Vollständige Version anzeigen : KK/KS als SV mit Berücksichtigung des BB
Hallo kk-board Community!
Ich habe mich im Forum um- und mir Themen hier im Anfängerbereich angesehen, leider nichts gefunden, was mir eine wirklich überzeugende Antwort gibt. Deshalb eröffne ich mal einen eigenen Thread.
Zu mir:
Alter: 20 Jahre
Größe: 193 cm
Ich trainiere 3 mal Wöchentlich im Gym auf Hypertrophie (Muskelaufbau). Das Bodybuilding soll nach wie vor im Mittelpunkt stehen. D.h. jegliche Kampfsportart/Kampfkunst die kontraproduktiv zum BB ist, ist ausgeschloßen!
Hier mal die ausgefüllte Form aus dem Sticky:
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
42105 Wuppertal / KKs: Anscheinend unheimlich viele! Ju-Jutsu, TKD, Karate, Boxen, Kick-Box etc. Auf jeden Fall gibt es ein breites Angebot, also dürfte diesbezüglich keine Einschränkung vorliegen
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Ich liebe meine Mitmenschen
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Leichter Kontakt
Also Kick-Boxen oder noch etremere Formen würde ich lieber meiden. Dafür ist mir meine physische Unversehrtheit zu lieb. Wichtig ist mir, dass ich mich im Zweifelsfall auch wirklich selbstverteidigen kann. Jedoch wäre es schön, wenn es eine KK/KS-Art gäbe, die auch etwas traditionell angehaucht ist. Wenn dies jedoch nur zu Ungunsten der Selbstverteidigung der Fall sein kann, dann würde ich doch eher zu einer rein "funktionellen" KK/KS-Art tendieren. ;)
Hoffe, es ist durchgedrungen, was ich suche.
Danke im Voraus,
dint
Wenn du keine Lust auf Sparring machst, dann wirst du auch nicht wirklich kämpfen lernen.
Aber naja, am Anfang scheuen sich alle davor. Irgendwann wirst du schon von selbst Lust haben es mal auszutasten.
Boxen gefällt dir vielleicht?
Oder Brazilian Jiu-Jitsu, wobei das Bodenkampf ist. Bodenkampf hat sich aber sehr bewährt! Aber ich weiss nicht ob du das so willst. Bodenkampf ist halt sehr anaerobes Training. Aber gut zum definieren auf jeden Fall! :D
Ju-Jutsu wäre eine Variante, wo du womöglich im Training nicht so oft eins auf die Mütze bekommst. Ich finde das aber manchmal, vor allem bei Breitensportvereinen, etwas zu "Kampf-fern", im Sinne von, die machen kaum freies Sparring. Ohne freies Sparring, wird man nunmal nicht kämpfen lernen.
Sag du dochmal an, wie du dir die Kampfkunst vorstellst, die dir gefallen könnte. Eher was im stehen, oder im liegen. Eher Kicken, oder eher Schlagen. Willst du auch ne Bandbreite an Griffen lernen, oder reicht es dir wenn du einen umknocken kannst?
Was findest du vom persönlichen Geschmack her ansprechend?
Tannhäuser
09-05-2012, 22:59
Hallo kk-board Community!
Ich habe mich im Forum um- und mir Themen hier im Anfängerbereich angesehen, leider nichts gefunden, was mir eine wirklich überzeugende Antwort gibt. Deshalb eröffne ich mal einen eigenen Thread.
Zu mir:
Alter: 20 Jahre
Größe: 193 cm
Ich trainiere 3 mal Wöchentlich im Gym auf Hypertrophie (Muskelaufbau). Das Bodybuilding soll nach wie vor im Mittelpunkt stehen. D.h. jegliche Kampfsportart/Kampfkunst die kontraproduktiv zum BB ist, ist ausgeschloßen!
