Wie wird bei euch Sparring gemacht? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie wird bei euch Sparring gemacht?



Lynx-
12-05-2012, 16:40
Moin,
ich wollte mich mal umhören wie bei euch im Verein Sparring gemacht wird.
Bei uns im Verein geht es teilweise recht rau zu. Viele Schläge, vor allem Haken, werden teilweise mit voller Kraft durchgezogen. Ich finds manchmal recht nervig, da ich ständig schiss habe mit 'ner gebrochenen Nase nach hause zu gehen (vielleicht bin ich auch einfach nur zu weicheiig).

Ich versuche immer das Sparring so anzugehen wie in dem folgenden Video hier von Anderson Silva
6nBoQgeKP-0

So würde für mich ideales Sparring im standard Training aussehen, habe aber das Gefühl damit ziemlich alleine dazustehen. Wie macht ihr bei euch im Verein Sparring? Und wie sieht für euch ideales Sparring aus?

Auf dem Boden wird bei uns auch meistens mit voller Kraft gerollt. In meinem alten Verein wurde da immer darauf hingewiesen, dass wir beim rollen weniger verbissen sein sollen und den Gegner auch mal was machen lassen sollen usw.

Fabian.
12-05-2012, 17:38
Naja. Wenn man versuchen will die Techniken einzuschleifen erstmal mit leichtem Sparring wie im Video anfangen. Das sollte dann allerdings schon gesteigert werden, da man erst wirklich unter Druck gerät, wenn die Schläge auch Wirkung erzielen. Wobei ich 100% wie im Wettkampf definitiv übertrieben finde.

3L9O
12-05-2012, 17:45
also bei mir kann man es bei einigen personen garnicht mehr sparring nennen. es ist schon fast ein wettkampf

Atze6000
12-05-2012, 18:21
Bei uns ist es ziiiiiemlich entspannt :)

Beginnt meistens so wie im Video um Techniken einzuschleifen und wird dann n bisschen härter, aber nie über 80%!!!

Vor den Wettkämpfen gehts dann immer n bisschen härter zu, aber dieses durchgebolze und das dauernd einer blutet oder kaum noch laufen kann wegen der Lowkicks find ich auch zum kotzen!

anderson
12-05-2012, 19:02
Lynx in welcher Stadt oder welchem Verein trainierst du denn wenn ich fragen darf ?

Phelan
12-05-2012, 20:42
Ich würde mal behaupten, du solltest über einen Wechsel nachdenken ;-) Gesundheit sollte an erster Stelle stehen. Und so wie sich das liest, sehen das einige bei dir anderst ;-)

gruß
Phelan

Phrachao-Suea
12-05-2012, 21:15
Indem Video sieht man ein sehr gutes Beispiel für ein technisch sauberes Sparring!!!
Wenn man Anfänger ist sollte man einfach reingehen mit anderen Anfänger...um den richtigen Stil zu finden,das Tempo,das Auge...wo mal ohne druck gearbeitet wird. Es sollte aber schon härter sein als in dem Video!
Wettkampfsparring sollte dann mit Druck durchgeführt werden.

C-MO
13-05-2012, 09:49
das ist doch viel zu locker für standardsparring


also bei mir kann man es bei einigen personen garnicht mehr sparring nennen. es ist schon fast ein wettkampf

ja ich hab auch viele solcher sparrings schon gehabt aber das sollte man auch nicht zu oft machen ....mehrmals die woche solch hartes sparring kannst du nicht lange durchziehen

ich finde routinierte 60-70% härte ideal

ist aber im endeffekt auch gewöhnungssache

außerdem können manche von natur aus mehr vertragen als andere deswegen muss man auch rücksicht drauf nehmen

Hammers Team Nbg
13-05-2012, 11:32
Ab und zu muß hartes Sparring sein...vor allem für aktive Wettkämpfer...aber dann bitte mit der nötigen Schutzausrüstung...Dicke Schoner/Handschuhe...und vor allem HELM!! und ein dritten(Schiri/Coach) der ab und zu ein bischen bremst...naja und der technische Stand der "Sparrenden" sollte auf ähnlichen Niveau sein...

Genetikk
13-05-2012, 11:43
Das im video wäre mir persönlich für sparring ZU locker. Im sparring möchte ich ja versuchen meine gelernten techniken im Kampf einzusetzen und wenn es dann so locker ist kann ich ja praktisch machen was ich will , wirklich bestraft werden meine fehler ja so nicht und so schleift sich eine menge unfug ein.

Das ist meines Erachtens nach ein gutes beispiel wie lockeres Sparring laufen sollte:
mzclB_6Anrs

SKA-Student
13-05-2012, 14:13
DAS hat mich auch schon immer interessiert: wie hart macht ihr Sparring im Training? Einige meiner Leichtkontakt Karate-Kollegen stellen sich das Vollkontakt-Training so vor, das man immer auf Krücken das Training verläßt...

Das Silva Video würde ich auch eher als entspanntes SloMo Technik-Sparring ansehen.
Das mit Shogun und Santos sieht für mich nach gutem Trainings-Sparring aus.

Bei uns im KM/MMA-Club hängt's auch sehr von den Kontrollfähigkeiten des Partners ab, UND was er vorher gemacht hat. 50% werden bei dem einen eher 20%, bei dem anderen eher 80%...

Asahibier
13-05-2012, 14:26
ja ich hab auch viele solcher sparrings schon gehabt aber das sollte man auch nicht zu oft machen ....mehrmals die woche solch hartes sparring kannst du nicht lange durchziehen

ich finde routinierte 60-70% härte ideal



+1!

