Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hybrid+MMA



samuraigladiator
26-05-2012, 13:00
Hallo,

was haltet ihr davon,wenn man ein Hybrid(wie z.b.KM,Alpha etc.)mit MMA verbindet? Ich meine in einer Trainingseinheit und nicht getrennt trainiert.
Z.B. 60% Hybrid und 40% MMA.
Welche Vorteile oder auch Nachteile seht ihr?

Savateur73
26-05-2012, 13:08
Es kommt auf den Schwerpunkt im MMA-Training an, ob Bodenkampf oder Standkampf.
Ich würde eher zum Thaiboxen raten, weil MMA zu Bodenkampflastig ist.
Du würdest im Thaiboxen bessere Skills erlangen, weil MMA eher Crosstraining ist.
Das soll heissen 50% Stand und 50% Boden wird trainiert also nichts ganzes und nicht halbes.

Masterff
26-05-2012, 13:22
@Savateur
Wie bitte?
Wie kommst jetzt auf Thaiboxen??
Und was heißt nichts ganzes und nichts halbes?
Unsinn-soll das heißen, dass MMAler alles halb und nichts ganz können??

Du gibst hier nur wieder deine Abneidung gegen MMA kund und gehst nicht mal auf die Frage ein...

@Threadersteller
Was erhoffst du dir jetzt von der Kombination?

samuraigladiator
26-05-2012, 13:30
Ist ein Hybrid+MMA ein Vorteil für die Straße? Oder wird das ganze dann zu komplex? Ist das umswitchen ein Problem? Darum geht´s mir im eigentlichen.

Masterff
26-05-2012, 13:56
Naja weiß nicht so recht wie man das im Training kombinieren soll..
Schließlich wechselst du ja von Sport in SV etc.
Also meiner Meinung nach funktioniert das nur getrennt (im Training) in SV kannst es dann aber verbinden...

Greenarrow1337
26-05-2012, 15:17
Sport mit SV verbinden ist wenig sinnvoll, in welcher sv situation hüpfst du denn rum voreinander ?

mma für den ernstfall ist genausowenig sinnvoll, überleg dir was du willst und das trainierst du dann 100 %.

BillaP
26-05-2012, 15:38
Sport mit SV verbinden ist wenig sinnvoll, in welcher sv situation hüpfst du denn rum voreinander ?

mma für den ernstfall ist genausowenig sinnvoll, überleg dir was du willst und das trainierst du dann 100 %.

Warum nicht sinnvoll? Ich fühlte mich noch nie so sicher auf der straße wie durch mma. Das harte training, das harte sparring und die kraft und konditionsübungen machen mehr als wehrhaft. Und sowas wie vorphase des kampfes ala deeskalation brauch ich nicht zu trainieren.

drahdi
26-05-2012, 19:50
Warum nicht sinnvoll? Ich fühlte mich noch nie so sicher auf der straße wie durch mma. Das harte training, das harte sparring und die kraft und konditionsübungen machen mehr als wehrhaft. Und sowas wie vorphase des kampfes ala deeskalation brauch ich nicht zu trainieren.

natürlich wird man mutiger und hat durch das wissen im ernstfall reagieren zu können einen vorteil.

das problem beim "mma" (mma als derzeitigen mma-hype, also meist mt+bjj) ist nunmal, das man lernt zu schlagen,treten, den gegner auf den boden zu bekommen und am boden herumzuturnen....

ist an und für sicht nicht schlecht, nur bissi blöd wenn der gegner zu zweit oder mehr ist oder du in einer gegend bist, wo zb flaschen oder löser am boden sind. bei waffengebrauch schau ich mir auch an, wie ein mma-geübter reagiert.

mach irgendwas waffenlastiges zum mma. beliebt sind da zb fma oder kabab.

StaySafe
26-05-2012, 20:03
Wie oft kommt das eigentlich noch ??? :mad:

Entscheide was du willst und mach das dann.

Entweder man will Sport oder SV. Will man wirklich beides, dann nicht in einem "gemixten Training" (taktische Katastrophen sind vorprogrammiert) sondern jeweils separat.

