Vollständige Version anzeigen : Probleme mit dem Daumen
mondgleiter
08-05-2012, 08:19
Hallo an alle,
weiß nicht ob das Thema woanders hingehört aber ich schreib einfach mal. Also ich habe mich vor ca 3 Monaten, während eines Sparrings beim Kyokushin, am Daumen verletzt. Jemand ist gegen meinen Daumen getreten als er halb offen war und er hat sich nach hinten gedehnt. Nun habe ich immer noch leichte Schmerzen und wenn ich ihn irgendwie falsch bewege tut es sogar sehr weh, geht dann aber wieder weg, so dass nur der leichte Schmerz bleibt. Ich war noch nicht zum Artzt da ich Ärtzte und im Wartezimmer zu warten hasse. Ich habe klar inzwischen weiter gekämpft und es kam immer wieder mal dazu dass jemand an den Daumen kam, aber nur deswegen jetzt mit Training aufhören kam irgendwie auch nicht in Frage. Ich denke nicht dass er gebrochen war oder ist, ich kann mir vorstellen dass es ein Bänderriss oder eine Bänderdehnung gewesen ist, aber genaueres weiß ich auch nicht. Hat jemand sowas ähnliches mal gehabt oder einen Tip was es sein könnte und was man machen kann damit es mal richtig schmerzfrei wird? Weil es schon recht nervig ist wenn man im Hintergrund einen ständigen Schmerzbegleiter hat.
Grüße
mondgleiter
Antikörper
08-05-2012, 08:49
Hi,
da bin ich ja froh dass es nicht nur mir so geht :) Wenn der Daumen nicht stark anschwillt ist wahrscheinlich nichts gebrochen. Eine Prellung am Daumen dauert sehr sehr lange, vor allem wenn man sich nicht die nötige Zeit nimmt seine Verletzung auszukurieren. Ich hab mir vor ca. 6 Monaten den Daumen geprellt, wenn ich ihn stark belaste tuts immer noch weh (und jetzt hab ich mir schon wieder den Anderen geprellt :( ). Wenn die Beweglichkeit des Daumens gegeben ist und sonst keine weiteren Beschwerden auftreten, muss man damit wohl leben. Ein Arztbesuch ist dennoch nicht verkehrt, auch wenn der bei so einer Verletzung nicht viel machen kann.
Gruß
PECH
(Pause, Eis, Compression, Hochlegen)
Wenn du weiter draufkloppst, wird es weiter weh tun - so einfach ist das.
SKA-Student
08-05-2012, 08:57
pech
(pause, eis, compression, hochlegen)
wenn du weiter draufkloppst, wird es weiter weh tun - so einfach ist das.
+1
Hatte sowas mal am Zeigefinger. Dauert sehr lang. Ich hab mich aber auch nicht vom Training abschrecken lassen. Bänderzeugs dauert immer sehr lang. Musst du mit leben. Kannst ja auch Trainingspause machen, dann gehts schneller weg :D
Luce Bree
08-05-2012, 21:36
Hab mir sowas am Ringfinger eingefangen...den muss ich jetzt schon seit fast einem Jahr immmer mit Tape-Band versorgen, sonst gehen nicht mal Liegestütze auf den Fäusten...:mad:
mondgleiter
08-05-2012, 23:39
Danke für alle aufbauenden Worte, freu mich schon dass ich das 1 Jahr lang mit mir rum schleppen darf. ;) Tja, das heißt Artzt nützt hier auch nicht viel. Dann bin ich ja vorerst mal beruhigt.
Danke für alle aufbauenden Worte, freu mich schon dass ich das 1 Jahr lang mit mir rum schleppen darf. ;) Tja, das heißt Artzt nützt hier auch nicht viel. Dann bin ich ja vorerst mal beruhigt.
Moment. Nur weil es länger dauert heißt das nicht, dass der Arzt nix nützt. Ich hatte bei mir zwar dauernde Schmerzen, allerdings habe ich eine zunehmende Besserung verspürt. ( :D vielleicht wars auch Gewöhnung :D ) Sollte sich irgendwas verschlimmern, die Schmerzen stärker werden etc. dann solltest du in jedem Fall einen Arzt aufsuchen. Ansonsten hilft allerdings echt nur Geduld. :)
Kiryu-Lee
09-05-2012, 17:22
Ich kenne das auch.. hatte es mal vor langer Zeit beim Breakdancen, hab dabei den linken Daumen "verstaucht"? War deswegen auch nie beim Arzt, tat einfach in dem Moment als es passierte ziemlich weh und danach blieb der Schmerz beim Bewegen des Daumens für etwa 1-2 Monate. Ich habe ihn aber natürlich geschont während dieser Zeit und nur alltägliches gemacht.
