Vollständige Version anzeigen : Daisharin
Prometheus
16-02-2004, 19:20
Hallo!
Wer weiss etwas über die Waffe Daisharin?
http://www.kogakure.de/images/x_daisharin.jpg
Gibt es ein Kampfsystem (Daisharinjutsu) ?
Gibt es Katas?
Oder hat jemand noch andere Bilder? Wäre cool.
Prom :cool:
Prometheus
16-02-2004, 22:42
Keiner? :)
In "Ninjutsu, History and Tradition" von Stephen K. Hayes (Irreführenderweise wird Hatsumi Sensei als Autor aufgeführt), auf Seite 119. Dort gibt es ein altes Bild von Hatsumi mit Daisharin.
Aber live habe ich niemals Daisharin gesehen im Bujinkan Training. Und auf Film auch nicht.
Es scheint mir jedoch eine Kukishinden Ryû waffe zu sein.
Und ich glaub net dass man erwarten kann dass sich per Definition jemand meldet innerhalb drei einhalb Stunden, Prometheus ;)
Prometheus
17-02-2004, 00:28
Hast ja recht. Bist Du Belgier, oder wohnst Du nur dort?
Ich bin laut Ausweis Deutscher, aber fühle mich hier um Einiges wohler als in Deutschland.
Prometheus
17-02-2004, 01:06
Warum?
Weil mir Flamen sympathischer und offener vorkommen.
Aber lassen wir das, darum geht's hier nicht ;)
Prometheus
17-02-2004, 05:03
wie Du meinst
Ich hätte da mal ne Frage:
Wie groß ist das Ding? Ist das so groß wie ein Kubotan? Oder ist das was für zwei Hände?
Nachtrag:
Hab ich gerade gefunden http://www.daisharin.co.jp/ :D
Prometheus
17-02-2004, 13:07
ich hab als Achsenlänge 6 bis 10 Fuss gelesen.
Ich hätte da mal ne Frage:
Wie groß ist das Ding? Ist das so groß wie ein Kubotan? Oder ist das was für zwei Hände?
Etwa drei Meter lang soll das Ding gewesen sein, mit kleinen Rädern, also nicht so wie auf der Zeichnung hieroben.
Aber das ist halt die Kukishinden-Variante. Keine Ahnung ob's das Ding noch in anderen Kampfkünsten oder -Sporten gibt. Und wenn ja, ist die Annahme nicht abwegig dass die Waffe andere Proportionen hat, bwz. sogar recht anders aussieht, bsw: ein einzelner, schwerer Reif ohne Achse und Nabe.
Bedenke nämlich dass "daisharin" nichts weiter als "grosses Rad" heisst. Daher ja auch die "witzige" Webseite die Du gefunden hast.
Im Falle des KKSD-Daisharin bezeichnet "gross" jedoch die Achse, nicht die Räder selbst.
Übrigens soll das Ding von den Werften her stammen, wo man es als Werkzeug verwendete um Schiffe ins Wasser zu bekommen, oder auch wieder heraus.
Prometheus
17-02-2004, 14:04
Wäre schon interessant, einmal eine Demanstration mit dem Daisharin zu sehen, oder zumindest ein paar Bilder... :gewicht:
Kauf Dir Hayes' Buch "History and Tradition"
http://www.superiormartialarts.com/acimages/2276_oc.jpg
Auf Seite 119 gibt es -wie ich bereits sagte- sogar ZWEI Bilder davon. Eines in einer Kamae, das andere nach dem Angriff.
Wobei dabei steht dass man das Ding als Waffe verwenden kann, indem man es mit Bôjutsu herumschwingt. Würde mich net wundern dass es gar keine Waffe ist, sondern tatsächlich nur ein Werkzeug und das Hayes mehr daraus gemacht hat anhand der Bilder.
Naja, wie dem auch sei. In den denshô gibt es keinen einzigen Vermerk zu dieser "Waffe" soweit mir das bekannt ist. Demnach katalogisiere ich die "Hantel" mal in der gleichen Schublade wie den "Fisch mit Auge in Schw@nzflosse", nämlich in der Schublade "Spielzeug".
(Oh NERV! Wieso muss ich "Schw@nz" jetzt mit einem "@" schreiben um nicht herauszensiert zu werden???? Wunder oh Wunder, es gibt tatsächlich Arten von Schw@nz die NICHTS zu tun haben mit Ferkeleien! :mad: )
LOL @
:gewicht:
Wenn der kleine Lacher die Hantel unten hat, ähnelt es dem ersten Bild im Buch :D
Prometheus
17-02-2004, 14:29
naja, die meisten Waffen von denen wir hier reden haben als Werkzeuge angefangen, oder?
Ausserdem glaub ich schon, dass es sich wie ein Bo handhaben lässt. Anspruchsvoller halt. Aber durch die Masse einer Scheibe hat ein Treffer nach einem Schwinger einen ganz anderen Impuls und wird dadurch zum Schädelbrecher, meinst Du nicht auch?
