Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bankdrücken für Schlagkraft



Alex155
22-05-2012, 16:08
Welches Training ist für die Schlagkraft besser?

explosives Bankdrücken mit engem Griff, oder mit breitem Griff?

TIGERFISTcom
22-05-2012, 16:50
Wenn du dir eine korrekt Schlagbewegung anschaust, kommst du selber drauf. Wenn du sportartspezifisches Krafttraining machst, sollte die Übung nah an die Zielbewegung kommen. D. h. enges Bankdrücken ist für deine Schläge besser. Breites Bankdrücken ist aber als Ergänzung trotzdem sehr zu empfehlen.

Was verstehst du denn unter explosivem Training? Wie viele Wiederholungen machst du mit welcher Gewichtsbelastung (in % deines RPM)?
Du kannst für deine Schläge hauptsächlich ein Schnellkraft-Training oder ein IK-Training durchführen. Kennst du dich mit diesen Begriffen aus?

Raicon
22-05-2012, 16:52
Ich möchte dazu gern aus einem anderen Forum zitieren.

Nach der Newtonschen Mechanik ist Kraft = Masse * Beschleunigung. Wir möchten mit dieser Formel jetzt keine Diskussion unter Physikern entfachen, sondern plakativ darstellen, wie du eine höhere Schlagkraft entwickeln kannst.
Da du im Sparring oder Wettkampf den Parameter “Masse” (ergo dein Gewicht) nicht verändern kannst, musst du am Parameter “Beschleunigung” arbeiten, um deine maximale Schlagkraft zu entwickeln.
Folgende Punkte solltest du generell verstehen, wenn du deine Schlagkraft erhöhen willst:
Schnelligkeit ist nicht Kraft – Kraft ist Beschleunigung. Wenn du schnell schlägst, aber dein Gewicht nicht in die Schläge legst, wirst du im Kampf zwar punkten, aber keine harten Wirkungstreffer erzielen.
Nutze die richtige Körperrotation um dein Gewicht in den Schlag “legen” können.
Verlagere dein Gewicht beim Schlag auf deine Beine. Immer wieder beobachten wir, wie Anfänger und auch Fortgeschrittene ihr Gewicht nicht auf die Beine verlagern. Die Beinmuskeln sind eine der großen Muskeln im Körper, die – bildlich gesprochen – bei der Schlagausführung wie ein Seil ein Katapult (dein Schlag) spannen und wenn diese Seile gelöst werden, dass Katapult mit maximaler Beschleunigung das Geschoss in das Ziel befördert.
Bleibe in deiner Distanz. Viele Boxer boxen zu kurz oder zu weit, sodaß ihre Schlagkraft regelrecht verpufft. Stehe ich zu nahe am Gegner, kann ich nur aus den Armen boxen und somit weniger Masse in den Schlag legen. Stehe ich zu weit weg vom Gegner, muss ich mich strecken und kann keinen kontrollierten Schlag landen.
Boxe aus verschiedenen Winkeln um mehr Schlagkraft und Möglichkeiten zu eröffnen

Und hier noch der Link wegen dem kompletten Artikel so fern man sich dafür interessiert: Wie verbessere ich meine Schlagkraft? | Besser Boxen lernen (http://www.besser-boxen.de/2011/10/mehr-schlagkraft-teil-1-schlaghand/)

LG Raicon

Alex155
22-05-2012, 16:58
Unter explosives Bankdrücken verstehe ich, das Gewicht langsam zur Brust runter lassen und dann "explosiv" hinaufdrücken. Und da mache ich bei meinen Sätzen um die 12 Wiederholungen. Manchmal auch im "maximalkraft" bereich (1 - 3 Wiederholungen) allerdings lässt dich das Gewicht dabei nicht so schnell nach oben befördern wie bei niedriger Wiederholungszahl...

Und um beim Thema zu bleiben möchte ich euch bitten nur einfach die Frage zu beantworten.

breit oder eng?

Dudeson
22-05-2012, 17:00
Ich möchte dazu gern aus einem anderen Forum zitieren.


Und hier noch der Link wegen dem kompletten Artikel so fern man sich dafür interessiert: Wie verbessere ich meine Schlagkraft? | Besser Boxen lernen (http://www.besser-boxen.de/2011/10/mehr-schlagkraft-teil-1-schlaghand/)

LG Raicon

"[...]Schaut man sich beide Videos genauer an, wirst du feststellen, dass Bruce Lee und Brad Pitt durch ihre perfekte Schlagtechniken die maximale Schlagkraft entwickeln.[...]"


der artikel ist ja wohl ein scherz ?

coug4r
22-05-2012, 17:01
Schlagkraft ist imho zu 90% Technik. Dazu kommt noch dass bei nem vernünftigen Schlag fast alle Muskeln (Beine, Hüfte, Rücken, Schulter, Trizeps etc.) gebraucht werden.

