Misa
08-05-2012, 16:15
Hallo zusammen
Ich trainiere seit etwas über ein Jahr Kung Fu. Die ersten 7 oder 8 Monate ging ich auch in alle 4 Trainings die unsere Schule anbietet in der Woche und wünste mir, es gäbe noch mehr Lektionen.
Nun zu dieser Zeit war ich in einem Praktikum und ging direkt von der Arbeit ins Training, hatte schliesslich Feierabend und nichts mehr gross zu erledigen und da es mir nicht reichte vorher heim zu gehen konnte ich auch nicht durchs faul rumsitzen die Lust zu gehen verlieren.
Dann kam mein Partner für einen Monat wieder Heim (lebt in China) und da wir uns nicht oft besuchen konnten war klahr, dass ich jetzt meine Zeit ihm widme. Kaum war er weg war das Praktikum zu ende und ich kam wieder in die Schule mit unterschiedlichen Zeiten zum aufstehen und Mittag machen was allgemein ein Problem ist wegen anständiger Ernährung (bin untergewichtig). Nachmittags meistens Schulfrei das heisst erst mal nachhause gehen und lernen da ich im Abschlussjahr bin und jetzt momentan die LAP vor mir hab.
Seit her geh ich kaum noch ins training, nur etwa 2 mal die woche und auch nur für jeweils eine Stunde. Nach dem Lernen werd ich eben immer faul weil ichs zu hause eh grad gemütlich hab und Freunde mich treffen wollen (welche halt auch während meines Praktikums zurückstecken mussten).
Jetzt dazu hab ich das Training umso nötiger, da ich in ein wenig mehr als 2 Monate für mindestens ein halbes Jahr nach China gehe und dort wird mindestens 8h täglich trainiert und ich will da nicht schlapp machen - hab schliesslich das schon seit ich mit Kung Fu anfing geplant das ich das umbedingt durchziehen will. Da denk ich mir halt manchmal auch, es bringts ja kaum noch hier gross zu trainieren, da meine Fortschritte im Vergleich zu dann wenn ich in China bin kaum bemerkbar sein würden.
Hat mir irgendwer einen Rat? Ich hab das Gefühl so unausgeglichen worden zu sein das ich einfach nichts mehr ordentlich auf die Rheie krieg und fühl mich dauernd gestresst.
Ich trainiere seit etwas über ein Jahr Kung Fu. Die ersten 7 oder 8 Monate ging ich auch in alle 4 Trainings die unsere Schule anbietet in der Woche und wünste mir, es gäbe noch mehr Lektionen.
Nun zu dieser Zeit war ich in einem Praktikum und ging direkt von der Arbeit ins Training, hatte schliesslich Feierabend und nichts mehr gross zu erledigen und da es mir nicht reichte vorher heim zu gehen konnte ich auch nicht durchs faul rumsitzen die Lust zu gehen verlieren.
Dann kam mein Partner für einen Monat wieder Heim (lebt in China) und da wir uns nicht oft besuchen konnten war klahr, dass ich jetzt meine Zeit ihm widme. Kaum war er weg war das Praktikum zu ende und ich kam wieder in die Schule mit unterschiedlichen Zeiten zum aufstehen und Mittag machen was allgemein ein Problem ist wegen anständiger Ernährung (bin untergewichtig). Nachmittags meistens Schulfrei das heisst erst mal nachhause gehen und lernen da ich im Abschlussjahr bin und jetzt momentan die LAP vor mir hab.
Seit her geh ich kaum noch ins training, nur etwa 2 mal die woche und auch nur für jeweils eine Stunde. Nach dem Lernen werd ich eben immer faul weil ichs zu hause eh grad gemütlich hab und Freunde mich treffen wollen (welche halt auch während meines Praktikums zurückstecken mussten).
Jetzt dazu hab ich das Training umso nötiger, da ich in ein wenig mehr als 2 Monate für mindestens ein halbes Jahr nach China gehe und dort wird mindestens 8h täglich trainiert und ich will da nicht schlapp machen - hab schliesslich das schon seit ich mit Kung Fu anfing geplant das ich das umbedingt durchziehen will. Da denk ich mir halt manchmal auch, es bringts ja kaum noch hier gross zu trainieren, da meine Fortschritte im Vergleich zu dann wenn ich in China bin kaum bemerkbar sein würden.
Hat mir irgendwer einen Rat? Ich hab das Gefühl so unausgeglichen worden zu sein das ich einfach nichts mehr ordentlich auf die Rheie krieg und fühl mich dauernd gestresst.