Anmelden

Vollständige Version anzeigen : In welcher Gewichtsklasse ist die Leistungsdichte am größten?



axon
17-05-2012, 19:45
Also, frei zur Diskussion.
Edit: Ich meine in der UFC.
Ich Stelle mal die These auf, dass das LHW die meisten wirklich guten Kämpfer hat. Warum?
Viele schwere Jungs sind immer noch zu leicht für das HW. Denn das Gewicht von 265 Pfund beim Wiegen, kann einem Kampfgewicht von fast 300 Pfund entsprechen. Daher wird jemand mit z.B. nur 230 Pfund leicht durch schiere Masse dominiert und geht daher ins LHW. Ebenfalls haben Kämpfer mit nur 1,80m Körpergröße keine echten Chancen im HW und müssen ebenfalls ins LHW gehen.
Kurz zusammengefasst: Die limitierenden Faktoren von Größe und Gewicht zwingen einfach sehr viele Kämpfer ins LHW.

Batzz Spencer
17-05-2012, 20:35
Hängt ja wohl sehr stark vom Verband ab wo was dichter ist.

Deine These ergibt irgendwie kein Sinn. Genauso kann man behaupten MW´s sind die besten, weil sie für LHW zu klein und zu leicht sind. Dementprechend sind WW´s noch besser usw...

Droom
17-05-2012, 21:16
das Ganze ist immer vom Zeitpunkt und vom Verband abhängig.

An sich würde ich aber LW, WW oder MW für am besten halten da wohl statistisch gesehen die meisten sehr sportlichen Menschen in diese Gewichtsklassen fallen (zumindest nach dem Gewicht machen) und man daher davon ausgehen kann das es dort mehr Konkurrenz gibt, gegen die man sich durchsetzen muss um nach oben zu kommen.

Faustformel, je mehr Menschen etwas machen um öfter hat man wirkliche Talente darunter.

axon
17-05-2012, 21:46
Hängt ja wohl sehr stark vom Verband ab wo was dichter ist.


Ich gehe von der UFC aus...


Deine These ergibt irgendwie kein Sinn. Genauso kann man behaupten MW´s sind die besten, weil sie für LHW zu klein und zu leicht sind. Dementprechend sind WW´s noch besser usw...

Ähh, nein. Allein LHW und HW umfassen alles zwischen 186 und 265 Pfund, was 80 Pfund sind. Alles von Bantamgewicht (ab 126 Pfund) bis MW (185Pfund) umfasst insgesamt 60 Pfund und 5 Gewichtklassen. Muss ich wirklich noch weiter erklären, worauf ich hinaus möchte?

Batzz Spencer
17-05-2012, 23:10
Naja, Probleme seh ich nur bei Schwergewichtlern, die weit unter dem 110 kg Durchschnitt oder körperlich viel zu klein sind. Daher wäre ne zusätzliche Cruiserweight Class am sinnvollsten. So 94-104kg wäre angemessen.
Aber trotzdem versteh ich nicht wieso die ganzen "Cruiser" das LHW automatisch aufwerten müssen, wenn sie immer gezwungen sind da runterzugehen. Nur weil es viele sind, muss es noch lange nicht heißen, dass sie alle so verdammt gut sind.

Sokolo
18-05-2012, 04:14
Irgendein Kommentator meinte letztens, dass das Leichtgewicht die Klasse mit der höchsten Leistungsdichte wäre. Ob's stimmt, weiß ich nicht. Bei ner Durchschnittsgröße von knapp 1,78 bei jungen männlichen Amerikanern klingt's ziemlich plausibel, denn das dürfte auch ziemlich genau der Durchschnittsgröße im Leichtgewicht sein.

Wenn einer Langeweile hat, kann er ja mal die Durchschnittsgrößen ausrechnen, hier sind alle Werte zu finden: UFC® Weight Class Index: Lightweight (http://www.ufc.com/fighter/Weight_Class/Lightweight)

kallebo
18-05-2012, 08:44
wieviele sind fighter sind denn im LHW? 25 stück?
im middleweight so 40?
im heavyweight 20?
im welterweight 70?
im lightweight 80?