Drum schau, dass du generell stark wirst und nicht nur ne starke Bankleistung hast.
Um mal ontopic zu bleiben und deine Frage zu beantworten: klassisches Bankdrücken im normalen Griff eignet sich imho besser, weil mehr Gewicht bewegt werden kann. Stick to the Basics.

Hast du einen im Vgl. dazu extrem schwachen Trizeps, dann kannst auch enges machen.

Raicon
22-05-2012, 17:10
"[...]Schaut man sich beide Videos genauer an, wirst du feststellen, dass Bruce Lee und Brad Pitt durch ihre perfekte Schlagtechniken die maximale Schlagkraft entwickeln.[...]"


der artikel ist ja wohl ein scherz ?

Naja gut wenn du meinst das du nur mit Muskeln einen technisch korrekten Schlag hin bekommst ist das dein Bier aber ich bin der Meinung das man mit Technik mehr erreicht wie mit purer Muskelkraft.

coug4r
22-05-2012, 17:36
der meint dass da Brad Pitt steht. DIE Legende des Kampfsports.

Lordnikon27
22-05-2012, 17:38
Naja gut wenn du meinst das du nur mit Muskeln einen technisch korrekten Schlag hin bekommst ist das dein Bier aber ich bin der Meinung das man mit Technik mehr erreicht wie mit purer Muskelkraft.

Ich denke fast, er meinte, dass der Artikel Brad Pitt als Beispiel für perfekte Schlagtechnik nennt :D

Dudeson
22-05-2012, 17:58
danke ihr zwei ! :D

bruce lee mit one inch punch als perfekte schlagtechnik hinzustellen ist auch sone sache...xD

Raicon
22-05-2012, 19:44
Naja hab ihr ja schon Recht hätten echt ein paar andere Beispiele sein können aber der Grundgedanke ist doch soweit eigentlich nicht falsch wer keine Technik hat kann das auch nicht so gut auch wenn Technik nicht alles ist man braucht halt eine gesundene Mischung zwischen beiden.
LG Raicon

Ir-khaim
22-05-2012, 20:32
Die Bewegungen des Krafttrainings auf Teufel komm raus den Kampfsporttechniken anpassen zu wollen ist mMn wenig sinnvoll.
Macht anständiges Krafttraining, beachtet die Grundlagen, werdet stärker und kümmert euch beim Kampfsport um die richtige Technik.

Im Krafttraining wollt ihr einen hohen Widerstand und die Muskeln fordern, im Kampfsporttraining ist Effizienz das Ziel (möglichst wenig Kraftaufwand für maximalen Erfolg). Das beißt sich. Also mischt es nicht.

ToeDai
22-05-2012, 20:32
danke ihr zwei ! :D

bruce lee mit one inch punch als perfekte schlagtechnik hinzustellen ist auch sone sache...xD

bruce lee war insgesamt zu seiner zeit ein ausnahmekämpfer, nicht nur in bezug auf seine schlagtechniken.

ToeDai
22-05-2012, 20:33
Die Bewegungen des Krafttrainings auf Teufel komm raus den Kampfsporttechniken anpassen zu wollen ist mMn wenig sinnvoll.
Macht anständiges Krafttraining, beachtet die Grundlagen, werdet stärker und kümmert euch beim Kampfsport um die richtige Technik.

Im Krafttraining wollt ihr einen hohen Widerstand und die Muskeln fordern, im Kampfsporttraining ist Effizienz das Ziel (möglichst wenig Kraftaufwand für maximalen Erfolg). Das beißt sich. Also mischt es nicht.endlich sagst mal einer!

.Andreas
22-05-2012, 20:39
bruce lee war insgesamt zu seiner zeit ein ausnahmekämpfer, nicht nur in bezug auf seine schlagtechniken.

Das wäre er auch jetzt noch, wenn er noch leben würde.

*2 finger push ups - yeah*

Nur die Besten sterben jung !

Savateur73
22-05-2012, 21:40
Welches Training ist für die Schlagkraft besser?

explosives Bankdrücken mit engem Griff, oder mit breitem Griff?

