PDA

Vollständige Version anzeigen : Was mach ich eigentlich?



poppino_
22-05-2012, 14:45
Hey liebe Community!!
Ich betreibe seit gut einem halben Jahr Kido! Ich hab mich vorhin ein wenig im Forum umgeschaut bin aber kein einziges mal auf eine Kampfsportart namens Kido gestoßen :ups: Ich beschreib euch mal wie mein Training aussieht, vl. könnt ihr mir ja sagen was das nun genau ist was ich mache :p
Ich würd das ganze als eine Art Kickboxen bezeichnen allerdings geht man immer von einem Kreis in der Bewegung aus. (ich weiß nicht obs beim kickboxen auf so ist?) Das ganze ist stark auf SV ausgelegt und wir benutzen auch Ellbogenstöße, Hebel, Würfe, etc.
Ich bin zu diesem Kampfsport gekommen, der Verein ist ziemlich klein und wird von einem Bekannten geleitet, weil ich mal von einer 8Gruppe ordentlich auf die Birne bekommen hab. Eigentlich bin ich ziemlich zufrieden mit dem Training, auch meine psychische Lage hat sich stark verbessert, nur wird leider Gottes im Juli und Augus nicht trainiert....:( Kennt ihr vl. eine Kampfsportart die ich als Ersatz machen kann und dem Kido ähnelt?
Danke schon im Vorraus für eure Antworten!!
LG mo

Daniel_
22-05-2012, 14:56
Das Internet sagt, dass es sich dabei um eine Abwandlung der koreanischen Kampfkunst "Won Hwa Do" handeln soll.
Du könntest dir eine der anderen Kampfkünste mit der Silbe "kido" im Namen ansehen, also beispielsweise Aikido, oder falls dir koreanisch liegt: Hapkido.

Kreuzkuemmel
22-05-2012, 15:01
Es heißt aber nicht Ai-kido sondern Aiki-do. Und wenn das "so ähnlich wie Kickboxen" ist, hat es mit Aikido eher nichts gemeinsam.
Außerdem, lieber TE "was das ist, was du da machst", das fragst du am Besten deinen Lehrer, der sollte es ja wohl wissen.

30Shadow11
22-05-2012, 15:04
Außerdem, lieber TE "was das ist, was du da machst", das fragst du am Besten deinen Lehrer, der sollte es ja wohl wissen.

Vielleicht fragt sich der Lehrer das auch ständig?? :D

Kreuzkuemmel
22-05-2012, 15:06
Du meinst so: "Mein Gott Poppino, was machst du da schon wieder?"

Envy
22-05-2012, 15:13
Hab mal Kido und Wien gegooglet :D

Ki-Do Lifemanagement, Ki-Do Selbstschutz, Mag. Harald Janisch (http://www.kido.at/was_ist_kido.html)

Demnach machst du wohl einen Hybrid aus Won Hwa Do und diversen "Harten und Weichen Stilen"

Weil ich nicht wusste was das ist hab ich das auch mal gegooglet:

Koreanische Kampfkunst WonHwaDo in Deutschland (http://www.wonhwado.de/HMTL/WonHwaDo.html)
Wohl eine KK die sich aus Bet-Ritualen entwickelt hat.
Vllt sind ja andere Koreanische KK sehr ähnlich. Da hier wo ich grade am rechner Sitze Youtube nit geht kann ich dir nit sagen was so ähnlich wäre. :)

Sojobo
22-05-2012, 15:15
Oder hier:


Was ist KIDO?

KIDO-Der Weg für Kids ist mit seinem geschützten Markenzeichen ein innovatives Kurs- und Schulungskonzept für Kinder, Jugendliche und Erwachsene beiderlei Geschlechts. Die KIDO-Schulung ist für junge Menschen im Alter ab 8 Jahren mit unterschiedlichen Inhalten, Schwerpunkten und Methoden je nach Kursart, Altersgruppe und Geschlecht entwickelt worden.

KIDO besteht aus den japanischen Wörtern Ki und Do und bedeutet übersetzt "Energie-Weg". Das heißt, die persönliche Kraft und Sicherheit von Menschen soll durch gezielte Kursangebote und Methoden trainiert und gesteigert werden.

KIDO heißt auch "Kids-doing". Dies weist auf den bewegungsorientierten, lebendigen Charakter aller Kurse hin. Alle Kursteilnehmer/innen werden als Hauptakteure mit ihrem Erleben und Tun eingebunden - mit praktischen Übungen und Angeboten, die auch Spaß machen.

