Vollständige Version anzeigen : Schmiedekurs für Damast-Doppelschwerter + Privatunterricht
Schmiedeglut
09-05-2012, 11:42
Hallo liebe WingChun & Kampfkunstfreunde,
vielleicht ist Euch auch schon aufgefallen, dass es haufenweise mehr oder weniger "billige" Doppelmesser gibt... aber keine wirklich hochwertigen Waffen, die dazu auch nicht wirklich zur eigenen Anatomie passen.
Sind sie zu lang, dann schneidet man sich in der Form Bart Cham Dao den Arm ab... sind sie zu kurz, dann verschenkt man Reichweite. Sind sie zu schwer, dann ist man zu langsam... sind sie zu leicht, dann hat man nicht genügend Wucht. Ist der Griff zu dick oder dünn... oder vielleicht will man einfach auch nur eine eigene Form gestalten?
Als Messer & Schwertschmied dachte ich mir: "Da lässt sich doch was machen!"
Schmiedekurs + Privatunterricht
Zuerst schmieden wir 4 Tage lang in meiner Werkstatt in Lauterbach (www.schmiedeglut.de (http://www.schmiedeglut.de) bei Fulda) die Doppelmesser aus Damaszenerstahl... und anschließend erhaltet Ihr 2 Tage Privatunterricht bei Sifu Thomas Krack in seiner Kampfsportschule in Fulda und erlernt den Umgang mit Euren neuen Waffen in der Form "Bart Cham Dao"!
Weitere Infos, Termine und Preise gibt es auf meiner Website unter:
Doppelmesser (Bart Cham Dao) - www.Schmiedeglut.de (http://www.schmiedeglut.de/schmiedekurse/doppelmesser-bart-cham-dao/)
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 4 Personen
Alle Materialien, Damaszenerstahl und Mittagessen ist im Preis enthalten
Mindestalter 18 Jahre
Keine Vorkenntnisse notwendig
Zögert nicht zu lange, ich habe für dieses Jahr nur 8 Plätze (je 4 Personen in 2 Kursen)
Falls Ihr also wirklich hochwertige Doppelmesser aus Damaszenerstahl mit 300 Lagen schmieden wollt auf die Ihr Euer Leben verwetten würdet... und/oder einfach nur Bock auf ein unvergessliches Erlebnis habt:
Jetzt habt Ihr die Chance dazu!!!
Für Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung.
Ruft mich einfach an: 01578-4967766
Liebe Grüße
Nandger Franck
Schmiedeglut.de
-Handgeschmiedete Messer & Schwerter aus Damaszenerstahl
-Webshop für anspruchsvolle Messermacher
-Raffir Deutschland
Antidepressiva
01-08-2012, 11:18
Hier mal ein Video von einem Schmiedekurs:m8VIqPPqy3s&feature=player_embedded
Hört sich gut an - nur was kostet es?
Schmiedeglut
01-08-2012, 14:39
Hallo Panther,
die Preise und Termine findest Du auf meiner Website www.Schmiedeglut.de unter den Schmiedekursen.
Hier der direkte Link dorthin.
Doppelmesser (Bart Cham Dao) - www.Schmiedeglut.de Handgeschmiedete Damast Messer, Messerschmiedekurse, stabilisiertes Holz, Messermacherbedarf, (http://www.schmiedeglut.de/schmiedekurse/doppelmesser-bart-cham-dao/)
Liebe Grüße
Nandger
Hallo Panther,
die Preise und Termine findest Du auf meiner Website www.Schmiedeglut.de (http://www.Schmiedeglut.de) unter den Schmiedekursen.
Hier der direkte Link dorthin.
Doppelmesser (Bart Cham Dao) - www.Schmiedeglut.de Handgeschmiedete Damast Messer, Messerschmiedekurse, stabilisiertes Holz, Messermacherbedarf, (http://www.schmiedeglut.de/schmiedekurse/doppelmesser-bart-cham-dao/)
Liebe Grüße
Nandger
OK - das ist mir doch etwas zu teuer/ zu viel - 1.799,- Euro
Schmiedeglut
02-08-2012, 13:17
1799,- Euro ist sogar noch recht günstig.
Nach Abzug von Steuern und Kosten bleiben ca. 20,- Euro die Stunde übrig. Dafür bekommst du nichtmal einen Schwarzarbeiter der Dir das Bad neu kachelt;)
Liebe Grüße
Nandger
1799,- Euro ist sogar noch recht günstig.
Nach Abzug von Steuern und Kosten bleiben ca. 20,- Euro die Stunde übrig. Dafür bekommst du nichtmal einen Schwarzarbeiter der Dir das Bad neu kachelt;)
Liebe Grüße
Nandger
Dennoch zu viel für mich und der Kurs ist ja nicht 1 zu 1 sondern bis 4 Personen - oder kostet der Kurs gleich viel egal wie viele mitmachen?
Also wenn der Kurs für 4 Personen zusammen auch 1.799,-- Euro kostet - dann SUPER - sonst sind es netto 80,-- Euro pro Stunde (nebenbei NETTO 20 Euro pro Stunde sind auch viel - bei 40 Stunden/Woche - wären das 3.360,-- Euro NETTO pro Monat - da bekommt man schon zwei Handwerker dafür und zwar nicht schwarz).
Dein Vergleich passt nicht!
Aber sei es drum - wenn es für 1-4 Personen zusammen 1.799,-- Euro kostet finde ich den Preis ok - sonst ist das nichts für mich.
