Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Taktisches Messerwerfen NRW - 18. August 2012



Stickman
08-05-2012, 20:26
Taktisches Messerwerfen
Manchmal kann es eine gute Idee sein, sein Messer wegzuwerfen...es kommt nur auf die richtige Richtung an.

Mit diesem Basis-Seminar führen wir in die Kunst des Messerwerfens in SV Situationen ein - ausschließlich unter taktischen Aspekten und auf unterschiedliche Distanzen. Was wir hier machen, hat nicht viel mit artistischem Messerwerfen zu tun..außer vielleicht, dass wir Messer benutzen.

In Hochstresssituationen sind auch beim Messerwerfen einfache Techniken erforderlich, aus der Bewegung heraus, auf ein sich bewegendes Ziel, aus unterschiedlichen Positionen und in unterschiedliche Richtungen.

Hinzu kommt, dass das Messer mit so viel Wucht treffen muss, dass es auch mehrere Lagen Kleidung, bzw. Rippen und Knorpel durchdringen kann.


Die Themen:

- Sicherheitseinweisung
- Situative und taktische Gründe
- Die Ziele
- Die verschiedenen Arten ein Messer zu werfen
- Die unterschiedlichen Distanzen
- Werfen mit unterschiedlichsten Messern und ähnlichen Gegenständen (z.B. Schraubenzieher)


Seminarort:

Breckerfeld - NRW
Es handelt sich um ein Outdoor-Seminar- bei schlechtem Wetter stellen wir ein Zelt auf, ein Grill ist auch vorhanden.

Datum: Samstag, 18. August 2012

Start: 11:00 Uhr
Ende: gegen 17:00 Uhr
anschließend Grillen.. (Fleisch bitte selber mitbringen)

Seminargebühr: 70,00 Euro (ISFW Mitglieder 50,00 Euro)

Ausrüstung: Straßen- oder Freizeitkleidung der Witterung angepasst, wenn möglich ein oder zwei Wurfmesser (alte Einhandmesser - sollten geöffnet verschweisst werden - oder feststehende Messer gehen auch)
Ein paar Messer kann ich ausleihen.

Anmeldung und Info: Mail ISF Worldwide (isfworldwide@gmx.de)

Einen Trailer schiebe ich in Kürze nach!



https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/581209_375831885786926_100000803532437_879733_1744 235830_n.jpg

defensiv
08-05-2012, 22:02
Bargames? Zuerst Irish Stickfighting (Whiskey Stick!) ... nun quasi Dart ... und demnächst Billardstöcke und Barhocker? ;) Du hast Ideen, die hat so sonst keiner.

Panther
08-05-2012, 22:16
Bargames? Zuerst Irish Stickfighting (Whiskey Stick!) ... nun quasi Dart ... und demnächst Billardstöcke und Barhocker? ;) Du hast Ideen, die hat so sonst keiner.

Hast Du das früher nie gemacht?

Wäre gleich dabei - nur NRW ist mir zu weit.

Odysseus22
09-05-2012, 00:32
Ich dachte, in D gibt es so ein strenges Waffengesetz, zumindest wird sehr oft im Forum darüber gejammert- aber Kurse im Messerwerfen sind erlaubt? :rolleyes: Sollte man da nicht wenigstens alibihalber einen Programmpunkt "Messerwerfen zur Nothilfe" einfügen?

bugei
09-05-2012, 07:14
@ Odysseus:
Ein Wurfmesser ist in D per definitionem ein Sportgerät, insofern greift das WaffG da nicht, obwohl es natürlich sein könnte, daß sich ein übereifriger Ordnungshüter am Thema des Seminars hochzieht.