Warum soll dies nicht als Waffe genutzt werden (worden sein) wie das Eiku oder ähnliche?
Prometheus
17-02-2004, 14:30
Ist das Buch auch sonst gut?
Genau, die meisten der hier durch Dich hevorgeholten Dinger waren Werkzeuge. Die Frage ist deshalb auch allgemein... waren es überhaupt jemals wirklich Waffen?
Ich glaube es nicht. Mit Kukishinden Happô Bikenjutsu lernt man fast jeden Gegenstand als Waffe zu verwenden.
Ich kann mir SEHR gut vorstellen dass solche "Exoten" nur mal als Beispiel verwendet wurden um zu zeigen wie man sich mit egal welchem Ding verwehren kann. Und wenn Herr Hayes es dann misversteht und als Bare Münze nimmt, dann bekommt man die herrlichsten Exoten auf den Teller, die jedoch leider nicht traditionell unterrichtet werden/wurden.
Aber wie gesagt: ich kann mir das vorstellen... wissen tu ich es nicht.
Thema Buch: ehrlich gesagt... nein. Hatsumi hat sich von Anfang an von dem Ding distanziert. Es ist ein reines Hayes-Werk welches SEINE Ansicht der Dinge verkündet. Wie ich darüber denke dass er den Nerv hatte den Namen von Hatsumi Sensei darunter zu setzen... darüber schweige ich lieber mal vorsichtshalber.
Prometheus
17-02-2004, 15:01
Aber findest Du diese "exotischen" Waffen nicht schön, interessant, erfrischend?
Prometheus
17-02-2004, 21:54
Ich schon :bang:
Prometheus
22-02-2004, 02:17
Würde mich net wundern dass es gar keine Waffe ist, sondern tatsächlich nur ein Werkzeug und das Hayes mehr daraus gemacht hat anhand der Bilder.
Hab rausgefunden dass Daisharin tatsächlich als Waffe benutzt und gelehrt wurde. Nämlich im Kukishinden Ryu. Sollte Dir was sagen, oder? :cool2:
Nee, nie davon gehört ;) :
Es scheint mir jedoch eine Kukishinden Ryû waffe zu sein.
und
Aber das ist halt die Kukishinden-Variante.
und
Im Falle des KKSD-Daisharin bezeichnet "gross" jedoch die Achse, nicht die Räder selbst.
und
Mit Kukishinden Happô Bikenjutsu lernt man fast jeden Gegenstand als Waffe zu verwenden.
Woher haste jetzt die Feststellung dass es sich tatsächlich eine KKSD-Waffe sei? Quellenangabe bitte.
Ich glaube nämlich noch immer nicht an der Mutmassung dass es wirklich eine Waffe gewesen sein soll, anstatt eines kurzerhand zweckentfremdeten Werkzeuges.
Ohne Denshô glaub ich es niemals.
Prometheus
22-02-2004, 19:01
Dort sagt man so:Bujinkan (http://www.bujinkan.at/kukishinden_ryu.htm) :cool2:
Also ich hab mir die Liste mal durchgeschaut und mir ist da nix Spanisch vorgekommen. Aber andererseits finde ich darin auch nix in Sachen Daisharin. Ausser den Text oben an der Seite natürlich.
Lach, jetzt weiss ich endlich wie das Ding heisst: "Daisharin"....
Ich denke es reiht sich in die Liste der "exotischen" Waffen des Bujinkan ein - ich wäre mit Ryu-ha Zuteilungen sehr vorsichtig - die da wären:
ONO (grosse Axt)
Nio Ibiyo (So eine Art Pfahl)
folglich der DAISHARIN
das Fischernetz
und
und
und..............................
Im Bushinden Dojo (Honbu) stehen ein paar von den oben genannten rum, werden aber höchstens mal von "Gästen" zu Fotozwecken in die Hand genommen oder Hatsumi Sensei macht mal was, wenn die Reporter von HIDEN (ein Budo-Magazin, das öfters mal über Sensei schreibt) mal vorbeischauen....
Ich selbst habe das DAISHARIN ein paar Mal gesehen, immer auf Video:
Einerseits auf einem dieser beiden alten Video, siehe Link:http://www.buyubooks.com/
Andererseits in BUJINKAN-ENBU (ENBU = Demonstrationen) in Japan....
Die neusten Aufnahmen stammen vom letzten Dezember, als das BUJINKAN in Japan in Tokyo an einer ENBU teilnahm....
Gezeigt wurden ausschliesslich exotische Waffen, gepaart mit viel Theatralik und Witz - ein guter Freund von mir hat mitgemacht und meinte, dass es den Zuschauern nach den ganzen doch "trockenen" Koryu- Darbietungen sehr gefallen hat........ ["trocken" bedeutet nicht langweilig, sondern beschreibt den Umstand, dass KORYU Demos für Uneingeweihte nicht gerade spannend sind]
Und zuguter Letzt: Vergesst nicht, dass Hatsumi-Sensei seinen phD in Theaterwissenschaften hat !
Gambatte kudasai !
Stefan
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.