PDA

Vollständige Version anzeigen : Workshops mit Fernando Chédel in Berlin: "Tai Chi Chuan ist Kampfkunst?!" & "Schwert"



Martin N.
16-05-2012, 10:54
Hier ein Auszug aus der Einladung der MTK-Schule an alle Kampfkunst-Übende:

"Ist Tai Chi Chuan eine Kampfkunst?"

In Zeiten von MMA, K1, BJJ, Thai- und Kickboxen usw. ist die ursprüngliche Kampfkunst des Tai Chi Chuan kaum noch von Relevanz.

Wir wollen Euch einladen, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie die Prinzipien des Tai Chi Chuan (Weichheit, Loslassen, Elastizität...) in der Kampfkunst funktionieren können, in der Hoffnung, dass Ihr etwas für Euer Training daraus mitnehmen und integrieren könnt.

Meister Fernando Chedel hat Tai Chi Chuan vor ca. 40 Jahren noch im alten Stil, also als vollständige Kampfkunst zu lernen begonnen, unterrichtet von seinem traditionellen chinesischen Meister Ma Tsun-Kuen, der vor seinem Tod Fernando zum Stilvertreter erklärt hat.

Und genau so traditionell unterrichtet Fernando heute auch.

Wir würden uns freuen, Euch einen kurzen ersten Einblick in die (Kampf)Kunst vermitteln zu können und laden herzlich zum gemeinsamen Training zu einem moderaten Preis ein am Montag, den 11.06.12 von 18:00-19:30 Uhr im DAOzentrum Berlin (nahe Oberbaumbrücke). Die genauen Modalitäten findet Ihr auf dem FLYER >>> (http://www.dao-zentrum.de/berlin/wordpress/wp-content/uploads/2012/05/plakatworkshopkk_berlin_juni2012.pdf)

Für Interessierte der Schwertkunst bzw. des Schwertkampfes möchten wir auch noch auf das andere Seminar hinweisen, dass am Sonntag, den 10.06.12 ganztägig stattfindet. Dort wird es um erste Schritte mit dem Schwert gehen und ggf. auch um erste Anwendungen bzw. Partnerarbeit mit dem Schwert. Flyer >>> (http://www.taichineukoelln.com/Start/Aktuelles_files/PLAKAT_SCHWERTworkshopBERLIN_juni2012.pdf)

Mit herzlichem Gruß,
Martin Neumann
stellvertretend für die internationale Schule des Ma Tsun Kuen Tai Chi Chuan

Kamenraida
16-05-2012, 23:39
20 Euro für anderthalb Stunden sind moderat? Gerade wenn es offenbar darum geht, auch Stilfremde einzuladen?

T. Stoeppler
17-05-2012, 08:49
Fernando ist ein guter Mann, kann ich empfehlen.

Gruss, Thomas

MaTsunKuen
18-05-2012, 10:34
Lieber Kamenraida,

ich denke für die Qualität des Lehrers und anderthalb Stunden ist es nicht zuviel, aber diese Diskussion ist müßig, denn die Frage ist immer, was es einem wert ist UND was man zahlen KANN.

Wenn Du gerne kommen möchtest, aber knapp bei Kasse bist, gibt es in jedem Fall aber auch einen Sozialtarif!! Bitte sprich mich an: alex@matsunkuen.com

Lieben Gruß,
Alex

Traumfänger
18-05-2012, 15:38
20 Euro für anderthalb Stunden sind moderat? Gerade wenn es offenbar darum geht, auch Stilfremde einzuladen?

Das zahlt man doch schon für einen 3D Kinobesuch mit Cola und Popcorn. Mit dem Unterschied das man bei einem Seminar auch noch nützliche Dinge lernen kann.

Ronny Wolf
18-05-2012, 16:58
20 Euro für anderthalb Stunden sind moderat? Gerade wenn es offenbar darum geht, auch Stilfremde einzuladen?

Hmmm, also ich finde 20,-€ für anderthalb Studen moderat, insbesondere wenn extra ein Taijimeister anreist. Leider wohne ich nicht in Berlin, sonst würde ich mir das auf jeden Fall ansehen.

Kamenraida
18-05-2012, 19:46
Ich habe mehrere Workshops mit Fernando besucht, seine Qualität als Lehrer und Mensch steht außer Frage. Darum ging es mir auch nicht. Ich finde auch das Anliegen, stilfremde Leute einzuladen, sehr ehrenwert. Anderthalb Stunden ist aber halt nur ein Reinschnuppern. Wenn der Anspruch ("In Zeiten von MMA...") ist, wäre es doch netter, einfach mal die Türen aufzumachen: Bitte, Leute, sehts euch einfach mal an. Wer dann Feuer gefangen hat, kann ein ( zu bezahlendes) Seminar besuchen. War nur als kollegiale Bemerkung gemeint.