Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Probleme bei den Kicks



timolino
24-05-2012, 20:42
hallo, erst kurz was über mich. Ich bin Timo und neu hier.
Mache seit ca 3Moanten Kickboxen ( also nicht alt zu lange).

Mein Trainer sagt, dass ich bei den Schlagtechniken sehr gute Fortschritte mache, bei den kicks allerdings sieht es miserabel aus:-§

Wir trainieren zu 90% folgende Beintechniken: Frontkick, backkick, pushkick, sidekick, Halbkreisfußtritt.

Also nun zu meinem Problem: Ich denke das allgemeine Dehnen wird oft gefragt hier, die allgemeinen Dehnübungen sind auch klar,

Bei mir sehen der Frontkick Push und backkick ordentlich aus.
Bei den Halbkreisfußtritt und sidekick hab ich jedoch massive Probleme.Ich kriege diese noch nicht einmal auf Hüfthöhe hin! ich kann das Knie einfach nicht ordentlich "in die seitliche Stellung bringen". Woran das liegt weiß ich nicht.
Könnte die fehldende Spannung oder Muskelkraft oder Beweglichkeit sein, wahrscheinlich ist es von Jedem etwas.

Mein Trainer empfiehlt mir die Standartdehnübungen, die ich auch 4-5mal die Woche mache und dort auch besser geworden bin, die Kicks jedoch sind gleich schlecht geblieben:D.

Also meine Frage, wie kann ich gezielt das " Eindrehen " üben? Jede Art von Übungen , sei es Dehnen oder auch Kraftübungen sind erwünscht.

Und natürlich sollten die Übungen zuhause machbar sein, weil ich beim Training natrülich das Programm der Anderen mitmachen muss.

Cillura
25-05-2012, 05:48
Hallo,

zunächst mal solltets du dich nicht darüber ärgern, dass du nach 3 Monaten noch nicht ordentlich den Sidekick und den Halbkreiskick hinbekommst. Die sind auch ein wenig schwieriger als die anderen beiden. ;)

Im Allgemeinen greift an dieser Stelle die Regel "Üben Üben Üben".

Wenn das mit deiner Dehnung soweit passt, dann mangelt es dir vermutlich nur an Kraft der seitlichen Haltemuskulatur.

Hier könnte es dir helfen, wenn du die Kicks in Zeitlupe trittst und in der Endposition ein paar Sekunden hältst. Für den Sidekick kannst du dich auch erstmal hinstellen, das Knie entsprechend hochziehen und dann viele Kicks nacheinander auf der gleichen Höhe machen ohne abzusetzen.

Was auch ne Möglichkeit wäre, ist mangelnde Technik. Vielleicht lehnst du deinen Oberkörper bei den Kicks nicht genug zurück? Das kann dir aber am besten dein Trainer beantworten.

Ansonsten immer dran denken "Üben Üben Üben". ;)

Duslin
25-05-2012, 06:30
Wenn jeder alles nach 3 Monaten prfekt könnte würde es nicht KampfKUNST heißen ;-)

Einfach üben und langsam anfangen um deine Sehnen und Muskeln an die Belastung zu gewöhnen.
Nimmst du auch die Hüfte mit? Mit der Beckendrehung und Umsetzen hast du zum einen mehr wumms hinter,zum anderen entlastet es die Haltemuskulatur,weil es eine natürliche Stellung ist :-)

BFM09
25-05-2012, 09:07
Wie bei den absolut Meisten Anfängern liegt dein Problem wohl an der Technik. Vor allem beim Eindrehen.

Achte mal auf explizit auf deinen Standfuß. Deine Zehen sollten nach dem Eindrehen 180 Grad weg vom Ziel zeigen, die Ferse sollte genau aufs Ziel zeigen.

Damit bist du automatisch in der richtigen Haltung.
=> Der Standfuß / das Standbein ist extrem wichtig.
Ich geh jede Wette ein, dass du damit deine Kicks schlagartig verbeserst.

Passion-Kickboxing
25-05-2012, 11:20
Wie bei den absolut Meisten Anfängern liegt dein Problem wohl an der Technik. Vor allem beim Eindrehen.