@ Stickman:
Klingt sehr interessant, leider ist der Seminarort von mir aus gesehen der AdW:D,
insofern lohnt es sich für einen Tag nicht.
Würde mich aber sehr über einen Nachbericht freuen.


bugei

itto_ryu
09-05-2012, 07:52
Korrigiert mich, aber für Wurfmesser gilt doch dasselbe, wie für alle feststehenden Messer: Nicht zu lang, dann ist es okay. Idiotisch bedenkt man das Führverbot von Einhandmessern und den Umstand, dass Shuriken illegal sind :rolleyes:

Gesetzliches zu Wurfmessern (http://www.messerwerfen.de/gesetze.html)

Interessantes, wenn auch ungewöhnliches Seminarthema, aber da die alten Schotten laut Archibald MacGregor (1791) auch sehr fähig waren ihren Dirk zu werfen und das auch in Sparrings immer als Überraschung gut ist, waurm nicht? Diverse Neckknifes lassen sich schon mal gut als Wurfmesser einsetzen und sind meines Wissens nach legal zu tragen. Wobei die Option zu werfen von einem Backup-KMesser begleitet werden sollte, wie Bob kasper schon schreibt "It is street smart to carry more than one knife".

bugei
09-05-2012, 08:19
@ itto_ryu
Da liegt eben das Problem: Wenn ich ein Wurfmesser zum Zielwerfern auf Bretter, in nem Wettkampf oder meinetwegen auch als Artist im Zirkus verwende, ist das Ding ein Sportgerät und das WaffG kann mich sozusagen mal, auch wenns sicherlich sinnvoll ist, die Teile beim Transport in nem verschlossenen Behältnis und nicht offen am Gürtel zu haben.*
Bei obigem Seminar wärs durchaus nicht unmöglich, daß jemand den sportlichen Zweck negiert.
Nebenbei wäre mal noch zu klären, ob ein Wurfmesser überhaupt ein Messer ist, da die meisten nur spitz sind und keine Schneide ausweisen.
Aber wir sind OT


bugei

* Klar kanns auch da übereifrige Zeitgenossen geben, die Stunk machen, wir leben ja schließlich in D

itto_ryu
09-05-2012, 10:15
@ itto_ryu
Da liegt eben das Problem: Wenn ich ein Wurfmesser zum Zielwerfern auf Bretter, in nem Wettkampf oder meinetwegen auch als Artist im Zirkus verwende, ist das Ding ein Sportgerät und das WaffG kann mich sozusagen mal, auch wenns sicherlich sinnvoll ist, die Teile beim Transport in nem verschlossenen Behältnis und nicht offen am Gürtel zu haben.*
Bei obigem Seminar wärs durchaus nicht unmöglich, daß jemand den sportlichen Zweck negiert.
Nebenbei wäre mal noch zu klären, ob ein Wurfmesser überhaupt ein Messer ist, da die meisten nur spitz sind und keine Schneide ausweisen.
Aber wir sind OT


bugei

* Klar kanns auch da übereifrige Zeitgenossen geben, die Stunk machen, wir leben ja schließlich in D

Okay, aber ein Seminar abhalten kann man doch zu allen möglichen Themen, inwiefern hat das was mit einem Führungsverbot zu tun?

Odysseus22
09-05-2012, 10:34
@ Odysseus:
Ein Wurfmesser ist in D per definitionem ein Sportgerät, insofern greift das WaffG da nicht, obwohl es natürlich sein könnte, daß sich ein übereifriger Ordnungshüter am Thema des Seminars hochzieht.
Ja, schon klar, ich will euch nicht den Spaß verderben, ich finde nur, dass man schwer argumentieren kann, dass man ein Wurfmesser defensiv einsetzt (allenfalls zur Nothilfe würde mir einfallen).

bugei
09-05-2012, 11:13
Okay, aber ein Seminar abhalten kann man doch zu allen möglichen Themen, inwiefern hat das was mit einem Führungsverbot zu tun?
Mit dem Führungsverbot hat das an sich mMn gar nix zu tun, ich meinte eher, daß ja per se Messer zur SV obrigerseits gar nicht gerne gesehen sind. Dabei ist es aber nun egal, ob ich das Ding zum Stechen, Schneiden oder Werfen benutze. Es sei denn, jemand konstruiert aus dem Werfen noch eine besondere Heimtücke oder sowas.
Kurz und bündig: Das Seminar an sich und das Führungsverbot tangieren sich mMn gar nicht.