Luce Bree
09-05-2012, 21:46
Ich kenne das auch.. hatte es mal vor langer Zeit beim Breakdancen, hab dabei den linken Daumen "verstaucht"?
Nur verstaucht???
Ich dachte, das heißt BREAKdance :rotfltota
nu will ich mal wieder klugscheißen...
Also ich hab mal gelernt das wenn man den Daumen fest an der Faust oder der offenen Hand führt kann er nicht kaputt gehen... Abstehende Daumen hasse ich übrigens wie die Pest und da muss ich immer wieder sagen selber Schuld...
Im Kumite sieht man es aber sehr oft das mit offenen Händen gekämpft wird obwohl zu 95% aller Techniken Fausttechniken und tritte sind... Bei der zweiten Variante ist der Daumen schon garnichtmehr gefährdet.
Punkt 2.:
Wenn ich mich verletzte gehe ich zum Arzt und heule nicht rum weil ich da längere Wartezeiten in Kauf nehmen muss. Wenn ich einen Kampfsport mache wird der Arzt eben zu einem meiner Engeren Freunde da ich oft bei ihm sitze...
Also, weniger rumweinen, mal über Fehler nachdenken und keinen Forendiagnosen stellen, das können nichtmal Ärzte ;)
Heilige Grüße ;)
Bei solchen Verletzungen hilft der Gang zum Arzt nichts - der kann da auch nichts machen. Und auch ein fest angelegter Daumen kann verletzt werden - denn gleich wie fest er auch angelegt sein mag, in der Faust versinken wird er nicht. Man kann immer noch unten damit an irgendwas hängen bleiben oder seitlich aufs Grundgelenk geschlagen bekommen. Das ist natürlich kein Grund, sich nicht jederzeit um perfekte Technik zu bemühen, aber Garantien gibt es damit auch keine.
SKA-Student
10-05-2012, 09:42
nu will ich mal wieder klugscheißen...
Äh, nein.
Viele Stile kämpfen mit offenen Händen, und die haben auch nicht ständig kaputte Pfoten. Man muss es einfach üben. Nach einem halben Jahr Karate hatte ich mir jeden Zeigefinger einmal zerdeppert wegen offener Hände, besser gesagt wegen schlechter Reaktionen mit offenen Händen. Die letzten Jahre ist nix mehr passiert, den groben Unfug macht man irgendwann nicht mehr.
Und ständig beim Arzt? Nee. Irgendwann kennt man doch PECH (s.o.).
Man kanns aber üben, und wenn ich merke das es nicht besser wird lasse ich es einmal vom Arzt anschauen, immerhin kann der abklärend sagen obs im ***** ist oder nicht, ob ruhig halten oder weitermachen und zähne zusammenbeißen. Zumindest ist es so bei mir und meinem Sportmediziner....
Dort bin ich dauerkunde denn ich betreibe nunmal einen Kampfsport und da sind Verletzunden Standart.!
Und wie gesagt, Daumen nicht zu verletzen ist trainierbar, man muss es nur einsehen! und wie bitte bekomme ich einen Schlag auf mein Daumengelenk, ich kenne wenige die darauf aus sind mir auf die Hand zu knüppeln und abblocken tue ich mim Unterarm...
Antikörper
10-05-2012, 10:39
.
Und wie gesagt, Daumen nicht zu verletzen ist trainierbar, man muss es nur einsehen! und wie bitte bekomme ich einen Schlag auf mein Daumengelenk, ich kenne wenige die darauf aus sind mir auf die Hand zu knüppeln und abblocken tue ich mim Unterarm...
Im Eifer des Gefechts kann alles schiefgehen. Aufs Daumengrundgelenk bekomme ich recht häufig Gedan Barai ab.
gedan barai aufs daumengelenk? Was machst du denn mit deiner Hand da unten?? Das interessiert mich jetzt mal scharf :D
Sensei-T
10-05-2012, 11:24
gedan barai aufs daumengelenk? Was machst du denn mit deiner Hand da unten?? Das interessiert mich jetzt mal scharf :D
Du blockst also immer schön mit Gedan Barai 'nen Fußtritt - ne klar... Dass er auch gegen andere Angriffe (Tsuki, etc) nützlich und besser anzuwenden ist schon bekannt oder?
