Anmelden

Vollständige Version anzeigen : High percentage techniques



jkdberlin
21-05-2012, 11:58
wirklich interessante Statistiken:

BJJ Eastern Europe: High percentage techniques in Jiu-Jitsu looking at statistics (http://www.bjjeasteurope.com/2012/05/high-percentage-techniques-in-jiu-jitsu.html)

Pustekuchen
22-05-2012, 14:17
oh man, die guard pulls sind ja nicht sonderlich ruehmlich fuer unseren Sport...

Horrido
22-05-2012, 14:21
Die sind total ätzend und gehören verboten....

Grapplingzwerg
22-05-2012, 16:09
wieso?? effektiv sind sie ja offensichtlich

Nite
22-05-2012, 16:20
Die sind total ätzend und gehören verboten....
Auch wenn ich ebenfalls lieber einen anständigen Takedown sehe als einen Guardpull kann es ja kaum im Sinne des Erfinders sein mit Verboten um sich zu werfen.
Was dann passiert kann man wunderbar beim Judo sehen, hoffen wir doch mal dass dem BJJ dieser Weg erspart bleibt.

Ayur
22-05-2012, 22:15
Auch wenn ich ebenfalls lieber einen anständigen Takedown sehe als einen Guardpull kann es ja kaum im Sinne des Erfinders sein mit Verboten um sich zu werfen.
Was dann passiert kann man wunderbar beim Judo sehen, hoffen wir doch mal dass dem BJJ dieser Weg erspart bleibt.

Och wieso sollte es nicht im Sinne des Erfinders sein? Kommt doch darauf an, was man sehen will.
Ohne Abseits würde es vielleicht im Fußball auch mehr Tore geben, trotzdem ist es verboten.

Diese Überreglementierung im Judo nervt definitiv, aber man kann durchaus einige Regeln überdenken (man könnte das Ganze ja auch ein bisschen mehr in Richtung SV schieben und Sachen, die auf der Straße bescheuert sind verbieten - zB. abgeduckt kämpfen, Guardpulls usw.). Aber wie schon gesagt: kommt immer darauf an, was man sehen will.
Sieht man es als reinen Sport oder als SV-Vorbereitung oder wie auch immer.

Horrido
23-05-2012, 08:29
Verbote sind natürlich immer mit Vorsicht zu genießen, aber das war auch mein persönliches Statement und hat nichts mit der Allgemeinheit zu tun ;)

Ich hasse die Dinger einfach wie die Pest :D

Verum
24-05-2012, 17:28
Krass das Sweeps aus der Butterfly Guard so schlecht abschneiden..

Shanghai Kid
24-05-2012, 19:58
Krass das Sweeps aus der Butterfly Guard so schlecht abschneiden..

Steht ja auch nicht da, dass die Butterfly Guard nicht effektiv ist.

Kann genauso gut sein, dass es nur einer versucht hat und dann 1 Sweep rausgeholt hat, das würde dann 100% Effektivität bedeuten...

Ich denke das hat auch damit zu tun, das heutzutage fast jeder im Stehen passiert und deshalb DLR und Spider Guard häufiger vorkommen.

xcris
24-05-2012, 20:41
Für no gi wäre viel interessanter.

MatzeOne
25-05-2012, 00:31
Interessante Statistik

BumBumKiwi
25-05-2012, 07:23
Auch wenn ich ebenfalls lieber einen anständigen Takedown sehe als einen Guardpull kann es ja kaum im Sinne des Erfinders sein mit Verboten um sich zu werfen.
Was dann passiert kann man wunderbar beim Judo sehen, hoffen wir doch mal dass dem BJJ dieser Weg erspart bleibt.

+1

Man muss es ja nicht gleich ganz verbieten. Einen Punkt für den Gegner, wenn man offensichtlich Guard pullt ohne Option auf nen Angriff wie nen Flying Armbar oder sonstwas. Ist aktuell in der DGL auch so und hat mMn am letzten Kampftag in Witten super geklappt. Ein Punkt ist noch nicht die Welt, setzt den Puller aber unter Zugzwang und kann auch mal entscheidend sein.

xSeriousx
25-05-2012, 09:06
+1

Man muss es ja nicht gleich ganz verbieten. Einen Punkt für den Gegner, wenn man offensichtlich Guard pullt ohne Option auf nen Angriff wie nen Flying Armbar oder sonstwas. Ist aktuell in der DGL auch so und hat mMn am letzten Kampftag in Witten super geklappt. Ein Punkt ist noch nicht die Welt, setzt den Puller aber unter Zugzwang und kann auch mal entscheidend sein.

Wobei hier wieder das Problem kommt: Wann ist es ein Angriff und wann will ich einfach in die Guard kommen. Ich denke es gibt genug Leute, die einen "halbherzigen" Submissionversuch starten, um dann in der Guard zu landen.

Kudos
25-05-2012, 09:34
Interessant, meine Überlegungen und Fragen dazu:

Die, die sowieso durch Punkte (zum aktuellen Zeitpunkt) gewonnen hätten, haben dann auch (wenn eine Sub passiert ist) durch Sub gewonnen.

Ich bin überrascht, dass so viele Subs aus der Turtle Position passieren.

Triangle hätte ich auch höher eingeschätzt als leg/foot locks.

"Both players pulled guard" - wie ist das zu verstehen? Gleichzeitig geht doch nicht?

(Ich finde zwar einen schönen Takedown auch besser, aber sooo schlimm finde ich Guard Pulling auch nicht, dass man es verbieten müsste.)

Es scheint wichtig zu sein, dass wenn man Guard pullt, den Gegner nicht passieren lässt, sonst verliert man in 90% der Fälle (ist auch irgendwie verständlich). Generell sind Guard Puller nur leicht mehr Gewinner.

Wer als erstes punktet hat gute Karten, das Match zu gewinnen.

Sie haben die black belt und masters division als Grundlage genommen, wäre mal interessant ob die Verteilung in anderen (Anfänger-)Klassen ähnlich ist.

Für was steht DLR?

Horrido
25-05-2012, 09:40
Für was steht DLR?

De La Riva

Rocco S.
26-05-2012, 07:38
Krass das Sweeps aus der Butterfly Guard so schlecht abschneiden..

Ist eben nicht so populär wie DLR-Guard aber nicht minder effizient. :)
Die Statistik wäre aussagekräftiger, wenn ermittelt würde wieviele Erfolge im Verhältnis zu den Versuchen stehen, so sieht das eher nach Trendforschung aus.

Aggromonkey
02-06-2012, 13:06
beide pullen guard ist wohl die 50:50 oder seated guard gemeint.