Ja, schon klar, ich will euch nicht den Spaß verderben, ich finde nur, dass man schwer argumentieren kann, dass man ein Wurfmesser defensiv einsetzt (allenfalls zur Nothilfe würde mir einfallen).
Es ist prinzipiell schwer zu argumentieren,zumindest hierzulande und unter der aktuellen Gesetzeslage, daß man ein Messer zu SV einsetzt. Jeder, der das schonmal getan hat/tun mußte, kann ellenlange Lieder davon singen, was das normalerweise hinterher für ein Theater gibt (ich geb zu, ich verallgemeinere).
Das Führen eines Messers (Einhandmesser, stehendes über 12cm Klingenlänge z.B.) zum Zwecke der Selbstverteidigung wird hierzulande gesetzlicherseits ausdrücklich nicht als sozial äquadater Zweck angesehen...

bugei

ThomasL
09-05-2012, 11:26
Jetzt mach Euch mal nicht zuviele sorgen ;-)

Echt schade, dass ich da voraussichtlich beim Bergsteigen bin.

Stickman
09-05-2012, 11:45
Wäre gleich dabei - nur NRW ist mir zu weit.

Das gleiche Seminar gibt es im Juli/Anfang August auch bei mir in Albstadt. (ThomasL? :D)


@ Stickman:
Klingt sehr interessant, leider ist der Seminarort von mir aus gesehen der AdW,
insofern lohnt es sich für einen Tag nicht.
Würde mich aber sehr über einen Nachbericht freuen.


Kann auch gut sein, dass wir am Sonntag noch einen Tag dranhängen -je nach Interesse..das kläre ich dann mit den Teilnehmern noch vor dem eigentlichen Termin ab.


Allgemein:

Rechtlich gesehen ist das Ganze absolut kein Thema - solange wir uns unter 12cm Klingenlänge bewegen und Einhandmesser durch Schweißpunkte zu feststehenden Messern umfunktioniert wurden.:)

Wurfmesser empfehle ich, weil sie günstig sind, sehr viel aushalten und leicht nachgeschliffen werden können.(Anfänger tun sich auch leichter damit) Zudem fällt die Gefahr von Eigenverletzungen durch die Schneiden bei den Anfängern weitaus geringer aus. Ansonsten werfen wir mit allem, was spitz ist, Küchenmesser, Schraubenzieher und jedliche Arten von Messern - empfehlenswert ist es aus o.g. Gründen, die Schneiden von Übungsmessern für das Training stumpf zu schleifen.

Panther
09-05-2012, 13:17
Das gleiche Seminar gibt es im Juli/Anfang August auch bei mir in Albstadt. (ThomasL? :D)


Wenn ich da bin - bin ich da ;)

Stickman
09-05-2012, 23:36
und demnächst Billardstöcke und Barhocker?

..da kommt zwar noch einiges, aber es muss ja nicht alles auf einmal sein... ..meine Tage haben gefühlt nur 12 Stunden, die Woche nur 4 Tage und die Monate nur 15 Tage..mir fehlt einfach die Zeit...ich habe ja auch noch einen anständigen Beruf..:D


Wenn ich da bin - bin ich da
erinnert mich an: wenn du kein I-Phone hast, hast du kein I-Phone?:D


Die Teilnehmerzahl ist übrigens auf 10 Personen begrenzt!