Hier mal die ausgefüllte Form aus dem Sticky:
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
42105 Wuppertal / KKs: Anscheinend unheimlich viele! Ju-Jutsu, TKD, Karate, Boxen, Kick-Box etc. Auf jeden Fall gibt es ein breites Angebot, also dürfte diesbezüglich keine Einschränkung vorliegen
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Ich liebe meine Mitmenschen
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Leichter Kontakt
Also Kick-Boxen oder noch etremere Formen würde ich lieber meiden. Dafür ist mir meine physische Unversehrtheit zu lieb. Wichtig ist mir, dass ich mich im Zweifelsfall auch wirklich selbstverteidigen kann. Jedoch wäre es schön, wenn es eine KK/KS-Art gäbe, die auch etwas traditionell angehaucht ist. Wenn dies jedoch nur zu Ungunsten der Selbstverteidigung der Fall sein kann, dann würde ich doch eher zu einer rein "funktionellen" KK/KS-Art tendieren. ;)
Hoffe, es ist durchgedrungen, was ich suche.
Danke im Voraus,
dint
das dürfte schwierig werden.
WT dauert sehr lange.
KM was ich selber noch mache halte ich nur mit vorhandenen guten Reflexen effektiv.
Judo Ringen TKD decken nicht Alles ab für SV und dauern auch lange.
KB ist konditonell als BB auch nicht einfach.
Ich würde Dir ..Achtung jetzt kommts nicht erschrecken zu MMA raten.
Da deckst Du alles ab , allerdings muss das Dojo gut sein.
Iss aber nur meine bescheidene Meinung.
@Quanfa:
Also Sparring an sich ist OK. Also mein eigentliches Problem ist, dass ich mir Sorgen um meine Birne mache. :D Ich weiß ja nicht wie genau es sich bei anderen anfühlt, aber ein Schlag auf den Kopf fühlt sich bei mir persönlich sehr unschön an. Ich weiß jetzt aber auch nicht, in wiefern beim Training bzw. Sparring wirklich mit voller Kraft auf den ungeschützten Kopf gehauen wird?
Bei solchen Schlägen spüre/empfinde ich persönlich starke Erschütterungen. :/ Klingt jetzt vielleicht bisschen lasch, aber naja, so ist es.
Ansonsten, Körperschläge kann ich gut einstecken.
Eher was im stehen.
Ob es mir reicht meinen Gegner einfach umknocken zu können? Ja, also wie gesagt, es geht sehr viel um SV.
@Tannhäuser:
MMA? :D Hört sich doch relativ brutal an! Außerdem finde ich es ziemlich bestialisch wie die sich kaputt hauen, ohne strikte(re) Regeln (wobei ich nicht unterstellen will, dass es dort keine Regeln gibt).
Kickboxen, Karate und TKD gibt es jeweils als Leichtkontakt-Varianten, d.h. es soll nicht mit Wirkung getroffen werden.
SV-Training (z.B. JJ oder KM) wird teilweise ohne Sparring trainiert. Auch Freizeitboxen gibt es teilweise ohne Sparring.
Generell sollte man sich jedoch keinerlei Illusionen über den Wert von kontakt-/schmerzfreiem Training für die SV machen. Er ist ziemlich gering.
Grappling-Training, wie BJJ oder Judo, ist nach meinem Empfinden nicht weniger schmerzhaft oder verletzungsärmer als Striking. Schmerzempfinden ist allerdings eine individuelle Sache.
Ich weiß jetzt aber auch nicht, in wiefern beim Training bzw. Sparring wirklich mit voller Kraft auf den ungeschützten Kopf gehauen wird?
Kopfschutz ist im VK-Sparring immer empfehlenswert. Wenn der Verein keinen stellt, kannst Du dir selber einen mitbringen, kostet nicht die Welt.
Allerdings verringer der "nur" die Gefahr von Gehirnerschütterungen. Schmerzen hast Du trotzdem, wenn Du kassierst.
Mit voller Kraft kämpfen nur die Fortgeschrittenen und auch die durchaus nicht immer. Bei Anfängern gilt als Faustregel 50% Kraft. Aber auch das kann durchaus wehtun. Wenn Du ein grundsätzliches Problem mit Härte hast, ist VK nichts für dich.
Kopfschutz ist im VK-Sparring immer empfehlenswert. Wenn der Verein keinen stellt, kannst Du dir selber einen mitbringen, kostet nicht die Welt.
Allerdings verringer der "nur" die Gefahr von Gehirnerschütterungen. Schmerzen hast Du trotzdem, wenn Du kassierst.