Achte mal auf explizit auf deinen Standfuß. Deine Zehen sollten nach dem Eindrehen 180 Grad weg vom Ziel zeigen, die Ferse sollte genau aufs Ziel zeigen.

Damit bist du automatisch in der richtigen Haltung.
=> Der Standfuß / das Standbein ist extrem wichtig.
Ich geh jede Wette ein, dass du damit deine Kicks schlagartig verbeserst.

Und genau daran happert es bei den meisten, sie kriegen ihre Hüfte einfach nicht rum...

Bei vielen liegt es an mangelnder Dehnung, schlechter Körperspannung, zu kräftigen Beinen oder sonst was...

DerLenny
25-05-2012, 12:12
Versuche mal die hier beschriebenen Übungen vor dem Training:
6 Grundlegende Dehnungsübungen für hohe Tritte - SpecialMove.de | SpecialMove.de (http://www.specialmove.de/dehnung/grundlegende-dehnungsubungen/)

Dann das hier nach dem Training, oder Daheim zum üben:
5 Übungen für bessere Tritte - SpecialMove.de | SpecialMove.de (http://www.specialmove.de/solotraining/5-ubungen-fur-bessere-tritte/)

Wegen der generellen Beweglichkeit:
Leg dich mal auf den Rücken, zieh ein Knie zur Brust und halte es da.
Setze die Ferse des anderen Fußes so nah wie möglich an deinen Hintern, das Knie sollte gerade nach oben zeigen.
Nun lass dein Knie zum Boden fallen. Im Bereich wo es "spannt" 10 mal rein und raus bewegen (kontrolliert), dann 10 sec unter Spannung halten. 3-5mal wiederholen.
Jetzt: Wandere mit dem Fuß nach aussen. Ich tippe, dass du hier schnell an deine Bewegungsgrenze kommen wirst. Auch hier wieder die oben genannte Übung ausführen, nur dass der Winkel des Knies zur Körperlängsachse jetzt etwa 45 Grad zur Hüfte betragen sollte.
Dann das gleiche auf der anderen Seite.

timolino
25-05-2012, 13:12
danke für eure Mühe und eure Hilfe:D. Ich werd versuchen eure Tipps umzusetzen , sodass es mit den tritts stetig aufwärts geht:D

BFM09
25-05-2012, 13:45
Die Tipps vom Lenny sind wie immer gut :)


Und genau daran happert es bei den meisten, sie kriegen ihre Hüfte einfach nicht rum...

Bei vielen liegt es an mangelnder Dehnung, schlechter Körperspannung, zu kräftigen Beinen oder sonst was...
Hm jein.
Zum Eindrehen brauchst du ja keine Flexibilität in der Hüfte oder im Becken. Man dreht ja einfach gesagt nur den Oberkörper indem man sich aufm Fußballen vom Standfuß dreht.

Wenn aber die Position vom Standfuß falsch ist - und das ist sie bei jedem der anfängt zu kicken - dann wird natürlich die Drehung durchs Becken blockiert und es kommt n hüfthoher Beinschwinger raus, den man nichtmal Kick nennen darf.

timolino
25-05-2012, 23:42
eine bitte hätte ich noch

kannvllt jemand eine Link (Video oder Bilder) von einer Anleitung für einen Halbkreisfußtritt mit dem hinteren Bein posten?

natürlich weiß ich zu 80% aus dem Training wie er funktioniert, doch ich lerne und vertsehe schneller, wenn ich mir wtas immer und immer wieder angucken.

Wäre schön, wenn ihr so eine Aleitung parat habt, die mir Schrittweise die Ausführung zeigt.

habe shcon gegoogeltm aber nichts vielversprechendes gefunden.

Gruß Timo

BFM09
26-05-2012, 11:01
kwonkicker - YouTube (http://www.youtube.com/user/kwonkicker?feature=results_main)

Solang Englisch kein Problem is, findest du beim Kwonkicker so ziemlich jeden Kick - und viele andere schöne Sachen.
Was du suchst is der Round Kick bzw. Full Roundhouse Kick

timolino
26-05-2012, 15:02
Jane mir mal das video full roundhouse angeschaut. Was mir dott sofort auffållt, ist, dass er beim " boxsacktraining" sein standbein nur ca 90 bis
100 grad dreht oder?

