Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Abhärtungstraining alleine beginnen



tomcat86
25-05-2012, 20:00
Hi. ich habe ja schonma paar Dinger hier gepostet.


Ich bin momentan verletzt und darf mich aus diesem Grund nicht anstrengen, also wenn ich merke mein Herz und meien ATmung strengt sich an muss ich aufhören. Da ich aber nicht komplett die ganze Zeit rumgummeln möchte und dann zumindest etwas machen möchte bei dem ich wenig Herz+Lunge brauche dachte ich mir ich Härte mich ab.

Hintergrund ist der, ich habe "Angst" und bin etwas wehleidig, teilweise wirklich, teilweise unberechtigt und wenn man mich ins kalte Wasser wirft war es garnicht so schlimm. Dieses "garnicht so schlimm" will ich häufiger haben und falls doch ANgst, Nervosität und Wehleidigkeit auftreten, will ich das "kontrollieren" können. Entweder bin ich rein körperlich wehleidig oder "psychisch" wehleidig, ich dachte mir es kann nicht schaden beides zu pushen, einerseits den Körper damit die Schmerzen garnicht auftreten bei Kontakt andererseits psychisch, dass ich wenn Schmerzen aufkommen ich sie besser verarbeiten kann.
Wenn ich mal gegen eine Wand geschlagen habe, hatte ich Schmerzen, war verkrampft und angespannt, da dachte ich mir das kann man hoffentlich ändern, also versuchte ich mich diesem Problem zu stellen und es diesmal hartnäckiger durchzuhalten als nach dem ersten Schlag den ******* einzuziehen.

daher dachte ich mir ich fange an mir leichte Schmerzen zuzufügen. Am Anfang war ich verkrampft und spürte "Schmerz" wie befürchtet doch nach ca 1. Minute wurde der Schmerz geringer, ich wurde lockerer UND konnte fester Schlagen.

Am Anfang war es so dass ich mich an die Schmerzen gewöhnt habe und tapfer blieb aber doch etwas steif so dass ich anfing die Schlaghärte zu erhöhen um zu testen wie "taper" ich bin. Mit etwas Zähne zusammenbeißen und Selbstmotivation klappte das und die Schmerzen wurden schwächer und ich wurde minimal lockerer, zwar besser als zu Beginn aber noch keinesfalls so wie ich es mir vorstellen würde dass es sein soll.
Nachdem ich mein Tapferkeitslevel erreicht habe, habe ich versucht gezielt diese Situation zu halten und weiter zu machen und nach einer Zeit habe ich versucht dabei "lockerer" zu lassen, bisscen in die Knie zu gehen, mich links rehcts zu bewegen, seilspringen zu imitieren oder leise aber bestimmt paar Lieder zu singen und trotzdem die Härte beibehalten.


Ich bin mir bewusst dass ich damit nicht kämpfen lerne, aber taugt das was zur Abhärtung und wenn ja ist das eher "mental" oder körperlich oder beides. Ich habe mich nach so einer Session immer recht selbstbewusst gefühlt möchte aber "langzeitschäden" vermeiden und wollte daher fragen, ob das mit der Betonwand OK ist ODEr ob ich lieber einen weicheren Gegenstand nehmen soll, dafür härter zuschlagen kann und dann auch an die Selbe "schwelle" gehe. Also ich Steigere mich so dass ich finde ausreichend "hart" zu schlagen so dass es eigentlich bumst und ich vorher nicht dachte dass ich zu sowas fähig bin, und leichte Schmerzen die auszuhalten sind über 5-10 Minuten halte ich dann versuche mich zu entspannen und mache weiter und versuche mich zu steigern und wenn ich merke ich habe das Maximum erreicht trainiere ich auf dieser Stufe und werde versuchen ob es beim nächsten mal besser geht, ich höre auf mein Körpergefühl!!!

Vielen DAnk

Kevke
25-05-2012, 20:24
Du machst keine KK?

Lass den Scheiß, und geh in nen Verein. Gegen Wände schlagen ...:rolleyes:

tomcat86
25-05-2012, 21:03
wie gesagt ich kann auf absehbare Zeit nicht richtig trainieren da ich keine starken bewegungen ausführen kann, aber sanfte bewegungen sehr wohl und die können auch trainignseffeklte erzielen daher wie sinnvoll erachtet ihr das.

ich wurde dazu leicht von Karatebahärtungstrainings aus dem Netz inspiriert, habe aber alles auf meine wünsche soweit verändert und auch die intensität angepasst und auf das was ich kann und mir zutraue und was die bewegugnsbläufe erlauben, fühle aber trotzdem einen "effekt"

Phrachao-Suea
25-05-2012, 21:07
Wenn ich deinen Text lese..."Tapferkeitslevel" - "wehleidig" -"Angst"
und nachdem du gegen eine Mauer haust fühlst du dich "Stark".:rolleyes:
Da geh ich gaaaanz schnell von einem Schisser aus!
Und da sage ich dir:
Kurier die Krankheit / Verletzung komplett aus!
Hau nicht gegen irgendwelche Dinge das ist DÄMLICH!
Und schaff deinen Hinter in ein Gym wenn du wieder kannst!