Gerade diese befürchte ich! Wie bereits beschrieben, empfinde ich bei Schlägen auf den Kopf wirklich eine Art Erschütterung.
Des weiteren möchte ich nicht später mit einer kaputten Nase rumlaufen. Da befürchte ich doch, dass dies dann für einen gewissen Eindruck bei meinen Mitmenschen sorgt.
In Wuppertal gibt es beispielsweise Ju-Jutsu und ATK, die doch sehr effektiv in Sachen SV wirken. Sind sie es auch, oder wird hier nur wieder in die Irre führendes Marketing betrieben?
StaySafe
10-05-2012, 18:39
Wie schon gesagt wurde: Ohne Sparring wirst du nie lernen zu kämpfen und damit geht dir ein wichtiger Teil der SV flöten.
SV ist mehr als kämpfen, aber ALLES was für den Ernstfall taugen soll, muss auch so trainiert werden dass die Erfahrung körperlicher Gewalt nichts fremdes mehr ist.
Das heißt nicht dass man sich gegenseitig kaputt schlägt im Training. Um Himmels Willen. Aber ordentliches Sparring ist einfach unverzichtbar in dem Bereich. Alles andere ist böse Irreführung.
Speziell zum MMA: Ich würde mir da nicht solche Sorgen machen!
Wenn man mal davon absieht dass sich MMA als Wettkampfsport nicht mit Themen wie Prävention, mehrere Angreifer und Waffen beschäftigt (essentielle Themen in der SV) so muss man einfach sagen dass MMA ein geradezu ideales Liefersystem für Kampf und SV ist und über hervorragende Trainingsmethoden verfügt.
Und in einem anständigen Club wird zwar gut gesparrt aber nicht wie blöd geprügelt ;)
Adr3nalin3
10-05-2012, 21:51
Eine Frage, warum willst du Kampfsport machen?
Du sagst, du hast kein Problem mit Körperkontakt, hast aber gleichzeitig keine Lust auf Verletzungsrisiko? Bin auch relativ neu, also korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber Kampfsport/Selbstverteidigung trainiert man am doch immer noch am Besten wenn ich es wirklich am "Gegner" teste, oder?
Da kanns halt mal passieren das man auch selber was abbekommt ( nur austeilen, aber nicht einstecken klappt nirgends)
Ist wie bei anderen Sportarten, du kannst soviele Trainerstunden im Tennis haben wie du willst, aber so lange du nicht mit nem Gegner trainiert der auch mal in die Ecken spielt, und nich immer direkt auf den Schläger, wirds nix.
Nachdem du aber ja sagst das du die meiste Angst hast vor Kopfverletzungen, würde ich Bodenkampf empfehlen, sprich BJJ oder ähnliches.
Der Sportliche Aspekt ist gegeben, und Schläge auf den Kopf gibts auch eher selten^^
Gerade diese befürchte ich! Wie bereits beschrieben, empfinde ich bei Schlägen auf den Kopf wirklich eine Art Erschütterung.
Tja, ich schätze, wir reden da von unterschiedlichen Dingen. Eine Gehirnerschütterung "empfindet" man nicht. Es macht "klack" und je nach Schwere siehst Du alles schummrig, die Sterne tanzen oder die Lichter gehen aus.
Hier war kürzlich schon mal so einer, der meinte, er würde Kopftreffer so "empfinden" und sich deswegen tierisch vor'm Sparring ängstigte. Meines Erachtens reine Psychosomatik. Der Schädel ist ein verdammt harter Knochen und das Gehirn ist gut verpackt. Und ganz allgemein gesprochen ist ein gesunder Mann mit Anfang 20 nicht aus Zucker.
Selbst wenn es mal eine Gehirnerschütterung geben sollte, was auch bei härterem Sparring dank Schutzausrüstung, dicken Handschuhen und gegenseitiger Rücksichtnahme eher selten ist, geht davon die Welt nicht unter. Hat man halt mal nen Abend bisschen Kopfschmerzen und Übelkeit, holt sich am nächsten Tag 'nen gelben Urlaubsschein und freut sich, was man für ein harter Bursche ist.
VK ist nicht jedermanns Sache. Wenn's dich ängstigt, hast Du 2 Möglichkeiten: Die Angst überwinden oder es einfach sein lassen.
