschreiben.
Das mit den Geheimtechniken ist lustig. Also ich finde es lustig. Es gibt unzählige Geheimnisse, aber die liegen halt nicht in irgendeiner äusseren Form, sondern in der inneren Organisation und sind zu komplex um überhaupt verstanden zu werden. Ich würde sagen das Geheimnis liegt im Körper.
Äusseren Formen nach zu jagen, ist der Lieblingssport vieler Kampfkünstler und von daher werden sogenannte Geheimtechniken immer Geld bringen.:-)
Diese äusseren Formen haben keinen Bestand. Aber die inneren Geheimnisse defintiv.
Ich mag Matt Thornton, aber ich würde die Dinge nicht zu sehr vereinfachen, denn Kampfkunst ist extrem komplex.
Tschüß
Björn Friedrich
marius24
22-05-2012, 11:25
Was Thornton sagt stimmt nicht. Ein Rickson Gracie macht nicht den gleichen Armhebel wie irgendein BJJ Blaugurt.
Er macht ihn komplett anders. Anderes Timing, Gefühl, Koordination, Mechanik, usw.
Vielleicht sieht die Technik oberflächlich betrachtet gleich aus, ist aber vollkommen anders in ihrer Wirkung.
Von daher beherrscht ein Experte, egal in welchem Stil andere Techniken als ein Anfänger.
Das was ausmacht ob ein Experte ein Experte ist, ist die Frage ob er jemals hart gekämpft und trainiert hat. Egal welchen Stil er betreibt.
Tschüß
Björn Friedrich
was ist der unterschied zwischen einem Amateur und einem Profi ?
Es gibt keinen.
Der Amateur der Profi wurde, hat 20 sek länger gesparrt im Training, die Technik 1 mal mehr ausgeführt und es einmal mehr versucht bevor er aufgegeben hat, als der Amateur, der immer noch Amateur ist.
Das kumulliert man über Jahre des Trainings und auf einmal ist er Profi.
An den Grundlagen hat sich nichts geändert.
Die Technik am Schluss ist das letzte Glied einer langen Kette.
Armbar, bleibt Armbar die Erfahrung die man dafür mitbringt, macht am Schluss den Unterschied aus.
mar
marius24
22-05-2012, 11:26
Ich mag Matt Thornton, aber ich würde die Dinge nicht zu sehr vereinfachen, denn Kampfkunst ist extrem komplex.
Tschüß
Björn Friedrich
und ich würde nix komplexer machen, damit es in meine Argumentationskette passt.
Björn Friedrich
22-05-2012, 11:44
Also wenn ich meine Armlocks mit denen von Joe Moreira odwer Roy Harris vergleiche, sind es nicht die gleichen Techniken.
Und wenn ich die Armlocks von meinem Blaugurten mit meinen vergleiche sind es auch nicht die gleichen Techniken.
Und wenn ich mir Klitschcko gegen einen 12 Monate Boxanfänger anschaue, sind das für mich nicht die gleichen Techniken und Bewegungen.......
Kampfkunst ist eines der komplexsten Dinge überhaupt, deshalb gibts ja soviele Mythen.......
Tschüß
Björn Friedrich
Also wenn ich meine Armlocks mit denen von Joe Moreira odwer Roy Harris vergleiche, sind es nicht die gleichen Techniken.
Und wenn ich die Armlocks von meinem Blaugurten mit meinen vergleiche sind es auch nicht die gleichen Techniken.
Und wenn ich mir Klitschcko gegen einen 12 Monate Boxanfänger anschaue, sind das für mich nicht die gleichen Techniken und Bewegungen.......
Kampfkunst ist eines der komplexsten Dinge überhaupt, deshalb gibts ja soviele Mythen.......
Tschüß
Björn Friedrich
Selbst wenn der Boxanfänger 30 Jahre lang trainiert wird er nie die GLEICHEN Techniken und Bewegungen machen. Wenn ich das von meinem Level der nciht sehr hoch ist beurteilen kann (aber so erleb ichs) ist doch KK und KS egal was man macht auch immer Ausdruck unserer Persönlichkeit. Egal was man versucht darzustellen oder vermeintlich ist, im Ring und auf der Matte zeigen wir doch unser wahres ich. Zu ungestüm oder wild oder das genaue Gegenteil. Drum entwickelt doch jeder seinen eigenen Stil. Ob da einem geheime Techniken dabei helfen wage ich mal zu bezweifeln und find es einfach nur Blödesinnig wenn einem der Gral der einfach nur stinkt angepriesen wird. Und gehts im Endeffekt nicht um die Entwicklung (als Kämpfer und als Mensch)? Wie soll mir dabei ne supergeheime Technik helfen die mir eh nicht liegt? Muss ich nen Klitschko kopieren um in ferner Zukunft mal ein super Boxer zu werden? Oder soll ich drauf hoffen dass mir die fünf punkte Herzexplosionstechnik gezeigt wird, wenn mich jemand für so weit hält? Das macht mich dann auch nicht zu nem besseren Kämpfer. Ich denk der weg ist das Ziel und nicht die geheime Technik. Und wenn ich den Weg (des Kämpfers) vernünftig geh werd ich automatisch ein guter Kämpfer, auch ohne falschen Versprechungen nach zu jagen.
Und ein armhebel ist doch trotzdem nur ein Armhebel. Wenn der durchgezogen wird ist es doch egal wie mein Arm bricht. Ich denk mir wenn mein Lehrer im Grappling mir nicht von Anfang an die Möglichkeiten und verschiedenen Eingänge zeigt kann ich mich auch nicht entsprechend entwickeln und mich auch nicht verteidigen, ich hätte zu grosse Lücken von Anfang an und das würde sich doch ewig so weiter ziehen. Wie Effektiv kann dann so ein System sein?
Selbstverständlich entwickelt jeder für sich einen "eigenen Stil" (wenn man es so sagen möchte).
Nicht jeder hat die gleichen Voraussetzungen an Bewegung, Struktur, Verstand und Reife. So individuell dieses bleibt, so individuell wird egal was wir machen auch immer unterschiedlich aussehen, auch wenn es kleine Nuancen sein werden.
Es gilt zwar grundsätzlich das 2Arme-2Beine Prinzip,
aber der Rest ist dann doch seeehr individuell.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.