Grundsätzlich schadet dem SV Training häufig ein wenig mehr "Härte" ala MMA Training und Workout Circle überhaupt nicht, aber grundsätzlich sind und bleiben die Kernkompetenzen einfach different.

Greenarrow1337
26-05-2012, 20:09
das problem beim "mma" (mma als derzeitigen mma-hype, also meist mt+bjj) ist nunmal, das man lernt zu schlagen,treten, den gegner auf den boden zu bekommen und am boden herumzuturnen....

ist an und für sicht nicht schlecht, nur bissi blöd wenn der gegner zu zweit oder mehr ist oder du in einer gegend bist, wo zb flaschen oder löser am boden sind. bei waffengebrauch schau ich mir auch an, wie ein mma-geübter reagiert.

richtig ... dass er sich so sicher wie noch nie fühlt is einerseits gut, anderererseits ist z.b gut ausgeführtes KM wesentlich effizienter weil 100 % der Zeit auf solche Situationen verwandt wird, bzw realistischer trainiert wird.

Masterff
26-05-2012, 20:21
GreenArrow
Wesentlich effizienter glaube ich nicht...
Einen geübten MMA Fighter kann man nicht so leicht besiegen..
Gibt ja auch viele Beispiele wo MMA Fighter auch bewaffnete Leute besiegt haben...
Guy Metzger z.b.
oder der Typ der den MMA Fighter attackiert hatte-glaube es war mit dem Auto...

Glaube auch nicht, dass ein professioneller MMA Fighter sich nicht verteidigen kann...

onkell
26-05-2012, 23:48
richtig ... dass er sich so sicher wie noch nie fühlt is einerseits gut, anderererseits ist z.b gut ausgeführtes KM wesentlich effizienter weil 100 % der Zeit auf solche Situationen verwandt wird, bzw realistischer trainiert wird.

Ja stimmt schon es unbedingt SV dabei stehen, den sonst lernt niemand der eine Vollkontaktkampfsportart macht sich zu wehren.:narf:

Ich darf mal die Gegenfrage stellen wie oft wurden den die Szenario`s auf ihre Wirksamkeit überprüft, oder handelt es sich hier auch nur um Mutmassungen?

C-MO
27-05-2012, 00:15
mach ein hybrid denn da lernst du besser auf der straße kämpfen glaube ich :gruebel: weil ähm da doch mit sv geworben wird .....mma ist eigentlich was den zweikampf angeht die königsklasse aber ähm achso nee es ist ja nur sport also hm k a :confused:

Schnueffler
27-05-2012, 09:25
Mal ernsthaft:
Alles was du im MMA lernst, kannst du mit kleinen Modifikationen für die Straße gebrauchen. PUNKT!
Genauso das Sparring hilft dir.

Mr.Fister
27-05-2012, 10:08
die meisten hybrid-systeme sind darauf ausgerichtet, leute schnell und mit minimalem "wartungsaufwand" verteidigungsfähig zu machen. das schlägt sich dann natürlich auch meist im trainingsangebot dieser systeme nieder. bei mir in der gegend sind 1-2x pro woche a 90 min. training der angebotene hybrid-standard. da sollte es eigentlich auf der hand liegen, dass man diese zeit doch gezielter und besser nutzen sollte, das eigentliche stamm-system zu trainieren, da die trainingszeit dafür eh schon recht knapp bemessen ist.

dieser geringe trainingsaufwand ist ja gleichzeitig das praktische an derartigen systemen: man kann ggf. durchaus noch ein anderes system seiner wahl nebenbei betreiben, wo man sich dann vertieft mit grappling, striking, waffenkampf oder ki-entwicklung beschäftigen kann... ;)

mrx085
27-05-2012, 10:28
Meiner bescheidenen Meinung nach gibt es auch keinen Grund es zumindest zu versuchen. Dann wird der TE ja sehen ob es ihm liegt oder nicht.

Wie das in anderen Hybrid Systemen ist weiß ich natürlich nicht, aber im AKMA Krav Maga so wie ich es kennen gelernt habe, ist das Technik Training immer etwas zu kurz gekommen, so das es sicher nicht schaden kann, eine technisch anspruchsvollere KK daneben zu machen.

Wie das bei den anderen KM Derivaten und anderen Hybrid Systemen ist weiß ich nicht.