Du blockst also immer schön mit Gedan Barai 'nen Fußtritt - ne klar... Dass er auch gegen andere Angriffe (Tsuki, etc) nützlich und besser anzuwenden ist schon bekannt oder?
:verbeug: ;)
gedan barai aufs daumengelenk? Was machst du denn mit deiner Hand da unten?? Das interessiert mich jetzt mal scharf :D
Gedan Barai schließt viele Tore und bietet sich zB gegen Kizamitsuki-Gyakutsuki-chudan an: Erst vordere Hand Nagashiblock gegen Kizami, dann einfach in Gedanbarai fallen lassen gegen Gyakutsuki. Im Übrigen ist ein Schlag zu den Genitalien, wie du ihn andeutest so abwegig nun auch wieder nicht, wenn man mal über Wettkämpfe hinaus denkt.
Doc Norris
10-05-2012, 13:10
Im Eifer des Gefechts kann alles schiefgehen.
:yeaha:
--------------------------
Du blockst also immer schön mit Gedan Barai 'nen Fußtritt - ne klar... Dass er auch gegen andere Angriffe (Tsuki, etc) nützlich und besser anzuwenden ist schon bekannt oder?
+
Gedan Barai schließt viele Tore und bietet sich zB gegen Kizamitsuki-Gyakutsuki-chudan an: Erst vordere Hand Nagashiblock gegen Kizami, dann einfach in Gedanbarai fallen lassen gegen Gyakutsuki. Im Übrigen ist ein Schlag zu den Genitalien, wie du ihn andeutest so abwegig nun auch wieder nicht, wenn man mal über Wettkämpfe hinaus denkt.
:verbeug: ²
----------------------------
@TE
so etwas wird dir noch öfter in deiner KK-laufbahn passieren... & leider wird es nicht nur beim "daumen" bleiben... ^^
ansonsten immer mal den "Arzt", "wenn" was is, kucken lassen & gut is...
Kiryu-Lee
11-05-2012, 11:58
@ Luce Bree BREAKdance ja :D aber gebrochen habe ich mir dabei nichts.. Gott sei dank haha
@ Topic ich hab mir am Dienstag gerade erst wieder wehgetan am Daumen und das mit geschlossener Faust auf Chudan/Jodan Region, irgendwas kam halt einfach drauf und das Daumengelenk ist nunmal kritische Zone wo man sich leicht verletzen kann..
Wie bereits gesagt kämpfen div. Stile mit offenen Händen, wenn ich z.B. Kicks oder manchmal Tsukis zur Seite ableiten will geht das mit offener Hand um einiges besser als mit der Faust.
Manche Sachen muss man einfach heilen lassen.. ich mach nun auch schon ein paar Jährchen Kampfkunst/-sport aber beim Arzt war ich deswegen noch nie.. kann aber wohl sagen das ich es zum Glück noch nie nötig hatte. :D
Holzkeule
11-05-2012, 16:36
Hat sich denn schon mal einer mit einem " kaputten " Daumengrundgelenk bei der Handchirurgie vorgestellt und Besserung bekommen ?
( hat mir mal eine Orthopädin geraten )
Hat sich denn schon mal einer mit einem " kaputten " Daumengrundgelenk bei der Handchirurgie vorgestellt und Besserung bekommen ?
( hat mir mal eine Orthopädin geraten )
Nee, so kaputt wars bei mir noch nie. Mein ausgekugelter Mittelfinger hat zwar auch ein Jahr gebraucht und wird auch nie wieder der alte, an OPs würde ich dennoch nie denken, solange es auch nur irgendwie anders geht. Die Gefahren sind zu groß, häufig wird dadurch alles nur schlimmer.
Aktuell habe ich zwei Baustellen an den Füßen (linke Knöchel und Achillessehne und rechtes Grundgelenk des Kleinen Zehs), die jetzt schon seit 3-4 Monaten ohne Besserung Probleme machen (tja, keine Pause gemacht). Langsam machts mir Sorgen, vllt. gehe ich auch mal wieder zum Doc um mir sagen zu lassen, dass er nichts machen kann...