Tannhäuser
25-05-2012, 21:14
Hallo,

um was geht es Dir ?
Generell Schmerzen besser auszuhalten oder bestimmte Körperpatien abzuhärten ?
In jedem Fall ist das Schlagen gegen eine Betonwand sinnlos.Du wirst Dich nur verletzen.
Da würde ich eher zu einem Wandsack raten den Karate und WT Leute benutzen.
Und wenn Du generell Schmerz unempfindlicher werden willst ist das alleine auch schwierig.
Die Schläge die nämlich weh tun sind die die man nicht kommen sieht oder erwartet.
Aber Bauchmuskeltraining und Schienbeinabhärtung ist auch noch möglich.

Gruß

tomcat86
25-05-2012, 21:21
mir haben in der vergangenheit alle möglöichen sachen weg getan auch beim fussball ahbe ich zweikämpfe vermieden weil ich angst vor verletzung schmerzen hatte und wart auch dementsprechend verkrampft. Oder auch Behandlungen beim Zahnarzt, war ich voll verkrampft oder auch Spritzen. Im Nachhinein war alles halb so schlimm, und ich habe Keine Lust mehr immer erst im "nachhinein" das zu können. Auch nach sämtklichen Spritzen die ich bekommen habe, habe ich IMMER noch Schiss davor, es hat sich kein Gewöhnungseffekt eingestellt

ich dachte mir wenn ich meinen körper rein klörperlich abhärte, verletze ich mich 1 nicht soooo schnell und zweitens, ich kann endlich wieder rangehen ohne dass ich wie jetzt unwohl fühle. zweitens durch das Training habe ich festgestellt dass der Schmerz "nachlässt" wenn ich ihn zulasse, also ein Teil meines Schmerzes wird durch meine Psyche verursacht die momentan auf Weichei programmiert ist. also einerseits will ich den körper abhärten um "objhektiv" was zu haben weshalb ich entspannter an sachen rangehen kann und zweitens will ich mit dem training auch für Situationen in denen es dann doch nicht so klappt wie gewollt die Grenzen leichter überwinden können.

Nehmen wir das Beispiel mit der Spritze, ideal will ich erst garkeine Angst haben und falls ich das nicht schaffe, will ich in der Lage sein die Angst und die Wirkung der Angst zumindest zu reduzieren und teilweise zu kontrollieren so dassi ch zwar immer noch "respekt" habe, aber der meinung bin die Sache handeln zu können

also einerseits generell mehr Potenzial so dass die "angsT" verkrampftheit wegen eventuell bevorstehendem Schmerz etc bei gleicher Belastung später auftaucht und andererseits falls es an die Grenze kommt dass ich dann eher bereit bin mich zu überwinden.

Ich sehe eine Bedrohung und bekomme "ansgt, verkampfe etc. durch das training will ich im Vorfeld diese Gefühle bei gleicher Bedrohung reduzieren weil ich mich von mir selbst denke ich bin der Sache eher gewachsen. Sicherheit durch Vorbereitung, so wie in der Schule wenn man fleißig gelernt hat.

Das andere ist mit Situationen die bedrohlich wirken, also wenn ich mich verbessert habe dementsprechend noch größere BEdrohungen, zwar immer noch als BEdrhoung aufzufassen, die Wirkung die sie auf mich hat aber zu reduzieren statt die wirkung wie bei vorbereitung ganz zu verhindern


das ist die idee dahinter

tomcat86
25-05-2012, 21:35
denn ein kleines Kind (14 jahre ca) verursacht auch keine "anspannung" "ansgT" vor mir, wohlwissen dass auch ein kleines Kind wenn es voll durchzieht mit fussballschuhen dich verletzen könnte. ABer mein Hirn realisiert hier keine "bedrohung" und ich fühle mich damit besser. Es liegt eben daran wie ich die Situation einschätze und wenn ich mich im Vorfeld schon "überlegen" fühle bin ich lockerer und das gefällt mir besser. Also versuche ich diese "überlegenheit" im vorfeld aufzubauen und dachte mir OK, du schlägst gegen die wand, deine Knochen härten sich ab du wirst dadurch überlegener weil du weißt du hälst das aus und wirst in Zukunft auch weniger Schmerzen spüren und dementsprechend auch lockerer sein.

Wayne Juckts
25-05-2012, 23:35
Gegen Betonwände zu hauen, würde ich an Deiner Stelle bleiben lassen.

Ich hab mal ein Thema zur Füllung von Sandsäcken gelesen, in dem von mehreren Leuten ausdrücklich davon abgeraten wurde, Sand als Füllung zu verwenden, weil dieser den Sandsack zu hart macht, was beim regelmäßigen Gebrauch dann wohl zu dauerhaften Schäden an den Mittelhandknochen und Handgelenken führen kann! Ich selbst kenne mich mit dem Thema zwar nicht aus, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das was Du da treibst, Deiner Gesundheit zuträglich ist.

Wenn Du derzeit keine KK trainierst, gehe ich zudem davon aus, dass Du die korrekte Ausführung der Schläge, die Du da übst noch nicht hinreichend trainiert hast, was das Verletzungsrisiko gleich nochmal beträchtlich erhöht.

Ich gehe also schwer davon aus, dass Du Dir mit dieser Aktion keinen Gefallen tust.

Eine gewisse Schmerztoleranz baust Du beim Training einer KK im Laufe der Zeit sowieso von ganz allein auf und auch Deine Ängste dürften sich mit der Gewöhnung an die Aktionen im Training (Getroffen werden beim Sparring / Geworfen werden / z.B. Hebel- und Würgetechniken am Boden) nach und nach abbauen.