Viel Spaß beim ausprobieren. TE.

Schnueffler
27-05-2012, 10:37
die meisten hybrid-systeme sind darauf ausgerichtet, leute schnell und mit minimalem "wartungsaufwand" verteidigungsfähig zu machen.

Klar ist das immer ne Zeitfrage!
Wenn ich genügend Zeit habe, dann würde ich es so erweitern!

Savateur73
27-05-2012, 11:00
@Savateur
Wie bitte?
Wie kommst jetzt auf Thaiboxen??
Und was heißt nichts ganzes und nichts halbes?
Unsinn-soll das heißen, dass MMAler alles halb und nichts ganz können??

Du gibst hier nur wieder deine Abneidung gegen MMA kund und gehst nicht mal auf die Frage ein...

@Threadersteller
Was erhoffst du dir jetzt von der Kombination?

Das kann ich dir ganz einfach erklären!:cool:
Was ist in Deutschland MMA? Erkläre mir das mal bitte genau! MMA ist kein definierter KS wie Thaiboxen oder VK-Karate.
Jeder Trainer sieht MMA anders und so ist das ein KS der keinen genauen Schwerpunkt beim Training hat.
Mal wird Bodenkampf trainiert, dann wieder der Standkampf.
Für den TE bringt es wenig KM+MMA zu machen.
KM ist ein SV-System wo Grundlagen trainiert werden, es aber technisch selten in die Tiefe geht, weil KM SV ist und kein KS.
Auf MMA trifft das technisch auch zu, da MMAler keine Spezialisten sind sondern Allrounder in Sachen Technik.
Da ist es für den KM-Aktiven kein Gewinn KM+MMA zu machen.
Ich hoffe Du kapierst was ich schreibe, denn das ist Wahrheit über MMA.

Masterff
27-05-2012, 11:17
Wenn du es sagst :rolleyes:

Es mag zwar sein, dass es nicht genau definiert ist-JEDOCH solltest du normalerweise im Standup eigentlich auch mehr oder weniger alles lernen was du im MT auch lernst...
Und hast dort auch den Vorteil, dass du lernst wie man den Gegner auf dem Boden bringt und auch dort beherrscht...
Außerdem ist in den Gyms auch das Standup und Boden auch getrennt- d.h. du trainierst auch oft beides getrennt..
Weiß jetzt nicht wie es in jedem Camp aussieht-aber ich kenne es halt so...
so wie z.b. hier MMA Berlin, Kampfsport, Kampfkunst, Kickboxen, Thaiboxen, Fitnesskickboxen (http://www.mma-berlin.de/kurse.htm)
Außerdem kannst du auch wenn dich im Stand z.b. unsicher fühlst im Gym auch einfach mal Kickbox oder MT Kurse besuchen...

Das was du schreibst ist nicht die Wahrheit über MMA sondern deine persönliche Haltung gegenüber MMA-da du deine Abneigung gegen MMA hier im Forum schon öfters kund getan hast...

Was KM ist weiß ich-ich sehe aber in der Kombination MMA+KM keine Nachteile sondern eher viele Vorteile gegenüber KM+MT z.b.

Pyriander
27-05-2012, 11:31
Das kann ich dir ganz einfach erklären!:cool:
Was ist in Deutschland MMA? Erkläre mir das mal bitte genau! MMA ist kein definierter KS wie Thaiboxen oder VK-Karate.
Jeder Trainer sieht MMA anders und so ist das ein KS der keinen genauen Schwerpunkt beim Training hat.
Mal wird Bodenkampf trainiert, dann wieder der Standkampf.
Für den TE bringt es wenig KM+MMA zu machen.
KM ist ein SV-System wo Grundlagen trainiert werden, es aber technisch selten in die Tiefe geht, weil KM SV ist und kein KS.
Auf MMA trifft das technisch auch zu, da MMAler keine Spezialisten sind sondern Allrounder in Sachen Technik.
Da ist es für den KM-Aktiven kein Gewinn KM+MMA zu machen.
Ich hoffe Du kapierst was ich schreibe, denn das ist Wahrheit über MMA.

Woher hast Du nur dieses 'Wissen'? Schau Dir doch einfach die Trainerausbildung der FFA an, was MMA angeht.

