Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfkunst? -Mönchengladbach
Hallo zusammen :)
Ich suche eine KK bzw. einen KS für mich.
Ich habe mich hier schon eingelesen, möchte aber
denoch eine individuelle Beratung, da die Erfahrung die
jemand hier einbringen kann pures Gold ist in meinen
Augen. Ich will mich selbst verteidigen können und
ein bischen fitter werden, definitiv ein "bischen" fitter.
Zu mir:
Alter: 21 Jahre
Wohnort: Mönchengladbach Lürrip
Was mache ich: Psychologie studieren, Hagen
Grösse: 191
Kondition: Katastrophal^^ (bin halt übergewichtig, Sport seit meiner
Armeezeit in GR vor 2 Jahren vernachlässigt)
- Gladbach ist klein und dementsprechend sollte die
Entfernung kein Problem sein. Regelmäßiges Training ist
ja Sinn der Sache.
- Selbstverteidigung ist meine Motivation überhaupt damit
anfangen zu wollen! Ich war in der Gladbacher Altstadt unterwegs
und ein betrunkener 16jähriger meinte mir mit einer abgebrochenen
Flasche drohen zu müssen. Ein böser Blick hat die Situation entschärft
und seine Kumpel konnten eingreifen. Nichtsdestotrotz weiss ich nicht
wie ich reagiert hätte wenn die Sache eskaliert wäre. Reflexe habe
ich gute, nur möchte ich mich nicht nur darauf verlassen wenns um
mein Leben geht^^
- Wettkämpfe sind für mich irrelevant.
- Ich bin nicht neu was den philosophischen Zweig angeht. Von Sokrates,
über Kant bishin zu Gandhi (der ja eigentlich nicht als Philosoph gilt) habe
ich mich schon beschäftigt und auseinandergesetzt. Eine spirituelle
Entwicklung findet schliesslich nicht in der Schule statt, sondern im Alltag durch die Umsetzung. Ich kann mich aber zur Philosophie von Kampfkünsten
nicht äussern, ich habe keine Ahnung, nur generell ist Moral für mich etwas
was wichtig ist und dazu gehört.
- Mit Schmerzen die von Tritten oder Schlägen verursacht werden kam ich
eigentlich immer schon gut klar, dafür sind Schmerzen die vom Zahnarzt und
sogar vom HNO zugefügt werden umso mehr unerträglich^^
Ich dachte bis jetzt an Wing Chung und an die Schule von Axel.
Ich habe aber keine Ahnung von dem Ganzen und würde mich
freuen wenn sich jemand zu Wort meldet der sich auskennt.
Danke schon mal im voraus :)
Mit freundlichen Grüßen,
hi-to
Hallo!
Ich komme zwar nicht aus der Gegend, aber ich meine mich zu erinnern, dass es in Mönchengladbach eine Schule für Kyokushin Karate gibt (ich glaube die Schule heißt Yin Yang). Ich halte mich für recht unvoreingenommen, da ich recht "breit ausgefächert" bin, was meine selbst praktizierten Stile angeht. Natürlich ist es vor allem eine Frage, wie sympathisch einem die Schule ist. Wenn ich aus meinen Kampfsportarten eine aussuchen müsste, auf die ich nicht verzichten wollte, dann wäre es Kyokushin Karate (und das, obwohl ich mich nach wie vor primär als FMA-Typen sehe... wenn das irgendwie Sinn macht). Auf körperliche Konditionierung wird sehr viel wert gelegt, ebenso wie auf hartes Zulangen und vor allem Einstecken zu können.
Wing Chun ist an sich eine super Sache, ich habe aber mitlerweile mitgekriegt, dass das wohl in Deutschland ziemlich "belastet" ist, sprich dass es da leider viel Humbug gibt. Daher würde ich da auf jeden Fall dazu raten sehr aufmerksam zu sein. Ich hoffe, dass ich Dir weiterhelfen konnte.
Durakier
11-05-2012, 14:42
Hallo hi-to,
herzlich willkommen im KKB.
Die Fragen, die du hier stellst, sind zum Glueck nichts ungewoehnliches. Irgendwie haben Anfaenger, verstaendlicherweise, die gleichen Fragen.
Bzueglich deiner Motivation, SV-faehig zu werden, bin ich gemischter Meinung. Einerseits kann ich es verstehen, andererseits, wenn ich an mich denke, ist SV nur ein Teil der KK. Ich mache es nur, weil es mir Spass macht. Ich bin zwar auch schon doof angeredet worden und speziell von besoffenen Briten, aber ich habe noch nie einen SV-Fall gehabt.
Stelle dir die Frage, was haettest du gemacht, wenn du eine KK beherrscht haettest? Haettest du ihm dann seine Grenzen aufgezeigt, sprich vermoebelt?
Zur KK.