Du kannst beide Übungen nehmen um die Schlagkraft zu erhöhen.
Nicht vergessen dazu Technik und Sandsacktraining zu machen.

Primo
22-05-2012, 22:00
Kannst ja auch noch Landmine Press in Schrittstellung und Standing Barbell Twists mit ins Programm nehmen.


YtX6nUUg58I :)




Gruss

30Shadow11
23-05-2012, 06:09
Welches Training ist für die Schlagkraft besser?

explosives Bankdrücken mit engem Griff, oder mit breitem Griff?

Ich habe mal eine Frage an dich:

Weißt du eigentlich welche Muskeln bei den beiden Varianten trainiert bzw. hauptsächlich belastet werden?

In meinen Augen ist Bankdrücken mit breitem Griff (Hauptbelastung Brustmuskel) etwas komplett anderes als Bankdrücken mit engem Griff (Hauptbelastung Trizeps). Dadurch ergibt sich für mich, dass ich gar nicht auf die Idee komme, diese Übungen miteinander zu vergleichen!

Allerdings: Ich würde mir an deiner Stelle einfach einen vernünftigen Trainingsplan erstellen (lassen), der sämtliche Muskelgruppen in einem akzeptablen Maß abdeckt und danach dann trainieren.

Im Krafttraining soll es nämlich darum gehen, die Muskeln zu trainieren!
Wie du richtig und mit Wirkung schlägst, solltest du dann eigentlich im Kampfsporttraining trainieren.

Außerdem kommt noch dazu, dass ein Schlag eine etwas komplexere Bewegung ist, die nicht nur von einem Muskel ausgeführt wird, sondern eigentlich an den Füßen beginnt, sich durch den gesamten Körper durchzieht und letzten Endes mit der Faust im Gesicht des Gegners enden sollte. Von daher halte ich es für wenig sinnvoll, irgendwelche daran beteiligten Muskeln isoliert zu trainieren. Besser ist für sowas wirklich ein Ganzkörper-Programm!

Vegeto
23-05-2012, 08:44
Jap. Ich denke nicht das das eine "Entweder-Oder" Entscheidung sein sollte. Breites Bankdrücken mehr Brust, enges Bankdrücken mehr Trizeps. Beides wichtig. Wenn du für Brust oder Trizeps jeweils was anderes machst, kannst du beide Muskeln auch gezielt belasten. Es kommt ja nicht auf die Übungen an die du machst. Sondern es kommt darauf an einen Reiz zu setzen. Von welcher Übung der Reiz kommt weiß der Muskel nicht.

Alex155
23-05-2012, 13:59
Ich habe mal eine Frage an dich:

Weißt du eigentlich welche Muskeln bei den beiden Varianten trainiert bzw. hauptsächlich belastet werden?

In meinen Augen ist Bankdrücken mit breitem Griff (Hauptbelastung Brustmuskel) etwas komplett anderes als Bankdrücken mit engem Griff (Hauptbelastung Trizeps). Dadurch ergibt sich für mich, dass ich gar nicht auf die Idee komme, diese Übungen miteinander zu vergleichen!

Allerdings: Ich würde mir an deiner Stelle einfach einen vernünftigen Trainingsplan erstellen (lassen), der sämtliche Muskelgruppen in einem akzeptablen Maß abdeckt und danach dann trainieren.

Im Krafttraining soll es nämlich darum gehen, die Muskeln zu trainieren!
Wie du richtig und mit Wirkung schlägst, solltest du dann eigentlich im Kampfsporttraining trainieren.

Außerdem kommt noch dazu, dass ein Schlag eine etwas komplexere Bewegung ist, die nicht nur von einem Muskel ausgeführt wird, sondern eigentlich an den Füßen beginnt, sich durch den gesamten Körper durchzieht und letzten Endes mit der Faust im Gesicht des Gegners enden sollte. Von daher halte ich es für wenig sinnvoll, irgendwelche daran beteiligten Muskeln isoliert zu trainieren. Besser ist für sowas wirklich ein Ganzkörper-Programm!

Natürlich weiß ich das und bei der Belastung bin ich auch deiner Meinung.

Allerdings war meine Frage nicht, welche Muskelgruppe damit trainiert wird, sondern ganz objektiv, welche Übung mehr Schlagkraft bringt.

Und natürlich ist mir bewusst dass man ohne Technik nicht weit kommt. Das hab ich auch nie anders behauptet. Mir gehts rein um diese eine Übung beim Krafttraining und um sonst nix!