Ich habe es zum Beispiel vor zwei Jahren noch absolut gehasst, geworfen zu werden und habe Würfe selbst im Techniktraining oft instinktiv blockiert (Sehr unschön für den Trainingspartner, der ja eigentlich üben will).
Zwei Jahre und hunderte Würfe später sehe ich das nun ganz entspannt - mit nem knackigen Schulterwurf voll in die Matte gewemmst zu werden, ist für mich mittlerweile wie Karussell fahren :cool:

Savateur73
26-05-2012, 00:24
denn ein kleines Kind (14 jahre ca) verursacht auch keine "anspannung" "ansgT" vor mir, wohlwissen dass auch ein kleines Kind wenn es voll durchzieht mit fussballschuhen dich verletzen könnte. ABer mein Hirn realisiert hier keine "bedrohung" und ich fühle mich damit besser. Es liegt eben daran wie ich die Situation einschätze und wenn ich mich im Vorfeld schon "überlegen" fühle bin ich lockerer und das gefällt mir besser. Also versuche ich diese "überlegenheit" im vorfeld aufzubauen und dachte mir OK, du schlägst gegen die wand, deine Knochen härten sich ab du wirst dadurch überlegener weil du weißt du hälst das aus und wirst in Zukunft auch weniger Schmerzen spüren und dementsprechend auch lockerer sein.

ich würde sagen das Du unter Komplexen leidest und dadurch Angstzustände hast bei sportlichem Körperkontakt!
Was nicht schlimm ist, aber das Abhärten an der Wand solltest Du lieber sein lassen.:D
Du kannst deinen Körper durch Krafttraining sowie Thaiboxtraining abhärten und konditionieren.
Das wird dir mehr bringen bei Kontaktsport.

ketza
26-05-2012, 07:22
Ich würde dir abraten dich alleine "Abzuhärten". Dir fehlt einfach die Überwachung eines Trainers! Bei der falschen Schlagtechnik hast du ein paar Wochen deine Gelenke total ruiniert. :narf:
Besonders bringt dir das Abhärtungstraining nur Anfangs was. Deine Psyche sagt erst einmal, "Jetzt schaffe ich alles", und sobald du einen anderen Schmerz widerfährst schmettert dich das total zurück und alles war für die Katz und deine Gelenke sind umsonst hinüber.
Wenn du deine "Angst" überwinden willst kurier dich aus und such dir dann einen KS. Durch das Training und mit den richtigen Trainer kommt die physische und psychische Äbhertung von selbst.:D

tomcat86
26-05-2012, 11:58
hallo, also verletzungsrisiko durch falsche technik schließe ich aus, weil ich ja ganz leicht schlage, denn ich "war" oder "habe mir eingebildet" sehr schwach zu sein, weshalb schon wirkliche mini berührungen mit der hand schmerzen bereitetetn, und auch wie gesagt ne Spritze beim Arzt, und "niemand" kann mir sagen ne spritze wäre objektiv so gefährlich dass man sich mega dran verletzt. Zumindest in diesem Anfangsstadium, später wenn ich stärkere Reize brauche kann ich mir vorstellen dass dann da was passiert, ja das gebe ich frei zu, aber ich bin ganz UNTEN. wenn ich ungefähr ein Niveau eines mittleren Gelbgurtes habe sehe ich auch ein dass das geändert werden muss, aber ich fühle mich so wie -2 stufen unter weiß momentan!!!!!!!


Aber ihr hattet mit EINER SACHE voll Recht, ich glaube auch dass es auf die Gelenke geht, weil ich das gleiche auch für die Knie gemacht habe!!!!!!!: an der Hand echt null probleme aber die Knie ziehen schon ein bisschen.

Ich war gestern in einer Disco und fühlte mich nicht so "wohl", also ging ich raus und machte meine Übungen um die Ecke für 5 MInuten. als ich fertig war fühlte ich mich viel sicherer. Da ich davon ausgehen kann dass ich in den 5 Minuten kaum "Trainignseffekte" erzielen kann, geh ich davon aus dass es rein psychisch war. Meine "verteidigung" war aber immer und zu jeder Zeit vor einem Kampf sowieso wegzulaufen, aber indem ich "selbstbewusster" wirkte, hatte ich auch die Energie und die Möglichkeit auf andere freundlich zu wirken und so wie Konflikte sowieso von vornherein zu unterbinden.

Ich sehe das Problem darin, dass der "unterschied" durch die Aktion zu "krass" ist, das Gefühl ist fast wie Koks, sicher nicht schlecht um sich mal zu pushen, aber ich weiß es kann gefährlich werden wenn man sich dann überschätzt.
Aus dem Grund halte ich ein "langsameres" kontrollierteres vorgehen wie im KS für sinnvoller, da ich 1. kontinuierlicher und in angemesseneren Schritten trainiere. 2. ich im sparring testen kann ob eher noch die psyche oder die physis defizite hat und auf der strasse geht das nicht. und drittens ich ja den vergleich mit anderen habe der mich nicht abheben lässt.