Auch bezüglich KM: wir legen in Lübeck sehr viel Wert darauf, in die Tiefe zu gehen. Ich weiß, das das genau so ist in Osnabrück/Bielefeld, in Kiel, in Münster und in Berlin bei Pascal.

KM und MMA ist eine prima Kombination, wenn man die Zeit dafuer hat. Idealerweise sollte das KM Training in vielen Aspekten an MMA angelehnt sein - in vielen Punkten werden schließlicj auch gleiche Techniken benutzt,

ganz anders ist wiederum Taktik und Strategie, sowie die Auswahl einiger Techniken. Dass muss man beim Cross-Training einfach beachten.

Savateur, ich stimme Dir zu, dass gerade am Boden die Zielsetzung natuerlich eine andere in der SV ist, aber dennoch gibt es am Boden nichts praktischeres als Bodenskills, auch fuer das Ziel, weg vom Boden zu kommen oder dirty tricks zu applizieren

Quanfa
27-05-2012, 11:35
Find ich richtig gut.

Meiner Meinung braucht SV-Training auf jeden Fall möglichst breitgefächertes Sparring. MMA bietet sich da gut an.

samuraigladiator
27-05-2012, 13:38
Es sind jetzt einige Antworten zusammen gekommen die hilfreich waren. Ich weiß jetzt wie es bei mir weiter geht:)

DeepPurple
27-05-2012, 16:49
Woher hast Du nur dieses 'Wissen'? Schau Dir doch einfach die Trainerausbildung der FFA an, was MMA angeht.
...


Was das "in die Tiefe gehen" betrifft, ist das aber das, was die Leute hier meistens schreiben: Beschränkung auf die notwendigsten und effektivsten und simpelsten Techniken.
Das ist doch die Definition von "nicht in die Tiefe gehen"?

Masterff
27-05-2012, 17:16
@DeepPurple
Naja in die Tiefe gehen kann man nun streiten...
Denn wenn man als Vergleich Karate hernimmt ok- das geht mehr in die Tiefe aber wenn man MT hernimmt dann kann man nicht sagen, dass MMA da nicht genau gleich in die Tiefe geht...
Denn was bei MT lernst solltest normalerweise auch bei MMA im Standup lernen- außerdem bieten MMA Gyms auch Kurse an wo man Grappling/MT lernt..
Also hat man MMA Kurse und kann auch MT und BJJ Kurse im Gym besuchen wenn man will....

Hubat
27-05-2012, 20:32
Hallo,

was haltet ihr davon,wenn man ein Hybrid(wie z.b.KM,Alpha etc.)mit MMA verbindet? Ich meine in einer Trainingseinheit und nicht getrennt trainiert.
Z.B. 60% Hybrid und 40% MMA.
Welche Vorteile oder auch Nachteile seht ihr?

Ich würde es Probieren und sehen ob es passt.
Vor allem ob es zu Dir passt.

Viel Spass und lass Dir nicht von anderen Reinreden Sport und SV OHHH ganz schlecht!

Gruss
Hubat

Pyriander
28-05-2012, 16:52
Was das "in die Tiefe gehen" betrifft, ist das aber das, was die Leute hier meistens schreiben: Beschränkung auf die notwendigsten und effektivsten und simpelsten Techniken.
Das ist doch die Definition von "nicht in die Tiefe gehen"?

Hallo, ich bezog mich nicht auf die Tiefe, sondern wollte ein Gegenargument bringen zur Aussage, MMA waere immer undefiniert und fuer jeden voellig anders. Je nach Background. Das hat sich aber inzwischen veraendert, es gibt zb Curriculae.

Schoene Gruesse

itto_ryu
28-05-2012, 17:01
Mach das, ist gut.

Savateur73
31-05-2012, 21:13
Hallo, ich bezog mich nicht auf die Tiefe, sondern wollte ein Gegenargument bringen zur Aussage, MMA waere immer undefiniert und fuer jeden voellig anders. Je nach Background. Das hat sich aber inzwischen veraendert, es gibt zb Curriculae.

Schoene Gruesse

Dafür hätte ich jetzt aber gerne eine Quelle, dass MMA ein KS ist mit einer festgelegten Basis.