In meinem Alter bin ich bei Crosssparring mit Fremden eher mal lockerer um Verletzungen zu vermeiden, bei Leuten die ich kenne kann es nach Absprache auch mal deftiger serviert werden.

Wenn ich noch in 20 Jahren auf der matte toben will kann ich nicht immer 90-100 % kämpfen, das geht mit Anfang 20 noch, aber irgendwann verschleißt es den Körper zu sehr.

Das mit Silva sieht sehr schön aus, 25% mehr Würze und es wäre ideal...

C-MO
13-05-2012, 15:42
Kollegen stellen sich das Vollkontakt-Training so vor, das man immer auf Krücken das Training verläßt...



lol auf krücken nicht aber wenn man volle kanne aufdreht fühlt man sich schnell wie ein 90 jähriger und hat immer wieder blaue augen , nasenprellung, cuts oder sonstige kacke

am härtesten ist ein sparring dann wenn:

-man im ring ist oder wenig platz hat

-viele zugucken

-mindestens einer sein ego nicht zurückschrauben kann

-einer ETWAS erfahrener ist als der andere ....es wird oft angenommen dass es härter ist wenn einer anfänger ist und der andere nicht aber dem ist nicht so (es sei denn der erfahrenere ist ein drecksack und verprügelt ihn) ....es ist viel härter wenn es ein sehr erfahrerner ist der mit jemandem sparring macht der zwar nicht auf seinem niveau ist aber trotzdem was kann (vorallem wenn er hart zulangen kann)


je mehr dieser punkte erfüllt zutreffen desto härter ist es


ferner vom kämpfen ist ein sparring wenn :

- beide von natur aus eher leute sind die menschen nicht ins gesicht schlagen können bzw. zart besaitet sind :D

- zuviel schutzkleidung getragen wird (kopfschutz mit gitter , brustpanzer etc.)

- beide wenig schlag/trittkraft haben

- man viel platz hat sich zu bewegen und dadurch zu "fliehen"

- pausen zwischendurch genommen werden wenn mal was aua macht

Sojobo
13-05-2012, 16:10
d
ich finde routinierte 60-70% härte ideal

Sehe ich auch so.

Bei uns hängt die Intensität von der Schutzausrüstung, vom Level der Partner und davon ab, ob gerade für ein Turnier/einen Kampf trainiert wird oder nicht.


Einige meiner Leichtkontakt Karate-Kollegen stellen sich das Vollkontakt-Training so vor, das man immer auf Krücken das Training verläßt...

So stellen sich das doch alle vor, die selbst nur Leicht- oder Semikontakt-Randori machen.
Bevor ich mit VK angefangen hab, hab ich eine Weile mit (anderen) Semikontakt-Karateka VK-Sparring gemacht, was im Prinzip nur Semikontakt war, wobei aber mehr durchgezogen wurde. DA wird man dann wirklich regelmäßig übel zugerichtet, wenn der Partner das Sparring so versteht, dass er einfach nur seine sonst antrainierte Rücksichtnahme ablegen muss.

.-r4ki``
13-05-2012, 17:33
Also das Sparring im ersten Video finde ich ok, um noch mal Techniken zu verinnerlichen, etwas zu probieren, als lockere Übung etc.

Doch muss es auch etwas härter zugehen, um sinnvoll zu trainieren. Damit meine ich nicht, dass man 100% auf sich eindreschen muss. Sondern so, dass es anstrengend ist, man den Gegner auch wirklich trifft und damit umgehen kann, wenn man auch mal getroffen wird. Würde auch sagen um die 70% sollte man beim Sparring geben. Somit sind die Bedingungen einigermaßen realistisch, das Timing ist eher wie in einem echten Kampf. Eine gewisse Intensität gehört dazu. Außerdem ist es ausreichend anstrengend und wenn man Erfahrung hat, verletzt man sich auch nicht dabei.

Fabian.
13-05-2012, 18:07
Das im video wäre mir persönlich für sparring ZU locker. Im sparring möchte ich ja versuchen meine gelernten techniken im Kampf einzusetzen und wenn es dann so locker ist kann ich ja praktisch machen was ich will , wirklich bestraft werden meine fehler ja so nicht und so schleift sich eine menge unfug ein.

Das ist meines Erachtens nach ein gutes beispiel wie lockeres Sparring laufen sollte:
mzclB_6Anrs


Jop das Video gefällt mir.
Finde das zum Schluss sehr gut.

TIGERFISTcom
14-05-2012, 08:21
Das erste Video ist wirklich ein schönes Beispiel für lockeres, technisch sauberes Sparring. Wenn ich das richtig deute, handelt es sich um "Aufgabensparring 1-1" oder?
Bisher wurde hier fast nur die Intensität diskutiert. Sehr wichtig ist meiner Meinung nach nicht nur "unbedingtes Sparring" zu machen, sondern den Athleten Aufgaben zu stellen und so das Sparring zu fokussieren. Z.B. : Kämpfer 1 darf nur den Jab schlagen, bewegt sich schnell im Ring und darf sich nicht stellen lassen und Kämpfer 2 versucht am Jab vorbei in die Nahdistanz zu kommen und darf erst dann nur Haken schlagen.
Die richtige Mischung aus "Aufgabensparring", bedingtem Sparring und der richtigen Intensität zur richtigen Zeit machen wirklich effektives Sparring aus!

Wie seht ihr das?

In dem Verein in dem ich trainiere, endet jede Trainingseinheit mit Sparring.