30Shadow11
24-05-2012, 08:05
Natürlich weiß ich das und bei der Belastung bin ich auch deiner Meinung.

Allerdings war meine Frage nicht, welche Muskelgruppe damit trainiert wird, sondern ganz objektiv, welche Übung mehr Schlagkraft bringt.

Und natürlich ist mir bewusst dass man ohne Technik nicht weit kommt. Das hab ich auch nie anders behauptet. Mir gehts rein um diese eine Übung beim Krafttraining und um sonst nix!

Wenn es dir darum geht, solltest du dir die Antwort bei deinem Wissen selbst geben können:

Welcher Muskel wird bei einem Schlag mehr gebraucht: Der Trizeps oder der Brustmuskel?
Meines Wissens nach der Trizeps!

Mit welcher Übung trainiert man den Trizeps mehr?
Meines Wissens nach durch Bankdrücken mit engem Griff!

Welche der Übungen sollte sich dann logischerweise besser dazu eignen die Schlagkraft zu erhöhen?
Meines Wissens nach Bankdrücken mit engem Griff!

Ich wollte dir mit meiner Aussage eigentlich eher verdeutlichen, dass es mehr Sinn macht, wenn man sich beim Krafttraining auf ein Ganzkörperprogramm konzentriert, weil bei so gut wie jeder Bewegung im Kampfsport eben der ganze Körper benötigt wird und nicht nur einzelne Muskeln ausschlaggebend sind.
Aus diesem Grund halte ich es auch für weniger sinnvoll, jetzt gezielt Bankdrücken mit engem Griff zu machen, um deine Schlagkraft zu erhöhen. Damit würdest du dich unter Umständen auf einzelne Muskeln konzentrieren und das wäre definitiv falsch.

F3NR1R
24-05-2012, 08:12
die beste Kraftübung zur Schlagkraftsteigerung wäre wohl

Boxjumpsmuscleups....
...... mit Schraube :D

Vrooktar
24-05-2012, 08:27
Hat nicht direkt was mit der Schlagkraft zu tun, aber ich würde immer die breitere Stange nehmen, weil das die Griffkraft fördert.
Einen kräftigen Griff halte ich in der einen oder anderen Situation für sehr hilfreich.

F3NR1R
24-05-2012, 08:29
Hat nicht direkt was mit der Schlagkraft zu tun, aber ich würde immer die breitere Stange nehmen, weil das die Griffkraft fördert.
Einen kräftigen Griff halte ich in der einen oder anderen Situation für sehr hilfreich.

mit Griffbreite ist nicht der Durchmesser der Stange gemeint :p

Inumeg
24-05-2012, 08:40
Ich möchte dazu gern aus einem anderen Forum zitieren.


Nach der Newtonschen Mechanik ist Kraft = Masse * Beschleunigung. Wir möchten mit dieser Formel jetzt keine Diskussion unter Physikern entfachen, sondern plakativ darstellen, wie du eine höhere Schlagkraft entwickeln kannst. [...]


Ja: F=m*a. Aber nur weil das Wort Kraft in Schlagkraft vorkommt, ist letzteres nicht mit dem physikalischen Konzept von Kraft gleichzusetzen. In Wirklichkeit wird die Wirkung eines Schlages durch das Konzept des Impulses beschrieben. Impuls = Masse mal Geschwindigkeit. Natürlich muss man die Masse erstmal auf Geschwindigkeit bringen und braucht dazu Beschleunigung. In welchem Teil der Bewegung aber beschleunigt wird, ist egal. Es zählt nur die Endgeschwindigkeit im Moment des Auftreffens.

Vrooktar
24-05-2012, 08:41
mit Griffbreite ist nicht der Durchmesser der Stange gemeint :p

Danke, jetzt verstehe ich auch was das mit der Schlagkraft zu tun haben soll ^^

Jin Rho
24-05-2012, 13:41
Wenn es darum geht welche Übung die Schlagkraft besser steigert dann bin ich für Umsetzen und Stoßen, Powercleans.

Savateur73
24-05-2012, 17:40
Natürlich muss man die Masse erstmal auf Geschwindigkeit bringen und braucht dazu Beschleunigung. In welchem Teil der Bewegung aber beschleunigt wird, ist egal. Es zählt nur die Endgeschwindigkeit im Moment des Auftreffens.

Darin liegt der Fehler in der Rechnung!;)
Man muss sich mit dem ganzen Körper eindrehen und beschleunigen um die maximale Schlagkraft zu erzielen.