ABer sagt mir, was ist so schlimm daran, ZUNÄCHST erstmal selbstbewusst zu sein ohne dass was "dahinter" steckt und dann zu erfahren dass man noch defizite hat, trotzdem einigermaßen selbstbewusst bleiben kann und die körperlichen Defizite nachbessert? Wisst ihr, ich wusste nicht wo ich stehe und habe mich einfach sehr schlecht gesehen, fast jeder Typ hat mir "angst" bereitet und ich wollte einfach wissen ob es mein körper oder meine psyche ist. die übung hat ZUMINDEST gezeigt dass ich mit meiner Psyche mehr machen kann als ich mir zugetraut habe, das heißt ja nicht dass ich dadurch "stark" bin, aber lieber schwach und unverkrapft als beides, wenn ich mir BEWUSST bin trotzdem kämpfe vermeiden zu sollen wenn ich weiß dass das körperliche noch Defizite hat. Nehmen wir mal "armdrücken" als besseres beispiel weil da nicht viel passieren kann. Oft habe ich germerkt dass ich andere überschätzt habe, aber dann in der aktion mich fangen konnte und den spieß rumdrehen. Nachdem ich den ersten so bezwingen konnte, war ich bei den folgegegenrn slebstbewusster, ergo konnte ich durch meine "psyche" mehr aus mir machen ohne dass ich das gefühl hatte jetzt koks zu nehmen, sondern dass ich mich einfach lediglich nicht mehr so ängstlich zeige sondern "normal" war und das gab nen Unterschied

Aber bedenkt dass ich im Forum geschrieben habe dass ich momentan einfach keinen KS machen kann und ich habe die Methoden aus Kyukushinkai Karate abgeschaut. die machen solche Sachen an bäumen, Schubkarrenliegestütze die Treppe aus Stein hoch etc. Ich meine wo ist da der Unterschied, außer dass sie länger dabei sind? kann ja sein dass ich übers Ziel hinausgeschossen bin, aber der Gedanke kam mir spontan und Boxsäcke, Makiwaras etc besitze ich nicht.
Ich aus meiner Sicht sehe das analog wie jemanden der statt ins fitnesstudio zu gehen auf spielplätzen liegestütze klimmzüge und sowas macht, also zumindest habe ich das bis jetzt so gesehen!

Also was ich mir verspreche: ich versuche zunächst leicht angespannt die übung zu machen mit leichten Schmerzen ohne große sprünge zu machen.
Davon verspreche ich mir körperliche abhärtung. Nach einer Weile versuche ich dabei noch zu "dancen" mich locker zu machen und dabei zu entspannen. Das soll meine Psyche boosten. Zusätzlich wird meine PSyche leicht geboostest wenn ich merke dass ich nach einer kleinen Zeit immer weniger Schmerzen nehme.

Die philosophie heißt 2/3 körper 1/3 psyche

und für die die sagen mach ne KS, ich habe ja mal Thaiboxen getestet und muss wie gesagt pausieren da ich keinen Sport machen kann. ich hatte "angst" vor den Schlägen die ich nehmen soll, aber nach einer Zeit ging das auch und dann entspannt. wo ist der Unterschied zu dem was ich mache außer dass es fachkundiger ist und die Übergänge fließender sind und ich bessere vergleichsmöglichkeiten habe? in beiden fällen wurde ich von verkrampft und schmerzlich zu verkrampft udn unschmerzlich über unverkrampft unschmerzlich, also relativ gesehen. Den einzigen Unterscheid den ich sehe ist dass ich beim KS lerne auch auszuteilen, und das kann ich mit diesen Übungen nicht, aber wie ich sagte ist AUsteilen nicht das was ich anstrebe, da ich sowieso immer weglaufen kann und es eher wegen unverkrampftheit in sozialen situationen ausüben will und etwas für meine fitness gesundheit tun will.


was bringt mir "reale" abhärtung wenn meine psyche nicht mitspielt? die psyche MUSS trainiert sein. im idealfall deckt sich psyche und körper aber in situationen die objektiv nicht gefährlich sind ist psyche wichtiger als körper, d


also unverkrampftheit selbstbewusstsein stärken: 25%
"real messbare abhärtung": 25%
austeilen können: 20%
gesundheit, allgemeine fitness: 30%

Savateur73
26-05-2012, 12:08
was bringt mir "reale" abhärtung wenn meine psyche nicht mitspielt? die psyche MUSS trainiert sein. im idealfall deckt sich psyche und körper aber in situationen die objektiv nicht gefährlich sind ist psyche wichtiger als körper, d


also unverkrampftheit selbstbewusstsein stärken: 25%
"real messbare abhärtung": 25%
austeilen können: 20%
gesundheit, allgemeine fitness: 30%

Die Psyche wird doch durch das KS und Krafttraining mittrainiert, dass ist ein Automatismus.
Wenn man generell Wiederstandstraining und Sparring macht steigert das auch das Selbstbewustsein.
Also sind deine Zweifel komplett unberechtigt und was für eine Verletzung hast Du genau?

tomcat86
26-05-2012, 12:57
ich wurde am kiefer operiert und muss mich schonen da ich erstens geschwächt bin allgemein körperlich und auch noch wunden habe und anderseits schläge drauf fatal sind. zusätzlich habe ich am am großen Zeh eine noch ungeklärte verletzung, stauchung, prellung bruch oder was an den bändern ist noch nicht richtig geklärt worden

Savateur73
26-05-2012, 13:03
ich wurde am kiefer operiert und muss mich schonen da ich erstens geschwächt bin allgemein körperlich und auch noch wunden habe und anderseits schläge drauf fatal sind. zusätzlich habe ich am am großen Zeh eine noch ungeklärte verletzung, stauchung, prellung bruch oder was an den bändern ist noch nicht richtig geklärt worden

Das hört sich nach einem Sportunfall an!
Bei solchen Verletzungen wäre ich auch nicht gut drauf und Du gehst trotzdem in die Disse?

Tarlo
27-05-2012, 13:44
Manche vertreten die Meinung: "gegen Wände oder Dinge hauen / treten = dämlich".

