Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suche nach einer weiteren Kampfkunst



taurussieben
15-05-2012, 12:36
Hallo,

ich habe nach einer längeren Pause vor kurzem wieder mit Aikido angefangen. Nun reicht mir das Training einmal in der Woche nicht, auch wenn ich die Zahl im Aikido entsprechend raufsetzen könnte, ist KK für mich auf Dauer zu trist. Auf lange Sicht gerechnet fehlt mir was.
Darum bin ich auf der Suche nach einer weiteren KK, die irgendwo zwischen Karate (für ca. 2 1/2 betrieben) und Tanzen (10 Jahre Unterricht gehabt) liegt. Während ich Caipoera schon einmal ausprobiert habe fehlt mir dort der Körperkontakt bzw. auch die Schläge (obwohl ich habe keine Ahnung was es da noch an Unterarten gibt).

Ich hoffe das anliegen klingt gerade nicht zu wirr und jemand hat eine Idee was ich machen könnte, am Besten rund um/in Augsburg.

Ansonsten: keine Einschränkungen bei mir, außer ab und an mal mein Knie, da hab ich jetzt aber ordentliche Bandagen für bekommen; Körperkontakt ist kein Problem; Schmerzen sind okay, auch da gibt es ntürlich Grenzen, die ich aber auch gerne weiter rausschiebe, Wettkampf ist kein muss, Prüfungen auch nicht, komm aus einer Aikido-Schule, die nur zwischen Weiß- und Schwarzgurt unterscheidet (man aber natürlich auch Prüfungen ablegt); ein meditativer Faktor kann gerne gegeben sein, würde ihn sogar vermissen, wenn er fehlt.

Noch Fragen?
Fragt!

Antikörper
15-05-2012, 13:01
Hi,

irgendwas zwischen Karate und Tanzen? Also quasi Alles :D

Ich habe eine Zeitlang PTK (FMA) neben Aikido gemacht und fand dass sich die beiden sehr gut miteinander vertragen. Evtl. schaust du da mal vorbei.


Gruß

krokin
15-05-2012, 13:08
wenn dir etwas fehlt, dann mach keine KK sondern KS. ohne das sparring, wo man zwar auch eins auf die nase bekommt aber auch austeilen kann würden mir 50% der sport-erfahrung auch fehlen. das ist ganz seltsam, wenn man das einmal entdeckt hat will man es nicht mehr missen.
meine empfehlung: boxen ist ein großartiger sport der sehr interessant ist. alternativ mt oder wenns noch härter und realer sein soll krav maga. einfach mal ausprobieren. macht alles riesig spaß

Cpt.Spaulding
15-05-2012, 13:14
Wing Tsun gibts mit Sicherheit bei dir in der Gegend.
Irgendwo in Augsburg gibt´s glaube ich auch ne Systema Schule aber weiss nicht ob das was für dich ist...

Envy
15-05-2012, 13:19
Hallo,

ich habe nach einer längeren Pause vor kurzem wieder mit Aikido angefangen. Nun reicht mir das Training einmal in der Woche nicht, auch wenn ich die Zahl im Aikido entsprechend raufsetzen könnte, ist KK für mich auf Dauer zu trist. Auf lange Sicht gerechnet fehlt mir was.
Darum bin ich auf der Suche nach einer weiteren KK, die irgendwo zwischen Karate (für ca. 2 1/2 betrieben) und Tanzen (10 Jahre Unterricht gehabt) liegt. Während ich Caipoera schon einmal ausprobiert habe fehlt mir dort der Körperkontakt bzw. auch die Schläge (obwohl ich habe keine Ahnung was es da noch an Unterarten gibt).
Noch Fragen?
Fragt!

Keine Fragen nur paar Hinweise:

1. Keiner kloppt sich im Capoeira mit Anfängern, schon garnit in den ersten Probestunden. Egal was die vorher gemacht haben! Es sei denn natürlich jemand hatn kleines Ego Problem^^
2. Es gibt sogar ne ganze reihe an Schlägen im Capoeira. Nur: Die werden erst unterrichtet wenn du eine Basis hast auf der du aufbauen kannst. Klar könntest nen Anfänger gleich an Schläge setzen aber du sollst ja erstmal das Spiel lernen, kloppen kommt später.
3. Jede Gruppe verfolgt einen anderen/eigenen Stil. Manche mehr mit Fokus auf Kampf manche legen ihren Fokus anders. Es gibt mindestens 4 Gruppen in Augsburg. Vllt sagt dir ja ne andere mehr zu.

So Long und Axé

Ronny Wolf
15-05-2012, 15:48
Auf lange Sicht gerechnet fehlt mir was.