Eskrima-Düsseldorf
10-05-2012, 07:29
Man muss ja auch nicht unbedingt ein Messer werfen aber das Messerwerfen hilft Dir halt, zielsicherer zu werden. Ich habe da vor einiger Zeit mal einen Artikel zu geschrieben: Messerwerfen – zeitgemäß? Individual Combat System (http://www.individual-combat-system.de/?p=82)

Linus
10-05-2012, 13:25
Ich dachte, in D gibt es so ein strenges Waffengesetz, zumindest wird sehr oft im Forum darüber gejammert- aber Kurse im Messerwerfen sind erlaubt? :rolleyes: Sollte man da nicht wenigstens alibihalber einen Programmpunkt "Messerwerfen zur Nothilfe" einfügen?

Ich liebe diese sinnfreien Diskussionen im KKB - einer der wenigen Gründe noch hier zu bleiben :rolleyes:

Bamboo
10-05-2012, 17:22
Ich liebe diese sinnfreien Diskussionen im KKB - einer der wenigen Gründe noch hier zu bleiben :rolleyes:

Nee, ich finde diesen vorauseilenden Gehorsam vor Gesetzen die es gar nicht gibt und dieses Bedenkenträgertum nicht mehr belustigend :ups:

Ich meine, hier wird eine Ausschreibung gepostet: Messerwerfen unter freiem Himmel, der Grill steht auch schon bereit :D und dann wird gleich losgezetert: "bedenklich... rechtfertigen... Nothilfe... " Oh, Mann :rolleyes: Zieht mal den Stock raus ;)

Stickman
10-05-2012, 22:28
Ähm ja..ich halte mich da aus allem raus..:D

hier der erste Teaser....wir werden den nach und nach vervollständigen - so wie ich Zeit dazu finde..:)

bJl92BEyUmY

enraged_Clown
11-05-2012, 05:22
ich spiele jetzt schon einige jahre darts, wenn so ein pfeil mal im hals oder gesicht landet macht das dem angreifer auch keinen spaß. messerwerfen ist eine schöne sache, wenn man trifft.

gion toji
11-05-2012, 16:03
Interessantes und ungewöhnliches Thema - kann man sich durchaus mal antun. Auch wenn ich selbst kein Messer zur SV trage, aber das soll jeder selbst entscheiden
Hendrik: bei wem hast du das Werfen gelernt und nach welcher Tradition unterrichtest du?

Stickman
11-05-2012, 20:12
Ich trage auch kein Messer - aber trotzdem möchte ich damit umgehen können, kann ja sein, ich bekomme mal eins zufällig in die Hände.:) Außerdem funktioniert so etwas auch mit anderen, ähnlichen Gegenständen, die länglich und spitz sind.

Tradition? Ich vermute mal nach keiner Tradition...zumindest nach keiner mir bekannten. (Irgendwo wird es aber wohl hergekommen sein....) Den Ursprung darf man aber wohl als "militärisch" bezeichnen - weil...

gelernt habe ich das anfangs im Laufe meines beruflichen Vorlebens und hier im Rahmen von Dienstaufenthalten bei diversen ausländischen Militäreinheiten z.B. in Frankreich, England und den USA. (Einheiten, von denen hier viele so gerne reden) Meistens war das dort aber nicht einmal offizieller Bestandteil der Ausbildungsrichtlinien, sondern entsprang vielmehr dem Trainingseifer und dem Wunsch nach der Optimierung/Komplettisierung der eigenen Fähigekeiten der Angehörigen dieser Einheiten. Vermutlich war es oft auch nur der Wunsch nach etwas Abwechslung im regulären und eintönigen Trainingsalltag. :)

Gelegentlich habe ich dann selbst andere Sachen ausprobiert und mir teilweise auch antrainiert..aber:

Um wirklich gut zu sein und sicher werfen zu können, ist ein nicht unerheblicher und regelmäßiger Trainingsaufwand notwendig - und den habe ich über die Jahre auch immer wieder mal vernachlässigt/hintenangestellt.

Die meisten Leute werfen von Markierungen aus auf ein festes Ziel und haben die entsprechenden Eckdaten vorher berechnet und trainiert....das kann eigentlich jeder sehr schnell lernen..schwierig wird es aber, wenn man selber dabei läuft oder der Angreifer die Distanz verkürzt, wenn man parallel zum Ziel läuft oder im dem Fallen wirft..um nur einige Beispiel zu nennen...