Was ist daran dämlich? Dämlich ist es, das beim 1. Abhärtungstraining mit voller Wucht zu tun, so dass man sich das Gelenk bricht oder prellt. Aber gegen normale Intensität und Regelmäßigkeit kann das nur positiv sein auf den Abhärtungseffekt bezogen.

Buakaw Por. Pramuk (Thaibox Champ) zertritt in einem youtube Video einen Bananenbaum. Jetzt kann nochmal wer über die Szene bei Kickboxer 3 lachen, wo Van Damme das Gleiche macht ;)

Phrachao-Suea
27-05-2012, 14:11
Buakaw Por. Pramuk (Thaibox Champ) zertritt in einem youtube Video einen Bananenbaum. Jetzt kann nochmal wer über die Szene bei Kickboxer 3 lachen, wo Van Damme das Gleiche macht ;)

Bist du 12? Dämlich?:rolleyes:
Buakaw hat das als Promo gemacht! Als Witz! Ironie / Sarkamus! HUMOR!!!
Und nicht als ernst zu nehmendes Video!! Oh weh! :rolleyes:

Es ist dämlich sich "abzuhärten" an Gegenständen die NIE nachgeben oder würden sonst in den Gyms überall Boxsäcke rumhängen? Nein,denn ansonsten würden wir MAUERN nehmen!!!

Tarlo
27-05-2012, 14:41
Hab ich einen wunden Punkt deines Egos getroffen oder warum reagierst du beleidigend und bezeichnest mich als dumm oder dämlich?

Boxsäcke sind zur Abhärtung nur bedingt geeignet. Ich selbst härte seit einiger Zeit meine Unterarme an Holz ab und das mit vernünftiger Intensität. Ja: ich merke spürbaren Fortschritt.

Und ob das Video mit Buakaw nun aus Promote Gründen gedreht wurde oder nicht spielt keine Rolle. Es geht darum, dass das Video gut zeigt, zu was der menschliche Körper in der Lage ist - regelmäßiges und langjähriges Training vorausgesetzt.

Phrachao-Suea
27-05-2012, 14:48
Hab ich einen wunden Punkt deines Egos getroffen oder warum reagierst du beleidigend und bezeichnest mich als dumm oder dämlich?


Immer dieses Ego-Geschwafel,als ob es irgendwas ausmachtwieviel Ego man hat...:rolleyes:
Unterarme,Schienbeine "abhärten" kommt alles aus dem normalen Training..dazu gibt es tausende Theorien. Aber ja vergleich ruhig nen Bananenbaum mit ner Wand...:rolleyes:
Denkst du ehrlich deine Unterarme werden härter?:rolleyes:
Ich habe mal so nen WT-Junkie getroffen der das auch gemacht hat,das einzige was passiert ist das sich fast ne Hornhaut an den Unterarmen gebildet haben aber ja...alles abhärtung...:rolleyes:
Und nen gut gefüllter schwerer harter Boxsack ist zum abhärten gut genug,wenn man weiß wie es geht ;)

Duslin
27-05-2012, 14:53
Was unbedingt dabei zu ebachten ist:
- Der Körper muss sich regenerieren können. Pausen sind wichtig, sonst können sich keine neuen Haut/Muskelareale bilden (damit meine Ich länger als 2 Minuten sondern mindestens ein bis zwei Tage)

- Hör auf, wenn es dir dein Körper sagt. (Sonst ist es ganz schnell vorbei mit Abhärtung)

- Trainiere an Gegenständen, die Elastisch sind. (Sprich Sandsack, Schlagpolster,, Holzpuppe in Maßen, diese gibt jedoch auch kaum merklich nach)

Tarlo
27-05-2012, 16:04
Ein Gesicht gibt aber auch nicht nach. Also trainiere ich persönlich (das kann ja jeder machen wie er meint - freies Land usw.) alles was mit Abhärtung zu tun hat mit Gegenständen ohne bzw. mit kaum Widerstand. Liegestütz auf Fäusten oder eben Unterarme / Schienbeine an Holz abhärten.

Solange man es nicht übertreibt und - wie mein Vorposter schon treffend geschrieben hat - auf die Signale des Körpers hört, ist daran nichts Schlimmes.

Duslin
27-05-2012, 16:13
Ein Gesicht gibt aber auch nicht nach.

Ähnlich wie Holz...Minimalst, da Haut und Muskeln elastisch sind ;)

Ich hab das nur geschrieben, damit klar ist, dass man nicht Gegen Stein oder Beton hauen soll, weil die substanzen zu hart für eine (dauerhafte) Beanspruchung der Knochenstruktur sind (Haarrisse im Knochen --> Sprödheit, deshalb soll man an Holz möglichst auch nur die Arme abhärten, weil die von Muskeln umgeben sind. Sinn sit ja die Muskeln und die Haut abzuhärten)

Savateur73
27-05-2012, 17:08
Manche vertreten die Meinung: "gegen Wände oder Dinge hauen / treten = dämlich".

Was ist daran dämlich? Dämlich ist es, das beim 1. Abhärtungstraining mit voller Wucht zu tun, so dass man sich das Gelenk bricht oder prellt. Aber gegen normale Intensität und Regelmäßigkeit kann das nur positiv sein auf den Abhärtungseffekt bezogen.