BFM09
26-05-2012, 19:05
Das sind kurze Kicks mit wenig Höhe aber viel Power. Er geht dabei auchn bisschen zur Seite, sodass der Winkel zum Ziel kleiner wird, also musser sich nich soweit reindrehen. Warum er diese Ausschnitte beim Full Roundhouse reingemacht hat, kann ich dir nicht sagen.
Halt dich nich an diesen Ausschnitten fest.

Wie du siehst ist der Roundhouse ein Kreiskick mit ner kompletten Drehung, da musst du so oder so den Standfuß eindrehen.

Guck mal beim Roundkick ab Minute 1.

timolino
26-05-2012, 20:43
ok dann eine letze Frage. Was ist denn jetzt der Halbkreisfußtritt? der round oder roundhousekick? Unser Trainer sagt uns, dass wir im Bogen den gener treffen sollen, also eig ja eher roundhousemäßig. Allerdings "überdrehen" wir uns dabei nicht. Also welche ist denn nun die richtige Technik im bezug auf den Halbkeisfußtritt?

Duslin
27-05-2012, 00:17
Ich kanns dir grad nicht auf deutsch erklären, aber wenn du lust zum gogglen hast... :D

Halbkreisfußtritt dürfte "Paldung Cahgi" bzw "Dollyo Chagi" im Taekwondo entsprechen und Roundhousekick dem "Pandae-Dollyo-Chagi".

^^

BFM09
28-05-2012, 11:51
Die Antwort findest du auch in den Videos ...

Round und Roundhouse sind beides Kreistritte und sind bis zum Trefferzeitpunkt sehr ähnlich.

Habkreistritt = Roundkick, weil du nur ne halbe Drehung machst, du setzt dann den Kickfuß vorne ab. Du drehst also deinen Körper ne halbe Drehung, bewegst dich aber nach vorne.

Kreistritt = Roundhouse. Du machst ne volle Drehung, setzt den Kickfuß wieder hinten ab. Du drehst auf dem Standfuß und hast keine Bewegung nach vorne dabei.

Möglicherweise sagt dir dein Trainer, dass ihr nur Roundkicks macht und keine Roundhousekicks.

timolino
28-05-2012, 21:38
hm hier ist es anders erklärt.
Roundhouse-Kick - Thaiboxen, Kickboxen, Muay Thai (http://www.kickboxen-thaiboxen.de/muay-thai/roundhouse-kick.html)

Unten im 2ten Video eine sehr schöne Anleitung, wie ich finde.

Dort ist der speed roundhouse, der roundkick.(wenn ich es richtig sehe)

Bei uns im Training trainiert der Trainer uns den halbkreisfußtritt wie in dem Video gezeigt, als muy Thai roundhouse. Also werde ich bei der Ausführung bleiben und diese Üben. Ich denke allerdings, dass das jeder anders sieht und die meinungen dort verschieden sind

BFM09
29-05-2012, 07:43
Es gibt unzählbare Varianten von dem Kick, dazu kommt ne allgemeine Verwirrung, weil jeder die Kicks anders bezeichnet.

Obendrauf hast du noch je nach Stil Variationen - ein Standard Roundkick wird im TKD etwas anders ausgeführt als im Muay Thai. Im Karate ist es wieder etwas anders ...

Wie du siehst sind die Bezeichnungen auch in deinem Video nicht korrekt.
Am Ende ist das Wurscht, du kennst jetzt die 2 wichtigsten Varianten und wie man sie ausführt. Ob dein Trainer jetzt "Halbkreisfußtritt", "Round Kick" oder "Hatschipuh" sagt, denk einfach nur "ok, DEN Kick".

(Such mal nach "Taekwondo - Revolution of Kicking", da kannste dir auch noch einige Infos und Tricks abholen)

timolino
29-05-2012, 11:48
Genauso siehts aus. Durch diese Vielzahl verschiedenster Bezeichnungen kam eine Verwirrung bei mir auf, aber jetzt weiß ich Besceid. Danke dir für deine Hilfe:D