Dieses Seminar kam eigentlich nur zustande, weil mich einige Leute aus meinem Umfeld, die wissen, dass ich über die entsprechenden Fähigkeiten verfüge, darum gebeten haben, so etwas doch mal anzubieten.

Und ich kann dir verraten, ich muss meine Fähigkeiten aktuell auch wieder durch viel Training auffrischen, was mir momentan fast schon einen Tennisarm beschert...:D

itto_ryu
11-05-2012, 22:28
Ähm ja..ich halte mich da aus allem raus..:D

hier der erste Teaser....wir werden den nach und nach vervollständigen - so wie ich Zeit dazu finde..:)

bJl92BEyUmY

Believe I can fly.... geil :D

Linus
13-05-2012, 19:20
Danke für den "passenden" Termin ;)

Wann sind die nächsten?

Stickman
14-05-2012, 20:33
Termine? Am 17. Juni das Benefiz Seminar in Karlsruhe.
Der Rest ist noch nicht geplant! Urlaubszeit...:D

Hier ist die die erste Aktualisierung des Teasers...:)

f5pyk-c9e5Q

ThomasL
15-05-2012, 11:28
"ThomasL?"

Hört sich erstmal gut an, aber bei Juli hängt es vom konkreten Termin (habe es hier nur überfliegen können, habe hoffentlich nichts übersehen) ab (die meisten Wochenenden sind leider schon verplant), Anfang August sähe sehr gut aus. Sobald der konkrete Termin steht geb ich bescheid.

Viele Grüße
Thomas

D-Nice
15-05-2012, 13:42
werfe dich zum killer ?! ? :D:D;)

Stickman
16-05-2012, 16:14
Anfang August sähe sehr gut aus. Sobald der konkrete Termin steht geb ich bescheid.

Okay Thomas, extra für dich :) 1. Samstag im August (04.08.2012)

Linus
16-05-2012, 21:23
Bei deiner Terminplanung bekomme ich langsam den Eindruck du magst mich nicht. Andererseits, wen magst du schon ;)

defensiv
16-05-2012, 22:44
Bei deiner Terminplanung bekomme ich langsam den Eindruck du magst mich nicht. Andererseits, wen magst du schon ;)

:rotfltota & :yeaha:

ThomasL
18-05-2012, 10:37
Cool danke, müsste klappen

Stickman
24-05-2012, 05:39
Bei deiner Terminplanung bekomme ich langsam den Eindruck du magst mich nicht. Andererseits, wen magst du schon

Prinzessin - ich kann es doch nicht jedem recht machen..:D

Linus
29-05-2012, 15:39
Prinzessin - ich kann es doch nicht jedem recht machen..:D

Herzblatt, mir könntest du es zur Abwechslung mal recht machen ;) , vielleicht kommen wir dann mal früher aus dem Urlaub zurück...

Stickman
29-05-2012, 16:56
Würde ich ja auch gerne, aber ab Ende August bin ich nur noch unterwegs....Griechenland, Türkei, Kanada, Skandinavien...such dir eine Örtlichkeit aus und ich sage dir einen für dich passenden Termin dazu..:)

Stickman
19-06-2012, 16:13
Um meine Seminarreisen effizienter planen zu können, komme ich ab sofort nicht umhin, Anmeldefristen und Vorabzahlungen einzuführen.

Der Anmeldeschluss für dieses Seminar ist der 15. Juli 2012 - Anmeldungen akzeptiere ich ausschließlich nur noch schriftlich per mail (isfworldwide@gmx.de)oder über unser Online Formular.
(http://seminars.isfworldwide.com/registration/index.php)


Das Seminar findet nur ab 10 Teilnehmern statt! Teilnehmer, die nicht erscheinen, haben keinen Anspruch auf Rückzahlung der Seminargebühr.