Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schreibhand umschulen



Mikami Teru
08-05-2012, 15:19
Hallo zusammen.

ich hätte mal eine frage ist es wirklich schädlich wenn man lernt mit beiden händen zu schreiben, sprich wenn man mit links schreibt auf rechts umzuschulen und umkekehrt?

ich hab versucht mich im internet kundig zu machen, aber es kammen oft widersprüchliche Ergebnisse.

ich würde es gerne auf folgendem grund wissen wollen:
also zum anfang, ich selbst schreibe mit Links, jedoch ist die linke hand nicht die stärkere, die meisten aktionen führe ich mit der rechten hand aus (bin auch rechtsausleger beim thaiboxen, also linke führhand, rechte schlaghand).

Da meine rechte hand sowieso die stärkere ist dachte ich könnt ich mit ihr auch schreiben lernen, da es generell praktisch ist beidhändig zu sein.
bloß ist die angst später kann irgentwelche koodinationschwirigkeiten zu haben recht groß, denn einige sagen es wäre schädlich wärend andere wieder verneinen.
Ich frag mich manchmal auch ob ich nicht doch rechtshänder hätte sein sollen da meine rechte hand (bis aufs schreiben) genau so arbeitet(also motorik und stärkemässig) als gehörem sie einen rechtshänder

ich hoffe ihr könnt mir helfen,

m.f.g. Mikami Teru

Doc Norris
08-05-2012, 15:30
..

:D

aus eigener erfahrung kann ich dir sagen, dass es sehr sinnvoll ist, beide seiten, gleichermaßen zu trainieren....
wird zwar am anfang "etwas" schwer, doch im endeffekt zahlt es sich aus...

spätestens "wenn" du deine auslage nach belieben wechseln kannst... ;)

ergo.: nimm die vermeintliche "schwäche" an & mache sie zu "deiner" stärke...^^

Steinbock
08-05-2012, 15:40
Hier ein Video über links-rechts.
Zwar vom Fussball, aber übertragbar.

Beidfüssigkeit - so früh wie möglich (http://www.dvdfussballtrainer.de/6049-beidfuessigkeit-so-frueh-wie-moeglich.html)

cross-over
08-05-2012, 15:47
Ich denke in Deinem Alter spielt es keine Rolle mehr. Bei Kindern ist sowas zu unterlassen! Es gab/ gibt genug umgeschulte Linkshänder die dadurch jahrelang Probleme in der Schule hatten.

Baki the grappler
08-05-2012, 17:01
:) Hallo,

ich denke, dass es nur von aller grössten Vorteil sein kann,beide Seiten zu trainieren.
1) Man verliert seine eine Hand.Erster Vorteil:man kann seine 2te gleich perfekt benutzen.
2) Gewisse Ausführungen die nicht so anspruchsvoll sind wie schreiben oder ähnliche Techniken,kann man ohnehin mehr oder weniger gut mit beiden Händen ausführen.
-z.B. das Halten von einem Glas,sowie es dann auf und ab zu bewegen.
Das Ausbauen einer Fähigkeit wie "schreiben" mit der ungeschulten Hand beruht primär erstmal auf der selben Vorraussetzung.Das Halten eines Schreibgeräts.Um nun eine Schrift umzusetzen muss lediglich eine Qualität hinzukommen.Die korrekte Führung des Schreibgeräts.Ob ich ein Glas halte oder dies auf und ab bewege macht kaum ein Unterschied.Es ist leicht wenn man erstmal ein Glas halten kann.Niemand käme auf die Idee,dass sodann die Koordination der anderen Hand sich verschlechtern könnte.Warum sollte dieses also für die qualitative Steigerung der Bewegung welche z.B. ein "H" verlangt gelten?Schliesslich erfordert das nur 2 mal nach unten oder oben und 1 mal nach links oder rechts.
3) Es widerspricht jeder mir bekannten Theorie "wie" der Mensch lernt.
gruss baki

metalsteve20
08-05-2012, 17:04
das finde ich super das noch andere leute die gleiche idee haben wie ich :D ich habe vor ca. 1 1/2 jahre angefangen mit der 2ten hand zu schreiben, was anfangs doch schwer war aber, man verbessert sich sehr schnell und dann macht es natürlich auch mehr spaß neue sachen auszuprobieren. als weitere optionen, kannst du gespiegelt schreiben, kopf über, kopfübergespiegelt, mit beiden händen gleichzeitig in eine richtung und mit beiden händen gleichzeitung von der mitte auseinander schreiben, das alles schaffe ich bis jetzt, auch wenn nicht alles schön geschrieben ist vorallem die letzten sachen aber es ist gut lesbar das reicht für den anfang :D nun bin ich dabei mit 2 händen 2 verschiedene texte gleichzeitig zu schreiben aber dabei zerbrech ich mir momentan den kopf, das ist wirklich abartig schwer, zumindest für mich :D naja übung macht den meister, und das es schlecht sein soll glaub ich nicht, denn es ist ein gutes hirntraining und auch die feinmotorik wird geschult. also ich findes cool wenn du es probieren willst. mfg steve

KAJIHEI
08-05-2012, 18:47
Schädlich ?
Wieso , eher praktisch.
Ich war ursprünglich Linkshänder wurde per Erziehung zum Rechtshänder getrimmt. Tja, dann hab ich mir den rechten Arm geschrotet und eine Weile wieder mit links geschrieben.
Heute probier ich beide Seiten gleichmäßig zu benutzen. Sehr praktisch beim Schwerttschleifen.