(zahlen sind geschätzt. wo findet man genaue angaben?)

fighter?
demnach müsste das WW und LW am engsten sein. easyyyy

tommaso
18-05-2012, 19:47
Es geht wohl um die qulität nicht um die Quantität...!

Me1331
18-05-2012, 21:42
Klar gehts nicht um Quantität, sondern um Qualität, jedoch je mehr Menschen einen Sport betreiben desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sehr gute dabei sind.#
Daher gehts dann doch auch um Quantität weil man von ihr auf Qualität schließen kann

Savateur73
19-05-2012, 13:00
Also, frei zur Diskussion.
Edit: Ich meine in der UFC.
Ich Stelle mal die These auf, dass das LHW die meisten wirklich guten Kämpfer hat. Warum?
Viele schwere Jungs sind immer noch zu leicht für das HW. Denn das Gewicht von 265 Pfund beim Wiegen, kann einem Kampfgewicht von fast 300 Pfund entsprechen. Daher wird jemand mit z.B. nur 230 Pfund leicht durch schiere Masse dominiert und geht daher ins LHW. Ebenfalls haben Kämpfer mit nur 1,80m Körpergröße keine echten Chancen im HW und müssen ebenfalls ins LHW gehen.
Kurz zusammengefasst: Die limitierenden Faktoren von Größe und Gewicht zwingen einfach sehr viele Kämpfer ins LHW.

Die These geht nicht ganz auf, weil viele kleine Heavyweights erfolgreich sind.
Siehe Fedor oder Cormier.

Antonio Silva vs Daniel Cormier (Strikeforce) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=fcE2Yxzo6qU)

Ein Jon Jones der locker im HW kämpfen könnte, tut dies nicht.
Das kann man nicht pauschalisieren.

axon
19-05-2012, 13:18
Die These geht nicht ganz auf, weil viele kleine Heavyweights erfolgreich sind.


Es aber niemals bis ganz nach oben geschafft haben.

Savateur73
19-05-2012, 23:30
Es aber niemals bis ganz nach oben geschafft haben.

Fedor oder Randy Couture sind ja nicht die grössten und waren Pride bzw UFC-Champion.
Cormier kann ein grosser Champion werden.

Dschinghis
20-05-2012, 15:25
Ich gehe von der UFC aus...

Ähh, nein. Allein LHW und HW umfassen alles zwischen 186 und 265 Pfund, was 80 Pfund sind. Alles von Bantamgewicht (ab 126 Pfund) bis MW (185Pfund) umfasst insgesamt 60 Pfund und 5 Gewichtklassen. Muss ich wirklich noch weiter erklären, worauf ich hinaus möchte?

Welches HW schafft denn schon wirklich die 265 Pfund bei der Waage ? Deine Argumentation macht auch meiner Meinung nach wenig bis gar keinen Sinn.


Wenn du schon von Gewicht und Größe als Faktoren ausgehst, musst du berücksichtigen, dass das Gewicht nicht linear zur Körpergröße steigt, wodurch eben in den höheren Gewichtsklassen größere Unterschiede zueinander als in den niederen Gewichtsklassen sind. Die größere Differenz des Gewichts gibts somit wenig Aussage über die Quantität der Kämpfer in LHW und HW aus und somit auch über die Qualität.

Bsp.: 1,50 großer , athletischer Kämpfer hat vielleicht ein Gewicht von >50kg.
Ein Kämpfer, der 50cm größer ist, wiegt aber im Mittel wohl mehr als das doppelte.

Je weiter man sich vom statistischen Mittelwert entfernt, je größer sind die Unterschiede.