Buakaw Por. Pramuk (Thaibox Champ) zertritt in einem youtube Video einen Bananenbaum. Jetzt kann nochmal wer über die Szene bei Kickboxer 3 lachen, wo Van Damme das Gleiche macht ;)

Na, klar ist es dämlich und sinnlos ohne Technik gegen die Wand zu Schlagen und zu Tretten.:D
Du willst Buakaw mit einem Europäer vergleichen? Na, klar Du Profi!:D
Desweiteren glaube ich nicht das Du Muay-Thai Boran tranierst, weil diese KK in Deutschland gar nicht unterrichtet wird.:D

shenmen2
27-05-2012, 20:27
ich wurde am kiefer operiert und muss mich schonen da ich erstens geschwächt bin allgemein körperlich und auch noch wunden habe und anderseits schläge drauf fatal sind. zusätzlich habe ich am am großen Zeh eine noch ungeklärte verletzung, stauchung, prellung bruch oder was an den bändern ist noch nicht richtig geklärt worden

Also irgendwie ist deine Reaktion auf deine körperliche Verfassung ziemlich skurril. Du hattest eine OP, bist "allgemein körperlich geschwächt", hast Wunden (was für Wunden ?) und eine ungeklärte Verletzung am Zeh.
In diesem Zustand sind nicht Discobesuche und Abhärtungstraining angesagt, sondern entweder Ruhe oder Gymnastikübungen, bei der die verletzten Stellen nicht beansprucht werden.

tomcat86
27-05-2012, 22:53
die stellen wurden dabei ja nicht beansprucht genau deshalb hab ichs ja gemacht.

ich betone nochmal: ich möchte nciht "härter" werden, mein schlag muss nicht "härter" werden, ich möchte nur härter gegen schläge werden und unter schmerzen besser funktionieren UND erst garnicht bei gleichem Reiz erst Schemrz verspüren. Klar bringt es mir nichts wenn ich leicht gegen ne wand schlage, weil die Schlaggeschwindigkeit ja nicht real ist ABER, meine Knochen gewöhnen sich an Umweltreize. ich sags gerne NOCHMAL. ich schlage so leicht dass keine Vrletzungen möglich sind zumindest keine presslung, Bruche, stauchung, verrenkung. Der Mensch ist von Natur aus so angelegt viel Sport zu machen und sich auch mal weh zu tun bzw. stärkere reize zu erfahren als den ganzen tag zuhause zu sitzen. Und da ich nach 25 jahren nicht einfach ewig investieren kann, möchte ich das ganze künstlich beschleunigen indem ich gezielt solche Sachen mache um härter zu werden.

Ich betone NOCHMALS, richtige "fitness" muss das nicht sein. Selbst ein Fussballtorwart ist besser durch das viele hechten abgehärtet als ich und das wäre schon ein Anfang, mehr wäre natürlich besser.

Aber Ok die viele kritik: Ich bin relativ arm und habe keinen Boxsack kein Schlagpolster etc. aber ne wand findet sich überall. Das Konzept wieso ich einen harten Gegenstand nehme ist da da die WIrkung auf die Knochen am größten ist, der boxsack absorbiert zu viel energie die dann nicht auf den knochen wirken kann. Bei der WAnd schlage ich einfach leichter, dafür kommt die Energie auch da an wo sie ankommen soll, logisch oder? Ich verstehe nicht den "unterschied" und vor allem die Verbesserung die ein Boxsack hat aber ich lasse esm ir gerne erklären, denn Entweder ich mache einen Denkfehler oder habe was übersehen weil ich kein Profi in Physik bin


Ich lege damit Wert auf defensive ABhärtung, einfach besser gegen einflüsse zu sein, ich selber möchte vorerst garnicht austeilen müssen. wenn ich weiß ich bin robust genug reicht mir das und für mich ist es ein sieg wenn jemand mir nen treffer verpasst der aus seiner sicht "gut" war und ich den einfach wegstecke

LazarusLong
28-05-2012, 09:36
Manche vertreten die Meinung: "gegen Wände oder Dinge hauen / treten = dämlich".

Was ist daran dämlich? Dämlich ist es, das beim 1. Abhärtungstraining mit voller Wucht zu tun, so dass man sich das Gelenk bricht oder prellt. Aber gegen normale Intensität und Regelmäßigkeit kann das nur positiv sein auf den Abhärtungseffekt bezogen.

Buakaw Por. Pramuk (Thaibox Champ) zertritt in einem youtube Video einen Bananenbaum. Jetzt kann nochmal wer über die Szene bei Kickboxer 3 lachen, wo Van Damme das Gleiche macht ;)

Ganz ehrlich?

Ich kann darüber lachen. Ich habe mit 12 Jahren in Brasilien angefangen Karate zu trainieren und ich habe damals auch mal auf Bananenpflanzen eingetreten. Die Dinger sind so weich, da kann man sich gar nicht dran verletzen.
Zur Info:
Zitat Wikipedia:"Der Stamm ist ein aus Blattscheiden bestehender, nicht verholzender Scheinstamm."
Ich fand die Szene schon immer lachhaft.