Schaue dir ruhig alles an. Ob es nun WT, MT, TKD oder JKD ist, ist im Endeffekt nicht wichtig. Es muss dir Spass machen und die Leute sollten ok sein. Das kannst du nur mit einem Probetraining herausfinden.
Danke an Euch baston und Durakier :)
@baston
Kyokushin Karate... Danke für den Tipp!
Ich lese mich dann mal ein bischen ein und versuche
ne Schule in meiner Umgebung zu finden die ein Probetraining
anbietet :)
@Durakier
"Stelle dir die Frage, was haettest du gemacht, wenn du eine KK beherrscht haettest? Haettest du ihm dann seine Grenzen aufgezeigt, sprich vermoebelt?"
Wie ich schon erwähnt habe geht es mir darum was passiert wäre nachdem
die Situation eskaliert wäre! Ich bin ein umgänglicher Mensch und eine
Schlägerei ist das letzte was ich möchte. An einem Borussiaspiel z.B. haben
sich 4 Jugendliche in der Bahn die Köpfe eingeschlagen, 3 gegen 1. Ich bin
dazwischen weil eine Bahnbeamte die die Lage entschärfen wollte fast
was abbekommen hat, hab erstmal ein paar Schläge ins Gesicht bekommen
bevor die mir zugehört haben. Würde ich SV beherrschen wäre es nicht anders
ausgegangen... Ich will mich halt nur wehren können wenn es drauf ankommt.
Ich würde jederzeit wieder ein paar Schläge ins Gesicht kassieren (waren jetzt
natürlich nicht sonderlich stark) um der Beamtin zu helfen. Wenn ich mit
meiner Freundin unterwegs bin und wir von einer Gruppe attakiert werden ist
es anders, ich will in der Lage sein mich schnell, effektiv und abschreckend
wehren zu können.
Ich bin ein Beginner was das Kämpfen angeht, nicht aber bei Moral.
Mit freundlichen Grüßen,
hi-to
Durakier
11-05-2012, 15:27
Das ist nett, dass du auf diese Frage geantwortet hast. Ich wollte dich nur zum Nachdenken anregen! ;)
Deswegen habe ich ja auch geantwortet :)
Mit freundlichen Grüßen,
hi-to
BenitoB.
11-05-2012, 16:09
ein breitgefächertes angebot findest du hier
www.jkd-akademie.de . trainer und trainierende sind nette leute.
krav maga , als reine sv, gibts glaub ich auch in mg. musste mal gucken Startseite - Fit & Fight Sports Club Viersen, Mönchengladbach, Kaarst, Kempen & Grefrath | Fit & Fight Sports Club (http://www.fit-fight-club.de)
Danke für deine Antwort Benito!
Meine Kondition ist katastrophal, würden die Trainer das
berücksichtigen? Ich müsste nämlich locker erst mal 20 Kilo
abnehmen bevor ich überhaupt für iwas anderes die nötige
Kondition aufbringen könnte, und bei JKD (das was ich mir
rauspicken würde) werden ja Ausdauer und Kraft gross
geschrieben :/
Wie sieht das Training aus?
Würdest du mir trotzdem dazu raten?
Ich bin natürlich bereit den Anweisungen des Trainers
zu folgen, und ich brauch das auch glaub ich um meinen
***** hochzubekommen :P
Mit freundlichen Grüßen,
hi-to
BenitoB.
11-05-2012, 21:19
nein,die trainer werden dein übergewicht ignorieren und dich bis zum kollaps antreiben:D der micha ist ein supernetter typ, den ich von ein paar trainingseinheiten kenne, und wird ganz sicher rücksicht auf deinen fitnesslevel nehmen;)
Wenn dem so ist dann steht einem Probetraining nichts im Weg :D
Mit freundlichen Grüßen,
hi-to
Was das Übergewicht angeht: Ich habe mit Karate angefangen, da hatte ich locker 45Kg Übergewicht. Klar, ich konnte am Anfang nicht alles mitmachen, aber das ist sowieso ein ungeschriebenes "Gesetz", dass jeder nur so viel macht, wie er kann. Klar soll man immer sein Bestes geben und versuchen mitzuhalten, aber niemand erwartet von Dir mehr, als Du bereit bist zu geben.