Ich halte die Angst für ziemlich irrational. Fußball spielen fast alle, auch da gibt's Verletzungen und Gehirnerschütterungen. Juckt kaum einen. Die meisten haben Angst vor'm Kämpfen und nicht vor den recht abschätzbaren Verletzungsrisiken.
Aber das musst Du selbst wissen.
Des weiteren möchte ich nicht später mit einer kaputten Nase rumlaufen. Da befürchte ich doch, dass dies dann für einen gewissen Eindruck bei meinen Mitmenschen sorgt.
Auch für die Nase gibt's entsprechende Schutzausrüstung. Aber auch hier gilt: Von 'nem Schlag auf die Nase geht diese nicht gleich kaputt. Und selbst wenn (ich hab's noch nie gesehen/erlebt), ist man von einem Nasenbruch nicht gleich entstellt.
In Wuppertal gibt es beispielsweise Ju-Jutsu und ATK, die doch sehr effektiv in Sachen SV wirken. Sind sie es auch, oder wird hier nur wieder in die Irre führendes Marketing betrieben?
Deutsches JJ (wozu auch ATK gehört) ist eine durchwachsene Sachen. Gibt gutes und schlechtes. Beim Guten wird ordentlich gebolzt, denn ohne gibt's kein vernünftiges SV-Training. Und dann haben wir wieder das gleiche Problem.
Deutsches JJ (wozu auch ATK gehört) ist eine durchwachsene Sachen. Gibt gutes und schlechtes. Beim Guten wird ordentlich gebolzt, denn ohne gibt's kein vernünftiges SV-Training. Und dann haben wir wieder das gleiche Problem.
Und wie genau kann ich bei einem Probetraining herausfinden/merken ob dort "gutes" Training stattfindet? Dies auch allgemein, nicht nur auf JJ bezogen?
R. Lee Ermey
13-05-2012, 11:36
Und wie genau kann ich bei einem Probetraining herausfinden/merken ob dort "gutes" Training stattfindet? Dies auch allgemein, nicht nur auf JJ bezogen?
Warnsignale sind z.B.:
Man verspricht Dir Dinge, die dem gesunden Menschenverstand widersprechen. SV-Fähigkeiten kommen aus hartem Training, alles andere ist Humbug. Spielerische SV gibt es nicht.
Man will Dir schnell einen Vertrag aufdrängen.
Der Trainer quatscht viel von Tradition und Etikette.
Die Trainierenden sind Schöngeister oder Anhänger von Folklore.
Ansonsten ist es für einen Anfänger sehr schwer, die Qualität de Trainings zu beurteilen.
Mach doch folgendes: Wenn ein paar Schulen in deiner engeren Auswahl sind, dann frag hier noch mal gezielt nach diesen nach.
HeinzBecker
13-05-2012, 12:09
Was Du suchst,ist WT in einer EWTO-Schule.
Keine Kopftreffer, freundliche Atmosphäre, nette Menschen.
Schau Dir nur mal die Bilder an, das ist doch genau das, was du suchst:
EWTO Wing Tsun-Schule Pusse | Wuppertal | Witten | Wetter | Hagen Kampfkunst WingTsun (http://www.sicher-durch-training.de/lp-wingtsun.html?gclid=CMu_38uP_a8CFQpj3wodyEerSA)
R. Lee Ermey
13-05-2012, 12:19
Was Du suchst,ist WT in einer EWTO-Schule.
Keine Kopftreffer, freundliche Atmosphäre, nette Menschen.
Schau Dir nur mal die Bilder an, das ist doch genau das, was du suchst:
EWTO Wing Tsun-Schule Pusse | Wuppertal | Witten | Wetter | Hagen Kampfkunst WingTsun (http://www.sicher-durch-training.de/lp-wingtsun.html?gclid=CMu_38uP_a8CFQpj3wodyEerSA)
Schau lieber mal mein Meisterwerk 'Full Metal Jacket'.
Der erste Teil ist voller Sprüche, die mir zu diesen Gesichtern einfallen.
