Vollständige Version anzeigen : Motivationstief
Hey Leute,
ich mache neben WT und Freefight auch noch Kraft- und Ausdauertraining um meine allgemeine Fitness zu verbessern.
Jetzt habe ich aber nach ca. 2-3 Monaten immer voll das Motivationstief und lasse das Fitnesstraining ca. einen Monat voll schleifen. Ich kann mich einfach nicht zum trainieren aufraffen und nach ner Zeit dann ist das Tief wieder rum. So fall ich natürlich auch immer total zurück.
Habt ihr vielleicht Ratschläge wie ich das Motivationstief überbrücken könnte?
Während des Motivationstief gehe ich normal ins Kampfsporttraining.
Als Ausdauertraining geh ich laufen und schwimmen und als Krafttraining trainier ich mit freien Gewichten oder teilweise auch nur mit den eigenen Körpergewicht.
Das geht jetzt schon gut eineinhalb Jahre so und hab noch keine Lösung gefunden.
Tja, könnte vieles sein. Hört sich aber bisl nach "Übertraining" an. Vielleicht setzt du dich ja zu sehr unter Druck?
Wieviel trainierst Du denn so in der Woche?
die Chisau
22-05-2012, 20:21
Sehe ich auch so. Vermutlich machst du zuviel und kommst nicht dazu dich vollständig zu regenerieren. Dann passiert genau das.
"Übertraining entsteht, wenn der Körper nicht genügend Zeit hat, um sich von dem Reiz des Trainings zu erholen, da bei noch nicht vollendeter Regeneration schon wieder der nächste Reiz gesetzt wird. Somit ist der Körper nur bis zu einem gewissen Grad erholt, bräuchte normalerweise allerdings noch mehr Zeit, um sich nicht nur zu regenerieren, sondern sich noch zu steigern, um dem nächsten Reiz besser gewachsen zu sein(
Denkt der Trainierende nun, dass er sich mehr anstrengen müsse, mehr und öfter trainieren müsse, weil der Trainingsreiz für Fortschritte zu gering ist, so stürzt er sich erst recht ins Unglück. Durch die höhere Intensität und die geringeren Regenerationspausen hat der Körper nicht einmal mehr die Möglichkeit, sich auf gleichem Level zu halten und es kommt zum Leistungsabfall."
Theorie Übertraining (http://ironsport.de/Uebertraining.htm)
Hinzu kommt dann noch der geistige Druck (den man sich selbst damit macht). Hatte ich auch mal. Was mir geholfen hat? Gang zurück schalten und einfach normales entspanntes Training genießen. Streß nützt keinem was, schon gar nicht in der Freizeit. :)
Motivation ist eine recht persönliche Sache. Ich kann bei mir beobachten dass Motivationstiefs immer dann auftreten wenn ich nur vor mich hintrainiere ohne ein konkretes Ziel vor Augen.
Vielleicht hilft es also wenn du dir für die Motivationslöcher einfach ein paar persönliche Ziele setzt (wichtig dabei ist: es müssen realistische Ziele sein)
Savateur73
22-05-2012, 20:50
Hey Leute,
ich mache neben WT und Freefight auch noch Kraft- und Ausdauertraining um meine allgemeine Fitness zu verbessern.
Jetzt habe ich aber nach ca. 2-3 Monaten immer voll das Motivationstief und lasse das Fitnesstraining ca. einen Monat voll schleifen. Ich kann mich einfach nicht zum trainieren aufraffen und nach ner Zeit dann ist das Tief wieder rum. So fall ich natürlich auch immer total zurück.
Habt ihr vielleicht Ratschläge wie ich das Motivationstief überbrücken könnte?
Während des Motivationstief gehe ich normal ins Kampfsporttraining.
Als Ausdauertraining geh ich laufen und schwimmen und als Krafttraining trainier ich mit freien Gewichten oder teilweise auch nur mit den eigenen Körpergewicht.