Sokolo
08-05-2012, 19:15
ich hätte mal eine frage ist es wirklich schädlich wenn man lernt mit beiden händen zu schreiben, sprich wenn man mit links schreibt auf rechts umzuschulen und umkekehrt?

Warum sollte das schädlich sein?

Die völlig bescheuerte und irrationale Praxis der Zwangsumerziehung ist es, die die negativen Folgen hinterlässt. Die psychischen Folgen resultieren daraus, dass dem Kind ständig suggeriert wird, dass seine instinktiv richtige Handlung, die motorisch bessere Hand zu benutzen, falsch und unartig sei.

Je nach Härtegrad gingen (oder gehen, gibt noch Regionen in der Welt, in der sowas gängige Praxis ist) diese Maßnahmen soweit, dem Kind die generelle Nutzung der linken ("bösen"/"falschen") Hand zu verbieten, bis hin zum auf den Rücken Binden der "falschen" Hand.

Völliger Wahnsinn, aber so sind die Menschen. :mad:


also zum anfang, ich selbst schreibe mit Links, jedoch ist die linke hand nicht die stärkere, die meisten aktionen führe ich mit der rechten hand aus (bin auch rechtsausleger beim thaiboxen, also linke führhand, rechte schlaghand).

Wenn die linke Seite vorne ist, bist Du Linksausleger (= "Normalausleger", "orthodox"). Umgekehrt rechts vorne: Rechtsausleger, "Southpaw".


Da meine rechte hand sowieso die stärkere ist dachte ich könnt ich mit ihr auch schreiben lernen, da es generell praktisch ist beidhändig zu sein.

Das mit der "stärkeren" Hand täuscht manchmal. War jedenfalls bei mir so, dass ich mir manche Tätigkeiten, die ich nicht oft gemacht habe, als Kind einfach abgeguckt hatte und das nie hinterfragt habe. Z.B. benutze ich beim Schneiden mit der Schere die rechte Hand. Frag mich nicht wieso. Meine liebe Mutti hat mir sogar extra eine Linkshänderschere gekauft, die ich nicht benutzen konnte/wollte. ;)

Hab die rechte Hand dann oft für grobe Arbeiten genommen und dachte sie wär gleich stark oder sogar tendenziell stärker. Beim Krafttraining ist mir dann ganz deutlich aufgefallen, dass es anders ist.

Tendenziell bin ich aber durchaus beidhändig und versuche viele Tätigkeiten mit beiden Händen auszuüben. Nicht gleichberechtigt, das ist für mich ziemlich illusorisch, aber wenn auf der schwächeren Seite wenigstens etwas geschult ist, ist das immer von Vorteil. Auch beim Boxen, den Auslagenwechsel zu beherrschen, ist ein richtig schöner Vorteil, der schon manchen böse überrascht hat. ;)

Beim Fußball ist der Vorteil durch Beidfüßigkeit besonders krass, aber auch im sonstigen Leben ist es nie verkehrt.


Ich frag mich manchmal auch ob ich nicht doch rechtshänder hätte sein sollen da meine rechte hand (bis aufs schreiben) genau so arbeitet(also motorik und stärkemässig) als gehörem sie einen rechtshänder

Ich glaube, da brauchst Du wenig Sorge zu haben. Kinder entscheiden im Kleinkindalter instinktiv, welche Hand sie benutzen. Vielleicht bist Du tatsächlich so weit beidhändig veranlagt, dass Du mit beiden Händen gleich geschickt bist. Dann macht es keinen Unterschied.

Wärst Du tatsächlich mit rechts motorisch geschickter, dann hättest Du bei einer dermaßen oft trainierten und diffizilen Tätigkeit wie dem Schreiben nicht mit der "falschen" Hand zugegriffen.

KAJIHEI
08-05-2012, 20:11
Zum Glück ist es heute etwas anders.
Zu meiner Zeit : Was ist das schöne Händchen ?
Zu Hause wär´s ja noch irgendwie erklärbar gewesen, aber in der Schule ?????????
Also freu dich einfach das du beide Hände nutzen kannst ohne einen auf den Deckel zu bekommen.

Doc Norris
08-05-2012, 20:23
...

bist du etwa auch ein "hybrid" pfötler..? :cool: ^^

L.B. aus T.
08-05-2012, 20:42
Ambidextrie schadet nie! :D

metalsteve20
08-05-2012, 21:37
frage an alle die es schon können: was waren eure gründe mit der anderen hand z.b. schreiben zu üben/lernen ? bei mir war es ein suff im pub am nächsten morgen habs ich probiert und geübt immer und immer wieder :D

Mikami Teru
13-05-2012, 18:41
Hi

nochmal danke an alle für die hilfreichen antworten :)

ich werd jetzt auch kontenuirliche probieren mit der rechten hand zu schreiben, obwphl es wahrscheinlich nur beim "normalen" schreiben bleiben wird gespiegelt oder 2 texte gleichzeitig zu schreiben überfordert mich dann doch schon etwas:D

Cillura
13-05-2012, 19:03
Ich denke in Deinem Alter spielt es keine Rolle mehr. Bei Kindern ist sowas zu unterlassen! Es gab/ gibt genug umgeschulte Linkshänder die dadurch jahrelang Probleme in der Schule hatten.