Zum Arzt gehen würde ich allerdings schon wenn es nicht besser wird. Mir ist mal ein Age-Uke von schräg unten auf den Daumen geknallt worden. Hat im ersten Moment ziemlich weh getan, aber war schon auszuhalten. Ich hab es für eine Verstauchung gehalten, aber als es nach 1,5 Wochen immer noch nicht besser wurde bin ich doch zum Arzt und der untere Daumenknochen (der dem 3. Gelenk der anderen Finger entspricht) war glatt gebrochen. Also ich würde sicherheitshalber einfach zum Arzt gehen wenn es nicht besser wird, dann weißt du wenigstens woran du bist.
Und wer glaub man kann sich den Daumen nicht verletzen, wenn man eine "richtige" Faust macht, ist wohl nur noch nie dumm erwischt worden.
Viele Grüße
Holzkeule
12-05-2012, 11:30
Also es ist jetzt schon 1-2 Jährchen her daß ich bei der Orthopädin war , so im Alltag hab ich keine Probleme.Nur wenn ich mal drauf schlafe merk ich am anderen Tag daß er nicht mehr fabrikneu ist ( und aussieht).
Konnte im Röntgen wohl nichts Genaues entdecken und hat dann auch eher in einem nicht sehr optimistischen Ton gesagt " wenn Sie möchten können Sie mal zur Handchir... "
Trau mich gar nicht mehr mit der Rechten eine geschlossene Faust zu machen bzw den Daumen drunter zu klemmen weil sich da das Grundgelenk so ungeschützt anfühlt. Und wenn ich wieder was drauf krieg weiß ich daß es höllisch weh tun wird.Und bevor das nicht wieder passiert geh ich nicht zum Spezialisten , Zwickmühle..
SKA-Student
12-05-2012, 15:47
Langsam machts mir Sorgen, vllt. gehe ich auch mal wieder zum Doc um mir sagen zu lassen, dass er nichts machen kann...
Das kenne ich, deswegen nur noch in echten Notfällen zum Doc.
PS: Das wird hier ja der Daumen-kaputt-Outing Thread!
Also, wer noch, gesteht!
PS: Das wird hier ja der Daumen-kaputt-Outing Thread!
Also, wer noch, gesteht!
*meld*
Rechter Daumen, aber wohl eher die Kapsel, nix wildes. Hatte ich vorletztes Jahr schon mal. Als es nach sechs Wochen fast weg war, hab ich natürlich auf die gleiche Stelle nochmal was drauf bekommen... und vier, fünf Wochen später nochmal. Irgendwie zieht so was weiteres magisch an hab ich den Eindruck, und sei es nur mal unbedachtes Hängenbleiben an irgendwas - aber natürlich nur kurz bevor es wieder gut wird. :motz:
Luce Bree
13-05-2012, 12:27
*Finger-hoch-zeig*
Hab ich ja schonmal geschrieben, dass es bei mir der rechte Ringfinger ist.
war am Grundgelenk gebrochen und nun nach über einem Jahr ist es immer noch nicht wieder in Ordnung.
Erst letzten Donnerstag gabs natürlich mal wieder bei einem Wurf ein Hängenbleiben am Gi-Revers..Suuuuper.
Aber ist bei mir auch schon ein klein wenig ein psychische Problem...mach nix mehr ohne den Finger ordentlich zu tapen...
Hach, Karate ist ja so gesund! ;)
Luce Bree
13-05-2012, 16:34
Hach, Karate ist ja so gesund! ;)
Du spielst nicht zufällig auch auf den neuen Artikel von Stefan Yamamoto an?:D
:D Wo sich jetzt schon alle outen ... hab mal als Uke bei ner Blaugurtprüfung fungiert. Mein Tori sagte mir noch: "Bei der Prüfung werf ich mit Zack.". Ich: "Jaja, mach nur." :ups: Als damaliger Orangegurt war ich dermaßen überrascht als der Wurf kam, dass ich meine Hand beim Abschlagen volles Rohr in die Matte geschlagen hab. Blöderweise nicht schön flach, sonder mit der Daumenseite nach schräg unten. 30 Minuten später hab ich gemerkt, dass der Handballen und der Daume schön blau angelaufen sind. Naja, das Bier nach der Prüfung hat gut gekühlt. Habs ganz lange festgehalten. :D
Du spielst nicht zufällig auch auf den neuen Artikel von Stefan Yamamoto an?:D
Gott bewahre! ;)
Luce Bree
13-05-2012, 19:57
Gott bewahre! ;)
Oder wie der Japaner sagt: "Honi soit qui mal y pense :D
Osu ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.