Gruss

Frank

Was das Abhärten angeht, halte ich die Wand auch nicht wirklich für geeignet. Wenn Du hier versuchst an Deine Grenzen zu gehen, hast Du keinerlei Spielraum zwischen "Das tut jetzt richtig weh, ist aber noch erträglich" und "jetzt habe ich mir eine ernsthafte Verletzung zugezogen". Hier verzeiht ein richtig gefüllter Boxsack oder ein Makiwara schon mehr. Vorausgesetzt Du hast die richtige Schlagtechnik. Ich habe schon mehrmals gesehen, wie Anfänger versucht haben ohne Anleitung einem Boxsack zu zeigen, wie hart sie zuschlagen können. Fast immer gab es mehr oder weniger starkes Aua im Handgelenk.
Alternativ zu Makiwara oder Boxsack und vollkommen kostenlos: alter Autoreifen

Ich würde Dir empfehlen ein gutes Dojo zu suchen, sprich mit dem dortigen Sensei, Trainer und schildere ihm Deine Situation und Motivation. Wenn er was taugt, wird er Dich in sein bestehendes Training integrieren können, ohne Dich zu überfordern. Im Laufe der Zeit wirst Du dann auf dem Niveau der anderen mitmachen können.

tomcat86
28-05-2012, 10:50
wie meinst du das mit autoreifen?
wie muss man den "bearbeiten" um den "boxsacke" zu erhalten

icken
28-05-2012, 11:42
wie meinst du das mit autoreifen?
wie muss man den "bearbeiten" um den "boxsacke" zu erhalten

2:51

mZ62HejiCzo

tomcat86
29-05-2012, 19:20
Ich war heute wieder beim arzt der sagte mir ich kann jetzt wieder langsam anfangen mit sport a la joggen, fahrrad etc. aber kampfsport noch 2 monate minimum pausieren wo ich was auf den kopf kriegen kann, Ausser eben wie esagt das "abhärtungstraining"


ich habe es heute wieder "gemacht" und wieder der effekt dass ich nach 1 minute schmerzfrei war und unverkrampft.

und JETZT kommt etwas was ich mich frage: ist diese Art eher ein Psychotraining bei dem ich mir schmerzen zufüge und lerne unter schmerzen cool zu bleiben, oder treten da abhärtungseffekte auf. ich muss dazu sagen reines psychotraining ist ja auch nicht verkehrt wenn man lernt unter schmerz durchzuhalten und den schmerz auszuhalten und zu unterdrücken.

ABER ich denke auch weiter, es bringt mir nicht allzuviel wenn ich zwar schmerzen gut aushalten kann, aber wenn mein körper zu gebrechlich ist, dann breche ich mir was und das ist auch nicht das wahre.

Denn meine ursprüngliche idee war 2/3 körperlich und nur 1/3 mental zu machen

Hat jemand einigermaßen Ahnung von der Materie in bezug auf das verhältnis "körper und geist" und was so ein training genau macht und warum leichte betonwand nicht effektiv sein soll und härterer boxsack schon?

Ich habe dann mit meinem schienbein auch versucht leichte kicks zu machen die taten schon weh und im gegenzu zu den händen hat sich da kein durchhalteeffekt eingestellt weshalb ich abbrechen musst bzw die tritthärte deutlich reduzieren.

Also es geht wie gesagt darum, bedeutet schmerzen aushalten abhärtung?
sollte man lieber garkeinen schmerz spüren?
Etc. etc ich bin verwirrt, das einzige was ich weiß ist eben das ziel dass ich habe. 2/3 körperlich härter werden und 1/3 sofern schmerzen kommen diese ebsser wegzustecken.

Zufälligerweise gibt es einen Kyukushin CLub 10km von mir entfernt, wäre das der richtige Ort für sowas? Alternativ gibt es wie gesagt auch noch einen (thai)boxclub aber da wird kein spezielels abhärtungstraining gemacht für die schwachstellen. Mir geht es wie gesagt in erster Linie da rum abgehäret zu sein, um schläge 1. ohne verletzungen nehmen zu können 2. schmerzen auszuhalten und 3. keine angst davor zu haben und 4. keine angst davor zu haben mir selber weh zu tun wenn ich zuschlage, was ich momentan habe, bin echt gehemmt mit der faust durchzuziehen weil ich irgendwie angst habe vor schmerzen oder dass ich irgendwie umknicke etc.

wirklich effektiv kämpfen zu können ist mir unwichtiger und kann erst später kommen sondern ich will erstmal alle faktoren bekämpfen die mir kampftechnisch schon im vorfeld angst bereiten, gewinnen muss ich nicht umbedingt ich bin schon fürs erste zufrieden wenn ich meine schwachstellen in den griff kriegen kann

Duslin
29-05-2012, 19:23
Such dir nen guten Trainer wenn du wieder fit bist, dann lösen sich deine Probleme von selbst.

Dietrich von Bern
30-05-2012, 08:38
guckst Du da:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/glaubt-selbst-erlernte-kampfkunst-n-tzliche-92177/

MFMMA
30-05-2012, 10:19
guckst Du da:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/glaubt-selbst-erlernte-kampfkunst-n-tzliche-92177/

Ahahahahaaaaaaaa :D

Wie geil ist das?! Dieser Morgendexter ist doch jemand der sich nen Spass erlaubt weil ihm langweilig ist? Mann wie cool dass mir solche Leute meinen langweiligen Job versüssen. Danke für diesen wertvollen Beitrag. :D

Zum Thema abhärten: Macht doch einfach Sparring ohne Schutz. Ist doch unlogisch gegen ne Wand zu hauen oder gegen nen Baum um gegen nen Mensch (oder durch ihn verursacht) keinen Schmerz zu spüren. Und wenn das alles nix hilft kliinkt euch ein paar Fishermans Friends rein...

Dogus
31-05-2012, 09:33
guckst Du da:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/glaubt-selbst-erlernte-kampfkunst-n-tzliche-92177/

Oh man, was kann man heutzutage noch erwarten bei solchen threads :D

-Zu deinem Abhärtungstraining : wird dir nichts bringen. Du wirst dich nur verletzen und deine knochen werden ebenfalls beschädigt. Du solltest dich lieber mit einem trainer abhärten , z.b. kannst du ja deinen bauch anspannen und er kann dir ja draufschlagen so lange, bis du es nicht mehr aushältst. Wie auch immer mach das nicht , denk an deine Zukunft, ich glaube niemand will sich so die Hände beschädigen.