:D Mir hats nicht geschadet. Zeichnen tu ich immernoch mit links. Bei der Arbeit am PC ists aber umso praktischer. Rechts klickert über den Bildschrim, links bedient die Tastatur und macht notizen auf Papier.

Ich finde Beidhändigkeit ist was lohnenswertes. Man weiß ja nie, wann man mal die Hand wegen Verletzung etc. benutzen muss. Wohl dem, der dann schon alles mit beiden Händen kann. :D




...
ich werd jetzt auch kontenuirliche probieren mit der rechten hand zu schreiben, obwphl es wahrscheinlich nur beim "normalen" schreiben bleiben wird gespiegelt oder 2 texte gleichzeitig zu schreiben überfordert mich dann doch schon etwas:D

Aber 2 identische Texte schreiben wäre doch gewiss drin? :D

baston
13-05-2012, 19:25
Ich bin Linkshänder, aber Dank meiner Mutter, die die Wahrheit gepachtet hat (dreimal dürft Ihr raten, welchen Beruf sie ausübt. Tipp: Es reimt sich auf Schmehrerin), bin ich umerzogen worden. Hat den Effekt, dass ich alle "schulischen" Dinge wie Schreiben mit Rechts besser konnte (inzwischen allerdings gleichgut/schlecht... meine Handschrift ist grausig), überall, wo ich die Wahl hatte, habe ich links benutzt. Inzwischen bin ich einigermaßen beidhändig. Als ich noch Handball gespielt habe, war das vorteilhaft, weil ich mit beiden Armen nahezu gleichgut werfen konnte.
Ich kann ambidexteres Training insofern nur empfehlen, als dass ich gemerkt habe, dass sich Training mit der "falschen" Hand mit der Zeit auf die Performance der "richtigen" Hand auswirkt. Außerdem weiß man nie, ob die dominante Hand nicht mal verletzt oder irreparable beschädigt wird. Mag man paranoid nennen, aber vorbereitet zu sein ist nie verkehrt.

Klaus
14-05-2012, 11:49
ZWANGSumschulung ist immer schlecht, aber freiwillig ist das einfach nur eine Lerngeschichte. Wenn man gut damit zurecht kommt, spricht nichts dagegen. Da wir von links nach rechts schreiben ist es mechanisch auch einfacher, mit rechts zu schreiben.

metalsteve20
23-05-2012, 12:42
Hi

nochmal danke an alle für die hilfreichen antworten :)

ich werd jetzt auch kontenuirliche probieren mit der rechten hand zu schreiben, obwphl es wahrscheinlich nur beim "normalen" schreiben bleiben wird gespiegelt oder 2 texte gleichzeitig zu schreiben überfordert mich dann doch schon etwas:D

ach den gleichen text mit 2 händen gleichzeitig zu schreiben geht leichter als man denkt, wenn du nach einer weile mit beiden händen schreiben kannst, geht das gleichzeitige schreiben viel schneller zum erlernen, auch die anderen sachen sind dann nicht mehr schwer :D mfg steve

Klaus
23-05-2012, 13:08
Mit rechts schreiben ist deshalb leichter und schneller, weil man sich nicht total krümmen muss um von links nach rechts zu schreiben. Das dürfte entspannter und ökonomischer ausfallen, und man braucht nach längerer Zeit keinen Kran zum Aufstehen. Deshalb muss man einen Linkshänder aber nicht komplett umschulen, die linke Hand nicht mehr zu benutzen.

metalsteve20
24-05-2012, 15:45
Mit rechts schreiben ist deshalb leichter und schneller, weil man sich nicht total krümmen muss um von links nach rechts zu schreiben. Das dürfte entspannter und ökonomischer ausfallen, und man braucht nach längerer Zeit keinen Kran zum Aufstehen. Deshalb muss man einen Linkshänder aber nicht komplett umschulen, die linke Hand nicht mehr zu benutzen.

wie meinst du das ? ich bin linkshänder und krümme überhaupt nichts um von links nach rechts zu schreiben :D

metalsteve20
09-06-2012, 15:10
ich dachte ich frag wieder mal obs was neues gibt. hast du schon fortschritte gemacht ? ich bin immer noch nicht weiter gekommen es ist einfach nahezu unmöglich :D

metalsteve20
12-06-2012, 11:58
so ich habe mir mal gedacht ich filme mich und stelle es mal ins netz, weil ich eigentlich keine guten beispiele gefunden habe so auf die schnelle :D

schreiben mit 2 händen - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=tCy68_UaU1I&feature=youtu.be)

verschieden arten zu schreiben - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=wqfH_CvwKec&feature=channel&list=UL)