Das geht jetzt schon gut eineinhalb Jahre so und hab noch keine Lösung gefunden.
Dann poste mal deinen Trainingsplan, damit wir dir weiterhelfen können.
Crusherhh
22-05-2012, 22:59
Mit dem Trainer reden und ihm sagen das man grade eine Auszeit braucht, dann macht man ein zwei Wochen Pause trinkt ein paar bier und startet mit vollem Elan wieder ins Training.
Wenn dein Problem mit der Motivation immer wieder kommt solltest du dein trainingspensum überdenken.
Manchmal ist es auch nur der Schweinehund,der sagt du musst das nicht machen,du hast so viel schule oder arbeit, du siehst deine Freundin zu wenig
der Schweinehund geht meißt beim Training weg.
Also denn viel erfolg
Muss nicht immer der Schweinehund sein. Den kenn ich auch, aber der ist tatsache weg, wenn das Training beginnt. Der mag wohl keinen Sport. :D
Ich habs aber auch schon erlebt, da bin ich voll Motivation Samstag früh zum Sport aufgebrochen. Umgezogen und wie ich in die Trainingsräume trat, schlug so ne "Warum-bist-du-überhaupt-hier"-Welle über mir ein. Ich wär am liebsten wieder gegangen. Glücklicherweise war die Aushilfe des Chefs da, so dass ich mich nicht ungesehen verdrücken konnte. Wird ja alles an den Chef berichtet. :o Hab mich dann zu 2h Training gezwungen und es ist auch echt was geworden. Aber war schon hart und alles andere als schön. :(
30Shadow11
23-05-2012, 06:01
Das Problem kenne ich auch! Ich habe bisher zwei Möglichkeiten gefunden, das zu lösen:
1. Eine Woche überhaupt kein Training (egal welches) und einfach nur faul sein! Am besten noch im Urlaub! Morgens richtig ausschlafen, den Tag genießen, keinen Stress machen oder machen lassen, abends mit ein paar Kumpels auf ein Bierchen treffen, mit der Freundin/Frau was unternehmen, einen Film gucken usw. Also einfach wirklich so richtig faul sein! Quasi für eine Woche zum Couchpotato werden! Nach dieser Woche kam bei mir die Motivation eigentlich wieder von ganz alleine und ich bin wieder gerne und freiwillig ins Training.
Und bei einer Woche Pause machst du auch keine Rückschritte!
Generell ist es empfehlenswert, wenn man pro Jahr insgesamt mal 2-3 Wochen vom Training komplett pausiert. Kann man beispielsweise ganz gut auf den Urlaub verteilen.
2. Das Training als festen Termin sehen, den man nicht verschieben kann. So ähnlich wie einen Termin bei Gericht oder sowas in der Art. Da kann man auch nicht einfach wegbleiben, wenn man keinen Bock drauf hat.
Allerdings rate ich dir, dass du dich an die Reihenfolge von mir hälst. Wenn du dir nämlich von Anfang an das Training als Termin setzt, kann es sein, dass du dich zu sehr unter Druck setzt und es gar nichts wird.
Also lieber erstmal eine Woche Pause machen!
Wie das mit Übertraining aussieht, kann ich leider nicht beurteilen, weil ich dein Trainingspensum nicht kenne! Wäre aber hilfreich, wenn du das mal noch schreiben würdest!
Also Vorweg bin ich von Montag bis Freitag zwischen 8-10 std in der Arbeit. Ich bin als Inbetriebsetzer Unterwegs und steh meistens vor dem PC und bin leider auch viel mit dem Auto unterwegs. Wohne auch schon mit der Freundin zusammen, also kommt das auch nicht zu kurz.