Franz
31-05-2012, 11:46
wenn du gut schlägst machst du dir mit der Zeit die Gelenkkapseln futsch.
Schmerz ist zu allerst mal ein Warnsignal und du musst lernen das Gefühl ab und an raus zu zögern oder weg zu drücken, wenn es zu früh kommt.
Außerdem sind nicht alle Menschen für Kampfsport geschaffen. Muss auch noch Mensch ärgere dich nicht Spieler geben

MFMMA
31-05-2012, 11:58
wenn du gut schlägst machst du dir mit der Zeit die Gelenkkapseln futsch.
Schmerz ist zu allerst mal ein Warnsignal und du musst lernen das Gefühl ab und an raus zu zögern oder weg zu drücken, wenn es zu früh kommt.

:halbyeaha

Blu3 3y3d hybr1d
31-05-2012, 13:13
ich betone nochmal: ich möchte nciht "härter" werden, mein schlag muss nicht "härter" werden, ich möchte nur härter gegen schläge werden und unter schmerzen besser funktionieren UND erst garnicht bei gleichem Reiz erst Schemrz verspüren. Klar bringt es mir nichts wenn ich leicht gegen ne wand schlage, weil die Schlaggeschwindigkeit ja nicht real ist ABER, meine Knochen gewöhnen sich an Umweltreize. ich sags gerne NOCHMAL. ich schlage so leicht dass keine Vrletzungen möglich sind zumindest keine presslung, Bruche, stauchung, verrenkung. Der Mensch ist von Natur aus so angelegt viel Sport zu machen und sich auch mal weh zu tun bzw. stärkere reize zu erfahren als den ganzen tag zuhause zu sitzen. Und da ich nach 25 jahren nicht einfach ewig investieren kann, möchte ich das ganze künstlich beschleunigen indem ich gezielt solche Sachen mache um härter zu werden.

Ich betone NOCHMALS, richtige "fitness" muss das nicht sein. Selbst ein Fussballtorwart ist besser durch das viele hechten abgehärtet als ich und das wäre schon ein Anfang, mehr wäre natürlich besser.

Aber Ok die viele kritik: Ich bin relativ arm und habe keinen Boxsack kein Schlagpolster etc. aber ne wand findet sich überall. Das Konzept wieso ich einen harten Gegenstand nehme ist da da die WIrkung auf die Knochen am größten ist, der boxsack absorbiert zu viel energie die dann nicht auf den knochen wirken kann. Bei der WAnd schlage ich einfach leichter, dafür kommt die Energie auch da an wo sie ankommen soll, logisch oder? Ich verstehe nicht den "unterschied" und vor allem die Verbesserung die ein Boxsack hat aber ich lasse esm ir gerne erklären, denn Entweder ich mache einen Denkfehler oder habe was übersehen weil ich kein Profi in Physik bin

Vergiss das "Betonboxen". Du wirst rein garnichts damit erreichen. Du wirst nicht härter. Im Gegenteil - du wirst schwächer im Sinne dessen, dass du, wenn du damit nicht aufhörst, bald nichtmal mehr die Fähigkeit haben wirst, ein Glas Wasser zu halten. Egal wie wenig oder viel Kraft du beim Schlagen auf die Wand anwendest, es verschleisst die Hand- und Fingergelenke, wenn das geschlagene Objekt nicht nachgibt. Stell´ dir einen penetranten Schmerz vor, der immer dann Auftritt, wenn du deine Hand schließt oder öffnest oder etwas hebst - nun stell´ dir vor, du müsstest mit diesem Schmerz bis ans Ende deiner Tage zurechtkommen. Das wird schnell genug der Fall sein, wenn du diesen Unsinn nicht sein lässt.



Ich lege damit Wert auf defensive ABhärtung, einfach besser gegen einflüsse zu sein, ich selber möchte vorerst garnicht austeilen müssen. wenn ich weiß ich bin robust genug reicht mir das und für mich ist es ein sieg wenn jemand mir nen treffer verpasst der aus seiner sicht "gut" war und ich den einfach wegstecke

Ist das deine Motivation?



Manche vertreten die Meinung: "gegen Wände oder Dinge hauen / treten = dämlich".

Was ist daran dämlich? Dämlich ist es, das beim 1. Abhärtungstraining mit voller Wucht zu tun, so dass man sich das Gelenk bricht oder prellt. Aber gegen normale Intensität und Regelmäßigkeit kann das nur positiv sein auf den Abhärtungseffekt bezogen.

Buakaw Por. Pramuk (Thaibox Champ) zertritt in einem youtube Video einen Bananenbaum. Jetzt kann nochmal wer über die Szene bei Kickboxer 3 lachen, wo Van Damme das Gleiche macht ;)

Es ist eine Sache, seine unbeweglichen Schienbeine durch das Treten auf (weiche, nachgiebige) Bananenbäume abzuhärten und eine andere Sache, mit seinen Fäusten auf eine ("steinharte", unnachgiebige) Betonwand einzuschlagen (egal ob hierbei wenig oder viel Kraft angewendet wird).

MFMMA
31-05-2012, 13:15
Besorg dir doch einfach ein Wandmakiwara und klopf da dagegen