Vollständige Version anzeigen : Was ist den aus dem Wing Tschun geworden?
Michael Kann
17-02-2004, 12:24
Hidiho,
was ist denn aus dem Rifo Wing Tschun geworden?
Rifo hat ja ne ganze Zeit lang mächtig Werbung gemacht und jetzt liest man gar nix mehr von ihm. Weiß da wer was zu?
http://www.wtro.de/
oder
Ruf doch mal an ;)
Zitat:
Wer nicht so lange warten kann, dem steht Cheftrainer Jimmy Jemirifo aber auch gern am Telefon Rede und Antwort.
Telefon / Fax:
Sifu Jimmy Jemirifo Fon: 02945 - 2708
Fax: 02945 - 1608
Roggenkamp 10b
59065 Bad Sassendorf
Scheint ja ganz toll zu sein. Auf der Startseite steht dick Toleranz und im linken Frame kann man direkt das Kapitel "Wing Tschun vs..." öffnen.
Michael Kann
17-02-2004, 13:52
Danke!
Toleranz-
da hab ich doch mal in irgend einer Werbung/Broschüre/Schrift gelesen, daß
*ing*unler anderer Stilrichtungen nicht zugelassen würden.
Mmmmmm, sehr tolerant, sehr selbstsicher.
Gruß
Michael
das stand bei jeder Werbung in der KKI 2003!
Darkpaperinik
17-02-2004, 17:55
ist das nicht ziemlich egal was WT-Rifo macht?...
the duke
18-02-2004, 17:07
Ich weiß nur, daß in letzter Zeit etliche versucht haben ihre Rifo-Klamotten bei ebay zu verkaufen.....bilde sich jeder sein eigenes Urteil ;)
nichtinsgesicht!
18-02-2004, 21:23
Ich weiß nur, daß in letzter Zeit etliche versucht haben ihre Rifo-Klamotten bei ebay zu verkaufen.....bilde sich jeder sein eigenes Urteil ;)
Vielleicht brauchen die die Kohle für die neue Frühlingskollektion.
Ma Shao-De
19-02-2004, 21:57
hi folks,
gehts auch ein wenig sachlicher?? dann bedanke ich mich...
Seeya
Also tot kann Rifo WT nicht sein, da sie bei uns in Dortmund wieder Werbung machen (für gleich 2 Schulen)!
Vielleicht geh ich mal spionieren!
Und nicht vergessen : Totgesagte leben länger!
Michael Kann
30-08-2004, 11:10
Hab nen riesen Bericht von ihm in der Budo Karate 9/10 2004 entdeckt - Thema "Der Weg des Sifu Jimmy Jemirifo" - u.a. seine Reise nach Hong Kong zum GM Ip Ching und wie gut der sein WT findet.
Ich habe den guten Jimmy vor einigen Jahren mal kennengelernt, als er in meiner alten Muckiebude eine Vorführung gegeben hat. Anschließend hat der Besitzer mich ans Händchen genommen und ihm vorgestellt. Wir sind ja schließlich beide von der kämpfenden Zunft.
Was bei dem Gespräch passierte und was er mir so erzählt hat verrate ich aber nur per PN ;)
Einige Wochen später bat mich eine Freundin, die ein Probetraining machen wollte, sie zu begleiten. Das habe ich dann auch getan. Und mein Grinsen war nach dem Training, dass einer seiner Leute geleitet hat, noch größer als vorher....... :cool:
Aber zurück zum Thema:
Was macht er nun, der gute Jimmy?
ist ja lustig... bei ihm kann man lt. Webseite, egal ob trainiert oder unerfahren, noch mit 80 (achzig) loslegen.. :boxing:
Und ich behaupte, das es ab 35 schon schwierig wird Ving Tsun zu erlernen, wenn keine sportliche Historie da ist...
Im Übrigen... warum will man 80jährige kampfbereit machen??? oder gehts doch nur um die Rente :winke:
PhB
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.