Dazu hätte ich mal die Frage, was genau Dir denn fehlt. Oder anders gefragt, warum genau machst Du denn Aikido?
Das was ich vom Aikido kenne ist, dass es sehr lange dauert, bis man es wirklich vernünftig kann und das es eben auch ein (Lebens)Weg ist. Training einmal die Woche scheint mir da recht wenig zu sein, um es umfassend zu üben.

taurussieben
16-05-2012, 08:49
Erst einmal Danke für die schnellen Antworten. :)


Hi,

irgendwas zwischen Karate und Tanzen? Also quasi Alles :D

Ich habe eine Zeitlang PTK (FMA) neben Aikido gemacht und fand dass sich die beiden sehr gut miteinander vertragen. Evtl. schaust du da mal vorbei.


Gruß

Irgendwie schon alles, das da passen würde. XD Aber das mit PTK überleg ich mir mal. Auch wenn sie im FMA mehr auf die Waffen gehen, wenn ich das richtig gesehen habe?


wenn dir etwas fehlt, dann mach keine KK sondern KS. ohne das sparring, wo man zwar auch eins auf die nase bekommt aber auch austeilen kann würden mir 50% der sport-erfahrung auch fehlen. das ist ganz seltsam, wenn man das einmal entdeckt hat will man es nicht mehr missen...

Im Aikido mag ich die Schönheit der Bewegung, die trotzdem effektiv ist. Nur ja, fehlt mir das "Sparring" wie ich es aus dem Karate kenne, dort war mir aber alles zu hart, zu abgehackt, vor allem wenn man direkt aus einer Tänzerschule kommt (die Wege des Sports sind unergründlich).
Das mit dem Boxen werd ich mir mal überlegen, beim Krav Maga bin ich mir unsicher, ob das dann auch wirklich für mich etwas wäre.


Wing Tsun gibts mit Sicherheit bei dir in der Gegend.
Irgendwo in Augsburg gibt´s glaube ich auch ne Systema Schule aber weiss nicht ob das was für dich ist...

Wing Tsun ist mir auch schon einmal im Kopf rumgegeistert, gibt es da bestimmte Dinge, auf die man achten sollte? Vor allem bei der Schulauswahl?


Keine Fragen nur paar Hinweise:

1. Keiner kloppt sich im Capoeira mit Anfängern, schon garnit in den ersten Probestunden. Egal was die vorher gemacht haben! Es sei denn natürlich jemand hatn kleines Ego Problem^^....

So Long und Axé

Wie gesagt von Caipoera habe keine wirklich Ahnung, was natürlich auch bei nur einer Stunde nicht möglich ist. Aber irgendwie, vielleicht lag es auch am Trainer, hat mir da wirklich was gefehlt. Irhendwie war alles auf "Kuschelkurs" aus, anders kann ich das nicht richtig beschreiben.

Aber vielleicht sollte ich mir wirklich noch mal mehr Gruppen anschauen, und dann eine Entscheidung treffen. Obwohl ich da auch nicht so der Flöten Freund war... oder was sie da an Instrumenten hatten.


Dazu hätte ich mal die Frage, was genau Dir denn fehlt. Oder anders gefragt, warum genau machst Du denn Aikido?
Das was ich vom Aikido kenne ist, dass es sehr lange dauert, bis man es wirklich vernünftig kann und das es eben auch ein (Lebens)Weg ist. Training einmal die Woche scheint mir da recht wenig zu sein, um es umfassend zu üben.

Im Moment mache ich Aikido nur einmal die Woche, da ich eine längere Gesundheitsbedingte Pause (+Umzug) hinter mir habe. Davor habe ich 3 bis 4 mal die Woche trainiert. Natürlich dauert es lange bis man Aikido halbwegs beherrscht, wie jede KK oder KS. Aber auch als mehrmal die Woche trainiert habe, merkte ich das mir halt noch was fehlt.
Man könnte sagen, das es das direkte "Sparring" ist, die (kontrollierte) Konfrontation. Ich hoffe ich konnte miche in wenig klarer ausdrücken.

Envy
16-05-2012, 09:27
Wie gesagt von Caipoera habe keine wirklich Ahnung, was natürlich auch bei nur einer Stunde nicht möglich ist. Aber irgendwie, vielleicht lag es auch am Trainer, hat mir da wirklich was gefehlt. Irhendwie war alles auf "Kuschelkurs" aus, anders kann ich das nicht richtig beschreiben.

Könnte sein. Ich weiss ja nicht in was für einer Gruppe du warst und wer der Trainer ist.


Aber vielleicht sollte ich mir wirklich noch mal mehr Gruppen anschauen, und dann eine Entscheidung treffen. Obwohl ich da auch nicht so der Flöten Freund war... oder was sie da an Instrumenten hatten.


Gibt nur Percussion-Instrumente in der Capoeira.

Ronny Wolf
17-05-2012, 20:09
Nur ja, fehlt mir das "Sparring" wie ich es aus dem Karate kenne, dort war mir aber alles zu hart, zu abgehackt, vor allem wenn man direkt aus einer Tänzerschule kommt (die Wege des Sports sind unergründlich).

...

Man könnte sagen, das es das direkte "Sparring" ist, die (kontrollierte) Konfrontation. Ich hoffe ich konnte miche in wenig klarer ausdrücken.

Gibt es im Aikido nicht Randori? Oder gilt das nicht als Sparring?