@baston
Verstehe :D
Ich hab mich ein bischen schlau gemacht was das Kyokushin Karate
angeht. Die strengen Verhaltensregeln sind nichts für mich, ich glaube
ich würde mich nicht wohl fühlen. Respekt haben kann man auch anders
vor Lehrer und Erfahreneren :)
Ich glaub ich nehme das Jeet Kun Do, bzw. wird erst mal ein Probetraining
gemacht und ein bischen mit den Verantwortlichen diskutiert :)
Bin weiterhin für alle Vorschläge und Einwände offen :)
Mit freundlichen Grüßen,
hi-to
Savateur73
13-05-2012, 17:15
@baston
Verstehe :D
Ich hab mich ein bischen schlau gemacht was das Kyokushin Karate
angeht. Die strengen Verhaltensregeln sind nichts für mich, ich glaube
ich würde mich nicht wohl fühlen. Respekt haben kann man auch anders
vor Lehrer und Erfahreneren :)
Ich glaub ich nehme das Jeet Kun Do, bzw. wird erst mal ein Probetraining
gemacht und ein bischen mit den Verantwortlichen diskutiert :)
Bin weiterhin für alle Vorschläge und Einwände offen :)
Mit freundlichen Grüßen,
hi-to
Jia sou File,
jiafu psaxnis avtoamina tote na arxisis me Jiu-Jitsu ke Modern Arnis.
Sto Jiu-Jitsu de xriasese poli andoxi epidis ine avtoamina, ke sto JKD eine i proponisi pio poli ja agona.
Se avti ti sxoli kanune kalo JJ ke sto Arnis mafenis na mafis tin amina enandion opla.
Kontakt (http://www.cps-handschug.de/wsb4577317602/kontakt.htm)
Polizeisportverein Mönchengladbach - Abteilung Jiu-Jitsu (http://www.psv-jiujitsu.de/)
Danke für den Tipp,
Ich werd mich mal über JJ und Arnis erkundigen :D
Mit freundlichen Grüßen,
hi-to
@baston
Verstehe :D
Ich hab mich ein bischen schlau gemacht was das Kyokushin Karate
angeht. Die strengen Verhaltensregeln sind nichts für mich, ich glaube
ich würde mich nicht wohl fühlen. Respekt haben kann man auch anders
vor Lehrer und Erfahreneren :)
Wird zwar alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird, aber das ist natürlich eine persönliche Frage. Auf solche Sachen muss man sich tatsächlich einlassen, damit es funktioniert.
Arnis (in dem Zusammenhang alle FMA) kann ich persönlich natürlich auch nur wärmstens empfehlen für den Einstieg, weil da in der Regel weniger körperlich gefordert wird.
Hallo,
Du kannst auch mal bei Kampfkunstschule Damo in Mönchengladbach - Selbstverteidigung und mehr! (http://www.kampfkunst-damo.de) (nähe Rheydt HBf) auf das ein oder andere Probetraining beim Kempo vorbeischauen. Schöne Mischung aus effektiver SV und traditioneller Grundschule und Toni als Trainer sollte man mal erlebt haben :).
Michael
Danke dir für deine Antwort mgandke!
Ich glaube ich bleibe lieber bei etwas breiter vertetenen KK :)
Ich glaube unter Toni Finken würde ich es keine Sekunde aushalten!
Habe mir ein paar Vids angeschaut und habe leider schon genug.
Mit freundlichen Grüßen,
hi-to
achte bei den probetrainings die du absolvieren wirst (obs nun nur beim jkd ist oder noch woanders) grundsätzlich immer auf deinen gesunden menschenverstand. ich weiß, das hast du nicht gefragt aber wenn zu irgendeinem punkt eine art "unbesiegbarkeit" propagiert wird (oder generell die überlegenheit gegenüber eines anderen stils) oder es kein sparring gibt (am besten mit so ausreden wie tödlichen techniken) oder du generell ein komisches gefühl hast dass dir bei der beantwortung deiner (kritischen) fragen aus dem weg gegangen wird, dann solltest du das weite suchen :-)
gute sv-fähigkeit erreicht man durch hartes kampfbezogenes training.für mich persönlich muss ein gutes training auch immer irgendwo schweißtreibend gewesen sein und keine reine kette an anwendunsgübungen.
dann wirst du auch deinen fitness effekt haben, sofern du dich nicht überforderst.
vll. schadet es dazu aber auch nicht noch 1-2x die woche sowas wie schwimmen oder rad fahren zu machen und auf die ernährung zu achten, ein sv-training 2-3x die woche wird vermutlich alleine nicht den aha-effekt bringen :-)
JKD ist sicherlich ne gute sache und krav maga ist in meinen augen auch sehr ordentlich. du kannst natürlich nochmal schauen ob du in deiner umgebung alpha combat system findest die gebens sich auch meißt ordentlich :-)
KFM ist dein gebiet glaub ich unterversorgt aber wenn du eine schule in erreichbarkeit hast, würde ich dort einmal einen blick riskieren.
generell würde ich dir einfach raten so viel ausprobieren wie möglich und dir am ende ein bild zu machen welches training, welche art der bewegung und ganz wichtig: welche gruppe dir am meißten zu sagt :-)
Danke dir Bjarne!
Die Tipps sind mehr als nur erwünscht ;)
Vorallem das Sparring hatte ich schon im Hinterkopf gehabt. Das ist auch
der Grund wieso ich mich gegen WT in meiner Umgebung entschieden hab...
Mit freundlichen Grüßen,
hi-to
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.