Schmiedeglut
03-08-2012, 10:10
WENN der Kurs voll belegt ist, dann hast du zum Teil recht. Allerdings findet er auch statt, wenn nur ein Kursteilnehmer mitmacht. Das Risiko ob und wie viele Leute kommen trage ich. Dann ist mein Part ja nur 4 von den 6 Tagen und Thomas will auch noch was verdienen.
Ausserdem ist bei einem Selstständigen der Ertrag nach steuern noch lange nicht vergleichbar mit dem Nettogehalt eines Angestellten. Ich muss noch die laufenden Kosten für meine Werkstatt bezahlen, Strom für die ganzen Maschinen, mein Warenlager unterhalten, jede Woche haufenweise Energiekosten für die Feuerstellen berappen, Schleifbänder und Verbrauchswerkzeuge verbrauche ich auch in rauen Mengen. Krankenkasse, Rentenversicherung usw. sind auch noch zu entrichten.
Dann stehe ich auch nicht 40/Stunden in der Woche im Kurs und verdiene Geld, sondern muss mich um Büro, Buchhaltung, Finanzamt kümmern... am Tag 40-80 Kunedenafragen bearbeiten, mich in Foren für meine Preise rechtfertigen;) und ganz nebenbei dafür sorgen, dass meine Website läuft und ich ansprechende Fotos und Beschreibungen zu meinen Kursen zeigen kann.
Unterm strich sieht es eher so aus, dass ich 50-60 Stunden in der Woche für 2000 bis 2500 Euro Netto arbeite.
Versteht mich nicht falsch, ich liebe meinen Job und habe ihn mir selbst so ausgesucht! Aber wenn ich was finde wo ich in 40 Stunden die Woche als Angestellter 3360 Euro im Monat verdienen würde, dann fass ich den Hammer nur noch am Wochenende an!!!
Liebe Grüße
Nandger
WENN der Kurs voll belegt ist, dann hast du zum Teil recht. Allerdings findet er auch statt, wenn nur ein Kursteilnehmer mitmacht. Das Risiko ob und wie viele Leute kommen trage ich. Dann ist mein Part ja nur 4 von den 6 Tagen und Thomas will auch noch was verdienen.
Ausserdem ist bei einem Selstständigen der Ertrag nach steuern noch lange nicht vergleichbar mit dem Nettogehalt eines Angestellten. Ich muss noch die laufenden Kosten für meine Werkstatt bezahlen, Strom für die ganzen Maschinen, mein Warenlager unterhalten, jede Woche haufenweise Energiekosten für die Feuerstellen berappen, Schleifbänder und Verbrauchswerkzeuge verbrauche ich auch in rauen Mengen. Krankenkasse, Rentenversicherung usw. sind auch noch zu entrichten.
Dann stehe ich auch nicht 40/Stunden in der Woche im Kurs und verdiene Geld, sondern muss mich um Büro, Buchhaltung, Finanzamt kümmern... am Tag 40-80 Kunedenafragen bearbeiten, mich in Foren für meine Preise rechtfertigen;) und ganz nebenbei dafür sorgen, dass meine Website läuft und ich ansprechende Fotos und Beschreibungen zu meinen Kursen zeigen kann.
Unterm strich sieht es eher so aus, dass ich 50-60 Stunden in der Woche für 2000 bis 2500 Euro Netto arbeite.
Versteht mich nicht falsch, ich liebe meinen Job und habe ihn mir selbst so ausgesucht! Aber wenn ich was finde wo ich in 40 Stunden die Woche als Angestellter 3360 Euro im Monat verdienen würde, dann fass ich den Hammer nur noch am Wochenende an!!!
Liebe Grüße
Nandger
Ist alles ok für mich - nur eben zu viel Geld für mich persönlich!
Also Kostet der Kurs pro Person 1.799,-- Euro - also bei 4 Personen (4 X 1.799,-- Euro) - damit wäre diese Frage auch beantwortet.
Ich wäre überhaupt nicht auf das Butto/Netto usw. eingegangen - nur der Vergleich mit dem Schwarzarbeiter passt nicht!
Wie Du schon schreibst - die wenigsten Arbeitnehmer verdienen Netto 20 Euro pro Stunde.
Aber das ist Dein Preis - alles ok!:)
solange du leute findest die das zahlen ist ja alles gut. fuer mich persoenlich waere es zu teuer und wenn ueberhaupt wuerde mich nur das schmieden interessieren...
solange du leute findest die das zahlen ist ja alles gut. fuer mich persoenlich waere es zu teuer und wenn ueberhaupt wuerde mich nur das schmieden interessieren...
Genau - so ist das bei mir auch!
Finde das Angebot super und der Preis ist auch ok. Bei mir passt es zeitlich dieses Jahr nur garnicht. Aber Ende nächsten würd ich sogar darüber nachdenken.
Wobei mich der Axtschmiedekurs und der Messerschmiedekurs schon mehr reizt.
Ich könnt nen neues Beil gebrauchen für meine Outdoortouren.
Was für eine Coole sache! Leider bin ich diesem Jahr schon verplannt aber ich würde mich freuen wenn du dran bleibst! Ich hoffe, dass ich mir das in den nächsten Jahren leisten kann und auch Zeit haben.
Vg
Ich glaube Panther hat lange keine Handwerker bezahlen müssen:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.