KIDO ist einfach ausgedrückt "Der Weg für Kids und Erwachsene“ zur Entwicklung der gesamten Persönlichkeit, um auch schwierige Lebenssituationen meistern zu können.

Was sind unsere Grundideen?

Die folgenden fünf Grundideen tragen das KIDO-Konzept in allen Kursformen unabhängig vom Alter:

Ganzheitliches Lernen über Körper und Geist und allen Sinnen, damit unterschiedliche Fähigkeiten und Begabungen der TeilnehmerInnen angesprochen und genutzt werden.

Soziales, gruppendynamisches Lernen im direkten Austausch mit anderen Menschen in einer Gruppe, was u. a. direkte Rückmeldungen und eine Methodenvielfalt ermöglicht.

Handlungs- und erlebnisorientiertes Lernen, welches eigene Erfahrung und Emotionalität dem reinen kognitiven Erfassen der Welt entgegensetzt.

Spielerisches Lernen bei dem mit Spaß auch tiefergehende Erfahrungen gemacht und schwierige Themen begleitet und bearbeitet werden können.

Lernen am Modell als wichtigsten Bereich für die Übernahme menschlichen Verhaltens nicht nur im Kindes- und Jugendalter

Kido - Der Weg für Kids & für Erwachsene (http://www.kido.de/)

poppino_
22-05-2012, 15:17
Danke für die Antworten! Ich hätte die Möglichkeit in einem Boxstudio eines bekannten mit zu trainieren, klassisches Boxen. Ich frag mich nur ob das als geeigneter "Ersastz" durchgeht? was meint ihr?

Durakier
22-05-2012, 15:23
Hey liebe Community!!
Ich betreibe seit gut einem halben Jahr Kido! Ich hab mich vorhin ein wenig im Forum umgeschaut bin aber kein einziges mal auf eine Kampfsportart namens Kido gestoßen :ups: Ich beschreib euch mal wie mein Training aussieht, vl. könnt ihr mir ja sagen was das nun genau ist was ich mache :p
Ich würd das ganze als eine Art Kickboxen bezeichnen allerdings geht man immer von einem Kreis in der Bewegung aus. (ich weiß nicht obs beim kickboxen auf so ist?) Das ganze ist stark auf SV ausgelegt und wir benutzen auch Ellbogenstöße, Hebel, Würfe, etc.
Ich bin zu diesem Kampfsport gekommen, der Verein ist ziemlich klein und wird von einem Bekannten geleitet, weil ich mal von einer 8Gruppe ordentlich auf die Birne bekommen hab. Eigentlich bin ich ziemlich zufrieden mit dem Training, auch meine psychische Lage hat sich stark verbessert, nur wird leider Gottes im Juli und Augus nicht trainiert....:( Kennt ihr vl. eine Kampfsportart die ich als Ersatz machen kann und dem Kido ähnelt?
Danke schon im Vorraus für eure Antworten!!
LG mo

Meinst du vielleicht Hap Ki Do?
Hapkido ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Hapkido)

AlfaWhiskey
22-05-2012, 15:26
Danke für die Antworten! Ich hätte die Möglichkeit in einem Boxstudio eines bekannten mit zu trainieren, klassisches Boxen. Ich frag mich nur ob das als geeigneter "Ersastz" durchgeht? was meint ihr?

Ein richtiger Ersatz eher nicht. Aber du lernst eine andere Kampfsportart kennen, was vielleicht auch nicht verkehrt ist.

Durakier
22-05-2012, 15:27
Danke für die Antworten! Ich hätte die Möglichkeit in einem Boxstudio eines bekannten mit zu trainieren, klassisches Boxen. Ich frag mich nur ob das als geeigneter "Ersastz" durchgeht? was meint ihr?
Es soll ja kein Ersatz sein, sondern eine Ergänzung.
So wie ich dich verstanden habe, willst du bloß die Sommermonate überbrücken.

Und natürlich kannst du zum Boxen gehen. Spricht nichts dagegen.

poppino_
22-05-2012, 15:29
na ich werds mir mal anschauen!! Danke für die Hilfe!!

30Shadow11
23-05-2012, 05:53
Du meinst so: "Mein Gott Poppino, was machst du da schon wieder?"

Nee, ich meinte das ungefähr so: Der Trainer läuft im Training gelegentlich mal auf und ab, schüttelt den Kopf und murmelt ständig vor sich hin: "Was mache ich hier eigentlich? Was mache ich hier eigentlich?"

Aber dein Vorschlag ist auch gut! :D