.-r4ki``
20-05-2012, 15:32
Ich würde sagen, dass es im LW die größte Leistungsdichte gibt. Da gibt es so viele richtig gute Leute, die sowohl im Stand als auch am Boden herausragend sind. Das sieht man alleine schon daran, dass es z.B. in der UFC seit Jahren immer 3-4 Leute gibt, die gerade einen Titelkampf verdient hätten. Ganz im Gegensatz zu den anderen Divisionen, wo es oftmals schwer ist, geeignete Gegner für die Champs zu finden. Außerhalb der UFC gibt es auch noch einige hervorragende Kämpfer im LW. Die anderen Gewichtsklassen sind da überschaubarer.

Dschinghis
21-05-2012, 00:39
Ich würde sagen, dass es im LW die größte Leistungsdichte gibt. Da gibt es so viele richtig gute Leute, die sowohl im Stand als auch am Boden herausragend sind. Das sieht man alleine schon daran, dass es z.B. in der UFC seit Jahren immer 3-4 Leute gibt, die gerade einen Titelkampf verdient hätten. Ganz im Gegensatz zu den anderen Divisionen, wo es oftmals schwer ist, geeignete Gegner für die Champs zu finden. Außerhalb der UFC gibt es auch noch einige hervorragende Kämpfer im LW. Die anderen Gewichtsklassen sind da überschaubarer.

Sehe ich 100%ig genauso!

Masterff
26-05-2012, 18:17
Sehe ich nicht ganz so..
Ich sage mal HW:
-Dos Santos
-Velasquez
-Mir
-Cormier
-Barnett
-Bigfoot
-Minotauro
-Overeem
-Carwin
-Werdum

also das ist schon eine gute Division- in meinen Augen vlt. sogar die ausgeglichenste....

gracjanski
27-05-2012, 20:57
Ich sehe die Leistungsdichte in LHW am dichtesten und zwar aus praktischen Gründen:
Am meisten Geld macht man in HW. Denn diese wollen die Zuschauer sehen. Jetzt gibt es aber ein Problem. Dorthin schaffen es nur grosse Leute nach oben, sonst hat man einen grossen Nachteil, also gehen sie ins LHW. Ich finde auch, dass dort sehr viele gute Kämpfer dabei sind, die ca. auf einem guten Level sind bis auf Jon Jones, der irgendwie von einem anderen Stern ist. LHW ist auch meine Lieblingsgewichtsklasse, da die Kämpfer dort auch genug Kondition für weitere Runden haben und die Kämpfe nicht so häufig durch lucky punches schon in der ersten Runde vorbei sind wie in HW

Masterff
28-05-2012, 09:12
auf einem Level?
Kann ich nicht zustimmen...
vorne ist Jon Bones
danach kommen Machida,Shogun,Henderson und Evans...
an die reicht momentan aber auch keiner ran...

Genetikk
28-05-2012, 13:38
auf einem Level?
Kann ich nicht zustimmen...
vorne ist Jon Bones
danach kommen Machida,Shogun,Henderson und Evans...
an die reicht momentan aber auch keiner ran...




[...] LHW. Ich finde auch, dass dort sehr viele gute Kämpfer dabei sind, die ca. auf einem guten Level sind bis auf Jon Jones, der irgendwie von einem anderen Stern ist. LHW ist auch meine Lieblingsgewichtsklasse, da die Kämpfer dort auch genug Kondition für weitere Runden haben und die Kämpfe nicht so häufig durch lucky punches schon in der ersten Runde vorbei sind wie in HW

Hast du wohl überlesen :)

Masterff
28-05-2012, 13:59
@Genetikk
Nein habe ich nicht...
Wenn du ordentlich liest, dass siehst du das ich folgendes geschrieben habe:

1. Jon Bones
.
.
.
.
.
.
.
Henderson,Shogun,Machida,Evans
.
.
.
.
.
.
.
.
Rest

Also wollte ich damit sagen, dass ich das nicht gerade für so nahe beinander halte sondern ganz oben Jones und dann mit Abstand die anderen 4 und dann mit Abstand der Rest...

JinK
06-08-2012, 13:37
sehe ich auch so.hat den champion jon kommt niemand so schnell ran.