Da fällt doch jedem Kannibalen der St... äh Dings zusammen.:ups:
ja genau! beim WT sind alle nett, keiner tut sich weh, keiner muss sich anstrengen und trotzdem werden alle zu streetfighter-killer-maschinen! es ist auch egal was dein gegner auf der straße kann weil WT sich allem anpssen kann und dh auch jedem anderen system überlgen ist, auch ohne sparring! ...sparring ist doch nur was für idioten die sich prügeln wollen, echt streetfighter lernen kämpfen ohne zu kämpfen!
chun tian
13-05-2012, 13:06
Was Du suchst,ist WT in einer EWTO-Schule.
Keine Kopftreffer, freundliche Atmosphäre, nette Menschen.
Warnsignale sind z.B.:
Man verspricht Dir Dinge, die dem gesunden Menschenverstand widersprechen. SV-Fähigkeiten kommen aus hartem Training, alles andere ist Humbug. Spielerische SV gibt es nicht.
Schau Dir nur mal die Bilder an, das ist doch genau das, was du suchst:
EWTO Wing Tsun-Schule für Pussys | Wuppertal | Witten | Wetter | Hagen Kampfkunst WingTsun (http://www.sicher-durch-training.de/lp-wingtsun.html?gclid=CMu_38uP_a8CFQpj3wodyEerSA)
Mensch Heinz es ist erst 14 uhr und du bist schon dicht?
...
ja genau! beim WT sind alle nett, keiner tut sich weh, keiner muss sich anstrengen und trotzdem werden alle zu streetfighter-killer-maschinen!
Aber darum geht es doch gar nicht beim WT! Wenn ich WT mache wird mich sowiso niemand angreifen, weil sich alle davor ekeln mich anzufassen!
es ist auch egal was dein gegner auf der straße kann weil WT sich allem anpssen kann und dh auch jedem anderen system überlgen ist, auch ohne sparring! ...sparring ist doch nur was für idioten die sich prügeln wollen, echt streetfighter lernen kämpfen ohne zu kämpfen!
Ja, immer diese Pöbel! Die wahren WTler und kampfkünstler gehen lieber ins Cafe... reden mit ihren Großmeister über fiktive Kämpfe und Fantasiekonzepte. Anschliessend twittern sie via ihren verweichlichten Sifu herzzereissende Schnulzgedichtchen und machen ein video darüber, dass sie jetzt die tödlichsten, gefährlichsten und besten WT Paladine der Welt sind...
R. Lee Ermey
13-05-2012, 13:15
@chun tian
Ich glaub ich bin auch schon dicht, musste Deinen Beitrag mehrmals lesen, bis der Groschen fiel. Ich wusste, irgendwo muss der Gag stecken.
Für Henz ist das zu subtil :D
chun tian
13-05-2012, 13:28
@chun tian
Ich glaub ich bin auch schon dicht, musste Deinen Beitrag mehrmals lesen, bis der Groschen fiel. Ich wusste, irgendwo muss der Gag stecken.
Für Henz ist das zu subtil :D
Ich kann mir vorstellen dass das ne Nummer zu viel für ihn war.
Naja, wird wahrscheinlich Verwarnung No7 werden(alle 7 wegen WT Kritik)
Der Trainer quatscht viel von Tradition und Etikette.
Die Trainierenden sind Schöngeister oder Anhänger von Folklore.
Sorry aber im Aikido, Iaido, Haidong Gumdo oder auch Kendo wird sehr viel über Tradition und Etikette geredet. Manchmal sind die Trainierenden ehemalige Montesori-Schüler oder Müsli-Fanatiker. Solche triffst du aber auch im Karate oder MMA
Gruß Ronny
Savateur73
09-06-2012, 02:17
Gerade diese befürchte ich! Wie bereits beschrieben, empfinde ich bei Schlägen auf den Kopf wirklich eine Art Erschütterung.
Des weiteren möchte ich nicht später mit einer kaputten Nase rumlaufen. Da befürchte ich doch, dass dies dann für einen gewissen Eindruck bei meinen Mitmenschen sorgt.
In Wuppertal gibt es beispielsweise Ju-Jutsu und ATK, die doch sehr effektiv in Sachen SV wirken. Sind sie es auch, oder wird hier nur wieder in die Irre führendes Marketing betrieben?
Mach einfach ein Probetraining im JJ und ATK.
Beides ist für die SV geeignet und ist nicht kontraproduktiv zum BB.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.