Mein Trainingsplan (meistens trainier ich nach der Arbeit)
Mo: Krafttraining 30-60 min (Daheim)
Di: WT 1,5 Std
Mi: Ausdauertraining ca. 30 min (mach ich hauptsächlich Sprints)
Schnellkrafttraining ca. 30 min
Do: WT 1,5 Std
Fr: Krafttraining 30-40 min (Daheim)
Sa: Ausdauertraining ca. 30-90 min (versuch ich Km zu machen)
Schnellkrafttraining ca. 30 min
So: wenn es geht Freefight
oder Fußball teilweise auch Paintball
Crusherhh
23-05-2012, 17:00
Meiner Meinung nach kommt die Regeneration eindeutig viel zu kurz.
Mach mal pause zu viel training ist nicht gesund.
Von der Masse der Stunden ists nicht zu viel. Ich hab deutlich mehr Stunden in der Woche. Allerdings mache ich nicht jeden Tag was. Vielleicht solltest du versuchen deinen Trainingsplan an einigen Tagen zusammen zu fassen. Warum machst du nicht nach dem WT dein Krafttraining? Dann hast du schon mal 2 Tage wo du nix machst und die du einfach nur faul sein kannst, damit sich dein Körper erholen kann?
chun tian
24-05-2012, 07:00
Oh noch so ein Thread!
ich kopier einfach mal mein letztes Posting hier hin :P
Demotivation?!
Ich hab da ne schöne Guide, die mir persönlich geholfen hat den A**** hochzubekommen. Heute trainier ich 1,5 -2 Stunden nur Kampf&Formen. Zusätzlich sind noch tägliche Ausdauer oder Krafteinheiten drinnen.
Wie das geht?
1.) Mach ein Crosssparring gegen jemanden, der viel besser ist als du.(am besten jemanden aus der MMA Szene)
2.) Lass dir gut eins auf den Deckel geben(und zwar so richtig!)
3.) Geh heim, fühl dich wie das letzte Stückchen Elend und versink in Selbstmitleid.
4.) Schau dir dieses Video an
g4yIU6ZGlZw
5.) Stell den Wecker auf 5:30 morgens, leg Anzug & alles was du brauchst bereit
6.) Train your butt off
Wenn die Motivation mal wieder versagt-hier noch n paar Videos:
Arnold Schwarzenegger Motivational Speech - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=ddhqS5bhVps)
MOTIVATION - PAIN IS TEMPORARY - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Oa1j2kBIYOw&feature=related)
Rocky I - Training (High Definition) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=DP3MFBzMH2o)
Vollkontakt Sparring ist meiner Ansicht nach wirklich das beste um bei der Stange zu bleiben.
Verabrede dich regelmäßig und im Voraus mit Leuten von denen du was lernen kannst.
...
Dann gibts eig keine Möglichkeit mehr dich zu drücken :D
Viel Erfolg
Habt ihr dann noch einen Tipp für mich wie ich meinen Trainingsplan umstrukturieren könnte? Bedanke mich schon mal jetzt für jeden Vorschlag!
Wenn du das Krafttraining ohnehin daheim machst und nicht an Öffnungszeiten eines Fitnessstudios gebunden bist, dann mach das doch nach dem WT-Training. Dann hast du schon mal 2 freie Tage. Außerdem kommst du so schneller an deine körperlichen Grenzen beim Krafttraining, weil deine Muskeln ja durchs WT-Training beansprucht wurden (je nach Intensität). Weiterhin sparst du dir das separate Erwärmen fürs Krafttraining. (wenn der Heimweg nicht zu lang ist).
Evtl. müsstest du dann mit dem Ausdauertraining vom Mittwoch aufpassen wie es mit dem Muskelkater steht :D . Zur Not konzentrierst du dich am Dienstag mehr auf Rumpf und Arme und machst dann dein Sprinttraining wie gewohnt am Mittwoch. Da hast du dann auch andere Muskelgruppen.
Sollte das so nicht passen, dann machst du Mittwoch nur Ausdauer und am Samstag dann dein Schnellkrafttraining. Da ist dein Körper auch ausgeruhter, als am Mittwoch nach WT und KT.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.