ArthurTyson
10-05-2012, 22:19
So ich habe hier ein guten Plan gefunden:
Getränke Gemüsesaft, Tomatensaft, Obstsaft, Kräutertee,
Buttermilch, Mineralwasser
Kohlenhydrate Honig, Ahornsirup
Kohlenhydrate Vollkornbrot, Knäckebrot, Reiswaffeln, Reis (Natur; Parboiled)
+ Ballaststoffe Kartoffeln, Vollkornnudeln, Müsli, Haferflocken
Datteln, Trockenobst (Aprikosen, Pflaumen, Rosinen), Obst
Ballaststoffe Feinfrostgemüse,
Vitamine Tomaten, Paprika, Blattsalat, Rohkost
Mineralien
Eiweiß Milch, Magerquark, Naturjoghurt, Linsen, Erbsen, Bohnen (weiße)
+ Kohlenhydrate
Eiweiß Pute, Fisch
Eiweiß Fisch, Eier, Rind, Wurst (Pute, Rind)
+ Fett Käse
Ballaststoffe Feinfrostgemüse,
Vitamine Tomaten, Paprika, Blattsalat, Rohkost
Mineralien
Fette: Butter, Olivenöl, Rapsöl, Leinöl
Fette
+ Ballaststoffe Nüsse, Kerne
Die blaue Gruppe enthält im Gegensatz zur roten Gruppe einen übergewichtigen Anteil an Kohlenhydraten, so dass im Optimalfall darauf zu achten ist, entweder Lebensmittel aus der blauen oder roten Gruppe zu essen. Einige Lebensmittel (Gemüse, Salat, Rohkost) sind in beiden Gruppen zu finden, so dass nur auf die Farben der zu nutzenden Lebensmittel zu achten ist.
Wichtig:
• Zwischenmahlzeiten sollten kohlenhydratarm gestaltet werden
• Trinkmenge 300 ml/10 kg Körpergewicht + Trinkmenge beim Sport
• Bei Fettverbrennungsforcierung keine Säfte oder Schorle nutzen
• Im Abendbereich keine Kohlenhydratreichen Lebensmittel essen
• Wochenende Motivationstag
FRÜHSTÜCK: Kohlenhydrate, Eiweiße
SNACK: Fett, Eiweiß
MITTAG: Kohlenhydrate, Eiweiße
ABENDESSEN: Fett, Eiweiß
Zu nutzende Lebensmittel nach Pausenlänge
Pausenlänge Nährstoffversorgung
5-10 min Wasser, Elektolytlösung
15 min Kohlenhydrate hinzufügen:
Apfelschorle (1/3 Saft), Maltodextrien (60 g auf 1 Liter),
eventuell Banane, Apfelmus
30 min leicht verdauliche Eiweißträger hinzufügen:
Milchreis, Joghurt, Quark mit Früchten;
Müsliriegel, Fruchtschnitten, Trockenfrüchte und Obst
2-3 Stunden Feste Mahlzeiten möglich
Gibt mal Verbesserungsvorschläge oder postet mal Pläne von Profis.
Getränke Gemüsesaft, Tomatensaft, Obstsaft, Kräutertee,
Buttermilch, Mineralwasser
Kohlenhydrate Honig, Ahornsirup
Kohlenhydrate Vollkornbrot, Knäckebrot, Reiswaffeln, Reis (Natur; Parboiled)
+ Ballaststoffe Kartoffeln, Vollkornnudeln, Müsli, Haferflocken
Datteln, Trockenobst (Aprikosen, Pflaumen, Rosinen), Obst
Ballaststoffe Feinfrostgemüse,
Vitamine Tomaten, Paprika, Blattsalat, Rohkost
Mineralien
Eiweiß Milch, Magerquark, Naturjoghurt, Linsen, Erbsen, Bohnen (weiße)
+ Kohlenhydrate
Eiweiß Pute, Fisch
Eiweiß Fisch, Eier, Rind, Wurst (Pute, Rind)
+ Fett Käse
Ballaststoffe Feinfrostgemüse,
Vitamine Tomaten, Paprika, Blattsalat, Rohkost
Mineralien
Fette: Butter, Olivenöl, Rapsöl, Leinöl
Fette
+ Ballaststoffe Nüsse, Kerne
Die blaue Gruppe enthält im Gegensatz zur roten Gruppe einen übergewichtigen Anteil an Kohlenhydraten, so dass im Optimalfall darauf zu achten ist, entweder Lebensmittel aus der blauen oder roten Gruppe zu essen. Einige Lebensmittel (Gemüse, Salat, Rohkost) sind in beiden Gruppen zu finden, so dass nur auf die Farben der zu nutzenden Lebensmittel zu achten ist.
Wichtig:
• Zwischenmahlzeiten sollten kohlenhydratarm gestaltet werden
• Trinkmenge 300 ml/10 kg Körpergewicht + Trinkmenge beim Sport
• Bei Fettverbrennungsforcierung keine Säfte oder Schorle nutzen
• Im Abendbereich keine Kohlenhydratreichen Lebensmittel essen
• Wochenende Motivationstag
FRÜHSTÜCK: Kohlenhydrate, Eiweiße
SNACK: Fett, Eiweiß
MITTAG: Kohlenhydrate, Eiweiße
ABENDESSEN: Fett, Eiweiß
Zu nutzende Lebensmittel nach Pausenlänge
Pausenlänge Nährstoffversorgung
5-10 min Wasser, Elektolytlösung
15 min Kohlenhydrate hinzufügen:
Apfelschorle (1/3 Saft), Maltodextrien (60 g auf 1 Liter),
eventuell Banane, Apfelmus
30 min leicht verdauliche Eiweißträger hinzufügen:
Milchreis, Joghurt, Quark mit Früchten;
Müsliriegel, Fruchtschnitten, Trockenfrüchte und Obst
2-3 Stunden Feste Mahlzeiten möglich
Gibt mal Verbesserungsvorschläge oder postet mal Pläne von Profis.